1. Startseite
  2. Sport
  3. Überregionaler Sport

Biathlon bei Olympia: Norwegen holt Gold, Deutschland verliert die Medaille im letzten Schießen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Dominik Größwang, Tobias Ruf

Kommentare

Biathlon: Philipp Nawrath ist Teil der deutschen Staffel.
Biathlon: Philipp Nawrath ist Teil der deutschen Staffel. © Hendrik Schmidt

Im Biathlon ging es bei Olympia am Dienstag weiter. In der Staffel der Herren entwickelte sich ein dramatisches Rennen. Mit schlechtem Ausgang für das deutsche Quartett und dem Olympiasieg für Norwegen.

Peking/Zhangjiakou - Im Biathlon bei Olympia 2022 in Peking wurde am Dienstag die Staffel der Herren gelaufen. Deutschland hatte bis zum letzten Schießen sehr gute Chancen auf eine Medaille, ging aber einmal mehr leer aus.

Die deutsche Staffel der Herren hat die erhoffte Medaille bei Olympia verpasst. Erik Lesser, Roman Rees, Benedikt Doll und Philipp Nawrath kamen am Dienstag nur auf den vierten Rang. Bis zum letzten von acht Schießen war sogar Gold möglich.

Biathlon bei Olympia: Norwegen schnappt sich noch den Olympiasieg

Der Olympiasieg ging an die Staffel aus Norwegen. Sturla Holm Laegreid, Tarjei Boe, Johannes Thingnes Boe und Vetle Sjaastad Christiansen holten in einem dramatischen Rennen die Goldmedaille vor Frankreich und Russland.

Die deutschen Biathleten warten weiter auf die zweite Medaille bei diesen Spielen. Startläufer Lesser kam gut ins Rennen, schoss liegend fehlerfrei und hielt auf der Strecke gut mit. Stehend hatte er bei klirrender Kälte Probleme im Nachladen und fiel klar zurück.

Biathlon bei Olympia: Rees und Doll bringen Deutschland zurück

Rees zeigte wieder eine solide Leistung, schoss nur einen Fehler bei elf Versuchen und brachte das deutsche Team wieder weiter nach vorne.

Benedikt Doll begann mit einem fehlerfreien Liegendschießen sehr gut, stehend brauchte er nur einen Nachlader. Deutschland lag wieder auf Medaillenkurs.

Biathlon: Große Dramatik beim letzten Schießen

Schlussläufer Nawrath fing stark an, war läuferisch in sehr guter Verfassung. Die als Olympiasieger fast schon feststehenden Russen verloren in Person von Eduard Latypov beim letzten Schießen die Goldmedaille, es entwickelte sich ein dramatisches Rennen.

Nawrath und Latypov mussten in die Strafrunde. Norwegen zog vorne weg, Frankreich sicherte Silber. Nawrath kämpfte um Bronze, konnte den Rückstand auf der Schlussrunde aber nicht mehr aufholen.

Biathlon bei Olympia im Liveticker: Der Endstand

1. Norwegen1:19:50.2 Stunden / 1 Strafrunde / 7 Nachlader
2. Frankreich+27,4 / 0 / 9
3. Russland+45,3 / 2 / 6
4. Deutschland+1:04,3 / 1 / 9

Das gesamte Ergebnis

Der nächste Biathlon-Wettkampf bei Olympia 2022 findet am Mittwoch statt, dann steigt die Staffel der Damen. chiemgau24.de ist dann im Liveticker mit dabei.

Biathlon bei Olympia: Das Rennen im Liveticker

Rennen: Und da kommt Eduard Latypov ins Ziel, Philipp Nawrath kam da nicht mehr heran. Bronze geht an die russische Staffel, Deutschland wird Vierter.

Rennen: Norwegen hold Gold in der Staffel! Weil Vetle Sjastad Christiansen komplett ohne Fehler bleibt, überquert er die Ziellinie als Olympiasieger! Quentin Fillon Maillet holt Silber für Frankreich.

Rennen: Die nächste Zwischenzeit. Nawrath fällt wieder drei Sekunden zurück, neun Sekunden Rückstand sind es vor dem letzten Kilometer.

Rennen: Philipp Nawrath kämpft jetzt noch einmal um Bronze. 12 Sekunden betrug der Rückstand nach dem Schießen, den konnte er auf acht Sekunden verkürzen.

Rennen: Was ist das denn jetzt? Eduard Latypov muss in die Strafrunde! Bahnt sich hier doch noch einmal eine Sensation an? Aber was passiert dahinter? Nein, das darf nicht wahr sein, Strafrunde für Deutschland! Frankreich kommt mit zwei Nachladern davon, Norwegen führt jetzt.

Rennen: Das sieht gut aus für die deutsche Staffel, Nawrath zieht jetzt an Christiansen vorbei und kann zumindest leicht davonziehen. Jetzt muss aber auch das letzte Schießen klappen!

Rennen: Ist das spannend! Philipp Nawrath leistet sich einen Fehlschuss, Quentin Fillon Maillet aber auch! Deutschland geht damit als Dritter vom Schießstand, der Norweger Vetle Sjastad Christiansen leistete sich kein Fehler und ist Zweiter.

Rennen: Russland wird hier Gold holen, wenn nichts verrücktes mehr passiert. Eduard Latypov bleibt ohne Fehler, dahinter wird es jetzt aber spannend!

Rennen: Das wird eine ganz spannende Schlussphase jetzt, zwischen den Plätzen zwei bis vier lagen nur 2,6 Sekunden!

Rennen: Der letzte Wechsel steht an, Norwegen konnte vorerst an Deutschland vorbeiziehen. An der Spitze scheinen die Russen uneinholbar, Frankreich dagegen muss auch noch einmal alles herausholen.

Rennen: Deutschland ist jetzt Dritter! Benedikt Doll kommt mit einem Nachlader davon, Belarus muss zweimal in die Strafrunde und fällt weit zurück. Jetzt spürt Doll aber den Atem von Johannes Thingnes Boe im Nacken - der Norweger legte eine riskante schnelle Serie hin und traf jede Scheibe, nur fünf Sekunden beträgt der Abstand zwischen Norwegen und Deutschland.

Rennen: Jetzt das Stehendschießen der dritten Läufer. Wahnsinn, Maxim Tsvetkov bleibt auch jetzt wieder ohne Fehlschuss, Russland ist heute ganz stark unterwegs. Simon Desthieux muss einmal nachladen.

Rennen: 19 Kilometer sind jetzt absolviert und Deutschland hat 9,3 Sekunden Rückstand auf Belarus auf Platz drei. Da könnte heute tatsächlich eine Medaille drin sein, dazu muss aber noch eine leichte Steigerung her. An der Spitze stehen nach wie vor die heute ganz souveränen Russen, die insgesamt nur dreimal nachladen mussten.

Rennen: Jetzt Benedikt Doll. Jawoll, auch er bleibt ohne Fehler und zieht an Italien vorbei! Frankreich muss zweimal nachladen, Belarus bleibt fehlerfrei. Interessant auch: Johannes Thingnes Boe muss zweimal nachladen, Norwegen steht aktuell hinter Deutschland auf Platz fünf.

Rennen: Maxim Tsvetkov schießt jetzt das erste Mal. Der Russe bleibt ganz souverän ohne Fehler und lässt die nachfolgenden Läufer gar nicht erst rankommen. Ganz stark.

Rennen: Zum zweiten Mal wird gewechselt, auch jetzt führen die Russen. Roman Rees übergibt an Benedikt Doll, Deutschland steht aktuell auf Platz fünf und kämpft weiterhin um eine Medaille.

Rennen: Belarus fällt jetzt ein wenig zurück und muss den dritten Platz an Italien abgeben. Roman Rees macht weiter Zeit gut und ist nur neun Sekunden hinter Platz drei.

Rennen: Bleibt Roman Rees fehlerfrei? Nicht ganz. Einmal muss der Deutsche nachladen, das sieht gut aus! Frankreich bleibt fehlerfrei, Belarus muss zwei Mal nachladen. Deutschland ist damit wieder näher am Podest!

Rennen: Jetzt aber die nächsten Fehler von Russland, zwei Mal muss nachgeladen werden!

Rennen: Deutschland ist weiterhin auf Platz fünf und in Schlagdistanz. Russland führt souverän.

Rennen: Für die zweiten Läufer geht es zum ersten Mal an den Schießstand. Bisher konnte Roman Rees bei den olympischen Spielen überzeugen, wie sieht es heute aus? Das ist wieder gut! Kein Fehler für Roman Rees, damit macht er gleich drei Plätze gut und geht als fünfter vom Schießstand weg. An der Spitze bleiben Russland und Belarus ebenfalls fehlerfrei, Frankreich muss einmal nachladen.

Rennen: Der erste Wechsel steht an, Erik Lesser übergibt an Position neun an Roman Rees. Russland führt das Feld nach wie vor an.

