Ausgerechnet zum Auftakt der Fußball-Bundesliga haben Hacker das Fußball-Portal kicker.de lahm gelegt. Das Portal wurde von mehreren DDos-Attacken getroffen.
Berlin - Zum Start der Bundesliga-Saison haben Hacker das Fußball-Portal „kicker.de“ lahmgelegt. Während des Auftaktspiels des deutschen Meisters Bayern München gegen die TSG Hoffenheim am Freitagabend zeigte die Website nur eine Fehlermeldung. Das Portal twitterte dazu: „Zum wiederholten Male sind die Server unseres Providers von einem DDoS-Angriff betroffen. Wir arbeiten aktuell mit Hochdruck an einer Lösung und bitten, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.“
Zum wiederholten Male sind die Server unseres Providers von einem DDoS-Angriff betroffen. Wir arbeiten aktuell mit Hochdruck an einer Lösung und bitten, die Unanmehmlichkeiten zu entschuldigen.#kicker #kickerdown
— kicker | Bundesliga (@kicker_bl_li) 24. August 2018
Bei diesen DDoS-Angriffen versuchen Kriminelle, die Netzrechner ihrer Opfer mit einer Vielzahl von Anfragen zu überfluten und so in die Knie zu zwingen. DDos ist die Abkürzung von Distributed-Denial- of-Service.
Am Freitagmittag hatte der medienkritische „Bildblog“ per Twitter ebenfalls über eine DDoS-Attacke auf seine Server informiert.
dpa
Rubriklistenbild: © dpa / Helmut Fohringer (Symbolbild)