Nachrichten aus Schechingen
Sitzung in Schechingen
Schechingen. Der Gemeinderat Schechingen tagt am Donnerstag, 21. Januar, um 19 Uhr im Kulturforum im Hirtenweg 7 in Schechingen. Auf der Tagesordnung stehen Anfragen aus der Bürgerschaft; die Vorstellung der Schulentwicklung der Grundschule Schechingen, die Feststellung der Jahresrechnung 2019; der Erlass der Haushaltssatzung und des Haushaltsplans
weiterInfo-Tour durch Schechingen
Schechingen. Anlässlich seiner Tour durch den Wahlkreis war FDP-Landtagskandidat Chris-Robert Berendt gemeinsam mit seiner Zweitkandidatin Ute Ackermann bei Bürgermeister Stefan Jenninger in Schechingen zu Besuch.
Der flächendeckende Breitbandausbau der Gemeinde, die Sanierung der Infrastruktur – insbesondere die Kanal- und die Freibadsanierung
weiterTechnischer Defekt: Brand
Schechingen. Kurz vor 23 Uhr am Donnerstag bemerkte ein 66-Jähriger, dass aus dem Motorraum seines Pkw, der im Carport vor einem Haus in der Kaiser-Friedrich-Straße abgestellt war, Rauch aufstieg. Der 66-jährige Fahrzeughalter konnte den Brand selbstständig löschen. Um die Handbremse zu lösen und das Fahrzeug aus dem Carport zu schieben, setzte
weiter5000 Euro Schaden
Schechingen. Schneeglätte wurde am Dienstag gegen 9.30 Uhr einem 28-Jährigen zum Verhängnis. Er kam mit seinem BMW auf der Langenstraße von der Fahrbahn ab. Das Auto prallte gegen ein Geländer, wobei ein dahinterstehender Pkw beschädigt wurde. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf 5000 Euro.
weiterIn Wohnhaus eingebrochen
Schechingen. Bislang unbekannte Diebe sind am Montag in der Zeit zwischen 7 und 18.40 Uhr in ein Wohnhaus im Schloßgarten eingebrochen. Wie die Polizei weiter mitteilt, durchsuchten die Täter in dem Gebäude mehrere Räume und entwendeten den ersten Erkenntnissen nach Schmuck und Bargeld. Sachdienliche Hinweise auf Personen oder Fahrzeuge, die im
weiterKandidat besucht Schechingen
Schechingen. Stefan Jenninger, seit Anfang November neuer Bürgermeister von Schechingen, hat Besuch bekommen: Tim Bückner, CDU-Kandidat für die Landtagswahl am 14. März, hat gemeinsam mit Zweitkandidatin Monika Offenloch kürzlich die Gemeinde Schechingen besucht.
Der Bürgermeister stellte die Projekte seiner Gemeinde vor und legte dar, wo die
weiterStefan Jenninger verabschiedet
Adelmannsfelden/Schechingen. Gemeinderat Stefan Jenninger wurde nach nur eineinhalb Jahren im Ehrenamt verabschiedet. „Ich sehe es mit einem lachenden und weinenden Auge“, erklärte Adelmannsfeldens Bürgermeister Edwin Hahn (rechts). Hahn freute sich für Jenninger und die Gemeinde Schechingen, die einen hervorragenden Bürgermeister bekommen
weiterVersorgung weiterentwickeln
Schechingen. Die über viele Jahrzehnte gepflegte Partnerschaft der Gemeinde Schechingen mit der EnBW ODR bleibt bestehen. Das besiegelten Bürgermeister Stefan Jenninger sowie die ODR-Vorstände Sebastian Maier und Frank Reitmajer im Beisein des Kommunalmanagers Lorenz Eitzenhöfer im Schechinger Rathaus. Neu abgeschlossen wurden der Strom- und Gaskonzessionsvertrag.
weiterHöhere Gebühren beim Abwasser wohl unumgänglich
Schechingen. Der Wechsel ist vollzogen: Für Gemeinderätin Barbara Schweizer wurde Nachfolger Michael Hertl verpflichtet. Für Bürgermeister Stefan Jenninger offenbarte die erste Sitzung große Aufgaben.
