Kurz vor Ende der Partie

Bei Bayern-Sieg in Bielefeld: Notfall auf der Tribüne - Fan wird zum Lebensretter

+
Die Bielefelder Südtribüne vor der Partie gegen den FC Bayern München.
  • schließen

Medzinischer Notfall im Spiel zwischen Arminia Bielefeld und dem FC Bayern München: Ein Fan musste auf der Tribüne reanimiert werden.

Bielefeld - Bange Momente auf der Südtribüne in der Schüco Arena: Während der FC Bayern München* seinen Sieg bei Arminia Bielefeld klarmachte, wurde der Sport plötzlich zur Nebensache. Ein Fußballfan war auf den Rängen zusammengebrochen und musste wiederbelebt werden.

Ein anderer Anhänger wurde zum Helden: Sein beherzter Einsatz rettete wohl ein Menschenleben: „Glücklicherweise hatten wir unter unseren Fans einen Arzt, der sofort handeln konnte und den Fan reanimieren konnte“, erklärte Daniel Mucha, Leiter Medien und Kommunikation des DSC, nach dem Spiel zu Beginn der Pressekonferenz.

FC Bayern gewinnt in Bielefeld - Fan auf der Tribüne zusammengebrochen

„Er ist jetzt wohl stabil und wurde ins Krankenhaus gebracht. Wir wünschen natürlich alles, alles Gute, dass die vollständige Genesung eintritt“, sagte Mucha weiter.

Wegen des medizinischen Notfalls sei es in der Schlussphase auf der Tribüne auch äußerst ruhig geworden. „Es hatte definitiv nichts mit der Leistung oder Vorstellung unserer Mannschaft zu tun. Das war den Fans auch wichtig, das der Mannschaft mitzuteilen“, klärte der Pressesprecher weiter auf. Bayern-Trainer Julian Nagelsmann schloss sich den Genesungswünschen an.

Bielefeld-Fan auf der Tribüne wiederbelebt und in Klinik gebracht: Auch Fabian Kunze im Krankenhaus

Es war nicht der einzige Armine, der am Ostersonntag ins Krankenhaus eingeliefert wurde: Mittelfeldspieler Fabian Kunze musste kurz vor der Pause minutenlang behandelt werden. Er wurde nach einem harten Einsteigen von Bayern-Talent Tanguy Nianzou vom Feld getragen. Wie die Arminia mitteilte, gehe es dem 23-Jährigen schon wieder besser, er sei stabil, wurde aber zur Sicherheit in eine Klinik gebracht. Dort wurde er nach der Verletzung im Kopf-Nackenbereich weiter untersucht.

Nianzou sah für seinen Ellbogencheck nur Gelb, Nagelsmann wechselte ihn aber in der Halbzeit aus. Der Bayern-Trainer nannte es eine „erzieherische Maßnahme, weil es eine klare Rote Karte war“. Innerhalb weniger Wochen ist Kunze der dritte Bielefelder, den es mit einer Kopfverletzung erwischt. Fabian Klos und Cedric Brunner waren zuletzt ebenfalls ausgefallen. (akl)

Zurück zur Übersicht: Fußball

Kommentare