Nachrichten aus Durlangen
Sitzung in Durlangen
Durlangen. Mit einer Frageviertelstunde startet die öffentliche Gemeinderatssitzung in Durlangen an diesem Freitag, 29. Januar. Beginn in der Gemeindehalle ist um 19 Uhr. Anschließend befassen sich die Räte mit der Haushaltssatzung, dem Haushaltsplan und dem Investitionsprogramm. Vor, während und nach der Sitzung gelten die aktuellen Hygiene- und
weiter"Gockel Service" am 14. Februar 2021
Vorbestellung bis 6. Februar notwendig
Auch wenn nun leider unsere Bockmusik situationsbedingt ausfallen muss, sollt ihr nicht auf unsere leckeren Göckel verzichten müssen.
Unsere Grillmeister stehen parat und wir werden die beliebten Göckel gerne wieder zu euch nach Hause ausliefern. Natürlich unter Einhaltung eines strengen Sicherheits- und Hygienekonzepts.
Am Samstag,
weiterJulia Kosow übernimmt
Durlangen. Julia Kosow heißt die neue Verkaufsleiterin im genossenschaftlichen Dorfladen. Das Team freut sich, mit der Neuen an der Spitze das erfolgreiche Sozialprojekt fortsetzen zu können. Besonders sehnt man die Zeit herbei, in der dann die Kaffee-Ecke wieder geöffnet werden kann.
Der Gründungs-Verkaufsleiterin Steffi Ladu-Schwarz, die den
weiterVon Baugebiet bis Hallenbad
Infrastruktur Was die sechs Gemeinden im Schwäbischen Wald für das gerade begonnene Jahr auf der Agenda haben und mit welchen Herausforderungen sie kämpfen müssen.
Schwäbischer Wald
Es sind weiß Gott keine Freudenbotschaften, die die Kämmerer des Verwaltungsverbands Schwäbischer Wald aktuell in den Gemeinderäten verkünden dürfen. Überall droht 2021 ein Minus und schränkt den Gestaltungsspielraum der Gremien teilweise in beträchtlichem Maß ein – zumal
weiter„Musik ist eine Mission“
Durlangen. Schweren Herzens sagt der Musikverein Zimmerbach seinen Familienabend ab, der eigentlich für 9. Januar geplant war. Dabei sind es, sagen die Akteure, genau diese Verbindungen – Musik und Geselligkeit im Kreise Gleichgesinnter – die dem Leben seinen Wert geben, betonen die Verantwortlichen und schließen sich den Worten des Dirigenten
weiterEin halbes Leben für das DRK gelebt
Durlangen-Zimmerbach
Was sich aus ihrer damaligen Hilfsbereitschaft entwickelt, davon hatte Marlies Schliefkowitz vor 31 Jahren nicht die geringste Ahnung. Ihre rührige und umtriebige Tätigkeit beim DRK Schwäbisch Gmünd begann kurz vor der Grenzöffnung der DDR. Viele der DDR-Flüchtlinge kamen damals in der Rehnenhofer Friedensschul-Turnhalle
weiterZwei Einbrüche in Wohnhäuser
Durlangen. Durch eine aufgehebelte Balkontüre im ersten Obergeschoss verschaffte sich am Sonntag ein Unbekannter gegen 18.20 Uhr Zutritt in ein Zweifamilienhaus in der Hölderlinstraße. Er durchsuchte Schränke und Schubladen. Über das Diebesgut ist derzeit nichts bekannt. Als die Bewohnerin im Erdgeschoss den Einbruch bemerkte und die Polizei verständigte,
weiterFit mit Klopapier und Ferntraining
Durlangen
Die Coronapandemie hat die Sportvereine schwer getroffen, auch beim FC Durlangen dürfen keine Fußballspiele mehr laufen, das gemeinsame Training der Jugend und der Erwachsenen fällt aus.
Damit die 80 Kinder, die ab der E-Jugend teilweise in einer Spielgemeinschaft mit Spraitbach auf dem Feld stehen, nicht nur hinterm Ofen hocken, haben
weiterKein Adventsnachmittag
Durlangen. Der Gesang- und Musikverein Concordia sagt seinen für Sonntag, 13. Dezember, geplanten Adventsnachmittag aus aktuellen Gründen ab. Besonders traurig sei es, dass die Kinder und Jugendlichen sich nun nicht der Vereinsfamilie präsentieren und nicht den Stand ihres Könnens zeigen können.
weiterWeihnachtsfeier abgesagt
Durlangen. Die VdK-Ortsverband Durlangen/Spraitbach sagt seine für Sonntag, 13. Dezember, geplante Weihnachtsfeier ab. Die geplanten Ehrungen für 10- und 25-jährige Mitgliedschaft werden vom Vorsitzenden Alfons Miller daheim vorgenommen. Die Hauptversammlung ist derzeit für 21. April 2021 terminiert.
weiterOhne neue Schulden geht es offenbar nicht
Durlangen. Kein besonders erfreuliches Bild für den Durlanger Haushalt im kommenden Jahr zeichnete Kämmerin Susanne Rothaupt am Freitagabend im Gemeinderat. Damit bestätigte die Kämmerin die einführenden Worte von Bürgermeister Dieter Gerstlauer: „Ohne neue Schulden wird es im kommenden Jahr nicht gehen“. Die seien notwendig, um die
weiterInvestitionen in Durlangen
Durlangen. Wofür soll die Gemeinde Durlangen 2021 Geld ausgeben? Wofür nicht? Darüber beraten die Durlanger Gemeinderäte in ihrer öffentlichen Sitzung am Freitag, 11. Dezember, ab 19 Uhr in der Gemeindehalle in der Schulstraße 35. Denn die Haushaltsplanung 2021 steht auf der Tagesordnung. Die Gemeindeverwaltung wird die Eckdaten auf der Grundlage
weiterSchild sorgt für Verwirrung
Durlangen. Unbekannte haben sich einen Scherz erlaubt, der in Durlangen für Verwirrung gesorgt hat. Von Mutlangen kommend, brachten sie am Ortseingang ein Schild an, welches ein vermeintliches Impfzentrum in der Durlanger Gemeindehalle bewarb, das am vergangenen Montag in Betrieb genommen worden sein soll. Doch es gibt kein solches Impfzentrum
weiterBlutspenden in Durlangen
Durlangen. Das DRK lädt zum nächsten Blutspendetermin am Donnerstag, 3. Dezember, von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr in die Durlanger Gemeindehalle. Anmeldung: https://terminreservierung.blutspende.de/m/durlangen-gemeindehalle.
weiterFörderverein verkauft Gutsle
Durlangen. So viel ist schon ausgefallen und verschoben worden dieses Jahr – „wir wollten deshalb wenigstens etwas machen, um Pater Bala und den Kindern helfen zu können“, sagt Hedwig Barth vom Förderverein. Gerade in diesen Zeiten sei es wichtig, die Straßenkinder in Indien zu unterstützen. Auch dort gebe es Ausgangsbeschränkungen
weiterBürgermobil wieder in Betrieb
Durlangen. Unter Einhaltung strenger Hygienebestimmungen nimmt das Bürgermobil des DRK Schwäbischer Wald ab Montag, 30. November, bis Mittwoch, 23. Dezember, für medizinisch notwendige Fahrten wieder seinen Fahrdienst auf. Vom 24. Dezember bis 3. Januar pausiert der Fahrdienst.
weiterWeihnachtsfeier abgesagt
Durlangen/Spraitbach. Der VdK-Ortsverband Durlangen/Spraitbach hat seine für Sonntag, 13. Dezember, geplante Weihnachtsfeier abgesagt. Die geplanten Ehrungen für 10- und 25-jährige Mitgliedschaft werden vom Vorsitzenden Alfons Miller daheim vorgenommen. Die Hauptversammlung ist derzeit für 21. April 2021 terminiert.
weiterDurlangen belohnt hervorragende Vereinsarbeit
Durlangen. Rückwirkend zum 1. Januar 2020 wird das Vereinsförderprogramm der Gemeinde Durlangen um 6000 Euro auf 18 000 Euro erhöht. Darauf einigte sich der Gemeinderat in seiner Sitzung am Freitag. Bürgermeister Dieter Gerstlauer erläuterte, auch die örtlichen Vereine seien von der Corona-Pandemie betroffen. Sie leisteten eine hervorragende
weiterLandratsamt verbietet Demo – Autokorso genehmigt
Öffentlichkeit Behörde erkennt Verstöße gegen Versammlungsgesetz und sieht Sicherheit und Ordnung gefährdet.
Durlangen. In weiße Overalls gewandete Menschen, versehen mit roten Armbinden und Fackeln, das kennt man aus Alfdorf und Welzheim. Waren in Alfdorf 30 Personen im Gleichmarsch unterwegs, konnten in Welzheim noch 18 Teilnehmer der Demonstration, die ein „sofortiges Ende des Lockdowns“ forderte, gezählt werden. Und viele Gegendemonstranten.
weiterAutokorso statt Corona-Demo in Durlangen
Das Landratsamt untersagt die für den heutigen Donnerstag geplante Versammlung. Ein Autokorso von 16.30 Uhr bis 18 Uhr darf unter Auflagen stattfinden
Durlangen. Wie die Landkreisverwaltung mitteilt, wurde für den heutigen Donnerstag, 19. November eine Versammlung in Durlangen unter dem Motto „Sofortiges Ende des Lock Downs“ mit bis zu 50 Personen angemeldet. Das Landratsamt Ostalbkreis hat die geplante Versammlung gegenüber dem Initiator mittels einer förmlichen Verfügung
weiterWildschwein am 1. Advent
Durlangen. Als Ersatz für die vielen coronabedingt ausgefallenen Veranstaltungen bietet der Gesang- und Musikverein Concordia am 1. Adventssonntag, 29. November, zwischen 11 und 14 Uhr einen Heim-Lieferdienst mit Wildschwein aus heimischer Jagd an.
Die von Reinhard Waibel und Denis Wiedmann erlegten Tiere werden von Vereinsmitgliedern zubereitet und
weiterViele engagierte Trainer und Betreuer für die Jugend
Durlangen. Eine insgesamt tolle Arbeit bescheinigte Vorstand Achim Kiemel den ehrenamtlich Aktiven bei der coronabedingt verspäteten Generalversammlung des FC Durlangen. Nach dem Totengedenken informierte Jürgen Matthias über die Kassenlage. Im vergangenen Jahr hatte man ein ausgeglichenes Gesamtergebnis. Durch die Veranstaltungsausfälle im Jahr
weiterDoppelte Absage
Durlangen. Der FC Durlangen muss seinen Familienabend am Samstag, 7. November, absagen. Die Ehrungen werden im kommenden Jahr nachgeholt. Auch der Kameradschaftsabend am Freitag, 27. November, fällt den Coronabestimmungen zum Opfer. Das Clubheim bleibt am 6. und 7. November geschlossen. Am 14 und 15. November ist es zur Abholung von Speisen wieder
weiterSV-Gockelservice: Bestelltag
Durlangen. An diesem Samstag 31. Oktober, nimmt der Schützenverein Durlangen „Gockel“- Bestellungen unter (0177) 3381 493 entgegen. Gegrillt und geliefert werden die Göckel unter Einhaltung eines strengen Sicherheits- und Hygienekonzepts am Sonntag, 8. November, zwischen 11.30 und 17.00 Uhr. Die Uhrzeit kann jeder selbst festlegen. Ein halber
weiterDurlanger Wehrleute sind sehr schnell vor Ort
Durlangen. Unter Einhaltung eines strengen Hygienekonzepts lief die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Durlangen ab. Kommandant Achim Hägele ließ zu Beginn seines Berichts das vergangene Jahr Revue passieren.
Einige Zahlenzur Mitgliederstärke:
Die Freiwillige Feuerwehr Durlangen umfasst derzeit 77 Mitglieder. Davon leisten 58 Kameradinnen weiterLetztendlich Ja zu Gebrauchtwagen-Stellplätzen
Durlangen. Das gemeindliche Einvernehmen zur Erstellung von Stellplätzen zum An- und Verkauf von gebrauchten Autos stand bereits mehrfach auf der Tagesordnung des Durlanger Gemeinderates, daran erinnerte Bürgermeister Dieter Gerstlauer am Freitagabend das Gremium. In den Sitzungen vom Juli und vom August hatte der Gemeinderat jeweils das Einvernehmen
weiterKein Rockfestival beim GMV
Durlangen. Wegen der Coronaentwicklung kann der GMV Concordia Durlangen das für den 24. Oktober geplante Rockfestival nicht wie gewünscht abhalten. Bei dieser Veranstaltung wären das vorgeschriebene Hygienekonzept und die Abstandsregelungen unmöglich umzusetzen. „Wir hoffen, dass es dann 2021 wieder heißt: „Long Live Rock’n’Roll“, tröstet
weiterStrikter Ausgabenstopp für alle Abteilungen
Durlangen. Coronabedingt verspätet, mit Hygieneauflagen aber ohne die üblichen Auftritte der Musikkapelle und der Chöre hielt der Gesang- und Musikverein Concordia Durlangen Hauptversammlung. Vorsitzender Felix Lakner informierte nach dem Gedenken an die Verstorbenen über die Mitgliederentwicklung. Das Durchschnittsalter aller Aktiven liege derzeit
weiterWichtiges Bündnis in schweren Zeiten
Durlangen.
Totgeglaubte leben länger: Gerüchten zufolge sollte sich die Gemeinschaft Durlanger Unternehmer (ADU) nämlich auflösen. Die gute Resonanz bei der Generalversammlung im Saal des Gasthaus Krone zeugte eher vom Gegenteil. Der Zusammenschluss von Handel und Gewerbe im Ort ist ganz offensichtlich ein lebendiger Verein.
Zunächst galt das
weiterKonzert in St. Cyriakus
Durlangen-Zimmerbach. Am Sonntag, 18. Oktober, ist ab 18 Uhr, in der Zimmerbacher Kirche St. Cyriakus ein Konzert mit Sonja Fick (Orgel) und Ute Engel (Oboe). Unter dem Motto „Im Dialog“ erklingen Werke von der Romantik bis hin zu zeitgenössischer Musik, Kompositionen von Felix Mendelssohn, César Franck, Olivier Messiaen oder Edward Elgar. Die
weiterADU für Fortbestand
Durlangen. Lange und ausführlich wurde am Freitagabend im Gasthaus Krone diskutiert. Am Ende waren sich die der ADU angeschlossenen Händler, Gewerbetreibenden und Dienstleister über den Fortbestand der ADU einig. Alle Posten in der Vorstandschaft konnten bei der Sitzung besetzt werden. Wie die Sitzung verlaufen ist und wer sich jetzt für welchen
weiterMitsubishi hält stand
Durlangen. Zwischen Mittwochmittag und Donnerstagnachmittag versuchte ein Dieb einen Mitsubishi aufzubrechen, der in der Tanauer Straße abgestellt war. Die Versuche scheiterten, jedoch wurde das Fahrzeug erheblich beschädigt. Den Schaden schätzt die Polizei auf 4000 Euro und nimmt Hinweise unter Telefon (07171) 3580 entgegen.
weiterDiskussion im Durlanger ADU
Durlangen. „Entscheidung über die Zukunft der ADU“ – das war der zentrale Tagesordnungspunkt der Generalversammlung der Gemeinschaft Durlanger Unternehmer am Freitagabend in der Krone. Nach einem Abendessen, den Berichten der Vorstände und der Entlastung gab es eine ausführliche Diskussion. Das Ergebnis – also der Fortbestand
weiter3800 Ehrenamtsstunden bringen „die schwarze Null“
Generalversammlung Dorfladen steht gut da und wird auch nicht verkauft. Steffi Ladu-Schwarz verabschiedet.
Durlangen. Zum Geschäftsbericht eines jeden genossenschaftlich geführten Dorfladens gehört viel „trockenes Zahlenwerk“. Dieses – mit durchaus zufriedenstellendem Ergebnis – präsentierte auf der Generalversammlung der Durlanger der Steuerberater Ralf Wiedemann, nachdem Aufsichtsratsvorsitzender Manfred Ruis
weiterGepuzzelt für die Pusteblume-Kinder
Durlangen
Für mich ist das wie ein Bonbon zum Start“, freut sich Astrid Fliege. Seit Juni ist sie die neue Leiterin der Kindertagesstätte Pusteblume in Durlangen. Als Umweltpädagogin ist sie nicht nur davon begeistert, dass es direkt neben ihrer Wirkungsstätte einen Wald gibt, den sie und ihre Kolleginnen mit den Kindern besuchen können.
weiterHilfe nicht erst, „wenn das Haus schon brennt“
Durlangen. Seit 1. September ist Schulsozialarbeiterin Annika Golob an der Durlanger Christoph-von-Schmid-Grundschule tätig. In der Gemeinderatssitzung am Freitagabend gab sie Einblicke in ihre langjährige sozialpädagogische Erfahrung und Ausblicke auf ihre Arbeit in Durlangen. Die Rektorin der Grundschule, Maria-Anna Pfleghar, erinnerte zuvor an
weiterNeue Schulsozialarbeiterin
Durlangen. Die neue Schulsozialarbeiterin der Christoph-von-Schmid-Schule stellt sich in der Sitzung des Durlanger Gemeinderates an diesem Freitag, 25. September, um 19 Uhr in der Gemeindehalle vor. Außerdem stehen unter anderem Bausachen auf der Tagesordnung. Für die Teilnahme gelten die aktuellen Corona-Regeln.
weiter200.000 Kunden im Dorfladen
Durlangen. Eine Überraschung erlebte Kathrin Lachenmaier, als sie im Dorfladen ihre Einkäufe erledigte. Denn im Moment des Bezahlens an der Kasse war die treue Kundin der 200 000. Kunde, seit Eröffnung des Ladens im Sommer 2017. Sie bekam neben ihrem Einkauf eine Flasche Sekt und einen Einkaufsgutschein überreicht – stellvertretend für die
weiterInnerörtliche Baulücken schließen
Durlangen. Die erste Sitzung nach der Sommerpause hat Bürgermeister Dieter Gerstlauer am Freitagabend mit einer Änderung der Tagesordnung eröffnet. Die Wahl zur Einstellung eines neuen Rathausmitarbeiters wurde von der Tagesordnung gestrichen. Beide zur Wahl stehenden Kandidaten hätten in der Zwischenzeit eine andere Stelle angenommen.
Der von
weiterVersuchter Einbruch
Durlangen. Zwischen Montag und Dienstag versuchte ein Unbekannter an einem Wohnhaus in der Gartenstraße die Terrassentüre aufzuhebeln, was ihm jedoch misslang. Hinweise zu verdächtigen Personen an die Polizei unter (07171) 3580.
weiterGemeinderat Durlangen
Durlangen. Der Gemeinderat Durlangen tagt am Freitag, 11. September, um 19 Uhr in der großen Halle der Gemeindehalle. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Durlangen für das Haushaltsjahr 2020, die Einstellung eines Gemeindebediensteten auf dem Rathaus und verschiedene Bausachen. Zu Beginn der Sitzung
weiter„Die ADU will weiter machen“
Durlangen. „Es ist nur eine Randnotiz in einem nichtöffentlichen Protokoll“, sagt Bürgermeister Dieter Gerstlauer zu der in diesem Tagen öffentlich kolportierten Behauptung, die ADU, die Aktionsgemeinschaft Durlanger Unternehmer, wolle sich auflösen, weil es offenbar keine Vorstände mehr gebe.
