1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

RB Salzburg mit Nackenschlag für Wolfsburg: Adeyemi beißt die Wölfe früh - dann trumpft ein anderer groß auf

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jonas Raab, Florian Schimak

Kommentare

DFB-Youngster Karim Adeyemi und sein Sturm-Kollege Noah Okafor besorgen für RB Salzburg den Sieg über den VfL Wolfsburg.
DFB-Youngster Karim Adeyemi und sein Sturm-Kollege Noah Okafor besorgen für RB Salzburg den Sieg über den VfL Wolfsburg. © GEPA pictures/imago

Der VfL Wolfsburg reiste am 3. Spieltag in der Champions League zu RB Salzburg. DFB-Youngster Karim Adeyemi machte schnell klar, warum er in aller Munde ist.

RB Salzburg - VfL Wolfsburg 3:1 (1:1)

RB Salzburg: Köhn - Kristensen, Onguene, Wöber, Ulmer - Sucic, Aaronson, Camara, Seiwald - Okafor, Adeyemi
VfL Wolfsburg: Casteels - Mbabu, Lacroix, Brooks, Roussillon - Vranckx, Arnold - Baku, Lukebakio, Steffen - Nmecha (ab 46. Raab)
Tore: 1:0 Adeyemi (3.), 1:1 Nmecha (15.), 2:1 Okafor (65.), 3:1 Okafor (77.)

FAZIT: Dass RB Salzburg heute die bessere Mannschaft ist, hatte sich schon in der ersten Hälfte angekündigt. Nach einem RB-Blitzstart - Adeyemi machte bereits in der 3. Minute seinem vielzitierten Namen alle Ehre - schafften die Wölfe in der 15. Minute in Person von Nmecha den Ausgleich. Trotz Chancenplus und mehr Ballbesitz für RB ging es nach zwei späten Hochkarätern auf beiden Seiten mit 1:1 in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel spielte eigentlich nur noch Salzburg. Okafor traf doppelt - jeweils nach einer Ecke. Wie harmlos die Wölfe in Hälfte zwei vorne waren? Den ersten harmlosen Torschuss gaben sie erst in der 81. Minute ab.

Die enge Partie, die vor Anpfiff viele erwartet hatten, war das nicht! Van Bommels Team wartet damit weiter auf den ersten Sieg in der Königsklasse. Zwei Punkte haben die Wölfe auf dem Konto und belegen in der Gruppe G den letzten Platz hinter Sevilla (drei Punkte) und Lille (zwei Punkte). Salzburg hingegen hat mit nun sieben Punkten ziemlich gute Karten auf die K.o.-Phase der Champions League.

90.+5 Minute: Abpfiff! RB Salzburg feiert und darf von der KO-Runde der Champions League träumen, für die Wölfe ist es ein gebrauchter Tag.

90.+3 Minute: RB bleibt hungrig! Mit der Hacke spielen sie sich in den Strafraum der Wolfsburger. Etwas zu ambitioniert...

Salzburg gegen Wolfsburg im Live-Ticker: RB feiert sich - „oh, wie ist das schön“

90.+1 Minute: Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit. Die Fans in Salzburg feiern und schunkeln schon! „Oh, wie ist das schön“, hallt es durch das Stadion.

90. Minute: Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft!

88. Minute: Jetzt ist Schluss für Adeyemi! Für ihn kommt Adamu. Auch Doppelpacker Okafor darf sich seinen Applaus kurz vor Ende der Partie abholen.

85. Minute: Casteels verhindert das 1:4! Der VfL-Keeper entschärft einen Flachschuss von Adeyemi. Der DFB-Kicker ist an fast allen gefährlichen Aktionen der Gastgeber beteiligt.

83. Minute: Den Gästen aus Wolfsburg fehlen in der Offensive die Ideen, spätestens am Sechzehner ist Schluss. Wenn Salzburg kommt, wird es in der Regel gefährlich.

RB Salzburg gegen Wolfsburg: Okafor schnürt Doppelpack - Wölfe mit Rücken zur Wand

81. Minute: War‘s das jetzt? Erst in der 81. gelingt den Wölfen der erste (relativ harmlose) Torschuss in dieser zweiten Hälfte.

77. Minute: Wieder Tor für RB! Wieder nach einer Ecke! Wieder Okafor! Nach der Hereingabe kommt der eingewechselte Bernardo nahe des Elfmeterpunkts zum Kopfball und legt dem ziemlich freistehenden Okafor auf. Der drischt denn Ball aus kurzer Distanz unhaltbar ein!

76. Minute: Ene knappe Viertelstunde bleibt den Wolfsburgern noch, um die Partie zu drehen. Am Drücker bleibt allerdings RB.

73. Minute: Jetzt wechseln beide Seiten munter durch. Auf Wolfsburger Seite kommen Nmecha für Ridle Baku und Otavio kommt für Roussillon. Die Salzburger bringen Bernardo kommt für Wöber.

