1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

FC Bayern zittert sich in Wolfsburg zum Sieg - nächster Bayern-Verteidiger muss verletzt vom Platz

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Patrick Mayer, Antonio José Riether

Kommentare

Jamal Musiala (FC Bayern München) jubelt mit Mannschaftskollegen nach seinem Tor zum 1:3 Wolfsburg
Jamal Musiala (l.) traf gegen den VfL Wolfsburg doppelt. © Imago-Images/ regios24

Der FC Bayern München musste am Samstagnachmittag beim starken VfL Wolfsburg ran und gewann in einem ereignisreichen Spiel. Der Live-Ticker zum Nachlesen.

VfL Wolfsburg - FC Bayern München 2:3 (1:3), Samstag, 15.30 Uhr

Aufstellung VfL Wolfsburg:Casteels - Mbabu, Lacroix, Brooks, Paulo Otavio - Schlager, Gerhardt - Joao Victor (60. Roussillon), Philipp, Baku (55. Brekalo)- Weghorst
Aufstellung FC Bayern:Neuer - Pavard, Boateng, Hernandez (90.+6 Nianzou), Davies - Kimmich, Alaba - Sané (87. Martinez), Müller, Musiala (73. Coman) - Choupo-Moting
Tore:0:1 Musiala (15.), 0:2 Choupo-Moting (24.), 1:2 Weghorst (35.), 1:3 Musiala (37.), 2:3 Philipp (54.)

Abpfiff: Zumindest den Sieg sichern sich die Bayern, auch wenn die verletzungsbedingte Auswechslung von Lucas Hernandez die Schlussphase überschattete. Mit 2:3 holen sich die Bayern drei Punkte und liegen fünf Spiele vor Saisonende mit sieben Punkten vor Leipzig.

90.+7 Minute: Hernandez muss angeschlagen aus dem Spiel, für ihn kommt Nianzou. Das sah nicht gut aus beim so verletzungsanfälligen Franzosen.

FC Bayern beim VfL Wolfsburg im Live-Ticker: Gastgeber vergibt Riesen-Chance - FCB-Verteidiger verletzt sich

90.+4 Minute: Bayern verteidigt stark und lassen die Kugel laufen. Nach einem harten Zweikampf zwischen Hernadez und Mbabu liegen beide Akteure am Boden. Der Bayern-Verteidiger bleibt jedoch liegen.

90.+1 Minute: Nach einer schänen Flanke versucht es Coman per Hinterkopf, Casteels hat bei dem guten Versuch keine Probeme.

90. Minute: Weghorst foult Hernandez, nun können sich die Bayern in der letzten Spielminute etwas Zeit lassen. Es wird fünf Minuten oben drauf geben.

88. Minute: Weiter keine Chancen für beide Teams. Für Sané kommt Martínez zur Absicherung ins Spiel.

84. Minute: Weghorst findet Roussillon mit einem Zucker-Pass. Der Franzose hat enorm viel Platz, schließt dennoch aus der Entfernung ab. Sein Schuss trudelt ins Aus, Glasner ist bedient.

81. Minute: Die Bayern lassen die verbleibende Zeit mit Ballbesitzphasen von der Uhr laufen. Doch die Wölfe können ihn sich zurückerobern, eine Flanke von Mbabu landet im Aus.

78. Minute: Wolfsburg wechselt wieder. Torschütze Philipp geht raus, Stürmer Bartosz Bialek kommt für ihn ins Spiel. Glasner wird also etwas offensiver...

FC Bayern beim VfL Wolfsburg im Live-Ticker: FCB unter Druck - Wölfe wollen den Ausgleich

75. Minute: Eine Viertelstunde noch auf der Uhr. Schafft es der VfL noch, auszugleichen oder bringen die Bayern ihre Führung über die Zeit? Mbabu muss unter Druck zur Ecke für die Münchner klären.

