Eine sportliche Reise durch die Filmwelt

+
Werben für das "Spektakel am Nachmittag": Klaus Arnholdt und Christina Stegmaier vom Gmünder Sportamt sowie Schauspieler Robin Kucher hoffen auf einen voll besetzten Stadtgarten, wenn am 5. März insgesamt 14 Vereine ihr Können zeigen.

Das „Spektakel am Nachmittag“ wird am 5. März im Stadtgarten aufgeführt.

Schwäbisch Gmünd. Es gibt wieder ein „Spektakel am Nachmittag“: Show-Gruppen aus 14 Vereinen treten am 5. März im Gmünder Stadtgarten auf und führen das Publikum mit ihren Darbietungen durch die Filmwelt. „At the Movies“ heißt das Motto bei der um 16 Uhr beginnenden Veranstaltung.

Zweimal ist das „Spektakel am Nachmittag“ wegen Corona ausgefallen, und im vergangenen Jahr gab's eine Veranstaltung im Freien. Mit der dritten Auflage kehren der Turngau Ostwürttemberg und die Stadt Schwäbisch Gmünd ins Congress-Centrum Stadtgarten zurück. „Wir haben 14 hochkarätige Show-Gruppen aus verschiedenen Vereinen in Ostwürttemberg gewonnen, die alle heiß sind, ihr Können zu zeigen“, sagt Sportamtsleiter Klaus Arnholdt. Bis zu 800 Zuschauer haben im Stadtgarten Platz, wenn die Athleten die Show aus Sport und Kultur präsentieren. „Sport und Kultur hängen mir gleichermaßen am Herzen. Und das 'Spektakel am Nachmittag' zeigt genau das: dass Sport und Kultur zusammengehören“, sagt Karlheinz Rößler, jahrelanger Turngau-Vorsitzender und Drehbuchschreiber der diesjährigen Ausgabe. Schauspieler Robin Kucher führt das Publikum durch die Filmwelt, in der Klassiker wie „Das Boot“, „Aladin“ „The Greatest Showman“, „Tarzan“ und „Cinderella“ sportlich interpretiert werden. Der Musikverein Lautern sorgt für die passenden Klänge an diesem Nachmittag.

Die Zuschauer dürfen sich auf ein rund dreistündiges Spektakel freuen. „Ich freue mich sehr, dass es nach langem Warten endlich losgeht und die Gruppen ihr Können präsentieren dürfen. Vor allem für die kleinen Talente ist das Spektakel ein einmaliges Erlebnis, mit Umkleidekabine, Lichteffekten und der großen Bühne“ sagt Christina Stegmaier vom Gmünder Sportamt.

Beim „Spektakel am Nachmittag“ mit dabei sind der FC Röhlingen, TSV Lorch, TV Herlikofen, SV Dischingen, TV Heuchlingen, TSV Großdeinbach, TV Wetzgau, TSV Hüttlingen und TSV Böbingen sowie die TSG Giengen, SG Bettringen und TSG Schnaitheim.

⋌Alexander Haag

Tickets gibt es ab 9 Euro, Kinder bis 6 Jahre frei

Eintrittskarten gibt es im Gmünder i-Punkt für 12 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühr. Ermäßigte Tickets kosten 9 Euro (zuzüglich Vorverkaufsgebühr). Kinder bis sechs Jahre haben freien Eintritt. Die Karten für die im Jahr 2000 abgesagte Show haben ihre Gültigkeit verloren und können im i-Punkt zurückgegeben werden.

Zurück zur Übersicht: Regionalsport

Kommentare