Fahrkarten-Vergleich – was das 49-Euro-Ticket für die Urlaubsplanung in BW taugt?

Fahrkarten-Vergleich – was das 49-Euro-Ticket für die Urlaubsplanung in BW taugt?

Seit dem 1. Mai gilt das 49-Euro-Ticket. Doch wie gut ist die Fahrkarte, wenn man in Baden-Württemberg in den Urlaub fahren möchte? Sind andere Tickets womöglich sinnvoller?
Fahrkarten-Vergleich – was das 49-Euro-Ticket für die Urlaubsplanung in BW taugt?
49-Euro-Ticket kündigen: Wie und bis wann man aus dem Abo kommt
49-Euro-Ticket kündigen: Wie und bis wann man aus dem Abo kommt
49-Euro-Ticket kündigen: Wie und bis wann man aus dem Abo kommt
Ärger um Deutschlandticket – Studenten
Ärger um Deutschlandticket – Studenten
Ärger um Deutschlandticket – Studenten

49-Euro-Ticket – die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick

49-Euro-Ticket – die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick

Deutschlandticket: In diesen Regionen gibt es Ermäßigungen für Bürgergeld-Empfänger

Deutschlandticket: In diesen Regionen gibt es Ermäßigungen für Bürgergeld-Empfänger

49-Euro-Ticket, Carsharing, E-Scooter: Mit einer App können alle Angebote genutzt werden

49-Euro-Ticket, Carsharing, E-Scooter: Mit einer App können alle Angebote genutzt werden

49-Euro-Ticket: Dürfen Hunde kostenlos mitfahren?

49-Euro-Ticket: Dürfen Hunde kostenlos mitfahren?

Deutschlandticket für die Arbeit: 49-Euro-Ticket als Jobticket für 34,30 Euro zu haben

Arbeitnehmer können das Deutschlandticket für 34,30 Euro bekommen. Gibt es einen Zuschuss vom Arbeitgeber, legt der Bund noch einen drauf.
Deutschlandticket für die Arbeit: 49-Euro-Ticket als Jobticket für 34,30 Euro zu haben

49-Euro-Ticket: Jeder Zehnte hat schon das Deutschlandticket gekauft

Start des Deutschlandtickets ist der 1. Mai, doch schon jetzt hat jeder Zehnte in Deutschland einer Umfrage zufolge das vergünstigte Abo …
49-Euro-Ticket: Jeder Zehnte hat schon das Deutschlandticket gekauft

Mangelnde Transparenz bei 49-Euro-Ticket: Verkehrsunternehmen lassen Kunden im Dunkeln

Die Einführung des Deutschlandtickets offenbart Schwächen im Informationsangebot der Verkehrsbetriebe. Verbesserungen in Kommunikation und Logistik …
Mangelnde Transparenz bei 49-Euro-Ticket: Verkehrsunternehmen lassen Kunden im Dunkeln

VdK mahnt: 49-Euro-Ticket als normale Fahrkarte verkaufen

Endlich ist das Deutschlandticket da, aber häufig nur als Handyticket oder Chipkarte, nicht aber als Papierfahrkarte. Der Sozialverband VdK …
VdK mahnt: 49-Euro-Ticket als normale Fahrkarte verkaufen

49-Euro-Ticket, Mindestlohn: Das ändert sich im Mai

Angesichts der entspannteren Pandemielage fährt die Bundesregierung auch online ihre Corona-Schutzmaßnahmen runter. Was sonst neu ist - ein Überblick.
49-Euro-Ticket, Mindestlohn: Das ändert sich im Mai