72. Minute: Es ist weiter ein offenes Spiel, das nun stets zwischen beiden Strafräumen stattfindet. Beide Teams wissen, dass der nächste Fehler spielentscheidend sein kann. Musiala geht nach 72 Minuten vom Platz, für ihn kommt Coman.

68. Minute: Davies mit einer klasse Aktion! Der Kanadier macht sich etwas Platz und setzt auf links zum Dribbling an. Casteels kann seinen fulminanten Abschluss zum Eckball abwehren.

66. Minute: Die Wölfe bleiben am Drücker. Sané klärte zu einer Ecke, aus der die Niedersachen keinen Profit schlagen konnten. Weghorst kommt wenig später zu einer starken Chance, wird jedoch aufgrund einer Abseitsstellung zurück gepfiffen.

FC Bayern beim VfL Wolfsburg im Live-Ticker: Wölfe erzielen den Anschlusstreffer - FCB unter Druck

63. Minute: Wolfsburg macht es am Ball nicht schlecht und übersteht die Pressingphasen der Münchner. Erzielen die Gastgeber noch den Ausgleichstreffer?

60. Minute: Joao Victor, der den letzten Treffer vorbereitete, geht aus dem Spiel. Für ihn kommt Jerome Roussillon. Die Bayern lassen sich unterdessen etwas in die eigene Hälfte drücken...

56. Minute: Fast das vierte Tor für die Bayern! Sané bekommt den Ball perfekt von Choupo-Moting in den Lauf gespielt und verfehlt sein Zeil mit einem Flachschuss aus zwanzig Metern nur knapp. Wolfsburgs Coach Glasner wechselte nach dem Tor und brachte Brekalo für Baku.

54. Minute: Der Chancenwucher rächt sich! Wolfsburg kommt zum 2:3! Weghorst gibt den Ball raus auf Otavio, der nicht von Pavard gestört wird. Der Brasilianer bringt den Ball vor Neuers Tor, wo Maximilian Philipp blank steht und einnetzt!

51. Minute: Hunderprozentige Chance für den FCB! Erst kommt Müller auf rechts frei zum Abschluss, doch Casteels ist dran. Den Abschluss nimmt Musiala aus dem Rückraum mit der Innenseite und bringt ihn aufs VfL-Tor - Wolfsburgs Lacroix rettet auf der Linie!

49. Minute: Wolfsburg versucht sich mit ruhigem Aufbauspiel weiter die Chance auf den Anschlusstreffer offen zu halten, doch die Bayern stören schon sehr früh und lassen die Wolfsburger gar nicht erst kommen.

46. Minute: Und weiter geht‘s! Beide Teams gehen unverändert in den zweiten Durchgang.

FC Bayern beim VfL Wolfsburg im Live-Ticker: Wölfe kassieren drei Gegentreffer vor der Pase

Halbzeitpause:: Ein sehenswertes Spiel für den neutralen Zuschauer, der Bayern-Fan mag sich wohl über den Gegentreffer geärgert haben. Die Münchner kamen nach zwei haltbaren Treffern innerhalb von neun Minuten optimal ins Spiel, Wolfsburg stllte nach 35 Minuten auf 1:2 und ließ die Gastgeber hoffen. Doch dann schlug der 18-Jährige Musiala mit seinem zweiten Treffer zu und stellte den alten Abstand von zwei Toren wieder her.

45.+2 Minute: Wolfsburg kommt per Eckball zur Chance, doch Brooks‘ Kopfball geht ein gutes Stück drüber. Danach ist Schluss!

45. Minute: Nach einem typischen Müller Dribbling gibt es einen weiteren Eckball in der zweiminütigen Nachspielzeit. Kimmich bringt den Ball scharf vor die Kiste, doch einen vieren Gegentreffer muss Wolfsburg nicht hinnehmen.

42. Minute: Wolfsburg versucht vieles, doch die Bayern sind nach dem 3:1 wieder in der Spur, vor allem Sané macht neben dem doppelte Torschützen Musiala einen frischen Eindruck. Wolfsburg bekommt einen Freistoß aus guter Position zugesprochen, aus dem nichts herausspringt.

37. Minute: Was ist hier denn los!? Keine zwei Minuten nach dem Anschlusstor für den VfL kommt der FCB wieder über rechts. Müller flankt auf der Grundlinie in die Mitte, wo Musiala mutterseelenalleine steht sich hochschraubt - und gekonnt ins lange Eck einköpft - Doppelpack für den 18-Jährigen!

FC Bayern beim VfL Wolfsburg im Live-Ticker: Sané vergibt Mega-Chance - Wölfe antworten prompt

35. Minute: Nach Müllers Fehlpass in der eigenen Hälfte ist Schlager wach. Der Österreicher erkämpft sich den Ball und findet sofort den Niederländer Weghorst, der vor Neuer cool bleibt und flach zu seinem 19. Saisontor einschiebt. Nur noch 1:2 aus Bayern-Sicht!

33. Minuten: Nun verballern die Bayern beste Chancen. Sané hat Platz und nimmt Fahrt auf, nach einem Doppelpass mit Müller vergibt der 25-Jährige kläglich. Dennoch stark herausgespielt!

31. Minute: Sané versucht‘s aus der Distanz! Doch diesmal kann Casteels durchatmen, denn der Versuch des Nationalspielers geht weit übers Gebälk des Belgiers.

28. Minute: Wolfsburg ist völlig von der Rolle, von der Glasner-Elf kommt nun gar nichts mehr. Bayern hingegen will hier kicken - mit zwei Toren werden sich die Münchner wohl nicht zufrieden geben,

24. Minute: Was für ein Slapstick bei den Wölfen? Musiala und Alaba starten einen Angriff über links. Nach Alabas Flanke kommt Casteels unentschlossen aus seinem Kasten, klatscht den Ball mit nur einer Hand ab und legt Choupo-Moting den Ball vor die Füße. Der Lewy-backup hat keine Probleme und schiebt ein. Den hätte aber auch der Greenkeeper gemacht.

22. Minute: Die Heimelf ist weiter gewillt, durch spielerische Nadelstiche in die Partie zurückzukämpfen. Doch die Bayern holen sich heute früh die Bälle und verteidigen insgesamt diszipliniert.

VfL Wolfsburg - FC Bayern im Live-Ticker: Casteels mit Slapstick vor Führungstreffer

19. Minute: Wolfsburg lässt sich nicht beirren und macht mutig weiter, eine Hereingabe von Philipp wird von Boateng aus der Gefahrenzone geklärt. Bayern setzt sich dennoch allmählich in der gegnerischen Hälfte fest.

15. Minute: Und plötzlich steht es 1:0 für die Bayern! Alphonso Davies dribbelt sich stark auf links durch. Mbabu stört ihn nur halbherzig, womit Musiala an den Ball kommt. Ähnlich wie bei seinem Tor bei Union Berlin dribbelt sich der 18-Jährige sehenswert auf engem Raum durch und macht den Treffer! Casteels sah dabei überhaupt nicht gut aus, der Belgier ließ den Ball ins Tor gleiten.

14. Minute: Nachdem beide Teams in den ersten Minuten zu Torabschlüssen kamen, sind beide Teams nun etwas stabiler geworden. Bayern drückt, kommt jedoch nicht zu einer eindeutigen Offensivaktion, die diese Bezeichnung auch verdient.

11. Minute: Paulo Otavio ist heute zurück in der Wolfsburger Mannschaft, er musste nach seiner Horror-Notbremse gegen Hoffenheims Dabbour vier Spiele pausieren. Hansi Flick wird hoffen, dass sich der Brasilianer gegen seine fragilen Stars zurücknimmt.

8. Minute: Nun neutralisieren sich die Mannschaften etwas Musiala startet ein Dribbling in Richtung des gegnerischen Kastens, doch der 18-Jährige wird abgefangen.

5. Minute: Auch der FCB hat nach fünf Minuten eine halbwegs gute Gelegenheit. Aus relativ zentraler Position zieht er aus 18 Metern ab, doch sein Geschoss geht genau auf Casteels. Auf der Gegenseite muss Neuer plötzlich gegen Ridle Baku klären, der Nationalkeeper macht sich bei Flachschuss seines DFB-Kollegen richtig lang und pariert den Versuch in höchster Not. Es ist ein munteres Hin und Her in den Anfangsminuten.

VfL Wolfsburg - FC Bayern im Live-Ticker: Wölfe mit erstem Abschluss des Spiels

4. Minute: Beide Teams sind sofort hellwach. Auch die Bayern starten einen ersten Ausflug in die Wolfsburger Hälfte, doch die giftgrünen Gastgeber halten die Münchner fern vom eigenen Tor.

2. Minute: Gleich in der ersten Minute tastet sich der VfL erstmals heran und kommt mit Xaver Schlager zu einem Fernschuss, der ein gutes Stück daneben geht.

Anpfiff: Und auf geht‘s in das Bundesliga-Spitzenspiel zwischen dem Drittplatzierten und dem Tabellenführer!

Update, 15.25 Uhr: Noch fünf Minuten bis zum Anstoß!

Update, 15.15 Uhr: Wolfsburg fordert den FC Bayern in einer Viertelstunde in der VW-Arena. „Der VfL ist ein Team, das den Gegner schnell unter Druck setzt und zu Fehlern zwingt. Wir müssen auch auf ihre Flanken über die Flügel vorbereitet sein und hellwach sein“, warnte Flick gegenüber Sky kurz vor der Partie vor den Wölfen. Der Gastgeber ist in der laufenden Saison im eigenen Stadion noch ungeschlagen. Das könnte sich heute ändern, sollten die verbliebenen Bayern-Stars ihre Klasse aufblitzen lassen.

VfL Wolfsburg - FC Bayern im Live-Ticker: Glasner berichtet vom Bier mit Hansi Flick

Update, 15.01 Uhr: Noch eine halbe Stunde bis zum Anpfiff! Wölfe-Coach Oliver Glasner wohnt im Hotel, in dem die Münchner gastieren, „Ich habe ganz gemütlich ein Bier mit Hansi Flick getrunken, aber wir haben nicht über das Spiel geredet“, erzählt der Trainer. „Ich habe ihn eingeladen, denn er ist ja gast hier in Wolfsburg“, fügt Glasner hinzu. Die Freundschaft endet um halb vier, wenn sich beideTeams gegenüberstehen.

Update, 14.45 Uhr: Noch eine dreiviertel Stunde bis zum Anpfiff in der VW-Arena in Wolfsburg. Im Vorfeld des 29. Spieltags gab Stefan Ortega Moreno, Keeper von Arminia Bielefeld, ein Interview und brachte sich ausgerechnet als zweiten Keeper hinter Manuel Neuer ins Gespräch. Ortega Moreno war zuvor Torhüter beim TSV 1860.

Update vom 17. April, 14.33 Uhr: Die Aufstellung der Bayern ist da! Tatsächlich setzt Flick nahezu auf die gleiche Startelf des letzten Spiels in Paris, nur Musiala rückt für Coman in die Aufstellung. Wieder sind einige Youngster wie Dantas, Scott, Zaiser oder Stanisic im Kader, mit Martinez und Coman verbleiben nur zwei gestandene Bayern-Stars auf der Bank.

VfL Wolfsburg - FC Bayern im Live-Ticker: Flick-Team ohne zahlreiche Verletzte

Update vom 17. April, 13.40 Uhr: Wie wird Hansi Flick seine dezimierte Mannschaft am heutigen Nachmittag aufstellen? Einige Stars fehlen nach wie vor, so werden Robert Lewandowski, Leon Goretzka, Niklas Süle und Serge Gnabry. Auch Marc Roca wird neben den beiden Langzeitverletzten Douglas Costa und Corentin Tolisso nicht dabei sein.

