1. Startseite
  2. Sport
  3. Regionalsport

SGB gastiert bei einem form- und heimstarken Gegner

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Fußball
Fußball © Eibner-Pressefoto

Die SG Bettringen tritt am drittletzten Spieltag in Stuttgart beim Tabellenelften TSV Weilimdorf an.

Bettringen. In der zweiten Landesliga-Staffel tritt die SG Bettringen amdrittletzten Spieltag in Stuttgart beim Tabellenelften TSV Weilimdorf an. Anpfiff ist am Sonntag um 15 Uhr.

Auf eine überlegene Art und Weise haben sich die Landesliga-Fußballer der SG Bettringen am vergangenen Sonntag ihren zweiten Sieg nacheinander gesichert. Auf das 2:1 beim TSV Bernhausen folgte ein 2:0-Heimerfolg gegen den 1. FC Heiningen. Auf dem Kunstrasenplatz in Weilimdorf möchte der Tabellen-14. nun am Sonntag zum dritten Mal in Serie ungeschlagen bleiben.Steffen Mädger lobt seine Mannschaft für eine über weite Strecken überzeugende Vorstellung gegen das Schlusslicht aus Heiningen. "Wir haben es gut gemacht und den Gegner immer wieder mit unserem Pressing unter Druck gesetzt. Von daher ist eigentlich alles für uns gelaufen", sagt der SGB-Trainer, der aber auch einen Kritikpunkt nicht unerwähnt lassen möchte: "Das Einzige, was wirklich desaströs war, war unsere Chancenauswertung." Durch vergebene Großchancen habe seine Mannschaft nach dem frühen 1:0 durch Tino Reichelt in der vierten Minute das Spiel unnötig zu lange offen gelassen. Aus dem Nichts heraus hätten die Heininger dann kurz vor der Halbzeit ausgleichen können, doch SGB-Schlussmann Emilio Pinto parierte einen Foulelfmeter. "Da sind wir mit einem blauen Auge davongekommen. Im Endeffekt haben wir aber zwei Tore geschossen und keinen Treffer kassiert und können deshalb sehr zufrieden sein", freut sich Mädger über diesen Dreier, den der eingewechselte Bastian Herr mit seinem Treffer zum 2:0 nach 69 Minuten zementierte.

So gelang zum Auftakt in die verbleibenden vier letzten Saisonspiele der erste Pflichtsieg, wodurch man nun 31 Punkte auf seinem Konto hat. "Gegen Heiningen und im letzten Heimspiel gegen Plattenhardt habe ich jeweils einen Sieg als Ziel ausgegeben", erklärt Mädger, der weiß, dass seine Elf am kommenden Sonntag bei einem sehr formstarken Gegner zu Gast sein wird. Der TSV Weilimdorf rangiert in der aktuellen Tabelle mit 43 Punkten zwar nur auf dem elften Rang, belegt jedoch im Rückrunden-Klassement mit 26 Zählern den fünften Platz. Nur zwei ihrer vergangenen zehn Partien (jeweils ein 0:1 beim TSV Oberensingen und SV Waldhausen) hat die Elf von Trainer Holger Traub verloren. "Das zeigt, dass dieser Gegner über eine hohe Qualität verfügt", sagt Mädger, der auch auf die starke Heimbilanz der Weilimdorfer verweist. Bislang hat der Landesliga-Vertreter aus der Landeshauptstadt 26 seiner 43 Punkte zu Hause gesammelt."Es ist unheimlich unangenehm, dort zu spielen. Dem möchten wir uns aber stellen, da wollen wir dagegenhalten", sagt der SGB-Trainer, der fest davon ausgeht, dass sich der heimstarke TSV Weilimdorf am Sonntag für die 2:3-Hinspielniederlage in Bettringen revanchieren möchte.  

Auch interessant

Kommentare