Olympische Winterspiele in Peking

Olympia 2022 heute im News-Ticker: Gold und Silber für Rodlerinnen - Weiterer Corona-Fall im „Team D“

+
Olympia 2022 heute: Anna Berreiter (links) und Natalie Geisenberger (rechts) holten Silber und Gold im Rodeln.
  • schließen
  • Sebastian Aicher
    schließen

Olympia 2022 ist das Highlight der Wintersport-Saison 2022. Die Olympischen Winterspiele finden im Februar 2022 in Peking statt. Alle Infos, Medaillen, Ergebnisse und Hintergründe von heute im News-Ticker.

Olympia 2022 heute im News-Ticker: Update, 15.54 Uhr - Gold und Silber für Rodlerinnen

Natalie Geisenberger ist als erste Rodlerin zum dritten Mal nacheinander Einzel-Olympiasiegerin. Die 34-Jährige gewann am Dienstag in Yanqing vor ihrer Teamkollegin Anna Berreiter und zog mit ihrer insgesamt fünften Goldmedaille mit der deutschen Winter-Rekordhalterin Claudia Pechstein gleich.

Olympia 2022 heute im News-Ticker: Update, 14.01 Uhr - Weiterer Corona-Fall im deutschen Olympia-Team

Bei den Winterspielen in China gibt es einen weiteren Corona-Fall im deutschen Olympia-Team. Das teilte der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) am Dienstag mit. Der Verband informierte zunächst nicht darüber, um wen es sich handelt. Der Test wurde bei der Anreise am Dienstag am Flughafen von Peking genommen. Das Teammitglied ist nach DOSB-Angaben symptomfrei und wurde vom Rest der Mannschaft separiert. Wie üblich wird nun ein zweiter PCR-Test zur Bestätigung des Ergebnisses durchgeführt.

Bisher waren bei den Spielen drei deutsche Athleten positiv auf das Coronavirus getestet worden. Beim Berliner Eiskunstläufer Nolan Seegert wurde bei der Einreise das Virus nachgewiesen, er verpasste deshalb den Team-Wettbewerb. Die beiden Kombinierer Eric Frenzel und Terence Weber werden am Mittwoch ebenfalls im ersten Wettbewerb nicht am Start sein.

Olympia 2022 heute im News-Ticker: Update, 13.35 Uhr - Sundling und Klaebo gewinnen Olympia-Gold bei Langlauf-Sprints

Jonna Sundling und Johannes Hoesflot Klaebo haben bei Olympia 2022 in Peking die Goldmedaille im Langlauf-Sprint gewonnen. Die 27 Jahre alte Schwedin und der 25 Jahre alte Norweger setzten sich am Dienstag auf der modernen Anlage in Zhangjiakou in den jeweiligen Finalläufen durch und eroberten jeweils ihre erste Goldmedaille der laufenden Winterspiele.

Bei den Frauen holten Maja Dahlqvist aus Schweden und die Amerikanerin Jessica Diggins Silber und Bronze, bei den Männern gelang dies Federico Pellegrino aus Italien und dem Russen Alexander Terentew.

Die deutschen Frauen zeigten in dem Wettbewerb in der freien Technik eine ordentliche Leistung. Sowohl Victoria Carl als auch Sofie Krehl schafften es ins Halbfinale der besten zwölf Läuferinnen, schieden dort aber in einem stark besetzten Lauf aus. Im Endklassement belegten sie die Ränge zehn (Carl) und elf (Krehl). Pia Fink erwischte es im Viertelfinale, Coletta Rydzek und der einzige männliche Starter Janosch Brugger schieden bereits in der Qualifikation aus.

Olympia 2022 heute im News-Ticker: Update, 10.27 Uhr - Biathleten im Olympia-Einzel ohne Medaille - Gold nach Frankreich

Die deutschen Männer haben im Biathlon-Einzel nicht für eine weitere Medaille sorgen können. Einen Tag nach dem Olympiasieg von Denise Herrmann war Benedikt Doll am Dienstag Bester des deutschen Quartetts. Gold sicherte sich nach 20 Kilometern in Zhangjiakou auch mit zwei Schießfehlern der stark laufende Franzose Quentin Fillon Maillet.

Olympia 2022 heute im News-Ticker: Update, 10.04 Uhr - Beim Sprunganzug getrickst? Teammanager: „Sind doch nicht bescheuert“

Teammanager Horst Hüttel hat nach der Disqualifikation von Skispringerin Katharina Althaus im olympischen Mixed-Wettbewerb mögliche Tricksereien am Sprunganzug entschieden zurückgewiesen. „In keinster Weise, wir sind ja nicht bescheuert“, sagte der 53-Jährige am Dienstag in der ARD.

Weiter führte er aus: „Das ist das größte Schaufenster, was die Mädchen überhaupt haben. Das Risiko geht keine ein, da lege ich die Hand dafür ins Feuer.“ „Natürlich bewegt man sich an gewissen Limits, aber die wurden ja im Einzel-Wettbewerb und vorher auch ein Stück weit angegangen und diskutiert, aber nie überzogen“, sagte Hüttel. „Ich weiß, dass die Katha exakt den gleichen Anzug gesprungen ist wie im Einzel.“ Dort hatte die Oberstdorferin am Samstag in Zhangjiakou die Silbermedaille gewonnen.

Der 25-Jährigen ging es laut Hüttel auch am Dienstag „nicht gut“. Althaus habe versucht, sich abzulenken, sagte er. „Sie waren gerade im olympischen Dorf, um auf andere Gedanken zu kommen. Aber sie ist natürlich noch frustriert, und da kann man nicht erwarten, dass das in einem Tag abgeschüttelt wird, dafür saß der Schmerz zu tief.“

Olympia 2022 heute im News-Ticker: Update, 09.55 Uhr - Deutsches Langlauf-Trio schafft Sprint-Quali - Rydzek draußen

Das deutsche Langlauf-Trio Sofie KrehlVictoria Carl und Pia Fink hat bei Olympia 2022 in China die Sprint-Qualifikation überstanden. Krehl wurde am Dienstag in Zhangjiakou Achte. Carl belegte Platz zehn, Fink landete auf Rang 21. Alle drei haben damit die Chance, sich über die Viertel- und Halbfinals für den Endlauf um die Medaillen zu qualifizieren. Coletta Rydzek, die jüngere Schwester von Kombinierer-Olympiasieger Johannes Rydzek, kam nicht über Rang 37 hinaus und verpasste damit den Einzug in die nächste Runde.

Bei den Männern schied Janosch Brugger als einziger deutscher Läufer nach dem 38. Platz vorzeitig aus. Skiathlon-Olympiasieger Alexander Bolschunow von den Athleten des Russischen Olympischen Komitees ging zwei Tage nach seinem ersten Gold-Coup nicht an den Start. In der Qualifikation am schnellsten waren die Schwedin Jonna Sundling und der Franzose Lucas Chanavat.

Olympia 2022 im News-Ticker: Update, 08.04 Uhr - Erst Essen, dann Sekt: Herrmanns Olympia-Gold ein „Befreiungsschlag“

Denise Herrmann ist nach ihrem Olympiasieg mit einem Spalier ihrer Teamkollegen in der Unterkunft empfangen worden und hat mit einem Glas Sekt auf den Erfolg angestoßen. „Zusammen feiert es sich am schönsten“, sagte die Goldmedaillen-Gewinnerin im Biathlon-Einzel der Winterspiele von Peking am Dienstag.

„Man hat gemerkt, das war für alle ein Befreiungsschlag. Da muss man sich schon mal ein Glas Sekt gönnen“, berichtete sie vom Montagabend. „Viel geschlafen habe ich nicht“, sagte sie. Schon am Dienstagmorgen musste sie zur Dopingkontrolle.

Neben dem Feiern ihres Sensationserfolges und den zahlreichen Pflichtterminen nach dem Rennen hat sich Herrmann auch um ihr eigenes Wohl gekümmert. „Ich habe erstmal was gegessen“, erzählte die frühere Langläuferin. Außerdem hat sie im Zimmer ihre Wettkampf-Klamotten ausgeräumt. „Den Rucksack packt ja doch kein anderer aus.“

Olympia 2022 im News-Ticker: Update, 06.40 Uhr - Frenzel weiter corona-positiv - Joggen im eigenen Zimmer

Kombinierer-Olympiasieger Eric Frenzel kann weiterhin keine negativen Corona-Tests vorweisen und muss sich bei den Olympischen Winterspielen in Peking weiter in seinem Quarantäne-Hotel gedulden. Es gebe diesbezüglich keinen neuen Stand, sagte der 33-Jährige am Dienstag in einer Medienrunde des Deutschen Skiverbandes (DSV). Frenzel und sein Teamkollege Terence Weber waren nach der Ankunft in China positiv auf das Virus getestet worden. Das erste Einzel am Mittwoch werden beide verpassen.

In der Isolation macht Frenzel einen zufriedenen Eindruck. „Status quo ist unverändert. Mir geht es gesundheitlich sehr gut, soweit ich das in meinem Bereich einschätzen kann. Ich öffne regelmäßig mein Fenster, um ein bisschen normalen Sauerstoff erleben zu können“, erklärte der Topsportler. Die angebotene psychologische Hilfe habe er bislang noch nicht in Anspruch nehmen müssen, stattdessen halfen ihm zahlreiche Nachrichten von Familie, Freunden und Fans.

Nach dem Ausfall für das erste Einzel stehen nächste Woche Dienstag und Donnerstag zwei weitere Olympia-Entscheidungen in Zhangjiakou auf dem Programm. Auf die Frage, bis wann er für einen Start spätestens negativ sein müsste, antwortete Frenzel: „Zwei Tage vor dem Wettkampf, damit ich wenigstens nochmal ein Training machen kann.“ Derzeit halte er sich in seinem Zimmer fit, indem er unter anderem hin und her joggt.

Olympia 2022 im News-Ticker: Update, 05.30 Uhr - Schwere Verletzungen nach Sturz - US-Skirennfahrerin O‘Brien reist ab

Für die amerikanische Skirennfahrerin Nina O‘Brien sind die Olympischen Spiele in China beendet. Die 24-Jährige hat sich bei ihrem schlimmen Sturz im Riesenslalom am Montag das Schien- und Wadenbein gebrochen. Sie sei bereits in einer Klinik in Yanqing behandelt worden und werde für die weitere Versorgung in die Heimat zurückfliegen, teilte der US-Verband am Dienstag mit.

Ihren Startplatz im Slalom am Mittwoch nimmt Teamkollegin A.J. Hurt ein. O‘Brien war bei dem Rennen wenige Meter vor dem Ziel schwer gestürzt, in den Auslaufbereich geschlittert und dort minutenlang behandelt worden. Der Sieg war an die Schwedin Sara Hector gegangen.

Olympia 2022 im News-Ticker: Update, 05.16 Uhr - Mayer wieder Olympiasieger im Super-G

Nach 2014 und 2018 holt Matthias Mayer also auch heute wieder die Goldmedaille. Der Österreicher gewinnt den alpinen Super-G hauchdünn vor Ryan Cochran-Siegle aus den USA. Dritter wird Aleksander Aamodt Kilde aus Norwegen.

Romed Baumann und Andreas Sander fahren unter die besten Zehn, das ist ein klarer Fortschritt. Simon Jocher zeigt eine ordentliche Olympia-Premiere, Josef Ferstl liegt klar zurück.

Olympia 2022 im News-Ticker: Update, 04.03 Uhr - Skispringerin Althaus nach Mixed-Aus: „Mein Herz ist gebrochen“

Nach ihrer Disqualifikation im olympischen Mixed-Wettbewerb hat Skispringerin Katharina Althaus ihre Enttäuschung auch in den sozialen Netzwerken geäußert. „160 Weltcup-Starts, fünf Weltmeisterschaften, drei Olympische Spiele: Und jetzt bin ich zum ersten Mal disqualifiziert worden. Mein Herz ist gebrochen“, schrieb die 25 Jahre Althaus in der Nacht zum Dienstag bei Instagram.

Olympia 2022 im News-Ticker: Update, 19.07 Uhr - Eishockey-Team gewinnt Trainingsmatch gegen Slowakei vor Turnierstart

Das deutsche Eishockey-Olympiateam hat drei Tage vor dem Turnierstart in Peking ein Trainingsspiel gegen die Slowakei 5:3 gewonnen. Am Montag waren Tom Kühnhackl, Dominik Kahun, Marcel Brandt, Jonas Müller und Matthias Plachta die deutschen Torschützen.

„Das war super“, sagte Stürmer Marcel Noebels, der bereits vor vier Jahren beim Gewinn der Silbermedaille in Pyeongchang zum deutschen Kader gehört hatte. „Es hat schon viel geklappt. Fürs Gefühl war das sehr gut. Jetzt freuen wir uns alle, dass es am Donnerstag los geht.“

Gespielt wurde am Montag in zwei Halbzeiten und mit zwischenzeitlichen verordneten Überzahlphasen für beide Teams. Etwas unglücklich sah Torhüter Danny aus den Birken in der ersten Halbzeit aus, in der alle drei Gegentreffer fielen. Mindestens zwei davon erschienen haltbar. Aus den Birken hatte 2018 beim Gewinn der Silbermedaille im Tor gestanden und wurde diesmal überraschend nach einer bislang schwachen Saison beim EHC Red Bull München nominiert.

Olympia 2022 im News-Ticker: Können die Deutschen am Dienstag eine weitere Medaille holen?

Am Dienstag könnte es wieder einige Medaillen für das deutsche Olympia-Team geben. Im Parallel-Riesenslalom der Snowboarderinnen und Snowboarder könnte es für Ramona Hofmeister und Stefan Baumeister Edelmetall geben.

Im Super-G wäre eine Medaille für Deutschland ebenso überraschend wie im Biathlon-Einzel der Herren über 20 Kilometer. Deutlich besser stehen die Chancen dagegen im Eiskanal. Natalie Geisenberger und Anna Berreiter liegen nach den ersten beiden Läufen aussichtsreich in Führung.

Liveticker zu Olympia 2022 heute in Peking: Alle Liveticker vom Dienstag im Überblick

Olympia 2022 heute: Hier gibt es den News-Ticker vom Montag (7. Januar) zum Nachlesen.

Quelle: chiemgau24.de

*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

aic/truf/dpa

Zurück zur Übersicht: Überregionaler Sport

Mehr zum Thema

Kommentare