Windindustrie: IG Metall verlangt bessere Arbeitsbedingungen

Windindustrie: IG Metall verlangt bessere Arbeitsbedingungen

Die Branche wurde vor einigen Jahren deutlich ausgebremst. Nun liegen große Hoffnungen auf ihr. Dabei dürfe es aber nicht nur um Produktion gehen, sondern auch um gute …
Windindustrie: IG Metall verlangt bessere Arbeitsbedingungen
IG Metall will Warnstreiks bei Textilunternehmen verschärfen
IG Metall will Warnstreiks bei Textilunternehmen verschärfen
IG Metall will Warnstreiks bei Textilunternehmen verschärfen
IG Metall will künftig Doppelspitze - Vize steht bereit
IG Metall will künftig Doppelspitze - Vize steht bereit
IG Metall will künftig Doppelspitze - Vize steht bereit

E-Autos: IG Metall verlangt Ladesäulen-Pflicht für Einkaufszentren

E-Autos: IG Metall verlangt Ladesäulen-Pflicht für Einkaufszentren

Vestas-Beschäftigte erneut in fünftägigem Streik

Vestas-Beschäftigte erneut in fünftägigem Streik

Einigung bei den Metallern nach zähen Verhandlungen - Einmalzahlungen und Lohnerhöhungen

Einigung bei den Metallern nach zähen Verhandlungen - Einmalzahlungen und Lohnerhöhungen

IG Metall: Bisher mehr als 500.000 Teilnehmer an Warnstreiks

IG Metall: Bisher mehr als 500.000 Teilnehmer an Warnstreiks

Inflationsprämie: Warum sie zum Nachteil für Arbeitnehmer werden könnte

Die IG Metall fordert in einem bundesweiten Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie mehr Lohn, die Arbeitgeberseite möchte stattdessen …
Inflationsprämie: Warum sie zum Nachteil für Arbeitnehmer werden könnte

IG Metall: Mehr als 100.000 Teilnehmer bei Warnstreiks

Immer mehr Beschäftigte streiken in der Metall- und Elektroindustrie.Es geht um mehr Geld.
IG Metall: Mehr als 100.000 Teilnehmer bei Warnstreiks

Reaktion auf Angebot: IG Metall ruft zu Warnstreiks auf

Knapp innerhalb der Friedenspflicht haben die Metall-Arbeitgeber ein erstes Tarifangebot abgegeben. Die vorbereiteten Warnstreiks der IG Metall …
Reaktion auf Angebot: IG Metall ruft zu Warnstreiks auf

VW-Beschäftigte fordern 8 Prozent mehr Geld

Die Gewerkschaft IG Metall will für die Beschäftigten des Autobauers höhere Löhne erreichen. VW gibt sich diskussionsbereit - betont zugleich aber …
VW-Beschäftigte fordern 8 Prozent mehr Geld

Zähe Verhandlungen zum VW-Tarif erwartet

Trotz einiger Krisen verbucht Deutschlands größter Autobauer Volkswagen Gewinne. Daran sollten die Beschäftigten aus Sicht der IG Metall stärker …
Zähe Verhandlungen zum VW-Tarif erwartet