Kretschmann: "Wir werden um einen harten Lockdown nicht herumkommen"
Lockdown Ministerpräsident Winfried Kretschmann kündigt härtere Maßnahmen an. An diesem Freitag soll die erweiterte Hotspot-Strategie vom Kabinett beschlossen werden.
Stuttgart. Am Donnerstagnachmittag wendet sich Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann in einem Brief an die Bevölkerung, darin heißt es:
„Wir können die Infektionszahlen so nicht weiterlaufen lassen. Die Mahnungen der Wissenschaft sind eindeutig und nicht zu ignorieren. Wir müssen jetzt die Zahlen senken.
Baden-Württemberg wird sich im Bund und bei den anderen Ländern dafür einsetzen, dass die Maßnahmen massiv verschärft werden. Wir werden um einen harten Lockdown nicht herumkommen, spätestens nach Weihnachten, mindestens bis zum 10. Januar.
Weitere Maßnahmen, die die Kontakte weiter beschränken werden wir am Freitag in einer Sondersitzung des Kabinetts beraten.
Es kommt aber auch weiter auf jeden und jede einzelne von Ihnen an. Wir können die Zahlen nur gemeinsam senken.
Daher müssen Sie sich vor allem im privaten Bereich strikt an die Regelungen halten und besonders auf den Infektionsschutz achten. Wir können nur in die Normalität zurückkehren, wenn die Zahlen massiv sinken.
Schränken Sie dazu Ihre Kontakte ein, soweit es geht, auch jetzt im Advent und zu Weihnachten. Begrenzen Sie auch Ihre Einkäufe auf das allernötigste und beachten Sie unbedingt die bekannten AHA+L-Regeln.
Der Impfstoff naht und damit auch das Ende der Pandemie. Aber noch sind wir nicht soweit, noch müssen wir durchhalten, auch wenn es uns allen schwerfällt. Die Freiheit ist auch immer die Freiheit der Schwächeren.“
An diesem Freitag soll die erweiterte Hotspot-Strategie vom Kabinett beschlossen werden und nächste Woche in die Corona-Verordnung einfließen.
Anmeldung zum E-Mail-Newsletter aus der Redaktion
Die wichtigsten und interessantesten Meldungen des aktuellen Tages aus der Redaktion direkt in Ihr E-Mail-Postfach – täglich und kostenlos jeden Abend.
Kommentare
In my humble opinion
Nein, nicht ganz, denn diejenigen, die sich alle Mühe geben, sich die Bezeichnung "Covidioten" redlich zu verdienen, können zwar lärmen, aber sie treffen ( Gott sei Dank! ) keine Entscheidungen.
Nach wie vor werden die Entscheidungen von der Politik und den autorisierten Verwaltungen/Behörden getroffen - sollten eigentlich getroffen werden, aber häufig wird abgewartet, ausgesessen, durchlaviert, "ma sott ..." deklamiert und nach wie vor gibt es Gerichte, die nach dem Motto "fiat iustititia et pereat mundi" ( Gesetzmäßigkeit geschehe und wenn die Welt darüber zugrunde geht ).
No Fri
Die Salamitaktik haben wir denjenigen zu verdanken, die gegen jede "Einschränkung" demonstrieren müssen. Vielleicht sollte man einfach mal etwas nachdenken und sinnvolle Entscheidungen akzeptieren um Menschenleben zu retten.
Dr.House
Wir haben *heute* sehr hohe Zahlen.
Und der Lockdown kommt nach Weihnachten? (T-14 Tage)
Finde den Fehler.
House, M.D.