Nachwuchs bei extrem bedrohten Löwen in Westafrika

Nachwuchs bei extrem bedrohten Löwen in Westafrika

Regenwald trennte die Löwen in Westafrika genetisch schon vor Zehntausenden Jahren von ihren Artgenossen im Süden. Die Tiere sind fast ausgestorben. Eine fortpflanzungsfreudige …
Nachwuchs bei extrem bedrohten Löwen in Westafrika
Nigerias Oppositionskandidat Obi verkündet eigenen Wahlsieg
Nigerias Oppositionskandidat Obi verkündet eigenen Wahlsieg
Nigerias Oppositionskandidat Obi verkündet eigenen Wahlsieg
Tinubu gewinnt Präsidentschaftswahl in Nigeria
Tinubu gewinnt Präsidentschaftswahl in Nigeria
Tinubu gewinnt Präsidentschaftswahl in Nigeria

Wahlen in Afrikas größter Demokratie: Regierungskandidat geht in Nigeria in Führung

Wahlen in Afrikas größter Demokratie: Regierungskandidat geht in Nigeria in Führung

Nigeria wählt: So wichtig ist die größte demokratische Wahl auf dem afrikanischen Kontinent für Europa

Nigeria wählt: So wichtig ist die größte demokratische Wahl auf dem afrikanischen Kontinent für Europa

Nigerias Präsidentschaftswahl zieht sich in zweiten Tag

Nigerias Präsidentschaftswahl zieht sich in zweiten Tag

Nigerias Präsidentschaftswahl verzögert sich

Nigerias Präsidentschaftswahl verzögert sich

Bargeldreform löst dramatische Geldknappheit in Nigeria aus

Tumulte vor leeren Geldautomaten, kein Geld für Einkäufe: Im bevölkerungsreichsten Land Afrikas sind Geldscheine derzeit Mangelware, was zu Chaos und …
Bargeldreform löst dramatische Geldknappheit in Nigeria aus

Wenn Tiere Menschen krank machen - Gefahr durch Zoonosen

Afrika könnte sich laut WHO zu einem neuen Hotspot für Tier-Mensch-Infektionen entwickeln. Um die Ausbreitung von Zoonosen einzudämmen, setzen …
Wenn Tiere Menschen krank machen - Gefahr durch Zoonosen

Beobachter warnen vor Gewalt bei Wahlen in Nigeria

Ende Februar entscheidet die Bevölkerung über einen neuen Präsidenten und ein neues Parlament. Die Hoffnung auf ruhige Wahlen schwindet.
Beobachter warnen vor Gewalt bei Wahlen in Nigeria

Baerbock: Deutschland und Nigeria zusammen gegen Klimawandel

Die Klimakrise als Treiber von Konflikten: Auf vielen Reisen ist das Thema für Außenministerin Baerbock zentral. In Nigeria macht sie sich ein Bild …
Baerbock: Deutschland und Nigeria zusammen gegen Klimawandel

Baerbock in Nigeria: Terror, Hoffnung und Interessenpolitik

Außenministerin Baerbock ist in Afrikas größter Demokratie unterwegs. Ihr Besuch in Nigeria ist ein Zeichen der Unterstützung beim Kampf des Landes …
Baerbock in Nigeria: Terror, Hoffnung und Interessenpolitik