Im Suff: Ex-Bundesligastar schrottet seinen Ferrari
Santiago de Chile - Dieser nächtliche Ausflug hat für Arturo Vidal schmerzhafte Folgen: Der Fußballstar zerlegt seinen Ferrari unter Alkoholeinfluss. Nicht nur er kommt zu Schaden. Seinen Führerschein ist der Ex-Bundesliga-Profi los.
Der frühere Bundesliga-Profi Arturo Vidal hat am Rande der Copa América in seiner Heimat Chile für einen Skandal gesorgt. Der bisher beim Heimturnier gefeierte Mittelfeldstar vom italienischen Fußball-Meister Juventus Turin wurde unter Alkoholeinfluss in einen Unfall mit seinem Ferrari verwickelt. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf und setzte den Offensivspieler zunächst fest.
Vidal sollte einem Richter vorgeführt werden. Ob er an diesem Freitag im letzten Vorrundenspiel der chilenischen Nationalmannschaft gegen Bolivien auflaufen wird, war zunächst unklar. Am Mittwochmittag setzte ein Richter den Offensivspieler wieder auf freien Fuß, allerdings wurde ihm die Fahrerlaubnis entzogen.
In einem Youtube-Video versicherte Vidal, dass es ihm gut gehe. Mit dem ehemaligen Leverkusener saß seine Frau im Wagen. Laut Angaben eines Polizeisprechers erlitt der 28-Jährige Vidal leichte Verletzungen, seine Frau mittelschwere Blessuren. Detailliertere Angaben machte Ricardo González von der zuständigen Polizei nicht.
Vidal weist Schuld von sich
Vidal wies jede Schuld an dem Unfall in dem neunsekündigen Video von sich. Was genau passierte, untersuchen die Behörden. Die linke vordere Seite seines roten Sportwagens aus Maranello wurde bei dem Crash jedenfalls zerstört.
Die italienischen Medien reagierten sofort. „Vidal übertreibt es mit dem Alkohol. Unfall und Nacht bei der Polizei“, schrieb der „Corriere dello Sport“. „Gazzetta dello Sport“ stellte fest: „Vidal lässt Chile und Juve zittern: Er baut betrunken einen Unfall. Zu viel Alkohol, der Juve-Profi zerstört seinen Ferrari.“
Nach dem Unfall ins Krankenhaus
Die chilenischen Spieler hatten von ihrem Coach Jorge Sampaoli einen freien Abend bekommen, nachdem sie im zweiten Gruppenspiel tags zuvor ein 3:3 gegen Mexiko erzielt hatten. Um 23.00 Uhr sollten sie aber zurück in der Teamunterkunft Juan Pinto Durán in Santiago de Chile sein. Vidal und seine Frau wurden nach dem Unfall in ein Krankenhaus in Buin Nahe der chilenischen Hauptstadt gebracht.
Die Negativschlagzeilen kommen für Vidal und die Nationalmannschaft zur Unzeit. Mit drei Treffern in zwei Spielen führt Vidal die Torschützenliste bei der Copa América an. Und sein Team steht vor dem Einzug ins Viertelfinale. Mit vier Punkten führt Chile die Gruppe A vor der letzten Gruppenpartie gegen Bolivien an.
dpa