Wieder wird Flick seinen Kader mit Amateur-Spielern aus dem Drittliga-Team aufstocken müssen. Das Grundgerüst wird wohl der Startelf aus dem Paris-Spiel entsprechen, ob die Bayern gegen starke Wölfe große Experimente wagen, bleibt abzuwarten. gegen Union feierten Josip Stanisic und Christopher Scott ihre Bundesliga-Debüts.

VfL Wolfsburg - FC Bayern im Live-Ticker: Flick-Elf will nach Champions-League-Aus zurück in die Spur finden

Update vom 17. April, 13.20 Uhr: In etwas mehr als zwei Stunden können die Bayern mit Leistung gegen den Tabellendritten Wolfsburg auf das enttäuschende Champions-League-Aus antworten. Mit einem Dreier in Wolfsburg würden die Münchner dem Minimalziel Meisterschaft noch einen Schritt näher kommen, zumal RB Leipzig nach dem 0:0 am Freitagabend nur noch geringe Titelchancen zugesprochen werden. Ab 15.30 Uhr wird die Elf von Hansi Flick alles daran setzen, mit der maximalen Ausbeute aus Wolfsburg zurückzukehren.

VfL Wolfsburg - FC Bayern im Live-Ticker: Markus Babbel kritisiert Hansi Flick scharf

Update vom 17. April, 11.30 Uhr: Der Konflikt zwischen Trainer Hansi Flick und Sportvorstand Hasan Salihamidzic beschäftigt den FC Bayern hinreichend. Was Kult-Fans und Fanclub-Bosse dazu sagen? Die tz* hat nachgefragt.

Update vom 17. April, 10.15 Uhr: Markus Babbel, Ex-Profi des FC Bayern und ehemaliger Bundesliga-Trainer, hat scharf gegen FCB-Coach Hansi Flick ausgeteilt. Er kritisierte den Badener für dessen öffentlichen Zwist mit Sportvorstand Hasan Salihamidzic deutlich.

„Das kann ich überhaupt nicht verstehen. Mir geht es mittlerweile auch echt auf den Zeiger, weil ich mir da vom Hansi wünschen würde, mal ein vernünftiges Interview zu geben oder vernünftige Aussagen zu tätigen. Das ist ja alles so wachsweich“, sagte Babbel in einem Podcast der Bild. Er könne nicht verstehen, warum Flick nicht einfach sagen könne: „Ja, ich bleibe oder ein Nein, ich bleibe nicht.“

Mir geht es mittlerweile echt auf den Zeiger.

Markus Babbel zum Hin und Her um Hansi Flick

Der 48-Jährige, der 1996 mit Deutschland Europameister wurde und zwischen 1991 und 2000 für die Bayern spielte, wunderte sich. „Was ist daran so schwer?“, fragte der gebürtige Münchner.

Weiter meinte der Ex-Trainer des VfB Stuttgart zu Flicks öffentlich ausgetragenen Meinungsverschiedenheiten mit Salihamidzic: „Das ist ja vereinsschädigend, was die beiden die betreiben. Du hast das Gefühl, man ist wieder in unserer Zeit beim FC Hollywood. Ich dachte, die Zeiten wären begraben, aber jetzt kommen sie wieder auf. Da verstehe ich die Welt nicht mehr.“

Spielte zwischen 1991 und 2000 für den FC Bayern: der gebürtige Münchner Markus Babbel.
Spielte zwischen 1991 und 2000 für den FC Bayern: der gebürtige Münchner Markus Babbel. © IMAGO / Icon SMI

VfL Wolfsburg - FC Bayern im Live-Ticker: RB Leipzig lässt im Meister-Duell Punkte liegen

Update vom 16. April, 23 Uhr: RB Leipzig lässt im Meister-Duell mit dem FC Bayern Punkte liegen. Die entscheidenden? 1899 Hoffenheim und Sebastian Hoeneß* brauchen am Ende aber den Videobeweis - die Zusammenfassung zum Freitagsspiel der Bundesliga, siehe Link.

