Olympiasieg zum Geburtstag des Bundestrainers

Olympia 2022: Hennig und Carl mit Gold-Sensation im Langlauf - „Könnte den ganzen Tag heulen“

+
Langlauf bei Olympia 2022: Victoria Carl (r.) und Katharina Hennig (l.) gewinnen im Langlauf-Teamsprint überraschend die Goldmedaille.
  • schließen

Im Langlauf bei Olympia 2022 in Peking stand am Mittwoch (16. Februar) die Entscheidung im Teamsprint der Damen auf dem Programm. Katharina Hennig und Victoria Carl holten sensationell die Goldmedaille vor Schweden und Russland.

Peking/Zhangjiakou – Damit hätten nun wirklich nicht viele gerechnet: Deutschland holt völlig überraschend die Goldmedaille im Langlauf-Teamsprint der Damen. Am Mittwoch stand die Entscheidung im klassischen Stil auf dem Programm, Katharina Hennig und Victoria Carl sicherten sich den Olympiasieg.

Nachdem die beiden Langläuferinnen bereits am vergangenen Samstag (12. Februar) zusammen mit Katherine Sauerbrey und Sofie Krehl überraschend die Silbermedaille in der Staffel holten, ist es für die deutschen Langläuferin bereits die zweite Medaille bei Olympia 2022 in Peking.

Langlauf bei Olympia 2022: Katharina Hennig und Victoria Carl holen Gold im Teamsprint

Bereits von Beginn an konnten die beiden das Tempo der Top-Nationen mitgehen, beim letzten Wechsel führte Hennig knapp vor Finnland und den USA. Victoria Carl behauptete die Führung und setzte sich schließlich im Zielsprint gegen ihre Konkurrentinnen durch.

Dabei war Victoria Carl ursprünglich nicht für den Teamsprint vorgesehen gewesen. Eigentlich sollte Katherine Sauerbrey den Platz an der Seite von Hennig einnehmen, sie fühlte sich allerdings nicht ganz fit und entschied sich auch aufgrund der hohen Belastung der letzten Tage, nicht am Wettkampf teilzunehmen.

Langlauf bei Olympia 2022: Olympiasieg zum Geburtstag

Carl rückte also vor dem Start in das Duo und rechtfertigte ihre Nominierung durch Langlauf-Bundestrainer Peter Schlickenrieder prompt. An seinem 52. Geburtstag durfte er sich über die insgesamt zweite Medaille bei diesen Olympischen Winterspielen seiner Damen freuen.

Nach dem Rennen zeigte sich Schlickenrieder im Interview bei der ARD sichtlich gerührt. „Jetzt muss ich mich ein bisserl zusammenreißen, sonst heul ich gleich wieder los“, sagte er. Es sei ein „brutaler Traum“ und er müsse das jetzt erst einmal realisieren.

Langlauf bei Olympia 2022: Bundestrainer Schlickenrieder: „Könnte den ganzen Tag heulen“

„Ich könnte jetzt den ganzen Tag heulen“, sagte das Geburtstagskind mit Tränen in den Augen. Die letzten Tage seien auch für die Betreuer extrem anstrengend gewesen. „Chapeau“, würdigte er die Leistung von Carl und Hennig.

Langlauf bei Olympia 2022: Herren scheiden im Halbfinale auf dramatische Weise aus

Bei den Herren lief es hingegen im Teamsprint nicht so gut. Für Janosch Brugger und Albert Kuchler war bereits im Halbfinale Schluss, nachdem Brugger auf der letzten Runde einen Ski verlor und keine Chance mehr hatte, im Kampf um das Finale einzugreifen.

Olympia 2022 in Peking: Die deutschen Medaillengewinner im Überblick

Francesco Friedrich, Thorsten Margis, Candy Bauer und Alexander Schüller holen Gold im Viererbob.
Francesco Friedrich, Thorsten Margis, Candy Bauer und Alexander Schüller holen Gold im Viererbob. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Robert Michael
Johannes Lochner, Florian Bauer, Christopher Weber und Christian Rasp holen Silber im Viererbob.
Johannes Lochner, Florian Bauer, Christopher Weber und Christian Rasp holen Silber im Viererbob. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Robert Michael
(von links) Emma Aicher, Julian Rauchfuß, Lena Dürr, Alexander Schmid und Linus Straßer holen Silber im alpinen Teamevent.
(von links) Emma Aicher, Julian Rauchfuß, Lena Dürr, Alexander Schmid und Linus Straßer holen Silber im alpinen Teamevent. © picture alliance/dpa | Michael Kappeler
Bob: Mariama Jamanka und Alexandra Burghardt (v.l) holen silber und Laura Nolte und Deborah Levi Gold im Zweierbob der Damen.
Bob: Mariama Jamanka und Alexandra Burghardt (v.l) holen silber und Laura Nolte und Deborah Levi Gold im Zweierbob der Damen. © Michael Kappeler/dpa
Nordische Kombination: Manuel Faißt, Eric Frenzel, Vinzenz Geiger und Julian Schmid (v.l.) holen Silber im Teamwettbewerb.
Nordische Kombination: Manuel Faißt, Eric Frenzel, Vinzenz Geiger und Julian Schmid (v.l.) holen Silber im Teamwettbewerb. © Angelika Warmuth/dpa
Freestyle: Daniela Maier gewinnt Bronze im Skicross.
Freestyle: Daniela Maier gewinnt Bronze im Skicross. © Angelika Warmuth/dpa
Langlauf: Victoria Carl (r.) und Katharina Hennig holen die Goldmedaille im Teamsprint.
Langlauf: Victoria Carl (r.) und Katharina Hennig holen die Goldmedaille im Teamsprint. © Angelika Warmuth/dpa
Biathlon: Vanessa Voigt, Vanessa Hinz, Franziska Preuss und Denise Herrmann (v.l.) gewinnen Bronze in der Staffel.
Biathlon: Vanessa Voigt, Vanessa Hinz, Franziska Preuss und Denise Herrmann (v.l.) gewinnen Bronze in der Staffel. © Angelika Warmuth/dpa
Bob: Johannes Lochner und Florian Bauer holen Silber, Francesco Friedrich und Thorsten Margis Gold und Christoph Hafer und Matthias Sommer Bronze im Zweierbob.
Bob: Johannes Lochner und Florian Bauer holen Silber, Francesco Friedrich und Thorsten Margis Gold und Christoph Hafer und Matthias Sommer Bronze im Zweierbob.  © Michael Kappeler/dpa
Skispringen: Constantin Schmid, Stephan Leyhe, Markus Eisenbichler und Karl Geiger (v.l.) holen Bronze im Teamspringen.
Skispringen: Constantin Schmid, Stephan Leyhe, Markus Eisenbichler und Karl Geiger (v.l.) holen Bronze im Teamspringen. © Angelika Warmuth/dpa
Skeleton: Hannah Neise holt Gold im Eiskanal von Yanqing.
Skeleton: Hannah Neise holt Gold im Eiskanal von Yanqing. © Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa
Skispringen: Karl Geiger freut sich über Bronze von der Großschanze.
Skispringen: Karl Geiger freut sich über Bronze von der Großschanze.  © Daniel Karmann/dpa
Langlauf: Katherine Sauerbrey, Katharina Hennig, Victoria Carl und Sofie Krehl (v.l.) holen Silber in der Staffel über 4x5 Kilometer.
Langlauf: Katherine Sauerbrey, Katharina Hennig, Victoria Carl und Sofie Krehl (v.l.) holen Silber in der Staffel über 4x5 Kilometer. © Angelika Warmuth/dpa
Skeleton: Axel Jungk (l.) holt Silber und Christopher Grotheer (r.) die Goldmedaille.
Skeleton: Axel Jungk (l.) holt Silber und Christopher Grotheer (r.) die Goldmedaille. © Michael Kappeler/dpa
Rodeln: Natalie Geisenberger, Johannes Ludwig, Tobias Wendl und Tobias Arlt (v.l.) holen Gold in der Teamstaffel.
Rodeln: Natalie Geisenberger, Johannes Ludwig, Tobias Wendl und Tobias Arlt (v.l.) holen Gold in der Teamstaffel. © Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa
Rodeln: Tobias Wendl (l.) und Tobias Arlt (r.) holen Gold im Doppelsitzer.
Rodeln: Tobias Wendl (l.) und Tobias Arlt (r.) holen Gold im Doppelsitzer. © Michael Kappeler/dpa
Rodeln: Toni Eggert (.) und Sascha Benecken (r.) gewinnen Silber im Doppelsitzer.
Rodeln: Toni Eggert (.) und Sascha Benecken (r.) gewinnen Silber im Doppelsitzer. © Michael Kappeler/dpa
Nordische Kombination: Vinzenz Geiger ist Olympiasieger von der Normalschanze
Nordische Kombination: Vinzenz Geiger ist Olympiasieger von der Normalschanze © Hendrik Schmidt/dpa
Rodeln: Natalie Geisenberger (rechts) ist Olympiasiegerin im Einzel, Anna Berreiter holt Silber.
Rodeln: Natalie Geisenberger (rechts) ist Olympiasiegerin im Einzel, Anna Berreiter holt Silber. © picture alliance/dpa | Michael Kappeler
Rodeln: Johannes Ludwig ist Olympiasieger im Einzel der Herren.
Rodeln: Johannes Ludwig ist Olympiasieger im Einzel der Herren. © picture alliance/dpa | Michael Kappeler
Biathlon: Denise Herrmann holt Gold im Einzel über 15 Kilometer.
Biathlon: Denise Herrmann holt Gold im Einzel über 15 Kilometer. © picture alliance/dpa | Angelika Warmuth
Skispringen: Katharina Althaus holt Silber im Einzel von der Normalschanze und damit die erste Medaille für Deutschland.
Skispringen: Katharina Althaus holt Silber im Einzel von der Normalschanze und damit die erste Medaille für Deutschland.  © picture alliance/dpa | Angelika Warmuth

Quelle: chiemgau24.de

*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

aic

Zurück zur Übersicht: Überregionaler Sport

Mehr zum Thema

Kommentare