RB Salzburg gegen Wolfsburg: Wieder müssen die Wölfe einem Rückstand hinterherlaufen

70. Minute: Das hat sich angekündigt. Wieder müssen die Wölfe einem Rückstand hinterherlaufen. Salzburg hat nach dem Treffer gewechselt. Capaldo kam für Camara.

65. Minute: Tor für RB Salzburg! Das hatte sich angekündigt. Nach einer Ecke von Aaronson agieren die Hintermänner der Wolfsburger etwas orientierungslos. Okafor schaltet am schnellsten und schiebt den Ball aus fünf Metern ins rechte Toreck.

61. Minute: RB Salzburg bekommt immer mehr Ballbesitz und spielt sich in der Hälfte der Wolfsburger fest. Zählbares springt dabei bislang noch nicht raus, doch es liegt was in der Luft.

57. Minute: Adeyemi zaubert. Nach einer flachen Ecke von rechts befördert der DFB-Youngster den Ball mit der Hacke in hohem Bogen in Richtung Tor. Casteels muss eingreifen. Bei der darauffolgenden Ecke versuchen es die Salzburger noch einmal genauso. Daraus wird aber nichts.

RB Salzburg gegen Wolfsburg jetzt im Live-Ticker: Die zweite Hälfte läuft

52. Minute: Die zweite Hälfte beginnt mit einer unruhigen Phase. Weil sich beide Seiten viele Fehler erlauben, wechselt der Ball dauernd den Besitzer.

48. Minute: Kurz nach dem Anstoß rennt Mbabu seinem Gegenspieler von hinten in die Hacken. Gelb für die Wölfe!

46. Minute: Es geht weiter! Die Wölfe tun gut daran, den Start nicht so zu verpennen wie in der ersten Hälfte.

Mit 1:1 geht es also in die Pause. Nach dem Blitzstart der Salzburger in der 3. Minute durch Shootingstar Adeyemi und einem Lattentreffer der Gastgeber gelang den Wölfen in Person von Nmecha wie aus dem Nichts der Ausgleich in der 15. Minute. Danach plätscherte die Partie etwas vor sich hin, bevor beide Mannschaften kurz vor der Pause die Führung auf dem Fuß hatten. Das Ergebnis geht deshalb soweit in Ordnung, wenngleich die Salzburger etwas mehr vom Spiel hatten.

RB Salzburg gegen Wolfsburg jetzt im Live-Ticker: Adeyemi trifft früh - Nmecha gleicht aus

45.+1 Minute: Pause in Salzburg!

45. Minute: Noch einmal eine riesen Chance für Sucic! Okafor spielt Lacroix schwindelig und legt an den Elfmeterpunkt zurück, wo Sucic glockenfrei zum Abschluss kommt - aber Casteels ist mit dem Fuß zur Stelle.

44. Minute: Sieht wohl so aus, als würd‘s mit dem 1:1 in die Pause gehen. Oder passiert hier noch was vor dem Halbzeitpfiff?

39. Minute: Kaum sagen wir‘s, schon hat Nmecha die dicke Chance aufs 2:1! Baku spielt von rechts einen flachen Ball in den Fünfer. Lukebakio wird geblockt, doch im Rückraum rauscht Nmecha an, allerdings kann Wöber mit letztem Einsatz den Treffer verhindern.

RB Salzburg gegen Wolfsburg heute im Live-Ticker: Nmecha erzielt ersten CL-Treffer

38. Minute: Das Spiel plätschert jetzt etwas vor sich hin. Die Wölfe haben sich auf die langen Bälle der Salzburger eingestellt, da passiert erstmal nichts. Anderseits fällt dem van-Bommel-Team nach vorne nicht sonderlich viel ein.

33. Minute: Salzburg ist nach einem Wolfsburger Konter noch etwas unsortiert, Steffen versucht‘s mit links aus der Distanz, aber zwei Meter drüber. Da wäre durchaus mehr drin gewesen.

28. Minute: Aktuell egalisieren sich die beiden Teams fast gegenseitig. Der große Anfangsdruck der Salzburger ist seit dem Ausgleich weg - und Wolfsburg hat jetzt keinen großen Druck. Torchancen auf beiden Seiten? Mangelware.

21. Minute: Der Treffer zeigt seine Wirkung, der Power-Fußball von RB Salzburg ist erstmal ins Stottern geraten. Wolfsburg tritt nun mit breiter Brust auf.

15. Minute: TOOOOOOOR! Aus dem Nichts der Ausgleich für die Wölfe. Nach einer gut getretenen Ecke setzt sich Nmecha im Fünfer durch und nickt zum 1:1 ein. Da sah aber Köhn nicht besonders gut aus. Sei‘s drum, wichtiger Treffer für die Wölfe!

13. Minute: Latte! Wahnsinnsball von Camara in die Spitze, Brooks steht nicht gut, Okafor nimmt ihn auf und hämmert das Ding an die Oberkante der Latte. Glück für Wolfsburg!

11. Minute: Erste Abschluss der Wölfe! Brooks macht das Spiel mit einem scharfen Pass schnell, Lukebakio hat vie Platz und marschiert in Richtung Tor. Doch sein Schuss geht zwei Meter am Kasten vorbei.

6. Minute: Die Gastgeber bestimmen hier klar das Geschehen. Wolfsburg ist etwas geschockt, während Salzburg seinen Power-Fußball an den Tag legt.

3. Minute: Irre! Traumstart für Salzburg! RB kontert, blitzschnell, Mbabu pennt, Youngster Adeyemi taucht frei vor Casteels auf - und bleibt cool!

1. Minute: Anstoß! Der Ball in der Red-Bull-Arena rollt.

Update vom 20. Oktober, 18.40 Uhr: Schiedsrichter der Partie ist übrigens Daniele Orsato aus Italien. Mal gespannt, was der gute Herr heute so pfeift. Aber schlechter als der Referee beim Spiel der Wölfe gegen Sevilla geht ja fast gar nicht.

Update vom 20. Oktober, 18.26 Uhr: In gut 20 Minuten geht‘s los, dann erklingt in der Red-Bull-Arena die Champions-League-Hymne. Wir sind schon heiß.

RB Salzburg gegen Wolfsburg heute im Live-Ticker: Aufstellung! DFB-Youngster Adeyemi fit

Update vom 20. Oktober, 17.45 Uhr: Bei Salzburg steht DFB-Youngster Karim Adeyemi wieder in der Startelf. Das 19-jährige Sturmjuwel wurde am Wochenende in der österreichischen Liga noch geschont. In den ersten beiden Spielen in der Königsklasse erzielte Adeyemi zwei Treffer.

Update vom 20. Oktober, 17.40 Uhr: Die Aufstellung der Wölfe ist da! Trainer Mark van Bommel nimmt nach dem 0:2 bei Union Berlin vier Startelfänderungen vor. Lacroix, Vranckx, Steffen und Baku starten anstelle von Bornauw, Guilavogui (gesperrt), Waldschmidt und Philipp. Sturmtank Weghorst fehlt zudem wegen eines postitiven Coronatests.

Update vom 20. Oktober, 17.25 Uhr: Der VfL Wolfsburg steckt in einer Ergebniskrise. Nach dem Traumstart in die Bundesliga mit vier Siegen warten die Wölfe seit sechs Pflichtspielen auf ein Erfolgserlebnis und kassierten zuletzt drei Ligapleiten am Stück. Zu allem Überfluss fällt in Österreich neben dem schon länger verletzten Leistungsträger Xaver Schlager, Yannick Gerhardt und dem gesperrten Josuha Guilavogui auch Torjäger Wout Weghorst aus. Der Niederländer ist positiv auf das Coronavirus getestet worden.

RB Salzburg gegen VfL Wolfsburg im Live-Ticker: Wird DFB-Juwel Adeyemi rechtzeitig fit?

Vorbericht: München/Salzburg - Für den VfL Wolfsburg gab es bei der Rückkehr in die Champions League* zum Auftakt gegen den OSC Lille und den FC Sevilla jeweils ein Remis. Nun geht‘s zum Tabellenführer RB Salzburg, die als einziges Team in der Gruppe bereits einen Sieg feiern konnten. Insofern wäre ein Dreier für die Truppe von Mark van Bommel Gold wert.

In der Mozartstadt kickt aktuell eines des begehrtesten deutschen Talente. Karim Adeyemi wurde zuletzt von Hansi Flick in die Nationalmannschaft berufen und wusste auch dort zu gefallen. Klar, dass sich die großen Klubs in Deutschland nach dem pfeilschnellen Offensivspieler erkundigen.

So soll Borussia Dortmund ganz scharf auf den 19-Jährigen sein*. Zudem wurde zuletzt der Berater des Youngsters an der Säbener Straße gesichtet*, offenbar zu ersten Sondierungsgesprächen. Fest steht offenbar nur eins: Adeyemi wird kommenden Sommer RB Salzburg verlassen. Ob‘s ihn nach München zieht oder er beim BVB unterschreibt, das steht allerdings noch nicht fest.

Tabelle der Gruppe G nach dem 2. Spieltag

1. RB Salzburg4 Punkte
2. FC Sevilla2 Punkte
3. VfL Wolfsburg2 Punkte
4. OSC Lille1 Punkt

Bislang machte Adeyemi auch in der Königsklasse auf sich aufmerksam und erzielte in zwei Partien bereits zwei Treffer. Zudem holte er gegen den FC Sevilla drei (!) Strafstöße raus, allerdings konnten die Salzburger lediglich einen verwandeln. Man darf gespannt sein, ob der Youngster, der zuletzt unter Adduktorenproblemen litt, gegen die Wölfe auflaufen kann. (smk) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare