Nach einem weiteren Foul an Kutschke setzt es auch für Osnabrücks Defensivmann Beermann die gelbe Karte.
55. Minute: Franke kommt mit Tempo und wird heftig zu Fall gebracht, Stegemann muss die gelbe Karte gegen Ajdini ziehen. Der folgende Freistoß wird flach ausgespielt, doch bei Stenderas interessanter Variante spielen den Kollegen nicht mit und der Ball trudelt ins Aus.
52. Minute: Noch ist bei den Gästen kein großes Aufbäumen bemerkbar. Reis versucht es immerhin mal mit einem Distanzschuss, der einen guten Meter neben Buntics Gehäuse fliegt. Im Anschluss kommt Eckert Ayensa für Kaya.
48. Minute: Zu Beginn der zweiten 45 Minuten suchen die Osnabrücker den Weg in die Hälfte der Gastgeber, noch fehlt jedoch die Durchschlagskraft. Nach einem Foul an Amenyido sieht Stendera die zweite gelbe Karte des Spiels, doch der folgende Freistoß ist kein Problem für die Hintermannschaft des FCI.
46. Minute: Die Ingolstädter kommen etwas verspätet aus der Kabine, doch jetzt kann es weiter gehen! Findet Osnabrück noch ein Mittel gegen die Schanzer?
Zur Halbzeit führt der FC Ingolstadt völlig verdient mit 2:0 gegen Osnabrück. Bereits nach zwei Minuten traf Tobias Schröck nach einem Standard, ehe Fatih Kaya bei einem Konter erhöhte. Von den Gästen kommt im ersten Durchgang noch nicht viel, mehr als Standards und einen Schuss ans Außennetz zeigte der VfL nicht.
HALBZEIT
45. Minute: Kurz vor Ende der ersten Hälfte kommt der VfL zu einigen Standards, die allesamt beim Gegner landen. Es kommt nach wie vor nicht genug von den Niedersachsen.
42. Minute: Wieder ist Kaya auf und davon und trifft fast zum 3:0, doch Wolze hat aufgepasst und klärt.
41. Minute: Osnabrück bekommt kurz vor der Pause den ersten Eckball des Spiels zugesprochen, doch dieser bringt absolut nichts ein. Vom Gast kommt einfach viel zu wenig.
38. Minute: Amenyido wird gelegt, es gibt einen Freistoß für Osnabrück. Kerk feuert den Ball jedoch genau auf Buntic, der per Faustabwehr klärt.
35. Minute: Und auf einmal fällt das 2:0 für den FCI! Bilbija setzt sich klasse durch und bringt den Ball nach einem schönen Doppelpass mit Gaus in die Mitte. Dort wartet Kaya und netzt ein - ein sehenswerter Angriff der Schanzer!
32. Minute: FCI-Kapitän Kutschke wird bereits das ganze Spiel von den Osnabrückern in die Mangel genommen, nach einem der Fouls gibt es einen Freistoß aus guter Position. Doch diesen flankt Stendera über Freund und Feind hinweg ins Aus.
29. Minute: Plötzlich ist Torschütze Tobias Schröck wieder im Strafraum gefordert, als Stendera eine Flanke hineinzirkelt. Doch der Verteidiger ist etwas überrumpelt vom Zuspiel und kann den Ball nicht verarbeiten.
25. Minute: Beide Mannschaften verteidigen aufmerksam, wie es sich für ein Relegations-Hinspiel gehört. Ingolstadt macht es in den ersten 25 Minuten clever, die Führung ist verdient
22. Minute: Es ist ein umkämpftes Spiel, das die 250 Zuschauer heute zu sehen bekommen. Doch die großen Chancen bleiben bis auf die Gelegenheit durch Kaya erst einmal aus.
18. Minute: Und beinahe das nächste Tor für die Schanzer! Nach einem Stockfehler von Beermann geht es ganz schnell beim FCI, Kaya macht den Ball erst stark fest und zielt mit seinem Flachschuss etwas zu ungenau. Starker Konter der Hausherren!
16. Minute: Nun haben sich die Seiten wieder etwas neutralisiert, beide Mannschaften sind im Spiel angekommen. Osnabrück will nun auch seine spielerischen Qualitäten ausspielen und drängt den Gastgeber etwas in die eigene Hälfte.
13. Minute: Nun spielt auch Osnabrück mit, Kevin Wolze zieht aus etwas spitzem Winkel von links ab, doch sein Versuch landet am Außennetz.
11. Minute: Es gibt bereits die erste gelbe Karte, diese sieht Ingolstadts Kaya nach einem rüden Zweikampf mit Beermann.
9. Minute: Die Ingolstädter versuchen nach starkem Beginn auch den ein oder anderen spielerischen Akzent zu setzen. Doch auch Osnabrück scheint sich jetzt vom anfänglichen Schock erholt zu haben.
7. Minute: Noch stehen die Oberbayern defensiv stabil, von den Gästen war bislang nicht viel zu sehen.
4. Minute: Wie reagiert Osnabrück auf den frühen Schock?
2. Minute: ...und dieser Eckball führt zum 1:0 fü den FCI! Stendera bringt die Flanke gut rein, die Krause artistisch verlängert. Am Ende läuft Tobias Schröck perfekt ein und trifft zur Ingolstädter Führung!
2. Minute: Der FCI legt gleich los, Kutschke geht nach einem fairen Tackling im Strafraum zu Boden. Es geht mit einem Eckball weiter...
1. Minute: Der Ball rollt, Ingolstadt spielt traditionell in rot-schwarz, Osnabrück ganz in gelb.
ANPFIFF
Update, 18.13 Uhr: Beide Teams stehen bereits auf dem Rasen, in wenigen Augenblicken gibt Schiri Stegemann die Partie frei.
Update, 18.05 Uhr: Zehn Minuten noch bis zum Anstoß des Relegations-Hinspiels. Beim FC Ingolstadt hofft man auf einen ähnlich guten Auftritt wie im letzten Spiel gegen den TSV 1860 München, Osnabrück hingegen musste eine Niederlage am letzten Spieltag verdauen. Wie werden beide Teams mit dem Druck zurecht kommen?
Update, 17.54 Uhr: Nicht mehr lange, dann kämpfen Ingolstadt und Osnabrück um einen Platz in der 2. Bundesliga. Für die Schanzer ist es die dritte Relegation in Serie, der Aufstieg soll in diesem Jahr realisiert werden. Doch der VfL Osnabrück könnte sich mit seinem Zweitligakader ebenfalls eine gute Position für das Rückspiel erarbeiten.
Update, 17.30 Uhr: Nun sind die Aufstellungen der beiden Teams bekannt! Bei den Ingolstädtern kehrt Bilbija zurück in die erste Elf, er hatte gegen die Löwen gelbgesperrt gefehlt, ansonsten nimmt Schanzer-Trainer Oral keine Veränderungen vor.
Update, 16.50 Uhr: Noch knapp anderthalb Stunden bis zum Anstoß in Ingolstadt. Kann die Schanzer-Elf von Tomas Oral einen ersten Schritt in Richtung zweite Liga machen oder wird verschafft sich der VfL Osnabrück eine gute Position fürs Rückspiel an der Bremer Brücke?
Update, 16.18 Uhr: Die Spannung steigt, in etwa zwei Stunden stehen sich der Drittliga-Dritte FC Ingolstadt und der Zweitliga-Sechzehnte VfL Osnabrück im ersten Relegationsspiel gegenüber. Die Schanzer haben im Hinspiel den Heimvorteil und hoffen darauf, ihre starke Serie von 17 Spielen im Audi-Sportpark ohne Pleite fortzusetzen. Um 18.15 pfeift Referee Sascha Stegemann die Partie an.
Erstmeldung vom 27. Mai:
Ingolstadt - Ingolstadts Trainer Tomas Oral wird sich vor dem Relegations-Hinspiel gegen den VfL Osnabrück am frühen Donnerstagabend wohl die Situation im Vorjahr erinnern. Wenige Sekunden trennten ihn und seine Schanzer vom Aufstieg in die zweite Liga, doch in der sechsten Minute der Nachspielzeit zerstörte Nürnbergs Fabian Schleusener die Hoffnungen des FCI. In diesem Jahr soll es anders laufen, wenn die Oberbayern gegen den VfL Osnabrück um den Aufstieg oder Verbleib in Liga zwei spielen.
Für Ingolstadt ist es die dritte Relegation in Serie, bereits 2019 war man dramatisch gegen den Drittligisten Wehen Wiesbaden gescheitert. Die Rückkehr ins Unterhaus* ist nun wieder zum Greifen nah, auch die Rückschläge aus der näheren Vergangenheit könnten laut Thomas Oral ein Schlüssel zum Erfolg werden. „Die Erfahrung wird uns gut tun“, meinte der Coach mit Blick auf den in letzter Sekunde vergebenen Aufstieg 2020. „Man braucht einen kühlen Kopf und ein heißes Herz“, befand er vor dem wichtigen Hinspiel.
Besonders aus dem Sieg gegen den TSV 1860 München*, der die Teilnahme an der Relegation ermöglichte, können die Schanzer Selbstvertrauen tanken. Zudem setzte es seit 17 Heimspielen keine Niederlage mehr, vor 250 Zuschauern will der Aufstiegs-Anwärter diese Serie fortsetzen.
Doch der VfL Osnabrück ist dabei keineswegs zu unterschätzen. Zwar verlor die Mannschaft von Markus Feldhoff das entscheidende Spiel in Aue am letzten Spieltag mit 1:2 und verpasste die Rettung, eine Woche zuvor gewann sie allerdings verdient gegen den HSV. „Wir sind bereit und wollen diese Chance nutzen“, versprühte Feldhoff vor dem Gastspiel im Audi-Sportpark etwas Optimismus. Auch in Osnabrück löst die Relegation keine guten Erinnerungen aus: 2009, 2011 und 2013 scheiterte der VfL jeweils.
Nach dem ersten Teil am Donnerstag (18.15 Uhr/ZDF und DAZN*) beim FC Ingolstadt folgt die Fortsetzung am Sonntag um 13.30 an der Bremer Brücke beim VfL. (ajr) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA