Zahnlose Wölfe chancenlos in Sevilla - Kohfeldt und Co. haben ein Endspiel

Am 5. Spieltag der UEFA Champions League verliert der VfL Wolfsburg chancenlos gegen den FC Sevilla. Den Live-Ticker gibt es hier zum Nachlesen.
- FC Sevilla - VfL Wolfsburg 2:0 (1:0)
- Am 5. Spieltag der Champions League unterliegt der VfL in einem Must-Win-Spiel gegen Sevilla
- Die Mannschaft von Florian Kohfeldt präsentiert sich zahnlos und kommt nicht einmal gefährlich vor‘s Tor der Spanier
- Der Live-Ticker zur Partie zum Nachlesen
FC Sevilla - VfL Wolfsburg 2:0 (1:0)
Aufstellung FC Sevilla: | Bounou - Montiel, Koundé, Diego Carlos (90.+2. Augustinsson), Acuna - Fernando - Jordan (82. Delaney), Rakitic (90.+2. Rekik) - Ocampos, Munir (79. Rafa Mir), Gomez (79. Torres) |
Aufstellung VfL Wolfsburg: | Pervan - Lacroix, Guilavogui, Brooks (87. Ginczek) - Baku (75. Mbabu), Vranckx (75. Lukebakio), Arnold, Roussillon (75. Otavio) - Gerhardt (66. Philipp), Weghorst, Nmecha |
Tore: | 1:0 Jordan (12.), 2:0 Rafa Mir (90.+7.) |
Update vom 23. November, 23.00 Uhr - Fazit zu FC Sevilla gegen VfL Wolfsburg: Die Niedersachsen verlieren verdient bei dominant aufspielenden Andalusiern. Die Spanier legen los wie die Feuerwehr und bringen Wolfsburg durch den Führungstreffer schnell in Bedrängnis. In der Folge bemüht sich der VfL zwar um den Anschluss, entwickelt allerdings nie ernsthafte Gefahr. Der FC Sevilla hat die komplette Partie im Griff und lässt die Wolfsburger durch ihren hohen Ballbesitzanteil ideenlos wirken. Mit fünf Punkten belegt der VfL nun den letzten Platz in der Gruppe G und braucht am letzten Spieltag (7./8. Dezember) ein Wunder, um in Europa zu überwintern.
90. +7. Minute: TOOOOOOOOOOOOR! Das war es - Sevilla erhöht auf 2:0 durch Rafa Mir. Die Andalusier fangen einen Pass des VfL ab und setzen sich auf der rechten Seite durch. Die Hereingabe in den Strafraum kann Mir ohne große Gegenwehr einschieben. Direkt im Anschluss ist das Spiel beendet.
90. +6. Minute: Das Spiel ist noch nicht vorbei, allerdings muss Wolfsburg in den Strafraum kommen. Pervan geht bei einem Freistoß mit nach vorne, doch Sevilla trifft im Gegenzug fast ins leere Wolfsburger Tor.
90. +4. Minute: Den Wolfsburgern mangelt es einfach an Torchancen. Sevilla scheint die Sache im Sack zu haben.
90. +2. Minute: Sevilla dreht weiter an der Uhr und bringt zwei ehemalige Bundesliga-Profis. Ludwig Augustinsson kommt für Diego Carlos und Karim Rekik ersetzt Ivan Rakitic.
90. Minute: Fünf Minuten verbleiben den Wolfsburgern noch. Beachtet man die restlichen Offensiv-Bemühungen des VfL dürfte es schwer werden.
87. Minute: Florian Kohfeldt bringt seinen letzten Trumpf: Daniel Ginczek kommt für Brooks - der VfL wirft alles nach vorne.
82. Minute: Mit Thomas Delaney betritt ein weiterer Spieler mit Bundesliga-Erfahrung des Rasen. Er ersetzt den Torschützen Joan Jordan. Parallel sieht VfL-Kapitän Arnold Gelb, weil er sich über den gemächlichen Gang des Spaniers beschwert.
79. Minute: Auch der Gastgeber wechselt fleißig durch: Alejandro Gomez weicht für Oliver Torres, während Rafa Mir für Munir eingewechselt wird.
78. Minute: Bisher macht sich die Wechsel-Offensive nicht bemerkbar. Sevilla hat die Niedersachsen weiterhin gut im Griff.
Sevilla gegen Wolfsburg im Live-Ticker: VfL startet Wechsel-Offensive
75. Minute: Florian Kohfeldt bläst zum Groß-Wechsel: Dodi Lukebakio ersetzt Vranchx, Kevin Mbabu kommt für Ridle Baku und Jerome Roussillion verlässt den Platz für Paulo Otavio.
72. Minute: Montiel hat 2:0 für Sevilla auf dem Fuß! Der Außenverteidiger kommt frei vor Pervan zum Abschluss, der den Ball erst nur wegfausten kann. Im Nachfassen hält der VfL-Keeper den Ball dann fest.
70. Minute: Zwanzig Minuten bleiben den Wolfsburgern noch. Die schlechte Nachricht ist allerdings, dass Sevilla derzeit näher am 0:2 scheint als die Wölfe am Ausgleich.
68. Minute: Kommt Sevilla vor das Wolfsburger Tor wird es oftmals brenzlig. Koundé prüft Pervan mit einem Volleyschuss aus der Distanz, der VfL-Keeper lenkt das Geschoss aber lässig neben den Kasten.
Sevilla gegen Wolfsburg im Live-Ticker: Kohfeldt bringt neuen Schwung
66. Minute: Florian Kohfeldt reagiert. Maximilian Philipp kommt für Yannick Gerhardt.
64. Minute: Vranchx hat den Ausgleich auf dem Fuß. Der junge Wolfsburger tankt sich in den spanischen Strafraum und muss eigentlich nur noch abschließen. Doch der 19-Jährige stockt und kann gerade noch am Abschluss gehindert werden. Sevilla bleibt in Front.
59. Minute: Und plötzlich hat Sevilla eine Großchance. Ocampos zielt aus kurzer Distanz auf den Kasten von Pervan, sein abgefälschter Schuss kann gerade noch von Guilavogui entschärft werden.
58. Minute: Weiter spielt sich ein Großteil des Geschehens im Mittelfeld ab. Den Wolfsburger fehlt es merklich an Durchschlagskraft und Kreativität, bisher reagiert Florian Kohfeldt noch nicht.
54. Minute: Ähnlich wie in Hälfte eins ist der VfL heute im Aufbau extrem anfällig. Der FC Sevilla kann diese einfachen Fehler bislang aber noch nicht nutzen.
51. Minute: Guilavogui räumt Sevilla Acuna ab und sieht dafür die erste Wolfsburger Gelbe Karte.
49. Minute: Maximilian Arnold probiert sein Glück mit einem Distanzschuss, schießt aber deutlich über das Tor von Bono.
46. Minute: Und der Ball rollt wieder! Beide Mannschaften gehen unverändert in die zweite Halbzeit.
Sevilla gegen Wolfsburg im Live-Ticker: Enttäuschende erste Halbzeit für Wolfsburg
Update vom 23. November, 21.50 Uhr: Fazit zur ersten Halbzeit - Das erwartet spannende Spiel bleibt in den ersten 45 Minuten aus. Der FC Sevilla legt los wie die Feuerwehr und drängt die Wolfsburger schnell in die eigene Hälfte zurück. Das frühere Kopfballtor von Jordan ist absolut verdient und sorgt für Ausnahmezustand im Estadio Ramón Sánchez Pizjuán. Der VfL kommt in der Folge nicht wirklich ins Spiel und hat nur eine nennenswerte Torchance. Sevilla spielt hingegen typisch spanisch: Viel Ballbesitz, viele Passkombinationen und lauernd auf die entscheidende Lücke.
45. +1. Minute: Die beiden Mannschaften begeben sich zum Pausentee.
45. Minute: Es gibt eine Minute Nachspielzeit!
43. Minute: Zum Ende der ersten Hälfte wird das Spiel immer ruhiger. Wolfsburg verliert immer häufiger den Ball und weiß sich oftmals nur mit Fouls zu helfen. Aber auch Sevilla hält gut dagegen und bleibt giftig.
39. Minute: Sevilla schafft es immer wieder Nadelstiche zu setzen und Wolfsburg im Aufbau zu stören. Eine Torchance ergibt sich dadurch allerdings noch nicht.
36. Minute: Fernando verdient sich die erste Gelbe Karte des Spiels. Durch einen Stockfehler kann der 34-Jährige Wout Weghorst nicht mit einem Foul stoppen. Der Freistoß aus knapp 30 Metern bringt keine Gefahr.
30. Minute: Nach einer halben Stunde lässt sich festhalten, dass das Spiel noch deutlich Luft nach oben hat. Wolfsburg agiert in vielen Phasen noch zu passiv, während Sevilla mit hohen Ballbesitzanteilen das Geschehen kontrolliert und das Tempo deutlich bremst.
28. Minute: Das anfänglich hohe Tempo der Partie hat nachgelassen, das Spiel dümpelt derzeit vor sich hin. Keine Mannschaft hat im Moment klar die Oberhand, wobei der FC Sevilla fast 70% Ballbesitz hat.
23. Minute: Fast der Ausgleich für den VfL! Lukas Nmecha zieht von knapp außerhalb des Strafraums auf das Tor des FC Sevilla ab. Torhüter Bono bringt gerade noch die Fingerspitzen an den Schuss, das Leder fällt schließlich von der Latte zurück ins Spielfeld.
17. Minute: Der Gegentreffer scheint den VfL aufgeweckt zu haben. Wolfsburg taucht nun häufiger vor dem Strafraum der Andalusier auf. Mehr als ein Eckball springt allerdings noch nicht heraus.
14. Minute: Aktuell überflügelt Sevilla den VfL in der Tabelle, Wolfsburg ist nur noch Vierte! Wie fällt die Reaktion der Wölfe aus!
Sevilla gegen Wolfsburg im Live-Ticker: Früher Rückstand für VfL
12. Minute: TOOOOOOOOOOOOOR! Das Estadio Ramón Sánchez Pizjuán tobt! Jordan bringt den FC Sevilla in Führung. Ex-Schalker Ivan Rakitic bringt eine gefährliche Flanke von der rechten Seiten in den Strafraum, wo Joan Jordan unbedrängt einköpfen kann. Wolfsburg agiert bisher viel zu passiv!
8. Minute: Erste gefährliche Aktion! Jules Koundé prüft Pervan nach einer Ecke, doch der VfL-Keeper ist zur Stelle und begräbt den Ball unter sich.
6. Minute: Für Wolfsburg geht derzeit wenig. Sevilla stellt das Zentrum gut zu, der VfL kommt selten in das gefährliche Drittel.
3. Minute: Die Andalusier beginnen mutig und drängen Wolfsburg erstmal hinten rein.
1. Minute: Der Ball rollt in Sevilla!
Update vom 23. November, 20.58 Uhr: Die letzten Töne der Champions-League-Hymne sind verklungen. Es kann losgehen!
Ursprüngliche Meldung vom 23. November: Sevilla - Die Gruppenphase der UEFA Champions League* geht in ihre finalen Züge. Die verbleibenden zwei Partien haben auch für den VfL Wolfsburg* eine immense Bedeutung, das Erreichen des Achtelfinals ist für die Niedersachsen noch immer in greifbarer Nähe. Gegen den FC Sevilla* muss demnach ein Sieg her, die Tabellenkonstellation verspricht eine spannende Partie.
Sevilla gegen Wolfsburg: Enger Kampf ums Achtelfinale
Sowohl Wolfsburg als auch die Andalusier müssen derzeit noch um das Weiterkommen zittern, beide Mannschaften belegen nicht die besten zwei Plätze in der Gruppe G. Mit fünf Punkten liegen die Niedersachsen auf dem dritten Platz, der amtierende französische Meister OSC Lille steht auf Platz zwei ebenfalls bei fünf Zählern, hat aber das bessere Torverhältnis. Der FC Sevilla kommt bislang nur auf drei Punkte und markiert damit den letzten Platz in der Gruppe. Bleiben die Spanier ohne Punkte, könnte das Abenteuer Champions League schon frühzeitig beendet sein.
„Wir haben nicht die beste Ausgangslage, aber eine gute“, bestätigte Kohfeldt am Montagabend auf der Pressekonferenz und gab damit auch die Marschroute seiner Mannschaft vor: „Wenn wir in der Champions League überwintern wollen, dann sollten wir morgen aber etwas mitnehmen.“ Das Hinspiel in Wolfsburg endete mit einem 1:1-Unentschieden.
VfL Wolfsburg: Torwart Koen Casteels positiv auf Corona getestet
Eine wichtige Rolle wird dabei auch Stürmer Lukas Nmecha einnehmen, der bislang in allen Spielern unter Kohfeldt getroffen hat. So auch beim 2:2 gegen Bielefeld am vergangenen Wochenende in der Bundesliga. „Wir finden uns immer besser zurecht“, so der 22-Jährige. „Ich denke, wir haben eine Mannschaft, die gut genug ist, um da zu punkten.“
Nach überstandener Wadenverletzung wird auch Josuha Guilavogui wieder im Kader der Wolfsburger stehen. Ausfallen wird hingegen Torwart und Kapitän Koen Casteels, der nach einem positiven Corona-Test nicht zur Verfügung stehen wird. Für ihn wird Pavao Pervan im Kasten der Wölfe stehen. (to) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA