1. Startseite
  2. Sport
  3. Überregionaler Sport

Rodeln bei Olympia 2022: Rekorde, Jubel, Freudentränen - der emotionale Triumph im Eiskanal

Erstellt:

Von: Sebastian Aicher

Kommentare

Rodeln bei Olympia 2022: Anna Berreiter (links) und Natalie Geisenberger (rechts) triumphierten im Eiskanal von Yanqing und konnten ihre Emotionen direkt nach dem Zieleinlauf nicht mehr zurückhalten.
Rodeln bei Olympia 2022: Anna Berreiter (links) und Natalie Geisenberger (rechts) triumphierten im Eiskanal von Yanqing und konnten ihre Emotionen direkt nach dem Zieleinlauf nicht mehr zurückhalten. © Michael Kappeler/dpa

Im Rodeln bei Olympia 2022 gab es am Dienstag gleich zwei Medaillen für das deutsche Team. Natalie Geisenberger holte Gold, Anna Berreiter Silber. Nach der Entscheidung ließen beide ihren Emotionen freien Lauf. Von Rekorden, Jubel und Freudentränen:

Peking/Yanqing – Was für ein Tag für die deutschen Rodlerinnen bei Olympia 2022 in Peking! Natalie Geisenberger krönte sich zur Olympiasiegerin vor Anna Berreiter, die überraschend Silber im Eiskanal von Yanqing holte. Ein Tag für die Geschichtsbücher.

Denn Natalie Geisenberger gewann nach Sotschi 2014 und Pyeongchang 2018 das dritte Einzelrennen bei Olympia in Folge – dieses Kunststück gelang noch keiner anderen Rodlerin zuvor. In Sachen Goldmedaillen steht die 34-Jährige nach ihrem insgesamt fünften Triumph bei olympischen Winterspielen jetzt auf einer Stufe mit Eisschnelllauf-Legende Claudia Pechstein.

Rodeln bei Olympia 2022: Holt Geisenberger mit der Team-Staffel am Donnerstag wieder Gold?

Und es könnte noch mehr Edelmetall werden für Geisenberger, denn bereits am Donnerstag startet sie in der Team-Staffel und hat hier sehr gute Chancen auf ihre sechste Goldmedaille bei Olympia und damit den alleinigen Rekord.

Für Anna Berreiter aus Bischofswiesen war die Silbermedaille der größte Triumph ihrer noch jungen Karriere. Bei ihren ersten olympischen Spielen fuhr die erst 22-jährige Nachwuchshoffnung fulminant und stand völlig zurecht auf dem Treppchen. Nur wenige Sekunden nach dem Zieleinlauf merkte man ihr an, welch große Anspannung von ihr abfiel.

Rodeln bei Olympia 2022: Freudentränen bei Berreiter im Ziel

Noch während des Auslaufens brach Berreiter in Tränen aus, konnte ihr Glück kaum fassen. Beim Schwenk der Kamera auf das deutsche Team im Ziel sah man auch Bundestrainer Norbert Loch sichtlich gerührt, die Tränen standen auch ihm in den Augen. Doch dann kam ja erst noch Geisenberger.

Mit ordentlich Vorsprung auf Berreiter reichte ihr eine sichere Fahrt, die sie auch ins Ziel brachte, zu Gold. Mit der Deutschland-Fahne auf dem Rücken rutschte Geisenberger unmittelbar nach ihrer Goldfahrt auf Knien durch den vereisten Zielbereich in den Bergen nördlich von Peking und fiel Felix Loch in die Arme.

Rodeln bei Olympia 2022: Berreiter nach Silber-Triumph: „Einfach nur überwältigend“

„Es ist einfach nur überwältigend, dass ich das jetzt in den Händen halten darf“, sagte die völlig in Tränen aufgelöste Berreiter nach dem Rennen. Und auch Natalie Geisenberger konnte ihre Freudentränen nicht verstecken. Im Interview sagte sie: „Es war das Ziel, dass ich noch mal um eine Medaille mitfahren kann. Dass es für Gold reicht, ist Wahnsinn. Dafür habe ich keine Worte. Danke an meine Familie, die Medaille gehört uns“.

Dass Geisenberger überhaupt nochmal bei Olympia dabei sein wird, stand lange in den Sternen. Im Vorfeld hatte die Miesbacherin offen über einen Verzicht nachgedacht. Zu schockierend waren die Ereignisse eines dreiwöchigen Aufenthalts in China vor dem Saisonauftakt.

Rodeln bei Olympia 2022: Auch Bayerns Innenminister Herrmann gratuliert

Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann gehörte zu den ersten offiziellen Gratulanten. „Ein großartiger Erfolg – eine tolle Teamleistung“, würdigte der Politiker die Leistung der beiden Rodlerinnen aus Miesbach und Bischofswiesen. Über Natalie Geisenberger sagte er: „Mit ihrer fünften Olympia-Medaille gehört sie zu den Aushängeschildern des deutschen Sports. Die zwölf Jahre jüngere Anna Berreiter setzt diese Tradition fort.“

Besonders stolz dürfte auch die Familie der 34-Jährigen sein. Ihr Ehemann Markus sagte in der ARD: „Die Anspannung war gigantisch, wie vor vier Jahren auch, der Puls ist immer noch oben“. Auch ihr kleiner Sohn Leo, der im Mai zwei Jahre alt wird, dürfte seiner Mutter ganz fest die Daumen gedrückt haben.

Rodeln bei Olympia 2022: Sohn Leo bei Geisenberger immer dabei

Bei Olympia hat Geisenberger eine Kette mit dem Hand- und Fußabdruck ihres Sohnes dabei – offenbar beflügelte dies die Miesbacherin zusätzlich. Geisenberger ist erst die zweite Mama mit olympischem Rodel-Gold. Vor ihr fuhr Steffi Martin 1984 aufs oberste Treppchen und wiederholte den Triumph vier Jahre später als Steffi Walter und Mutter erneut.

Quelle: chiemgau24.de

*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

aic/dpa

Auch interessant

Kommentare