Alle Wettbewerbe im Überblick

Olympia 2022: Diese Entscheidungen stehen am Dienstag an

+
Am Dienstag werden wieder Medaillen bei Olympia 2022 vergeben.
  • schließen

Welche Medaillen werden heute bei Olympia 2022 vergeben? Welche Entscheidungen stehen am Dienstag an? Wann starten die Wettbewerbe? Hier gibt es den Überblick.

Peking – Der 15. Februar ist der elfte offizielle Wettkampftag bei Olympia 2022. Hier gibt es den Überblick, welche Entscheidungen am Dienstag bei Olympia 2022 in Peking anstehen.

Insgesamt stehen am Dienstag bei Olympia 2022 neun Medaillenentscheidungen an. Außerdem muss die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft in der Qualifikation zum Viertelfinale gegen die Slowakei ran. chiemgau24.de ist in ausgewählten Sportarten im Liveticker mit dabei.

Olympia 2022 heute: Diese Entscheidungen stehen am Dienstag in Peking an

Deutschland hat am Dienstag gute Chancen auf weitere Medaillen. Den Tag eröffnen werden bereits um 2.30 Uhr die Snowboarderinnen. Die Damen gehen im Big Air an den Start. Annika Morgan ist die einzige deutsche Vertreterin im Finale. Anna Gasser aus Österreich und Zoi Sadowski-Synott aus Neuseeland gelten als Favoritinnen.

Zeitgleich – ebenfalls um 2.30 Uhr – geht es auch im Freestyle der Damen um Edelmetall. Im Slopestyle konnte sich Aliah Delia Eichinger nicht für das Finale qualifizieren. Die Chinesin Eileen Gu und Killy Aildaru aus Estland sind die Anwärterinnen auf Gold.

Olympia 2022 heute: Was ist drin für Kira Weidle in der Abfahrt der Damen?

Um 4.00 Uhr geht es im Ski alpin weiter. Bei den Damen steht die Abfahrt auf dem Programm. Kira Weidle zeigte sich im Training in guter Verfassung, hat allerdings trotzdem lediglich Außenseiterchancen im Kampf um die Medaillen. Corinne Suter aus der Schweiz und die Italienerin Sofia Goggia sind favorisiert.

Olympia 2022 in Peking: Die deutschen Medaillengewinner im Überblick

Francesco Friedrich, Thorsten Margis, Candy Bauer und Alexander Schüller holen Gold im Viererbob.
Francesco Friedrich, Thorsten Margis, Candy Bauer und Alexander Schüller holen Gold im Viererbob. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Robert Michael
Johannes Lochner, Florian Bauer, Christopher Weber und Christian Rasp holen Silber im Viererbob.
Johannes Lochner, Florian Bauer, Christopher Weber und Christian Rasp holen Silber im Viererbob. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Robert Michael
(von links) Emma Aicher, Julian Rauchfuß, Lena Dürr, Alexander Schmid und Linus Straßer holen Silber im alpinen Teamevent.
(von links) Emma Aicher, Julian Rauchfuß, Lena Dürr, Alexander Schmid und Linus Straßer holen Silber im alpinen Teamevent. © picture alliance/dpa | Michael Kappeler
Bob: Mariama Jamanka und Alexandra Burghardt (v.l) holen silber und Laura Nolte und Deborah Levi Gold im Zweierbob der Damen.
Bob: Mariama Jamanka und Alexandra Burghardt (v.l) holen silber und Laura Nolte und Deborah Levi Gold im Zweierbob der Damen. © Michael Kappeler/dpa
Nordische Kombination: Manuel Faißt, Eric Frenzel, Vinzenz Geiger und Julian Schmid (v.l.) holen Silber im Teamwettbewerb.
Nordische Kombination: Manuel Faißt, Eric Frenzel, Vinzenz Geiger und Julian Schmid (v.l.) holen Silber im Teamwettbewerb. © Angelika Warmuth/dpa
Freestyle: Daniela Maier gewinnt Bronze im Skicross.
Freestyle: Daniela Maier gewinnt Bronze im Skicross. © Angelika Warmuth/dpa
Langlauf: Victoria Carl (r.) und Katharina Hennig holen die Goldmedaille im Teamsprint.
Langlauf: Victoria Carl (r.) und Katharina Hennig holen die Goldmedaille im Teamsprint. © Angelika Warmuth/dpa
Biathlon: Vanessa Voigt, Vanessa Hinz, Franziska Preuss und Denise Herrmann (v.l.) gewinnen Bronze in der Staffel.
Biathlon: Vanessa Voigt, Vanessa Hinz, Franziska Preuss und Denise Herrmann (v.l.) gewinnen Bronze in der Staffel. © Angelika Warmuth/dpa
Bob: Johannes Lochner und Florian Bauer holen Silber, Francesco Friedrich und Thorsten Margis Gold und Christoph Hafer und Matthias Sommer Bronze im Zweierbob.
Bob: Johannes Lochner und Florian Bauer holen Silber, Francesco Friedrich und Thorsten Margis Gold und Christoph Hafer und Matthias Sommer Bronze im Zweierbob.  © Michael Kappeler/dpa
Skispringen: Constantin Schmid, Stephan Leyhe, Markus Eisenbichler und Karl Geiger (v.l.) holen Bronze im Teamspringen.
Skispringen: Constantin Schmid, Stephan Leyhe, Markus Eisenbichler und Karl Geiger (v.l.) holen Bronze im Teamspringen. © Angelika Warmuth/dpa
Skeleton: Hannah Neise holt Gold im Eiskanal von Yanqing.
Skeleton: Hannah Neise holt Gold im Eiskanal von Yanqing. © Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa
Skispringen: Karl Geiger freut sich über Bronze von der Großschanze.
Skispringen: Karl Geiger freut sich über Bronze von der Großschanze.  © Daniel Karmann/dpa
Langlauf: Katherine Sauerbrey, Katharina Hennig, Victoria Carl und Sofie Krehl (v.l.) holen Silber in der Staffel über 4x5 Kilometer.
Langlauf: Katherine Sauerbrey, Katharina Hennig, Victoria Carl und Sofie Krehl (v.l.) holen Silber in der Staffel über 4x5 Kilometer. © Angelika Warmuth/dpa
Skeleton: Axel Jungk (l.) holt Silber und Christopher Grotheer (r.) die Goldmedaille.
Skeleton: Axel Jungk (l.) holt Silber und Christopher Grotheer (r.) die Goldmedaille. © Michael Kappeler/dpa
Rodeln: Natalie Geisenberger, Johannes Ludwig, Tobias Wendl und Tobias Arlt (v.l.) holen Gold in der Teamstaffel.
Rodeln: Natalie Geisenberger, Johannes Ludwig, Tobias Wendl und Tobias Arlt (v.l.) holen Gold in der Teamstaffel. © Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa
Rodeln: Tobias Wendl (l.) und Tobias Arlt (r.) holen Gold im Doppelsitzer.
Rodeln: Tobias Wendl (l.) und Tobias Arlt (r.) holen Gold im Doppelsitzer. © Michael Kappeler/dpa
Rodeln: Toni Eggert (.) und Sascha Benecken (r.) gewinnen Silber im Doppelsitzer.
Rodeln: Toni Eggert (.) und Sascha Benecken (r.) gewinnen Silber im Doppelsitzer. © Michael Kappeler/dpa
Nordische Kombination: Vinzenz Geiger ist Olympiasieger von der Normalschanze
Nordische Kombination: Vinzenz Geiger ist Olympiasieger von der Normalschanze © Hendrik Schmidt/dpa
Rodeln: Natalie Geisenberger (rechts) ist Olympiasiegerin im Einzel, Anna Berreiter holt Silber.
Rodeln: Natalie Geisenberger (rechts) ist Olympiasiegerin im Einzel, Anna Berreiter holt Silber. © picture alliance/dpa | Michael Kappeler
Rodeln: Johannes Ludwig ist Olympiasieger im Einzel der Herren.
Rodeln: Johannes Ludwig ist Olympiasieger im Einzel der Herren. © picture alliance/dpa | Michael Kappeler
Biathlon: Denise Herrmann holt Gold im Einzel über 15 Kilometer.
Biathlon: Denise Herrmann holt Gold im Einzel über 15 Kilometer. © picture alliance/dpa | Angelika Warmuth
Skispringen: Katharina Althaus holt Silber im Einzel von der Normalschanze und damit die erste Medaille für Deutschland.
Skispringen: Katharina Althaus holt Silber im Einzel von der Normalschanze und damit die erste Medaille für Deutschland.  © picture alliance/dpa | Angelika Warmuth

Zurück zum Snowboard geht es um 6.00 Uhr. Im Big Air kämpfen nach den Damen dann auch die Herren um Gold, Silber und Bronze. Leon Vockensperger und Noah Vicktor schieden beide bereits in der Quali aus, weshalb auch hier die Entscheidung ohne deutsche Athleten stattfindet. Max Parrot aus Kanada und der Norweger Marcus Kleveland gelten als die heißesten Medaillenanwärter.

Olympia 2022 heute: Biathlon-Staffel der Herren mit Außenseiterchancen.

Die Biathleten gehen um 7.30 Uhr an den Start. Die deutschen Herren kämpfen in der Staffel um eine gute Platzierung. Favoriten sind allerdings andere: Norwegen, Frankreich und Schweden haben bisher eine sehr gute Performance bei den Olympischen Spielen abgeliefert und gelten dementsprechend auch in der Staffel als Favoriten. chiemgau24.de ist im Liveticker zum Biathlon bei Olympia 2022 mit dabei.

Ebenfalls um 7.30 Uhr geht es im Eisschnelllauf um Edelmetall. Deutsche Starter sind in der Teamverfolgung der Damen nicht am Start, Japan und Kanada gelten als Favoriten auf den Olympiasieg. Direkt im Anschluss kämpfen auch die Männer in der Teamverfolgung um Edelmetall. Auch hier ohne deutsche Beteiligung. Die Niederlande, USA, Norwegen und Russland werden als Top-Favoriten gehandelt.

Olympia 2022 heute: Gibt es die nächsten deutschen Medaillen in der Nordischen Kombination?

Um 9.00 Uhr wird es in der Nordischen Kombination ernst. Im Einzel von der Großschanze sowie dem anschließenden Langlauf über 10 Kilometer könnte Vinzenz Geiger seine zweite Medaille bei Olympia 2022 in Peking holen. Johannes Lamparter aus Österreich sollte man allerdings ebenfalls auf dem Zettel haben. Spannend wird zu beobachten sein, wie sich der Norweger Jarl Magnus Riiber nach seiner Corona-Infektion schlägt. chiemgau24.de ist im Liveticker zur Nordischen Kombination dabei.

Olympia 2022 heute: Friedrich und Lochner greifen im Zweierbob nach Edelmetall

Den Tagesabschluss machen die Bob-Piloten. Im Zweierbob stehen der dritte und vierte Lauf auf dem Programm. Zur Halbzeit nach zwei Läufen führen Francesco Friedrich und Johannes Lochner das Klassement an, auch Christoph Hafer als Vierter kann durchaus noch im Kampf um die Medaillen ein Wörtchen mitreden. chiemgau24.de ist im Liveticker zum Bob bei Olympia 2022 mit dabei.

Olympia 2022: Die Entscheidungen am Dienstag (15. Februar) im Überblick

Alle angegebenen Uhrzeiten beziehen sich auf deutsche Zeit und geben den Beginn des Wettbewerbs an.

  • 02:30 Uhr: Snowboard – Big Air der Damen
  • 02:30 Uhr: Freestyle – Slopestyle der Damen
  • 04:00 Uhr: Ski alpin – Abfahrt der Damen
  • 06:00 Uhr: Snowboard – Big Air der Herren
  • 07:30 Uhr: Biathlon – Staffel der Herren
  • 07:30 Uhr: Eisschnelllauf – Mannschaftsverfolgung der Damen und Herren
  • 09:00 Uhr: Nordische Kombination – Einzel der Herren (Großschanze/10 Kilometer)
  • 13:15 Uhr: Bob – Zweierbob der Herren (3./4. Lauf)

Den kompletten Zeitplan des heutigen Tages finden Sie hier

Aufgrund von Wetterbedingungen und der Corona-Pandemie kann es zu kurzfristigen Verschiebungen kommen.

Quelle: chiemgau24.de

*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

aic

Zurück zur Übersicht: Überregionaler Sport

Mehr zum Thema

Kommentare