Nachrichten aus Täferrot
Fördergeldvergabe ändern – Bürokratie abbauen
Täferrot. Bei seiner Tour durch den Wahlkreis besuchte FDP-Landtagskandidat Chris-Robert Berendt gemeinsam mit seiner Zweitkandidatin Ute Ackermann Bürgermeister Markus Bareis in Täferrot, um sich über die Anliegen der Gemeinde zu informieren. Im Gespräch erläuterte der Bürgermeister, dass die Ortschaft weder über Industrie noch über starken
weiterZeit und Wasser nagen am Fachwerk
Täferrot
Gemeinsam mit der im Jahr 1491 errichteten Afrakirche, bildet das Täferroter evangelische Pfarrhaus seit 1768 ein stimmiges Ensemble. Der Zahn der Zeit und die Feuchtigkeit haben dem Pfarrhaus schwer zugesetzt. Das Gebäude befindet sich im Besitz des Landes Baden-Württemberg, „wurde aber schon immer der Kirche zur Verfügung gestellt“,
weiterRäte vertagen Entscheidung über neues Baugebiet
Täferrot. Eine gute Nachricht hielt Bürgermeister Markus Bareis am Mittwoch für seine Gemeinderäte bereit. Durch die Änderung der Betriebserlaubnis, in Absprache mit dem Kommunalverband für Jugend und Soziales (KVJS), konnte das Angebot der Betreuung von unter Dreijährigen um fünf Plätze auf nun zehn Plätze im Kindergarten „Rottalwichtel“
weiterUnfall bei Täferrot
Polizeibericht Ein Fahrzeug hat sich bei dem Unfall zwischen Durlangen und Täferrot überschlagen.
Täferrot. Wie die Polizei auf Nachfrage bestätigt, hat sich am Montagmittag ein Unfall zwischen Durlangen und Täferrot ereignet. Ein Fahrzeug hat sich bei dem Unfall auf der K3256 überschlagen. Der Verunfallte konnte sich selbst aus dem Auto befreien und blieb unverletzt. Bei dem Unfall enstand ein Schaden in Höhe von
weiterUwe Bauer wird Pfarrer in Täferrot
Täferrot/Eschach/Leinzell
Uwe Bauer wird neuer Pfarrer in Täferrot. Der aktuell für Göggingen-Leinzell zuständige Seelsorger wird seine Dienststelle am 1. Januar 2021 nach Täferrot verlegen und damit zugleich auch die Geschäftsführung der evangelischen Gesamtkirchengemeinde übernehmen. Seine Amtseinführung durch Dekanin Ursula Richter ist
weiterWasser und Abwasser werden teurer in Täferrot
Täferrot. Fakt ist, dass die Gemeinde Täferrot in den kommenden Jahren umfangreiche Kanalsanierungen durchführen muss. Bürgermeister Markus Bareis berichtete in der Gemeinderatssitzung am Mittwoch darüber, dass so mancher Kanal erhebliche Schäden aufweise. Aktuell sei man mit der Kamerabefahrung befasst. Zum Teil könne man die Sanierungen per
weiterAusgezeichnete Wissensvielfalt
Täferrot. Der Förderverein der Grundschule Täferrot hat den zweiten Platz beim Förderpreis „Ehrenamt macht Schule“ belegt. Der Lohn: ein Preisgeld in Höhe von 3000 Euro vom Landesverband der Schulfördervereine Baden-Württemberg (LSFV BW) für das umfassende AG-Angebot inklusive Schul-Bauernhof.
Gemeinsam kochen, musizieren, Erste
weiterDie Corona-Auswirkungen für Täferrot in Zahlen
Täferrot. Wie wirken sich die wegbrechenden Steuereinnahmen durch die Corona-Pandemie auf den aktuellen Haushalt in Täferrot aus? Nicht so bitter, wie erwartet. Dies zeigte der Überblick von Kämmerer Andreas Steidle am Mittwoch im Gemeinderat. Bürgermeister Markus Bareis: „Wir sind mit einem blauen Auge davongekommen.“ Dankbar stellte
weiterBaugebiet und Hundeklos
Täferrot. Das Baugebiet Laubachtal-Ost ist Thema in der Gemeinderatssitzung in Täferrot, die am Mittwoch, 23. September, um 19 Uhr im Rathaus in Täferrot beginnt. Auf der Tagesordnung stehen außerdem die Jahresrechnung 2019, verschiedene Baugesuche und Pachtangelegenheiten sowie das Thema Hundetoiletten. Wegen der Coronaauflagen werden alle Besucher
weiterBlut spenden in Täferrot
Täferrot. Der DRK-Blutspendedienst bittet am Mittwoch, 9. September, von 14 bis 19.30 Uhr in der Werner-Bruckmeier-Halle um Blutspenden. Die Blutspende findet aktuell ausschließlich mit vorheriger Terminreservierung statt. Spender können sich online unter https://terminreservierung.blutspende.de/m/taeferrot-werner-bruckmeier-halle einen Termin reservieren.
weiterDie Nacht im 1000-Sterne-Hotel
Sommerserie Mikroabenteuer (4) Beim Biwakieren lockt eine Nacht unter dem Sternenhimmel. Wo die Unterschiede zum Zelten liegen und wie der Ausflug zum Abenteuer wird.
Täferrot
Es ist Nacht. Mein Kumpane Friedrich und ich sitzen in unserem Lager. In der Hand die Kaffeetasse, daneben brodelt das Dosenfutter auf dem Esbit-Kocher. Weit und breit Stille. Nur das Grillenzirpen und das Plätschern des Wassers unterbricht sie. Wir biwakieren. Das heißt im Freien schlafen. Ohne Zelt. Ohne Feuer. Doch bis wir
weiterBlut spenden in Täferrot
Täferrot. Der DRK-Blutspendedienst bittet am Mittwoch, 9. September, von 14 bis 19.30 Uhr in der Werner-Bruckmeier-Halle um Blutspenden. Die Blutspende findet aktuell ausschließlich mit vorheriger Terminreservierung statt. Spender können sich online unter https://terminreservierung.blutspende.de/m/taeferrot-werner-bruckmeier-halle einen Termin reservieren.
weiterKinder aus Täferrot halten fest, was für sie Glück ist
Täferrot. Mit strahlenden Gesichtern und ausreichend Abstand nahmen die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Täferrot unter freiem Himmel an der Preisverleihung der Raiffeisenbank Mutlangen teil.
Das Motto des 50. Internationalen Jugendwettbewerbs der Volks- und Raiffeisenbanken lautete in diesem Jahr „Glück ist ...“. In ihren
weiterRadfahrerin gestürzt
Täferrot. Auf der Straße „Schulweg“ stürzte eine 29-jährige Radfahrerin am Sonntag gegen 15.30 Uhr von ihrem Fahrrad, als sie den teilweise gepflasterten Weg befuhr, berichtet die Polizei. Dabei zog sie sich Verletzungen zu und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.
weiterUnfallverursacher flüchtet
Täferrot. Auf einem unbefestigten Wiesenparkplatz neben dem Rehnenmühlenstausee wurde am Samstag zwischen 19 und 21.30 Uhr ein Dacia von einem bislang unbekannten Autofahrer beschädigt – anschließend entfernte sich der Verursacher. Den durch den Unfallflüchtigen verursachten Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 300 Euro.
weiterFischwilderei – Zeugen gesucht
Täferrot. Zwei Zeugen ertappten einen bislang unbekannten Mann am Dienstagabend gegen 18.30 Uhr beim unerlaubten Angeln im Rehnenmühlen-Stausee in Täferrot. Wie die Polizei berichtet, flüchtete der Mann, als er die Zeugen bemerkte. Allerdings ließ er eine Brille und mehrere provisorisch zusammengebaute Angeln am See zurück. Laut Angaben der Zeugen
weiterHohe Bauplatzpreise in Utzstetten bereiten Sorge
Täferrot. Ursprünglich war angedacht, dass sich die Gemeinderäte um Bürgermeister Markus Bareis mit der weiteren Vorgehensweise bezüglich des neuen Baugebiets „Laubachtal Ost“ befassen. Doch am Mittwoch wartete Bareis in der Sitzung mit durch das Ingenieurbüro Straub geschätzten Bauplatzpreisen auf: Die grobe Kostenkalkulation für
weiterLaubachtal Ost im Rat
Täferrot. Das mögliche Baugebiet Laubachtal Ost ist Thema im Gemeinderat am Mittwoch, 29. Juli. Das Gremium tagt ab 19 Uhr im Rathaus. Alle Interessierten sind eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen außerdem die Elternbeiträge Kindergarten sowie die Abrechnung der Notbetreuung Kindergarten; die Erstattung Beiträge für Schulkind- und Ferienbetreuung;
weiterTäferrot und die EnbW
Täferrot. Die über viele Jahrzehnte gepflegte Partnerschaft mit der EnBW ODR AG bleibt weiterhin bestehen. Das besiegelten Täferrots Bürgermeister Markus Bareis sowie die ODR-Vorstände Sebastian Maier und Frank Reitmajer im Beisein des Kommunalmanagers Lorenz Eitzenhöfer. Neu abgeschlossen wurden der Strom- und der Gaskonzessionsvertrag. Das
weiterWeitere 20 Jahre Partner
Täferrot Die über viele Jahrzehnte gepflegte Partnerschaft mit der EnBW ODR AG bleibt weiterhin bestehen. Das besiegelten Bürgermeister Markus Bareis sowie die ODR-Vorstände Sebastian Maier und Frank Reitmajer im Beisein des Kommunalmanagers Lorenz Eitzenhöfer bei der EnBW ODR in Ellwangen. Neu abgeschlossen wurden der Strom-und der Gaskonzessionsvertrag.
weiterMobile Mühle geriet in Brand
Täferrot-Utzstetten. Beim Mahlen von Getreide geriet am Donnerstag bei einem landwirtschaftlichen Anwesen eine mobile Getreide- und Futtermühle in Brand. Als der Fahrer gegen 16 Uhr die Rauchentwicklung aus dem Motorraum bemerkte, fuhr er geistesgegenwärtig die Mühle von den Gebäuden weg auf eine nahe liegende Freifläche. Die Wehren aus Täferrot
weiter10.000 Euro Sachschaden bei Brand einer mobilen Mühle
Täfferrot-Utzstetten. Beim Mahlen von Getreide geriet am Donnerstagnachmittag im Bereich eines landwirtschaftlichen Anwesens eine mobile Getreide- und Futtermühle in Brand. Als der Fahrer gegen 16 Uhr die Rauchentwicklung aus dem Motorraum bemerkte, fuhr er geistesgegenwärtig die Mühle von den Gebäuden weg auf eine nahegelegene
weiterBetrunken im Teich
Kopfüber im Löschwasserteich
Täferrot-Utzstetten. In Täferrot kam es am späten Mittwochabend zu einem spektakulären Unfall. Ein Mann fuhr laut Polizei unter Alkoholeinfluss, verlor die Kontrolle, das Auto überschlug sich und landete im Löschwasserteich.
Wie die Polizei berichtet, war der 38-Jährige gegen 22.35 Uhr am Ortseingang von Utzstetten vermutlich aufgrund seiner
weiterUnter Alkoholeinfluss gefahren: Auto überschlägt sich und landet in Löschwasserteich
Der 38-Jährige konnte sich selbstständig aus dem Auto befreien.
Täferrot-Utzstetten. In Täferrot kam es am Mittwochabend zu einem spektakulären Unfall, indem sich ein Mann unter Alkoholeinfluss mit seinem Auto überschagen hat und in ein Löschwasserteich gelandet ist. Am Mittwoch gegen 22.35 Uhr geriet der 38-Jährige am Ortseingang von Utzstetten vermutlich aufgrund seiner alkoholischen
weiterVon der Fahrbahn abgekommen
Täferrot. Mit ihrem Ford kam eine 61-Jährige am Sonntag gegen 16.15 Uhr auf der Straße Buchholz aus Unachtsamkeit von der Fahrbahn ab, wobei an dem Fahrzeug nach Angaben der Polizei Sachschaden in Höhe von rund 6000 Euro entstand.
weiterTäferrot muss an die Rücklagen ran
Täferrot. Es seien in den vergangenen Monaten auch Personen aus der Gemeinde Täferrot an Covid-19 erkrankt, informierte Bürgermeister Markus Bareis am Mittwoch im Gemeinderat. Derzeit seien aber keine Corona-Erkrankungen in der Gemeinde bekannt.
In der Sitzung, die aus Hygieneschutzgründen in der Werner-Bruckmeier-Halle stattfand, berichtete der
weiterHaushalt im Gemeinderat
Täferrot. Der Haushalt ist zentrales Thema im Gemeinderat am Mittwoch, 27. Mai, um 19 Uhr in der Werner-Bruckmeier-Halle. Außerdem stehen unter anderem auf der Tagesordnung: „Corona“ Krise - Informationen; private Baugesuche; die Ergebnisse der Geschwindigkeitsmessungen im Jahr 2019. Sitzungsteilnehmer und Gäste sollten einen Mund- und Naseschutz
weiterBedarfsbörse ist abgesagt
Täferrot. In der Gemeindehalle in Täferrot hätte eigentlich am Samstag, 9. Mai, eine Kinderbedarfsbörse stattfinden sollen. Diese ist nun aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt worden.
weiter„Der Segen gilt auch aus der Distanz“
Täferrot
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. So auch am Mittwochmittag in der Afrakirche. Evangelische Geistliche des Distrikts Schwäbischer Wald trafen sich mit Dekanin Ursula Richter und Schuldekan Dr. Harry Jungbauer zu einem besonderen Akt: die Einführung von Carolin Enderle. Künftig ist sie als Pfarrerin zur Dienstaushilfe
weiterPfarrerin wird digital ins Amt eingeführt
Täferrot. Es ist eine Premiere. Zum ersten Mal wird an diesem Mittwoch eine Pfarrerin – coronabedingt- auf digitale Weise in ihr Amt eingesetzt. „Wir nehmen den Gottesdienst per Video auf, und stellen ihn dann aufs Wochenende auf die Kirchenbezirkshomepage“, erklärt Dekanin Ursula Richter das Vorgehen.
Pfarrerin Carolin Enderle
weiterKinderbedarfsbörse abgesagt
Täferrot. Die für den 9. Mai in der Gemeindehalle Täferrot von 14 bis 16 Uhr geplante Kinderbedarfsbörse muss aus Gründen der Corona-Pandemie leider abgesagt werden. Ein neuer Termin kann noch nicht genannt werden.
weiter„Das Virus ist auch bei uns angekommen“
Täferrot. Diese Beobachtung am Wochenende hat ihm den Rest gegeben. „Ich bin enttäuscht!!! Sehr enttäuscht!!!“, schimpft Bürgermeister Markus Bareis, nachdem er am Samstag bei schönem Wetter erlebt hat, dass Unbelehrbare im Freundeskreis gegrillt haben und das Feierabendbier mit der halben Nachbarschaft tranken. „Warum betteln
weiterKeine Gottesdienste
Täferrot. Der Evangelische Oberkirchenrat gibt bekannt, dass bis 15. Juni alle Veranstaltungen und Gottesdienste abgesagt sind. Deshalb hat die evangelische Kirchengemeinde auch alle Gottesdienste in der Afra Kirche in Täferrot abgesagt.
weiterNachwuchs und ein neuer Zaun
Bildung Neuerungen im Schulbauernhof in Täferrot. Und wie in der Krise die Versorgung der Tiere durchorganisiert ist, obwohl der Schulbetrieb eingestellt werden musste.
Täferrot
Noch nicht einmal 24 Stunden ist es alt - und schon stolziert das kleine Kamerun-Schaf „Madita“ hinter seiner Mutter „Milka“ her. Neugierig wird es von den anderen Lämmern „Hanni“ und „Nanni“ sowie „Lasse“ und „Bosse“ beäugt, beschnuppert und abgeleckt. Diese
weiterAbsage Generalversammlung
Täferrot. Der Vorstand des Kleintierzüchtervereins meldet, dass die Generalversammlung, die für Samstag, 21. März, vorgesehen war, aufgrund der aktuellen Gefährdungslage verschoben wird. Der Vorstand wird rechtzeitig über den Ausweichtermin informieren.
weiterKeine Gottesdienste Täferrot
Täferrot. Bis auf Weiteres werden in der St.-Afra-Kirche in Täferrot keine Gottesdienste mehr gefeiert. Das teilt das Pfarramt mit.
weiterAbsage beim KTZV Täferrot
Täferrot. Mit Rücksicht auf die Gefährdungslage sagt der Kleintierzuchtverein Täferrot seine Generalversammlung ab, die am 21. März hätte sein sollen. über den Ausweichtermin erden Mitglieder und Interessierte rechtzeitig informiert.
weiterBedarfsbörse abgesagt
Täferrot. Die für Samstag, 9. Mai, in der Gemeindehalle Täferrot geplante Kinderbedarfsbörse ist abgesagt.
weiterWildunfall
Täferrot. Auf der K 3253 kollidierte am Freitagmorgen gegen 5.25 Uhr ein in Richtung Leinzell fahrender 49-jähriger Peugeot-Fahrer mit einem Reh, so die Polizei. Das Reh wurde getötet.
weiterLiederkranz-Treffen fällt aus
Täferrot. Die für Freitag, 13. März, geplante Mitgliederversammlung des Liederkranzes Täferrot wird abgesagt.
weiterKampf gegen Öl im Rehnenmühlenstausee
Täferrot. Am Rehnenmühlenstausee gab es am Sonntag einen Feuerwehreinsatz. Grund war nach Auskunft von Täferrots Bürgermeister Markus Bareis eine „Umweltverschmutzung verursacht durch das mutwillige ‘Entsorgen’ eines beschädigten (vermutlich) vollen Altölkanisters“.
Wie die Polizei auf Nachfrage mitteilt, habe die Feuerwehr
weiterÖlverschmutzung im Rehnenmühlenstausee
Täferrot. Am Rehnenmühlenstausee gab es am Sonntag einen Feuerwehreinsatz. Grund ist nach Auskunft von Täferrots Bürgermeister Markus Bareis eine "Umweltverschmutzung - verursacht durch das mutwillige „entsorgen“ eines beschädigten (vermutlich) vollen Altölkanisters".
Wie die Polizei auf Nachfrage mitteilt,
weiterEin wichtiger Bestandteil des Dorflebens
Täferrot-Tierhaupten. Vorstand Andreas Matt blickte bei der Hauptversammlung der Dorfgemeinschaft Tierhaupten stolz auf das große Engagement aller im vergangenen Vereinsjahr. Sein besonderer Dank galt der Gemeinde für die Vereinsförderung.
Danach ließ Schriftführerin Christine Herkommer die Aktivitäten des Vereinsjahr Revue passieren. Man habe
weiterLiederkranz: Frist für Anträge
Täferrot. Der Liederkranz Täferrot 1890 lädt zur Mitgliederversammlung am Freitag, 13. März, um 19.30 Uhr in die Gaststätte „Rehnenmühle“ in Tierhaupten ein. Anträge zur Mitgliederversammlung können bis kommenden Montag, 9. März, beim Vorsitzenden Otto Ostertag eingereicht werden.
weiter2020 wird im Täferroter Wald kein Frischholz geschlagen
Täferrot. Der jüngste Sturm brachte keine allzu großen Schäden für den Täferroter Gemeindewald. Bürgermeister Markus Bareis berichtete den Gemeinderäten in der Sitzung am Mittwoch über „ein paar Bäume, die es erwischt hat“. Erleichtert stellte er fest: „Wir hatten Glück.“ Rund 500 Euro an Überschuss werden im Betriebsplan
weiterGemeinderat in Täferrot
Täferrot. Der Gemeinderat tagt am Mittwoch, 26. Februar, ab 19 Uhr im Bürgersaal im Rathaus. Im öffentlichen Teil, den alle interessierten Bürger verfolgen können, geht es um folgende Themen: Bürgerfragen; Betriebsplan für den Gemeindewald Täferrot für das Forstwirtschaftsjahr 2020; Genehmigung der Annahme von Spenden; Vorstellung „Ein Hospiz
weiterDem Alltag entfliehen
Täferrot-Tierhaupten. Der Neujahrskaffee der VdK Ortsgruppe Tierhaupten zählt inzwischen zu den traditionellen Veranstaltungen des Vereins und steht neben dem Sommerfest als fester Termin im Vereinskalender. So konnte Vorstand Walter Hillebrand wieder viele Mitglieder im Kultur- und Sportzentrum Jägersfeld in Ruppertshofen begrüßen. Auch der Täferroter
weiterEdelgehölze beschädigt
Täferrot. Zwischen dem 27. und dem 29. Januar wurden im Gewann Leinhalden an mehreren etwa 20 Jahre alten Edelgehölzen wie Hasel-/Walnuss, Quitte und Mirabelle mit Gewalt Äste abgerissen. Den Schaden bei einer Neupflanzung schätzen Experten auf 500 Euro, bei gleichwertigem Ersatz beträgt er mehrere Tausend Euro.
weiterVon mystischer Moderne bis zum prallen Barock
Täferrot. „Die Seele nährt sich von dem, woran sie sich freut.“ Mit diesem Wort von Augustinus begrüßte Pfarrer Stephan Schiek die vielen Besucher zum Neujahrskonzert in der Afrakirche. Die drei Musiker Ute Engel (Oboe), Sonja Fick (Orgel) und Karl-Heinz Zorzi (Trompete und Corno da Caccia), allesamt aus der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde
weiter