Nachrichten aus Stuttgart und dem Remstal
AfD und Antifa: Schorndorf im Ausnahmezustand
Kundgebung Nach der Attacke auf den AfD-Wahlstand: Großaufgebot der Polizei bei der Kundgebung von Alice Weidel und ihren Mitstreitern.
Schorndorf. Ein komplett zerstörter AfD-Stand auf dem Schorndorfer Wochenmarkt, verstörte Wahlkämpfer, ein krankenhausreif geschlagener Landtagskandidat Stephan Schwarz: Der Angriff am Samstag
Tiefgaragenbrand: fünf Autos komplett zerstört, vier weitere stark beschädigt
Polizeibericht Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden wird auf rund 800.000 Euro geschätzt. Die Göppinger Feuerwehr war mit 47 Einsatzkräften und 13 Fahrzeugen vor Ort.
Göppingen. Neun Autos sind zum Teil komplett zerstört worden, als ein Feuer in einer Tiefgarage am Sonntag in den frühen Morgenstunden in Göppingen wütete. Das teilt die Polizei
Coronavirus: 7-Tage-Inzidenz im Land nun bei 50
Dem Landesgesundheitsamt wurden 8 weitere Todesfälleim Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit beträgt die Zahl der Todesfälle insgesamt 8063. Der 7-Tage-Inzidenz-Wert liegt bei 50.
Zwei neue Führungskräfte bei der Kriminalpolizeidirektion Waiblingen
Polizei Kriminaloberrat Peter Grün und Kriminaldirektor Jan-Dominik Bronn wechseln nach Waiblingen.
Waiblingen. Gleich zwei neue Führungskräfte darf Polizeipräsident Reiner Möller am Montag, 1. März, bei der Kriminalpolizeidirektion Waiblingen begrüßen. Das teilt das
Land erweitert Impfstoffangebot
Pandemie Baden-Württemberg beginnt ab sofort alle Unter-65-Jährigen aus der zweiten Priorität der STIKO-Empfehlung zu impfen. Diese Personengruppen können ab sofort Termine buchen.
Angriff auf AfD-Wahlstand - Polizei sucht Zeugen
Polizeibericht. Zur Ermittlung weiterer Details bittet die Kripo um weitere sachdienliche Hinweise.
Schorndorf. Das Dezernat Staatsschutz der Kriminalpolizei bittet um weitere Zeugenhinweise und mögliches Videomaterial zum Angriff auf einen AfD-Wahlstand auf dem Schorndorfer Wochenmarkt. Wie die
Antifa greift AfD-Wahlstand in Schorndorf an
Ein 36-Jähriger wird verletzt und muss ins Krankenhaus
Schorndorf. Im Rahmen der anstehenden Landtagswahl in Baden-Württemberg betrieb die AfD am Samstag einen Informationsstand auf dem Marktplatz in Schorndorf. Gegen 10 Uhr kam laut Polizei eine Gruppe,
Wohnungsbrand in Winterbach - 70 Jahre alte Frau gestorben
Polizeibericht Die Frau verlor vermutlich in Folge eines medizinischen Notfalls das Bewusstsein und verstarb anschließend.
Winterbach. Am Mittwoch gegen 16.45 Uhr ist es zu einem Feuerwehreinsatz in einer Wohnung in der Remsstraße gekommen. Aus der Wohnung wurde anschließend eine tote Frau geborgen, wie die Polizei
Suche nach Pferd und Reiter bei Winnenden vorerst beendet
Fahndung Wer Hinweise zum Aufenthaltsort zu einer möglichen vermissten Reiterin oder einem ausgerissenen schwarz/weißen Pferd geben kann, wird gebeten, sich unter der Notrufnummer 110 bei der Polizei zu melden.
Winnenden: Feuer in der Rathaus-Tiefgarage
Blaulicht Ein Riss in der Heizleitung im Lüftungsraum in der Tiefgarage hatte den Alarm ausgelöst.
Winnenden. Aufgrund eines Brandalarms rückte die Feuerwehr Winnenden am Donnerstagnachmittag mit fünf Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften zum Rathaus aus. Vor Ort konnte die Feuerwehr letztlich
Obersontheim: Auto und Garage in Brand
Polizeibericht Der dadurch entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen der Polizei auf etwa 70 000 Euro.
Obersontheim. Am Donnerstagmittag gegen 12 Uhr ist ein VW in einer Garage im Höhäcker in Brand geraten. Das Feuer breitete sich laut Angaben der Polizei auf die Garage aus, sodass diese ausbrannte
17-Jährige wird vermisst
Polizeibericht Nach derzeitigem Ermittlungsstand muss in Betracht gezogen werden, dass sich die Vermisste in einer hilflosen Lage befinden könnte.
Frickenhausen. Die Polizei sucht nach der 17 Jahre alten Leonie Svetlana Schnabel, wohnhaft in Frickenhausen, die seit dem 30.Januar.2021 vermisst wird. Sie hat am diesem Tag gegen 12:00 Uhr die Wohnung
Virusmutation: Entscheidung über Öffnung von Kitas und Grundschulen verschoben
Die Entscheidung zu den Kitas und Grundschulen wird vertagt. Grund dafür ist das Auftreten einer mutierten Virusvariante in einer Freiburger Kindertagesstätte.
Stuttgart. Das geplante Pressestatement von Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Mittwochnachmittag entfällt. Grund dafür sei das Auftreten einer mutierten Virusvariante in einer Freiburger
Großer Waffenfund in Mutlangen
Polizeibericht 100 Schusswaffen hat die Polizei sichergestellt.
Mutlangen. 100 Schusswaffen, Patronenmunition und geringe Mengen an Schwarzpulver hat die Polizei bei einem 60-jährigen Waffensammler aus Mutlangen sichergestellt. "Ein Zeuge hat der Polizei mitgeteilt,
Medizinische Maskenpflicht in Bussen und Bahnen
Pandemie Ab diesem Montag müssen FFP2- oder OP-Masken in öffentlichen Verkehrsmitteln getragen werden - ab kommender Woche drohen Bußgelder bis zu 250 Euro.
Stuttgart. Ab diesem Montag muss in Bussen und Bahnen ein medizinischer Mund- und Nasenschutz getragen werden. Fahrgäste sind verpflichtet, eine solche medizinische Maske mit sich zu führen und
Polizist entlarvt in Freizeit einen Drogendealer in Winnenden
Der Tatverdächtige wurde am Dienstag einem Haftrichter vorgeführt.
Winnenden. Am Montagnachmittag entlarvt ein Polizist in seiner Freizeit einen Drogendealer in Winnenden. Auf einem Supermarktparkplatz in der Waiblinger Straße bemerkte er einen möglichen
Alten- und Pflegeheime: künftig konsequente Testpflicht für Besucher und Personal
Pandemie Testpflicht für Beschäftigte und Besucher ab kommendem Montag - die neuen Regelungen im Überblick.
Stuttgart. Baden-Württemberg verstärkt den Infektionsschutz in Alten- und Pflegeheimen. Das teilt das Ministerium für Soziales und Integration am Samstag mit. Ab dem kommenden Montag gilt
Lieferverzögerung des Impfstoffes - Zweitimpfung im Land nicht gefährdet
Pandemie Zugesagte Liefermenge des Biontech/Pfizer-Impfstoffs wird für die nächsten drei bis vier Wochen nicht vollständig eingehalten.
Stuttgart. Wie das Ministerium für Soziales und Integration am Freitagabend mitteilt, kommt es beim Impfstoff-Hersteller Biontech/Pfizer zu Lieferverzögerungen. Die Termine für die
Lockdown-Schließzeiten nutzen: Förderantrag für Hotellerie- und Gastgewerbe
Land schafft Ausnahme für das Hotellerie- und Gastgewerbe im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)
Stuttgart. „Das Hotellerie- und Gastgewerbe ist von den negativen Auswirklungen der Corona-Pandemie so betroffen, wie kaum eine andere Branche im Land. Seit Wochen sind die Gaststätten erneut
Corona: Diese Regeln gelten ab Montag in Baden-Württemberg
Baden-Württemberg weicht von den Corona-Beschlüssen der Bund-Länder-Konferenz ab.
Stuttgart. Der Lockdown wird bis zum 31. Januar verschärft, das wurde bei dem weiteren Corona-Krisengipfel der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Merkel am Dienstag, 5.Januar, beschlossen.
17-Jähriger klaut iPads
Polizeibericht Nun muss sich der Jugendliche strafrechtlich verantworten.
Backnang. 30 der 31 gestohlenen iPads aus der Schillerschule in Backnang hat die Polizei in dem Zimmer eines 17-jährigen ehemaligen Schülers der Schule gefunden. Nun muss sich der Jugendliche
Göppingen: 16-Jähriger stirbt bei Motorradunfall
Polizeibericht Bei einem Überholvorgang ist es zum schweren Unfall gekommen.
Göppingen. Bei einem Unfall nahe Göppingen ist ein 16-Jähriger am Neujahrsabend ums Leben gekommen. Wie die Polizei meldet fuhr er gegen 19.15 Uhr mit seinem Motorrad auf der Kreisstraße
Silvesternacht-Einsätze in Stuttgart
Polizeibericht Positive Zwischenbilanz: Die Beamten nehmen vereinzelt Verstöße gegen die Ausgangsbeschränkung auf.
Stuttgart. Mehrere Hundert Beamte der Stuttgarter Polizei waren über den Tag verteilt im Stadtgebiet im Einsatz und begleiteten im Laufe des Nachmittags und Abends insbesondere Demonstrationen im
Stuttgart: Brand in Fachklinik
Polizeibericht Zwei Pflegerinnen sind leicht verletzt worden. Ersten Ermittlungen zufolge hat ein 54-Jähriger einen Mülleimer in Brand gesetzt.
Stuttgart. Bei einem Brand in einer an der Furtbachstraße gelegenen Fachklinik sind am Mittwoch zwei Pflegerinnen im Alter von 29 und 37 Jahren leicht verletzt worden. Die Feuerwehr sowie der Rettungsdienst
L1064: Pkw überschlägt sich
Unfall Eine Person wurde bei dem Verkehsunfall verletzt.
Frankenhardt. Auf der L1064 zwischen Gründelhardt und Spaichbühl hat sich am Samstagmorgen gegen 8.35 Uhr ein Unfall ereignet. Laut Angaben der Polizei habe sich dort ein Pkw aufgrund der
Backnang: Explosion in Wohnhaus
Polizei Das Gebäude wurde stark beschädigt - verletzt wurde niemand.
Backnang. Gegen 17 Uhr ist es in einem Wohnhaus im Blechbergele zu einer Explosion gekommen. Ersten Erkenntnissen nach vermutlich im Bereich der Küche, wie die Polizei mitteilt. Das Gebäude wurde
Schwerer Unfall am Morgen bei Schwäbisch Hall
Schwäbisch Hall. Am Dienstag um kurz nach 6.15 Uhr kam es zu einem schweren Unfall auf er Kreisstraße 2669 zwischen Bibersfeld und Wielandsweiler, bei dem eine Person leicht und eine Person
weiterAb heute: Baden-Württemberg erlässt landesweite Ausgangsbeschränkungen
Corona Ministerpräsident Winfried Kretschmann informiert über den weiteren Kurs zur Eindämmung der Pandemie.
Stuttgart. Ministerpräsident Winfried Kretschmann informierte am Freitagmittag über neue Maßnahmen, um das Infektionsgeschehen einzudämmen:
"Die Zahl der Infizierten nimmt wieder
Kretschmann: "Wir werden um einen harten Lockdown nicht herumkommen"
Lockdown Ministerpräsident Winfried Kretschmann kündigt härtere Maßnahmen an. An diesem Freitag soll die erweiterte Hotspot-Strategie vom Kabinett beschlossen werden.
Stuttgart. Am Donnerstagnachmittag wendet sich Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann in einem Brief an die Bevölkerung, darin heißt es:
„Wir können
Fernunterricht: Was sich ab einer Inzidenz von 300 an Schulen ändert
Pandemie Das Kultusministerium veröffentlicht die „Hotspot-Strategie“ für Schulen, wenn der Kreis eine 7-Tage-Inzidenz von 300 erreicht - für wen die Regeln nicht gelten.
Stuttgart
Das Kultusministerium hat Schulen über die Regeln für den Unterricht in Stadt- oder Landkreisen, in denen die 7-Tages-Inzidenz auf über 300 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner
Verfassungsschutz beobachtet "Querdenken 711"
Politik Das Landesamt für Verfassungsschutz in Baden-Württemberg stuft die Bewegung „Querdenken 711“ als Beobachtungsobjekt ein.
Stuttgart. Das Land Baden-Württemberg macht den Anfang: Das Landesamt für Verfassungsschutz in Baden-Württemberg beobachtet die „Querdenken“-Bewegung. Wie die DPA in Stuttgart
Fellbach: Unbekannter sticht 24-Jährigem mit Messer in den Rücken
Poliizeibericht Wer dem Opfer die Wunde am Rücken zugefügt hat, sowie die Hintergründe der Tat sind derzeit noch unklar.
Fellbach. Am Sonntagabend kommt es in der Eberhardtstraße in Fellbach (Rems-Murr-Kreis) zu einem Polizeieinsatz, nachdem ein 24-jähriger Mann mit einem Messer verletzt wurde. Dieser hatte gegen