„Falsch hochgekocht“ worden
weiterEin würziger Gesundmacher
Durlangen
Sie war 2004 die Heilpflanze des Jahres – die Schafgarbe. „Die Auszeichnung trägt sie zu Recht, denn dieses Kraut hat es in sich“, sagt Kräuterpädagogin Bärbel Kenner. Dies verrate auch schon der Name. „Garbe“ leite sich vom althochdeutschen „garwe“ ab, was so viel heiße wie Gesundmacher. Die
weiterZwei Verletzte bei Unfall
Durlangen. Ein 19-Jähriger war am Montag gegen 9 Uhr mit seinem Opel auf der K 3256 in Richtung B 298 unterwegs. An der Einmündung übersah er einen 35-jährigen BMW-Fahrer. Bei der Kollision der Fahrzeuge geriet der BMW ins Schleudern und pralle gegen eine Leitplanke. Beide Fahrer verletzten sich leicht. Sachschaden 15 000 Euro.
weiterZwei Verletzte nach Unfall bei Durlangen
Durlangen. Auf der Bundesstraße 298 Gaildorf Richtung Schwäbisch Gmünd hat sich am Montagmorgen gegen 9 Uhr zwischen Leinhaus und Durlangen ein Verkehrsunfall ereignet. Dabei haben sich die beiden Fahrer leicht verletzt, meldet die Polizei. Laut Angaben der Polizei hatte ein 19-jähriger Opel-Fahrer an der Einmündung in
weiterDiebstahl aus Kabine und Auto
Durlangen. Während eines Fußballspieles entwendete ein Unbekannter aus einer Kabine der Sportanlage in der Schulstraße den Fahrzeugschlüssel eines 61-Jährigen. Anschließend ging der Täter zu dem Pkw und entwendete Bargeld, das im Pkw aufbewahrt wurde. Den Fahrzeugschlüssel ließ der Unbekannte im Fahrzeug zurück. Hinweise bitte an das Polizeirevier
weiterBrennnessel – heimisches Superfood
Durlangen
Sie hat einen miserablen Ruf, spätestens dann, wenn man als Kind mal in die Brennnesseln gefasst hat. Dass man sich besser nicht „in die Nesseln setzt“ , macht der Volksmund mit diesem Synonym für „sich unbeliebt machen“ überdeutlich. Dabei tut man der Pflanze eigentlich unrecht, die zwar mit ihren Brennhaaren ganz
weiterMotorrad gegen Bus
Durlangen. Am Mittwoch gegen 12.50 Uhr kam es an der Kreuzung Gmünder Straße/Zimmerbacher Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 17-jähriger Motorradfahrer fuhr von Täferrot kommend die Gmünder Straße entlang. Eine 50-jährige Busfahrerin ohne Fahrgäste wollte von Zimmerbach kommend in die Gmünder Straße einbiegen. Es kam zum Zusammenstoß zwischen
weiterDas Beachfest einstimmig abgesagt
Durlangen. Mit coronabedingter Verspätung trafen sich die Mitglieder der Volleyballfreunde zur Jahreshauptversammlung in der Gemeindehalle. Beate Schmid freute sich als Vorstand, nach der Begrüßung auch des Ehrenvorstands Franz Wirtz und des Ehrenmitglieds Michael Witzmann, vielen Akteuren dankten zu können. Den Trainern, Übungsleitern, Eltern,
weiterDigitaler Unternehmertreff
Durlangen
Rund 50 Unternehmerinnen und Unternehmer, Wirtschaftsakteure der Region sowie weitere Interessierte nutzten die Möglichkeit, sich beim „Unternehmertreff“ über die digitalen Möglichkeiten im Maschinenbau zu informieren. Die Idee hinter dem Forum, das die regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft WiRO initiiert hatte: Regionale
weiter