Neue Schülermentoren in Lorch ausgebildet
Lorch. Trotz besonderer Umstände wurden auch in diesem Schuljahr Schülermentorinnen und -mentoren an der Schäfersfeldschule ausgebildet, erstmalig in Kooperation mit dem BDKJ (Bund der Deutschen katholischen Jugend), der Schulsozialarbeiterin Magdalena Gruber sowie Madeleine Teuber von der Ganztagesbetreuung. Allerdings wurde coronabedingt die Ausbildung auf die Jahrgangsstufe 9 beschränkt. Trotzdem haben 25 Jugendliche erfolgreich am Seminar teilgenommen und ihre ersten Dienste in der Ganztagesbetreuung angetreten. Inhaltlich wurden an zweieinhalb Tagen Streitschlichtung, Feedback und Kommunikation, Erlebnis- und Spielepädagogik gelehrt. Die neue Rolle wurde mit praktischen Bausteinen und Übungen unter Beachtung rechtlicher Grundlagen geübt. Die bisher übliche Übernachtung konnte nicht umgesetzt werden, dafür gab es ein „Jugger-Turnier“ bei dem die Jugendlichen als Team zusammenwachsen konnten. Für dieses Schuljahr sind sie nun offiziell als Schülermentoren für die Klassen 5 und 6 eingesetzt.
Anmeldung zum E-Mail-Newsletter aus der Redaktion
Die wichtigsten und interessantesten Meldungen des aktuellen Tages aus der Redaktion direkt in Ihr E-Mail-Postfach – täglich und kostenlos jeden Abend.