1. Startseite
  2. Sport
  3. Regionalsport

DM-Titel für Rathgeb und Rechtenbacher

Erstellt:

Kommentare

Leni Rechtenbacher, Anna Springer und Marcel Rathgeb starteten bei der Deutschen Meisterschaft.
Leni Rechtenbacher, Anna Springer und Marcel Rathgeb starteten bei der Deutschen Meisterschaft. © fcr

Marcel Rathgeb und Leni Rechtenbacher vom FC Röhlingen sind Deutsche Meister im Rope Skipping.

Niederwörresbach. Am vergangenen Wochenende fanden die Deutsche Einzelmeisterschaft (DEM) sowie das Bundesfinale Einzel (BFE) im Rope Skipping statt. Hierzu hatten sich 3 Skipperinnen und 1 Skipper vom FC Röhlingen qualifiziert. Marcel Rathgeb, Anna Springer und Leni Rechtenbacher starteten bei der Deutschen Meisterschaft, Taina Burkert beim Bundesfinale. Zudem hatten sich Rathgeb, Rechtenbacher und Burkert im Vorfeld die Teilnahme am Double Under Cup gesichert. Rechtenbacher und Burkert starteten bei der DEM und beim BFE als eine der jüngsten der insgesamt 260 Teilnehmer.

Mit zum Teil persönlichen Bestleistungen und beachtenswerter Nervenstärke erreichten die vier folgende Platzierungen: Taina Burkert belegte beim Bundesfinale in der Altersklasse 4 (12-13 Jahre) weiblich in den Einzeldisziplinen Plätze im Mittelfeld und holte sich beim Double Under Cup den elften Platz. Anna Springer startete als eine der Jüngsten in ihrer Altersklasse (14-15 Jahre weiblich) und landete in allen Disziplinen im Mittelfeld. Leni Rechtenbacher setzte sich gegen 31 Teilnehmerinnen in der Altersklasse 4 weiblich durch und wurde Deutsche Meisterin in der Gesamtwertung. Zudem landete sie in allen Einzeldisziplinen unter den Top 6. Marcel Rathgeb holte sich gleich zweimal den begehrten Titel. Er wurde in den Disziplinen 30 Sekunden Speed und 3 Minuten Speed Deutscher Meister in der Altersklasse 4. Auch beim Double Under Cup belegte er den ersten Platz und in der Gesamtwertung den zweiten Platz. Mit dieser Leistung beweis er, dass er auch in der nächsthöheren Altersklasse mithalten kann und sichert sich die Qualifikation in den beiden Speeddisziplinen für die Junioren Weltmeisterschaft. Diese findet vom 16. bis 23. Juli in Colorado Springs in den USA statt.

Auch die Skipper der anderen Vereine des Schwäbischen Turnerbundes waren auf Bundesebene sehr erfolgreich. Nennenswert ist Julian Kilgus vom SSV Zuffenhausen, der mit 560 Triple Under (Dreifachdurchschläge) Gold holte und zudem den Deutschen Rekord, der zuvor bei 521 lag, knackte. Hierfür gab es Standing Ovations.

Monika Tuscher und Karin Rechtenbacher waren bei den Wettkämpfen als Bundeskampfrichter im Einsatz. Auch die mitgereisten Fans dürfen auf zwei spannende und erfolgreiche Wettkampftage zurückblicken.

Monika Tuscher, Taina Burkert, Marcel Rathgeb, Anna Springer, Leni Rechtenbacher und Karin Rechtenbacher
Monika Tuscher, Taina Burkert, Marcel Rathgeb, Anna Springer, Leni Rechtenbacher und Karin Rechtenbacher © fcr

Auch interessant

Kommentare