Haartransplantation in der Türkei: bewährt und sicher

Eine Haartransplantation in der Türkei erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Nicht nur Prominente haben die Vorteile von Haarverpflanzungen in der Türkei erkannt.
Die Weiterentwicklung der FUE Haartransplantation ermöglicht eine besonders hohe Anwuchsrate der Haarwurzeln. Günstige Preise sind ein weiteres Argument, die Metropole Istanbul für eine Haarverpflanzung zu besuchen.
Die Vera Clinic ist führend bei Haartransplantationen.
2012 von führenden Haarchirurgen gegründet, hat die Vera Clinic schnell die Spitze des Erfolgs erreicht. Heute ist die Vera Clinic ein wichtiger Teil des Gesundheitstourismus und ein Anziehungspunkt für Menschen, die von einem erblich bedingten Haarausfall betroffen sind. Weit mehr als 23000 Patienten ist es gelungen, mit der Hilfe der Vera Clinic ein neues, erfolgreiches Leben zu starten.
Die Leidenschaft der Haarchirurgen der Vera Clinic hat einen wesentlichen Anteil daran, dass die Methoden der Haartransplantation ständig weiterentwickelt werden. Der Leiter der Vera Clinic, der Haarchirurg Dr. Kazim Sipahi spielt auch heute noch eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung der Saphir FUE Methode und der OxyCure-Techniken.
Das professionelle Team der Vera Clinic lebt die Vision, weltweit ein hochkarätiger Vertreter des Gesundheitswesens zu sein und den höchsten Qualitätsstandard auf allen Ebenen zu leben.
Die Vera Clinic verwirklicht die Vision von Schönheit.
Neben kosmetischer Chirurgie und ästhetischer Zahnmedizin bietet die Vera Clinic hochwertige Lösungen für das Problem Haarausfall durch Haartransplantationen in der Türkei an. Neben der Augenbrauen-Transplantation und der Barthaar-Transplantation spielt vor allem die Haartransplantation mit der DHI und der FUE Technik eine große Rolle. Ständige Weiterentwicklungen auf diesem Gebiet haben die Vera Clinic zu dem ersten Ansprechpartner für Haartransplantationen in der Türkei gemacht.
Ablauf einer Haartransplantation: durchgehende Transparenz für die Patienten
Werden kahle Stellen auf der Kopfhaut immer größer und deutlicher erkennbar, kann das Problem durch eine FUE Haarverpflanzung beseitigt werden. Aus der Spenderzone am Hinterkopf werden mit sehr feinen Nadeln Haarfollikel entnommen und an den Haarlosen Stellen in die Kopfhaut eingesetzt. Damit die Patienten den Eingriff absolut schmerzfrei erleben, findet die Haartransplantation in Istanbul immer unter örtlicher Betäubung oder Dämmerschlaf statt.
Um die Haarfollikel gut in der Kopfhaut verankern zu können, setzt der Haarchirurg mit scharfen Saphir-Klingen Stichkanäle, deren Winkel der natürlichen Wuchsrichtung der Haare entspricht. Die Klingen, die härter als Stahl sind, ermöglichen exakte Schnitte mit glatten Rändern. Das nicht ausgefranste Gewebe heilt wesentlich schneller als bei der Verwendung normaler Klingen.
Die transplantierten Haare ermöglichen wieder ein dauerhaftes Haarwachstum, das seinen Höhepunkt nach zwölf Monaten in vollem Haar erreicht.
Sollen nur schüttere Stellen aufgefüllt werden, verwendet der Haarchirurg für das Einsetzen der Haarfollikel einen Choi-Stift. Bei dieser Technik müssen vor dem Einsetzen der Haarwurzeln keine Stichkanäle angelegt werden. Die entnommenen Follikel werden mit dem Choi-Stift direkt durch Druck in der Kopfhaut verankert.
FUE-Technik mit vielen Vorteilen für die Patienten.
Die Anwendung der FUE Technik bringt für die Patienten viele Vorteile mit sich. Die noch vorhandenen Haare müssen vor dem Eingriff nicht mehr rasiert, sondern nur gekürzt werden. Sie dienen nach der Operation einem natürlichen Verdecken der Operationsbereiche. Vor allem für Frauen ist das Wegfallen der vollständigen Rasur ein wesentlicher psychologischer Aspekt, der die Entscheidung für eine Haartransplantation in der Vera Clinic in der Türkei erleichtert. Durch die Möglichkeit, die Haarfollikel sehr dicht zu implantieren, entsteht ein natürliches Aussehen.
Die kleinen Verletzungen der Kopfhaut heilen schneller. Blutungen und Gewebeschwellungen treten nur in minimalem Umfang auf. Die Ausfallzeit ist gering, der Alltag kann schnell wieder aufgenommen werden.
Folgebehandlungen garantieren ein optimales Ergebnis mit gesundem Haar.
Die Vera Clinic in Istanbul bietet nicht nur hochwertige Haartransplantationen, sondern auch eine kompetente Versorgung der Patienten nach dem Eingriff an. Ein Nachsorge-Kit, der den Patienten nach der Operation ausgehändigt wird, enthält Medikamente, Pflegemittel und Anweisungen für das Verhalten in den Wochen nach der Haartransplantation.
Auf den vorher nachher Bildern der Webseite ist der dokumentierte Heilungsverlauf bei vielen Patienten zu sehen. Die Bilder werden über einen Zeitraum von zwölf Monaten aufgenommen und dokumentieren das neue Haarwachstum. Die Typveränderung ist deutlich zu erkennen. Die Patienten wirken gesünder, vitaler und jünger.
Hervorragende Leistungen für geringe Kosten.
Die Haartransplantation Istanbul Kosten fallen in der Vera Clinic viel geringer aus als die Kosten, die von anderen deutschen Kliniken verrechnet werden. Durchschnittlich können Patienten mehr als 50 Prozent sparen.
Die Buchung von All-Inclusive-Paketen ermöglicht eine genaue Finanzplanung. In diesen Paketen sind ein Shuttle-Transfer, die Unterbringung im 5-Sterne-Hilton-Hotel, sämtliche ärztliche Leistungen vom Vorgespräch über den Eingriff bis zu dem Abschlussgespräch, Pflegemittel, Hilfsmittel und eine Low-Laser-Behandlung enthalten.
Zusätzlich kann von den Patienten eine Oxycure Therapie gebucht werden. Die innovative Oxycure-Therapie ist eine nicht-invasive Behandlungsmethode, die auf der Verwendung von Sauerstoff basiert. Diese Therapie wird bei einer Haartransplantation angewendet, um die Wundheilung zu unterstützen und das Haarwachstum zu fördern.
Soll die Haartransplantation in der Türkei mit einem längeren Aufenthalt in der Kulturmetropole Istanbul verbunden werden, bietet die Vera Clinic ansprechende Hotelpreise an. Die Vera Clinic ermöglicht allen Menschen unabhängig von ihrem Einkommen eine qualitativ hochwertige Haartransplantation für geringe Kosten.