Rennen: Das ist gerade noch einmal gut gegangen. Erik Lesser braucht alle drei Nachlader, lässt dann aber keine Scheibe stehen. Frankreich kommt diesmal ohne Fehler davon, Russland muss einmal nachladen, Norwegen sogar in die Strafrunde!

Rennen: Erik Lesser hat sich auf den dritten Platz vorgekämpft, hinter Norwegen und Russland.

Rennen: So, das erste Schießen steht an. Ja, klasse! Erik Lesser trifft alle seine fünf Schüsse. Auch Norwegen bleibt ohne Fehler, Frankreich muss immerhin zwei Mal nachladen. Die Schweiz geht als führende Nation vom Schießstand weg.

Rennen: Nach der ersten Zwischenzeit stehen Norwegen und Russland gleichauf an der Spitze, Erik Lesser belegt Rang vier. Bevor geschossen wird, hat das aber natürlich noch gar keine Aussagekraft.

Rennen: Die Staffel der Herren hat begonnen! Für Deutschland startet Erik Lesser als erster Läufer aus der zweiten Startreihe.

Vor dem Rennen: 4x7,5 km werden gelaufen, jeder Läufer muss zwei Mal schießen. Drei Mal darf nachgeladen werden, danach gibt es pro Fehlschuss eine Strafrunde.

Vor dem Rennen: Obwohl Frankreich und Norwegen die großen Favoriten sind, hat Bundestrainer Mark Kirchner ein ganz klares Ziel ausgegeben: „Wir wollen den Olympiasieg!“

Vor dem Rennen: Schauen wir auf die beiden Favoriten. Norwegen läuft mit Sturla Holm Laegreid, Tarjei Boe, Johannes Thingnes Boe und Vetle Sjaastad Christiansen. Frankreich bietet Fabien Claude, Emilien Jacquelin, Simon Desthieux und Quentin Fillon Maillet auf.

Vor dem Rennen: Erik Lesser, Roman Rees, Benedikt Doll und Philipp Nawrath wollen heute also die Medaille für Deutschland holen. Jeder Athlet läuft 7,5 Kilometer und muss zweimal an den Schießstand.

Vor dem Rennen: Hallo und herzlich willkommen im Liveticker zum Biathlon heute bei Olympia. Mit Spannung wird die Staffel der Herren erwartet.

Biathlon heute im Liveticker: Die Staffel der Herren bei Olympia

Wir wollen den Olympiasieg in der Staffel“! Das hatte Biathlon-Bundestrainer Mark Kirchner im Vorfeld von Olympia 2022 selbstbewusst formuliert.

Biathlon heute im Liveticker: So tritt die deutsche Staffel bei Olympia an

Am Dienstag müssen den Worten dann Taten folgen, die Staffel der Herren ist das viertletzte Biathlon-Event bei Olympia 2022. 4x7,5 Kilometer werden gelaufen, jeder Athlet muss zweimal schießen.

Kirchner hat sich für folgende Aufstellung entschieden. Erik Lesser ist deutscher Startläufer und übergibt an Roman Rees. Benedikt Doll läuft auf der drei und übergibt dann an Schlussläufer Philipp Nawrath.

Biathlon im Liveticker: Kühn und Zobel müssen zuschauen

Johannes Kühn wird daher nicht in der Staffel laufen, auch Ersatzmann David Zobel bleibt nur die Rolle als Zuschauer. Nach den Eindrücken des Verfolgers am Sonntag muss bei den DSV-Herren aber eine klare Steigerung her.

Vor allen Dingen am Schießstand hatten Doll und Nawrath große Probleme, das war auch schon im Sprint der Fall. Lesser kommt erst zum zweiten Mal bei Olympia 2022 zum Einsatz, einzig Rees zeigte bislang stabile Leistungen.

Auch wenn der Bundestrainer Gold will, die Favoriten auf den Olympiasieg kommen aus anderen Nationen. Frankreich um Superstar Quentin Fillon Maillet und Norwegen sind die Topfavoriten, das ist auch anhand der Staffeln der bisherigen Saison nicht verwunderlich.

Zudem muss man Schweden und Russland auf dem Zettel haben. Die deutschen Herren liefen im Weltcup 2021/22 erst einmal aufs Podest, haben dennoch gute Chancen auf die zweite deutsche Medaille im Biathlon bei Olympia 2022. Hier geht es zur Startliste

Um 7.30 Uhr beginnt die Staffel, die Ergebnisse fließen nicht in die Nationenwertung ein. chiemgau24.de ist im Liveticker mit dabei.

Quelle: chiemgau24.de

*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

truf/dg

Auch interessant

Kommentare