1. Startseite
  2. Sport
  3. Regionalsport

Hat FCH wieder die Bundesliga im Visier?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Werner Röhrich

Kommentare

Tim Kleindienst (Nr. 9) lässt Jahn-Keeper Alexander Meyer keine Chance und versenkt den Handelfmeter in der 80. Minute zum Heidenheimer 3:0-Sieg beim SSV Jahn Regensburg.
Tim Kleindienst (Nr. 9) lässt Jahn-Keeper Alexander Meyer keine Chance und versenkt den Handelfmeter in der 80. Minute zum Heidenheimer 3:0-Sieg beim SSV Jahn Regensburg. © EIBNER/Marcel Engelbrecht

Nach dem 3:0-Sieg in Regensburg liegt der FC Heidenheim direkt hinter dem Spitzentrio Bochum, Fürth und HSV auf Rang vier.

Regensburg.

In Heidenheim traut sich niemand wirklich darüber zu sprechen. Fakt ist: Nach dem 3:0-Erfolg am Sonntagnachmittag in Regensburg liegt der FC Heidenheim fünf Spiele vor Saisonschluss an vierter Position und kann sich damit erneut einmischen ins Rennen um den Bundesliga-Aufstieg.

Zwar hat die Elf von FCH-Chefcoach Frank Schmidt ein Spiel mehr auf dem Konto als der Tabellendritte Hamburger SV (50 Punkte) und der Zweitplatzierte Greuther Fürth (51). Doch mit 48 Zählern liegen die Brenzstädter auf Schlagdistanz. Doch Vorsicht: Auch die Verfolger Kiel (46 Punkte, drei Spiele Rückstand) und Düsseldorf (46 Punkte, ebenfalls 29 Spiele) lauern noch. Am Mittwoch (18.30 Uhr) gastiert Tabellenführer Bochum in der Heidenheimer Voith-Arena.

Für den FC Heidenheim war das 3:0 in Regensburg der erste Sieg, den der FCH in der Domstadt feiern durfte. Auch wenn die Gastgeber zu allen drei Gegentoren regelrecht einluden, war es ein verdienter Sieg, den die Elf von der Brenz, bei der Offensivkraft Christian Kühlwettter nach seiner Gelbsperre für Kevin Sessa wieder in die Startelf gerückt war, beim Jahn feierte. Denis Thomalla brachte sein Team nach einem Missverständnis der Regensburger bereits nach elf Minuten in Führung. Die Gäste bestimmten von Beginn an das Spiel und ließen nicht locker. Patrick Mainka, der die Kapitänsbinde am Arm trug, erhöhte nach einem Torwart-Patzer noch vor dem Halbzeitpfiff auf 2:0.

Auch nach Seitenwechsel spielte Heidenheim nach wie vor schnörkellos nach vorne und hatte trotz des Aufbäumens der Gastgeber das Spiel sicher im Griff. Als Schiedsrichter Alexander Sather aus Grimma per Videoentscheidung in der 80. Minute auf den Punkt zeigte (Handelfmeter), ließ sich Tim Kleindienst nicht zweimal bitten und stellte den 3:0-Sieg sicher.

Am Mittwoch kommt Bochum

Weiter geht es für die Mannschaft von Frank Schmidt in der englischen Woche bereits am Mittwoch, 21. April, mit dem Heimspiel gegen den Tabellenführer VfL Bochum. Anpfiff in der Voith-Arena ist um 18:30 Uhr.

Werner Röhrich

FCH: Müller – Busch, Mainka, Hüsing, Föhrenbach – Leipertz (86. Schnatterer), Schöppner (54. Geipl), Mohr (64. Pick) – Thomalla – Kühlwetter (64. Schimmer), Kleindienst (86. Stark)

Tore: 0:1 Thomalla (11.), 0:2 Mainka (36.), 0:3 Kleindienst (80., HE)

Gelbe Karten: Saller, Gimber, Wekesser / Thomalla, Schöppner

Schiedsrichter: Alexander Sather (Grimma)

Auch interessant

Kommentare