Update vom 16. April, 21.30 Uhr: Vor dem Spiel in Wolfsburg ist in München einiges los. Hansi Flick steht vor dem Abgang: Der FC Bayern muss sich wohl schleunigst einen neuen Trainer suchen. Immer öfter wird Ralf Rangnick als Kandidat* genannt. Es gibt prompt einen Haken.

VfL Wolfsburg - FC Bayern im Live-Ticker: Der deutsche Rekordmeister wirkt angeschlagen

Update vom 16. April, 17.15 Uhr: Der FC Bayern tritt schwer angeschlagen beim Bundesliga-Dritten VfL Wolfsburg an. Im Interview mit tz.de* und Merkur.de* spricht „Wölfe“-Mittelfeldmann Yannick Gerhardt über die unverhoffte Chance gegen den Rekordmeister, die Sekunden vor einem Konter und an der Mittellinie parkende Stürmer.

Erstmeldung vom 16. April: München/Wolfsburg - Die Saison geht in die entscheidenden letzten sechs Spieltage. Im Kampf um die Meisterschaft setzte sich der FC Bayern* zwar etwas ab, durch ein Remis gegen Union Berlin und das Ausscheiden in der Champions League musste die Mannschaft von Hansi Flick aber jüngst zwei Rückschläge einstecken.

Nun sind die Münchner ausgerechnet bei den starken Wölfen gefordert und wollen nach den kürzlichen Enttäuschungen mit einem Dreier wieder in die Spur finden.

FC Bayern beim VfL Wolfsburg im Live-Ticker: Lewandowski entschied das Hinspiel mit Doppelpack - nun fehlt der Pole

Im Hinspiel Mitte Dezember ging der VfL sogar in der Allianz Arena* in Führung, musste sich nach einem Doppelpack von Robert Lewandowski allerdings mit 1:2 geschlagen geben. Für die Tore müssen nach der Verletzung des polnischen Torjägers jedoch andere FCB-Profis sorgen, auch Serge Gnabry fehlt in der Offensive weiterhin nach seinem zweiten Corona-Infektion. Der Fokus wird wieder auf Akteuren wie Kingsley Coman, Leroy Sané oder Eric Maxim Choupo-Moting liegen.

Auf Seiten der Wolfsburger ist Wout Weghorst gefragt, der 1,97-Meter-Stürmer wird gegen die Bayern-Defensive seine Chancen suchen. Der Niederländer kommt in seinen 28 Saisonspielen auf starke 18 Tore und acht Vorlagen. Auch in der Abwehr des Rekordmeisters fällt mit Niklas Süle ein wichtiger Spieler aus, Flick wird jedoch eine schlagkräftige Hintermannschaft auf den Platz schicken können.

FC Bayern beim VfL Wolfsburg im Live-Ticker: Lässt sich der verwundbare FCB ärgern? VfL kassierte zehn Tore weniger

Sollten die Bayern am Samstagnachmittag in der VW-Arena keine Punkte mitnehmen, könnte RB Leipzig bei einem Sieg über Hoffenheim am Freitagabend bis auf zwei Punkte herankommen. Die Meisterschaft sei laut Hansi Flick „das Minimalziel“, nun muss seine Mannschaft nachziehen und zeigen, was im Saison-Endspurt ihr steckt. Der Trainer ist angesichts seiner unklaren Zukunft ebenfalls unter Druck, kürzlich meldete sich sogar Franz Beckenbauer zur Flick-Thematik*.

In Wolfsburg wird auch angesichts der angespannten Situation kein torreiches Spiel erwartet, die Niedersachsen stellen mit 26 Gegentreffern die zweitstärkste Defensive der Bundesliga* nach den Leipzigern - die Bayern kassierten satte zehn Tore mehr. Alle Anzeichen deuten auf eine interessante Partie zwischen dem verwundbaren Triple-Sieger und den stabilen Wölfen hin. (ajr) *tz.de und Merkur.de sind Angebote von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare