- VonAlexander Haagschließen
Vor der Premiere beim Skifliegen: Die Weltmeisterin des SC Degenfeld geht mit gemischten Gefühlen auf die größte Schanze der Welt. Das freie Training am Freitag muss wetterbedingt abgesagt werden.“
Vikersund
Carina Vogt hat immer davon geträumt: einmal von einer Skiflugschanze zu springen. Was der erfolgreichsten Skispringerin der Welt in ihrer Karriere verwehrt geblieben ist, dürfen an diesem Wochenende 15 auserwählte Frauen. Und es ist keine x-beliebige Schanze. Der „Vikersundbakken“ - oft auch Monsterbakken genannt - ist die größte Anlage der Welt. Den Schanzenrekord hält Stefan Kraft mit 253,5 Metern.
Ein Meilenstein fürs Frauen-Skispringen
In diesen Grenzbereich wird Anna Rupprecht sicher nicht vorstoßen, wenn die 15 besten der „Raw-Air-Tournee“ am Sonntag ihren historischen Wettkampf ausrichten. Lange haben die Frauen für diese Sprünge in die Geschichtsbücher gekämpft, und die Premiere auf einer Skiflugschanze ist auch ein Meilenstein fürs Frauen-Skispringen.
"Eine ziemlich große Herausforderung"
Dementsprechend demütig geht die 26-Jährige aus Schwäbisch Gmünd das Vorhaben an. „Meine Gefühle sind sehr gemischt“, sagt sie mit einem Zögern. Einerseits sei es für sie „ein Privileg, dass wir das jetzt machen dürfen“. Andererseits hat die frischgebackene Team-Weltmeisterin auch gehörig Respekt vor der größten Schanze der Welt. „Ich bin mir schon bewusst, dass es eine ziemlich große Herausforderung für uns alle werden wird.“ Rupprecht sagt deutlich, dass „ich nicht weiß, wie es wird und wie es sich verhält“. Und deshalb hat sie bei ihrem ersten Skifliegen auch nur ein Ziel: „Ich will dort heil runterkommen.“
20 Zentimeter Neuschnee in Vikersund
Das für Freitag geplante erste freie Training wurde abgesagt. Ersatzlos. „Es hat in der Nacht rund 20 Zentimeter Neuschnee in Vikersund gegeben“, sagt DSV-Pressesprecher Florian Schwarz. Die Bedingungen für dieses Spektakel müssen aber zu 100 Prozent stimmen. Auch, weil die FIS für die größtmögliche Sicherheit sorgen will.
Neuer Versuch am Samstag
An diesem Samstag wird ein neuer Versuch gestartet. Geplanter Beginn: 10 Uhr. Dann hoffen Anna Rupprecht und ihre 14 Konkurrentinnen, dass sie bessere Bedingungen für die Flüge ins Geschichtsbuch haben.
Drei Trainingssprünge am Samstag geplant
Nach der wetterbedingten Absage des freien Trainings am Freitag sind für Samstag drei Trainingsdurchgänge angesetzt.
Mit dem Probedurchgang am Sonntag um 9.15 Uhr bleiben somit insgesamt vier Flüge übrig, ehe es am Sonntag um 10 Uhr den Wettkampf geben soll.
Der „Vikersundbakken“ ist seit 2010 die größte Skiflugschanze der Welt. Die Anlauflänge beträgt 134 Meter, die Neigung des Anlaufs 36 Grad.
Am Schanzentisch, der 3,65 Meter hoch ist, erreichen die Skispringer eine Geschwindigkeit von rund 105 km/h. Der Hillsize liegt bei 240 Metern.