Nachrichten von Gmünder Tagespost
Ostalb
Ostalb
Baden-Württemberg
Baden-Württemberg
Welt
Welt
Sport
Sport
Meinung
Meinung
Themenwelten
Themenwelten
Mehr
Anzeigen
Anzeigen
Leserangebote
Leserangebote
Thema
Ratgeber
Gmünder Anzeiger
Zusteller
Über uns
Über uns
schließen
schließen
schließen
schließen
Menü
☺
?
Sie sind hier:
Gmünder Tagespost Startseite
Thema
Katastrophenschutz & Krisenvorsorge
Richtige Lagerung: Woran erkennt man, ob Olivenöl, Sonnenblumenöl & Co. abgelaufen …
Wie lange ist Olivenöl, Sonnenblumenöl, Rapsöl und Co. noch genießbar, wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten ist?
Welche Lebensmittel sollte man im Notvorrat immer vorrätig haben?
Video
Von
Janine Napirca
Richtige Lagerung: Woran erkennt man, ob Olivenöl, Sonnenblumenöl & Co. abgelaufen sind?
Lebensmittel im Notvorrat länger haltbar machen: durch Einlegen in Essig, Öl, Alkohol oder Salzlake
Welche Lebensmittel dürfen Sie nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren?
Video
Von
Janine Napirca
Lebensmittel im Notvorrat länger haltbar machen: durch Einlegen in Essig, Öl, Alkohol oder Salzlake
Sich selbst helfen: Leichte Erkrankungen können Sie mit Hausmitteln bekämpfen
Sechs Hausmittel aus Russland, Türkei und Norwegen: Husten, Schlafstörungen und Müdigkeit natürlich bekämpfen
Video
Von
Laura Knops
Sich selbst helfen: Leichte Erkrankungen können Sie mit Hausmitteln bekämpfen
Wie kann man Lebensmittel für den Notfallvorrat durch Trocknen oder Dörren lange haltbar machen?
Welche Lebensmittel dürfen Sie nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren?
Video
Von
Janine Napirca
Wie kann man Lebensmittel für den Notfallvorrat durch Trocknen oder Dörren lange haltbar machen?
Dieselgenerator – die ideale Vorsorge für den Stromausfall
Von
Philipp Mosthaf
Dieselgenerator – die ideale Vorsorge für den Stromausfall
Notfallvorrats-Rechner: Wie viel benötigt ein Zwei-Personen-Haushalt?
Notfallvorrats-Rechner: Wie viel benötigt ein Zwei-Personen-Haushalt?
Löst eine neue Wärmepumpe die Heizprobleme in kalten Regionen? Das Gerät heizt sogar bei minus 29 Grad
11 Mythen über das Energiesparen, auf die viele immer noch hereinfallen – Sie auch?
Video
Von
Andrea Stettner
Löst eine neue Wärmepumpe die Heizprobleme in kalten Regionen? Das Gerät heizt sogar bei minus 29 Grad
Fotos
Welche Lebensmittel sollte man im Notvorrat immer vorrätig haben?
Um auf einen möglichen Ernstfall vorbereitet zu sein, sollten Sie ausreichend Lebensmittel in Ihrem Notfallvorrat zu Hause haben.
Von
Janine Napirca
Welche Lebensmittel sollte man im Notvorrat immer vorrätig haben?
Blackout: Funktioniert die Toilettenspülung eigentlich auch beim Stromausfall?
Kein elektrisches Licht, kein warmes Wasser: Ein Stromausfall hat viele negative Folgen. Die Toilettenspülung ist davon nicht betroffen – oder doch?
11 Mythen über das Energiesparen, auf die viele immer noch hereinfallen – Sie auch?
Video
Von
Juliane Gutmann
Blackout: Funktioniert die Toilettenspülung eigentlich auch beim Stromausfall?
Notvorrat: Wie kühlt man Lebensmittel bei einem Blackout ohne Strom?
Kühlen im Kühlschrank ist eine Methode, um Lebensmittel länger haltbar zu machen. Aber wie kühlt man bei einem Blackout ohne Strom?
Welche Lebensmittel dürfen Sie nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren?
Video
Von
Janine Napirca
Notvorrat: Wie kühlt man Lebensmittel bei einem Blackout ohne Strom?
Von Omas Technik zum aktuellen Spartipp: Lebensmittel durch Einkochen oder Einmachen haltbar machen
Einen Notvorrat für den Ernstfall anlegen, ist sinnvoll. Beachten Sie aber die Haltbarkeit der Lebensmittel. Obst und Gemüse sind nach dem Einkochen …
Welche Lebensmittel dürfen Sie nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren?
Video
Von
Janine Napirca
Von Omas Technik zum aktuellen Spartipp: Lebensmittel durch Einkochen oder Einmachen haltbar machen
Welche Lebensmittel kann man durch Einfrieren länger haltbar machen – und welche nicht?
Um seinen Notvorrat mit lange haltbaren Lebensmitteln aufzustocken, eignet sich die Konservierungsmethode des Einfrierens. Es gilt jedoch einiges zu …
Video
Von
Janine Napirca
Welche Lebensmittel kann man durch Einfrieren länger haltbar machen – und welche nicht?
Mehr Artikel zeigen