Seit Mai 2014 war Barbara Schweizer ehrenamtlich als Gemeinderätin aktiv. Bürgermeister Stefan Jenninger zitierte dazu die Einwohnerschaft, die
weiterSchechinger Gemeinderat tagt
Schechingen. Michael Hertl wird in der nächsten öffentlichen Gemeinderatssitzung in Schechingen als Gemeinderat verpflichtet. Das Gremium tagt an diesem Donnerstag, 17. Dezember, ab 19 Uhr im Kulturforum. In der selben Sitzung steht auch die Bestellung von Tanja Keller zur Standesbeamtin und Stefan Jenninger zum Eheschließungsstandesbeamten
weiterDie Blumen von Angelika Skiba verstummen
Schechingen
Rosen, Tulpen oder Nelken, jede Blume hat ihre persönliche Symbolik, sie verkörpern Liebe, Hoffnung oder auch Trauer. Floristin Angelika Skiba hat Blumen in ihrer ganzen Vielfalt, Schönheit und Vergänglichkeit zu ihrem Lebensinhalt gemacht. 28 Jahre lang stand sie in ihrem adretten und liebevoll dekoriertem Blumengeschäft ihren Kunden
weiterWo der Nikolaus tolle Helfer hatte
Schechingen/Spraitbach
Alle Hände voll zu tun hatten die fleißigen Helfer des Nikolaus an diesem Sonntag in Schechingen und in Spraitbach. Coronabedingt hatte der Heilige Mann die Freiwillige Feuerwehr und die Landfrauen um Unterstützung gebeten. Die GT hat den Aktiven über die Schulter geschaut.
Schechinger Jugendwehr hilftProfessionell organisiert
weiterSpezialauftrag Sternsinger zu vergeben
Schechingen
Sternsingen in Coronazeiten? „Ja sicher brauchen wir das. Denn gerade jetzt brauchen viele Kinder unsere Hilfe“, sagt Pfarrer Dirk Bingener, der Präsident des Kindermissionswerks. „Sicher werden ein paar Dinge anders laufen, als wir es gewohnt sind“, räumt der auch als „Obersternsinger“ titulierte Pfarrer
weiterSpendenaktion für den Weißen Ring
Schechingen. Anna-Christin Betz aus Schechingen hat 1330 Euro an den Weißen Ring gespendet. Im Garten wurde für Fotoshootings eine weihnachtliche Dekoration aufgebaut. Innerhalb von drei Wochen ließen sich 28 Familien gegen eine Spende ablichten. Der Außenstellenleiter der Opferhilfsorganisation Weißer Ring im Ostalbkreis, Werner Stanislowski,
weiterWo der Nikolaus kreative Helfer hat
Schechingen/Spraitbach
Mit diesem Echo hätten sie niemals gerechnet. „Wir dachten“, erzählt Feuerwehr-Jugendwart Markus Abele, „dass sich so etwa 40 Kinder melden.“ Nun stellen fast 80 Mädchen und Jungs die Stiefel raus, wenn am 6. Dezember der Nikolaus und seine fleißigen Helfer mit dem Feuerwehrauto vorbeikommen. Natürlich
weiterBesonderer Moment in der Geschichte
Kommunales Mit einer öffentlichen Gemeinderatssitzung verabschiedet Schechingen seinen langjährigen Bürgermeister Werner Jekel und heißt Stefan Jenninger als Neuen willkommen.
Schechingen
Es ist kein Fest, das man in Zeiten wie diesen einfach absagen müsste. Es ist ein besonderer Moment in der Geschichte der Gemeinde“, stellt Landrat Dr. Joachim Bläse klar. In einer öffentlichen Gemeinderatssitzung hat Schechingen deshalb am Abend seinen langjährigen Chef im Rathaus verabschiedet und seinen neuen
weiterFlucht nach Unfall
Schechingen. Ein unbekannter Fahrer hat beim Vorbeifahren einen geparkten Toyota Auris beschädigt, der zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag am Fahrbahnrand der Kronenstraße in Schechingen abgestellt war. Der Unfallverursacher flüchtete und hinterließ einen Schaden von rund 2500 Euro. Hinweise auf diesen nimmt die Polizei in Schwäbisch Gmünd
weiterDer Gemeinderat tagt
Schechingen. Bürgermeister a.D. Werner Jekel wird in der nächsten öffentlichen Gemeinderatssitzung in Schechingen offiziell verabschiedet. Das Gremium tagt an diesem Mittwoch, 18. November, ab 19 Uhr in der Gemeindehalle. In der selben Sitzung steht auch die Vereidigung und Verpflichtung von Stefan Jenninger zum Bürgermeister der Gemeinde auf der
weiterAlexander Brenner ist Kammer-und Landessieger
Ausbildung Wie Kfz-Mechatroniker-Lehrling Alexander Brenner es zum Kammer-und Landessieger brachte.
Schechingen
Wie schafft man so gute Noten? Alexander Brenner, der mit seinem Super-Abschluss als Kfz-Mechatroniker – 1,1 in der Berufsschule und 1,2 in der Gesellenprüfung – nicht nur Kammersieger der Handwerkskammer Ulm wurde, sondern als bester Auszubildender aller acht Handwerkskammern in Baden-Württemberg mit 98,33 von 100
weiterStolz auf die sportlichen Erfolge und den Teamgeist
Schechingen. Mit Hygienekonzept und an ungewohntem Ort begrüßte Vorsitzender Michael Sachsenmaier die Mitglieder und Gäste zur Hauptversammlung des FC Schechingen, darunter die Ehrenmitglieder Georg Groß, Wilfried Kolb, Alfred Schurr, Ehrenspielführer Rudi Schmid und Ehrenvorstand Kurz Struzyna.
Geschäftsführer Andreas Schug blickte auf ein
weiterSchlüssel übergeben
Schechingen. Am Sonntag war der Termin. Der neue Bürgermeister Stefan Jenninger nahm die Schlüssel für das Rathaus und die weiteren kommunalen Gebäude von seinem Vorgänger Werner Jekel – jetzt Bürgermeister im Ruhestand – entgegen. Damit hat Jenninger sein Amt zum 1. November offiziell angetreten, während für Werner Jekel nach 24
weiterSchon vor der Eröffnung „gestürmt“
Schechingen
Sie haben die ganzen vier Wochen gewerkelt – und an diesem Montag sogar schon ab vier Uhr in der Früh – aber jetzt ist es geschafft: Blau-weiße Luftballons zieren die Eingangstür, Orangensaft, Sekt und Häppchen stehen bereit. Die neue Ära des „nah und gut“ in der Ortsmitte startet. Hakan Verim und sein Team
weiterAls es keine Computer und lange Nachsitzungen gab
Schechingen. Es waren die Jahre, in denen die Zeitungen noch schwarz-weiß druckten. Und es war eine Zeit, in der es in ländlichen Rathäusern noch keine Computer gab. „Ich selbst hatte in der Gmünder Stadtverwaltung eine Speicherschreibmaschine“, erzählt Werner Jekel, der es am 6. Oktober 1996 im zweiten Wahlgang mit deutlichem Vorsprung
weiterWie spannende Bilder in die Köpfe kommen
Eschach/Göggingen/Schechingen. An den Grundschulen in Eschach, Göggingen und Schechingen gab es nach langer Zeit wieder eine besondere Veranstaltung. Coronabedingt in den Hallen oder in der Mensa hatten die Schulleitungen Lesungen organisiert, da ihnen die Leseförderung ihrer Schüler sehr wichtig ist. Mit dem Besuch von Kinderbuchautor Armin Pongs
weiterAm Samstag ist Werner Jekels letzter Arbeitstag
Schechingen. Nach 24 Jahren endet an diesem Samstag, 31. Oktober, die Amtszeit von Bürgermeister Werner Jekel in Schechingen. „Wir danken ihm ganz herzlich für seinen großen Einsatz, den er in all den Jahren für die Gemeinde Schechingen erbracht hat“, schreibt Stellvertreter Dr. Thomas Maier in einer Pressemitteilung.
In den mehr als
weiterDas Kapitel Feldweg beim Klotzhof ist abgeschlossen
Schechingen. Um einen nahtlosen Übergang zu schaffen, hatte Bürgermeister Werner Jekel seinen Nachfolger Stefan Jenninger, der am 1. November seinen Dienst antritt, zur Sitzung eingeladen. Auch für Gemeinderätin Barbara Schweizer bahnt sich der Abschied an. Wegen ihrer besonderen familiären Situation hatte sie das Ausscheiden beantragt, was einstimmig
weiterFinanzen und Bausachen
Schechingen. Das Ausscheiden von Barbara Schweizer, die Schlussrechnung der Klotzhofweg-Sanierung, der Baubeschluss für den Feldweg Riedenloh, die Konzessionsverträge zur Nutzung der Verkehrswege für Gas und Strom, das Feuerwehrgerätehaus oder die Bestattungsgebühren sind Themen im Gemeinderat an diesem Dienstag, 20. Oktober, um 15.30 Uhr im Kulturforum.
weiterVon Pferden und echter Freundschaft
Leben Seit Mitte März muss Karolin Maier auf direkten Kontakt zu Freundinnen und Mitschülern verzichten. Wie die 13-jährige Schechingerin daraus mehr als „nur“ das Beste gemacht hat.
Schechingen
Sie hätte tatsächlich guten Grund, zu jammern. Karolin Maier ist herzkrank, weshalb die 13-Jährige schon immer weniger Kondition und Freiheiten hatte, als andere Kinder in ihrem Alter. Und dann kommt auch noch Corona dazu. Seit Mitte März sieht die Jugendliche ihre Freundinnen und Klassenkameraden vom Abtsgmünder
weiterKein Markt zur Weihnacht
Schechingen. Es ist Thema am Rand der Wahlausschuss-Sitzung: Die Vereinsvorstände haben sich am Dienstag getroffen und unter anderem über Veranstaltungen beraten. Dabei habe man beschlossen, dass es in diesem Jahr coronabedingt keinen Weihnachtsmarkt in der Gemeinde geben werde, erklärt Werner Jekel auf Nachfrage. Plaudern bei Glühwein sei in Coronazeiten
weiterErgebnis einstimmig festgestellt
Schechingen. Der Wahlausschuss unterschreibt einstimmig – das Wahlergebnis wird damit zur Prüfung ans Kommunalamt weitergegeben: Mit 704 Stimmen gewinnt Stefan Jenninger die Wahl und kann, wie Bürgermeister Werner Jekel später erklärt, am 1. November den Chefsessel im Schechinger Rathaus übernehmen. Denn die Wahlannahmeerklärung habe der
weiterFeuchte Augen und herzliches Ständchen am letzten Tag
Schechingen. „Mir sind heute ein paarmal die Augen feucht geworden“, gesteht Elisabeth Herrmann. Nach der kaum vorstellbaren Zeit von 46 Jahren haben sie und ihr Mann Karl den beliebten Nah-und-gut-Laden in der Ortsmitte zum letzten Mal geöffnet. Viele Schechinger schauen vorbei, um sich zu verabschieden. Einige haben Geschenke mitgebracht.
weiterStefan Jenninger ist Bürgermeister
Kommunales Im hochkarätigen Bewerberfeld kann sich der 35-jährige Kreisamtsrat aus Adelmannsfelden überraschend gleich im ersten Wahlgang durchsetzen.
Schechingen
Eigentlich hatte damit keiner gerechnet: Gleich im ersten Wahlgang haben die Schechinger aus fünf Bewerbern, darunter drei Kandidaten „vom Fach“, ihren Bürgermeister gekürt. Über sechs Stimmen mehr als die absolute Mehrheit - das ist die Hälfte aller gültigen Stimmen plus eine – kann sich Stefan
weiterJenninger ist neuer Bürgermeister von Schechingen
Sechs Stimmen geben den Ausschlag.
Schechingen. Wer folgt auf Schultes Werner Jekel? Die Auszählung der Stimmzettel in Schechingen hat begonnen. Fast 74 Prozent der Schechinger haben gewählt, 1245 per Briefwahl, 150 sind am Sonntag noch ins Wahlbüro gekommen. Die Stöße wachsen gleichmäßig. Alles sieht nach einem zweiten Wahlgang in zwei Wochen aus.
weiterErnste Gespräche vor schöner Kulisse
Schechingen/Göggingen-Horn
Den regnerischen Wetterprognosen zum Trotz machten sich rund 50 Teilnehmer am Donnerstag in Schechingen auf, um an der Wanderung „Pilgerwege“ auf dem Weg zur Eröffnung des Kloster-Hospizes im Frühjahr 2021 teilzunehmen. Bürgermeister Werner Jekel freute sich, so viele Interessierte in Schechingen beim Kulturforum
weiterWandertour mit Infos
Schechingen. Eine Fünf-Kilometer-Wanderung auf dem Weg zur Eröffnung des Hospizes führt am Donnerstag, 24. September, um 13.30 Uhr ab der Schechinger Gemeindehalle nach Schönhardt. Um 13 Uhr fährt ab der „Krone“ in Schönhardt ein Bus. Der Abschlussimbiss für alle ist um 15.30 Uhr in der „Krone“. Info und Anmeldung unter
weiterRan an Schechingens weiße Flecken
Schechingen. Mit Fördergeldern vom Bund und vom Land kann Schechingen nun den Breitbandausbau nicht nur vorantreiben, sondern in naher Zukunft alle Haushalte, auch in den entlegensten Wohnplätzen, mit schnellem Internet versorgen. Am Montag ist die Zusage der Bundesmittel in Höhe von 1,431 Millionen Euro Fördermittel und die Zusage weiterer 1,145
weiterNahversorgung und soziales Projekt
Geschäftsübernahme Die Schechinger müssen den Oktober über auf ihren Nah und gut verzichten, diese Zeit benötigt der neue Besitzer für kleinere Schönheitsarbeiten.
Schechingen
Zum 2. November übernimmt Hakan Verim die Geschäftsführung des Nah und gut Lebensmittelladens in Schechingen. Damit erfüllt sich der junge Mann keinesfalls einen Lebenstraum, vielmehr kam der Inhaber des Pflegedienstes „Helfende Hände“ am Stauferklinikum zu seinem zweiten Betrieb „wie die Jungfrau
weiterBäckerei und „Nah und Gut“
Schechingen. Gute Nachricht für Schechingen: Im Rahmen der Kandidatenvorstellung zur Schechinger Bürgermeisterwahl am 27. September konnte Noch-Bürgermeister Werner Jekel am Sonntag eine frohe Kunde verbreiten. Die Schechinger Bäckereifiliale soll ab 1. Oktober 2020 als Filialbetrieb der Bäckerei Eckert neu eröffnet werden. Zudem hätten am Samstag
weiterWer folgt auf Schultes Werner Jekel?
Bürgermeisterwahl Bei einer Open-Air-Präsentation werfen vier Bewerber ihren Hut in den Ring, um die Bevölkerung von ihren Qualitäten als Bürgermeister von Schechingen zu überzeugen.
Schechingen
Ausverkauftes Haus“, konnte der scheidende Bürgermeister Werner Jekel am Sonntag bei der Kandidatenvorstellung zur Bürgermeisterwahl in Schechingen auf dem Marktplatz konstatieren. Rund 500 Bürger nutzten die Plattform, um mehr über das persönliche Umfeld und die Ziele des „hochkarätigen Bewerberfeldes“
weiterKandidaten in Schechingen
Schechingen. Die Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Schechingen stellen sich am kommenden Sonntag, 13. September, um 10 Uhr auf dem Marktplatz vor. Die Veranstaltung beginnt mit einer Begrüßung und Vorstellung des Programms. Von 10.15 bis 11.15 Uhr erfolgt die Kandidatenvorstellung (einzeln). Die Redezeit beträgt jeweils maximal zwölf Minuten.
weiterJenninger vor Ort
Schechingen. Ein Bürgermeisterwahlkampf in Zeiten der Corona-Beschränkungen stelle eine besondere Herausforderung dar, sagt Kandidat Stefan Jenninger und nutzt daher neben seiner Homepage auch Facebook, Instagram und YouTube um über sich und seine Themen zu informieren. Weil all das den persönlichen Eindruck aber nicht ersetzen könne, lädt Jenninger
weiterGoggl-2-Go
Schechingen. Die Jugendfeuerwehr bietet unter dem Stichwort „Goggl-2-Go“ am Wochenende 12. und 13. September Grillhähnchen im Straßenverkauf an. Abgeholt werden können die Hähnchen am Feuerwehrhaus zu jeder halben Stunde und nur nach telefonischer Vorbestellung bis Sonntag, 6. September unter (0179) 4690555.
weiterFünf Kandidaten – Vorstellung Open Air
Bürgermeisterwahl Wer sich beworben hat für die Nachfolge von Werner Jekel auf dem Chefsessel im Rathaus und wie es nun mit dem Wahlkampf unter Coronabedingungen weiter geht.
Schechingen
Schlag 18 Uhr öffnet Bürgermeister Werner Jekel am Montag den Rathausbriefkasten. Gähnende Leere blickt ihm entgegen. Trotzdem hat der Schechinger Schultes gut lachen. Denn, das wird er später im Wahlausschuss sagen, die Gemeinde könne sich glücklich schätzen über das hochkarätige Bewerberfeld.
weiterWolfgang Barth stellt sich in Schechingen zur Wahl
Bürgermeisterwahl Das Motto des 46-Jährigen: Mit gegenseitigem Vertrauen gemeinsam in die Zukunft gehen.
Schechingen. „Gemeinsam für Schechingens Zukunft“ unter diesem Motto steht die Bewerbung um das Amt des Bürgermeisters von Wolfgang Barth. Die künftige Entwicklung der Gemeinde liege ihm sehr am Herzen, betont er und möchte daran mitwirken, Schechingen zu einem zukunftsfähigen, liebenswerten, kommunikativen und selbstbewussten
weiterLandstraße voll gesperrt
Schechingen. Autofahrer müssen sich auf eine mehrtägige Sperrung einrichten. Denn die Landstraße 1158 zwischen Schechingen und Obergröningen ist ab Dienstag, 1. September, bis voraussichtlich Donnerstag, 3. September, jeweils von 8 bis 16 Uhr voll gesperrt. Als Grund nennt das Landratsamt notwendige Bauarbeiten entlang der Straße.
weiterAlbert Seitzer bewirbt sich in Schechingen
Schechingen. Der 66-jährige Albert Seitzer aus Schwäbisch Gmünd hat seine Bewerbung für die Wahl zum Bürgermeister von Schechingen in den Briefkasten des Rathauses geworfen, wie der pensionierte Handelsschulrat selbst mitteilt. Ausschlaggebend für seinen Entschluss, sich zu bewerben, sei die jüngste Gemeinderatssitzung gewesen. Die Diskussion
weiterStefan Jenninger tritt in Schechingen an
Bürgermeisterwahl 35-jähriger Verwaltungsfachmann aus Adelmannsfelden bewirbt sich.
Schechingen. Bürgermeister will er werden – wollte er schon immer. Stefan Jenninger hat also schon früh seine Kandidatur für Schechingen abgegeben. Nichtöffentlich allerdings, denn vor dem Wahlkampfstart stand noch ein extrem wichtiger privater Termin an: Stefan Jenninger und seine Verlobte Isabel haben geheiratet – coronabedingt
weiterNur das Telefon zerrte an den Nerven
Bilanz Wie die Coronasaison im Schechinger Freibad bislang abgelaufen ist – Bademeister Dieter Krieger präsentiert erste Zahlen und Fakten eines ungewöhnlichen Jahres.
Schechingen
War das eine Saison! Erst Corona und Stillstand. Dann Stress, bis die Hygieneregeln standen und das Freibad parat war für eine Öffnung. Dann der kontrollierte Badebetrieb mit etlichen rekordverdächtigen Tagen bis hin zum vergangenen Freitag, dem heißesten des bisherigen Sommers, an dem 882 Menschen im idyllischen Schechinger
weiterSchon drei Kandidaten
Schechingen. Tobias Feldmeyer ist nicht der einzige. Es gibt inzwischen drei Bewerber, die gerne den Chefsessel im Schechinger Rathaus erobern wollen. Zwei von ihnen möchten öffentlich aber noch nicht genannt werden. Die Gründe dafür seien im privaten Umfeld zu suchen und „verständlich“, heißt es dazu aus dem Rathaus. Beide kämen
weiterErster Bürgermeister-Kandidat in Schechingen
Schechingen. Tobias Feldmeyer möchte der nächste Bürgermeister von Schechingen werden. Der 40-Jährige informierte am Dienstag darüber, dass er seine Bewerbung einreicht. Feldmeyer, der übrigens in einer Woche 41 Jahre wird, wohnt derzeit mit seiner Partnerin Andrea und seinem neunjährigen Sohn Jannis in Herlikofen.
Derzeit arbeitet Feldmeyer
weiter