Die Messe für Renovierer, Sanierer, Häuslesbauer und Investitionswillige

+
Die persönliche Beratung rund um die Themen Bauen und Sanierung machen seit Jahren den besonderen Wert der Gmünder Handwerkerausstellung „Rund ums Haus“ aus.

Im Congress-Centrum Stadtgarten wird an diesem Wochenende, 25. und 26. Februar, zum 35. Mal zur Handwerkerausstellung „Rund ums Haus“ mit der Sonderschau „IMMOBILIEN regional“ eingeladen. Rund 40 Aussteller präsentieren sich, der Eintritt ist frei. 

Schwäbisch Gmünd. Am Wochenende 25. und 26. Februar, jeweils von 10 bis 17 Uhr, präsentieren sich wieder viele Fachfirmen allen Bauherren, Modernisierer und Sanierer im Congress-Centrum Stadtgarten. Bei der nunmehr schon 35. Handwerkerausstellung bieten rund 40 teilnehmende Aussteller umfassende Informationen zu Themen rund um das Haus und das, obwohl die Zeiten sehr unruhig sind und das Personal begrenzt ist.

Informationen von kompetenten Fachleuten

„Energie einsparen“, „Energieeffizientes nachhaltiges Bauen und Renovieren“, „neue Techniken für Sanierung und Neubauten“ – diese Themen sind heute wichtiger als je zuvor und Informationen vom kompetenten Fachmann sind für Bauherren, Modernisierer und Investoren von größter Bedeutung. Vor allem auch im Hinblick auf einzuhaltende Vorschriften und die neusten Informationen zu KfW und BAFA-Förderungen. Nach wie vor ein Thema ist auch die Sicherheit beim Eigentum. Auch, wenn die Zahlen der Einbrüche zurückgehen, ist hier nach wie vor Vorsicht und Umsicht geboten. Die Kriminalpolizei und ihr Präventionsteam beraten vor Ort und auf der Messe.Unter dem Motto „Schöner Wohnen“ können auch viele Inneneinrichtungen, wie Küchen, Wohnmöbel und Sonderanfertigungen von Handwerksbetrieben und Innenraumgestaltungen auf aktuellstem Niveau besichtigt werden. Umfassende Beratung mit wichtigen Informationen gibt es am Samstag und Sonntag hierzu im Stadtgarten.In Zusammenarbeit mit der Stadt Schwäbisch Gmünd und interessanten Objekten in der Stadtentwicklung, wie auch durch die Erschließung neuer Wohngebiete im Umland, präsentieren sich namhafte Bauträger, Massiv- und Fertighausbauer sowie Dienstleister im Rahmen der Sonderschau „Immobilien regional“. Bürgermeister Julius Mihm hat seinen Besuch als Schirmherr zugesagt und wird nach seiner Begrüßung am Samstag, 10 Uhr, einen Rundgang durch die Messe machen. 

Interessante Mischung verschiedenster Themengebiete

An die 40 Aussteller erwarten die Besucherinnen und Besucher und beantworten Fragen zu den aktuellen Themen. Auf eine ausgewogene Standvielfalt legt Organisator Joachim Weber alljährlich großen Wert und so bietet auch die 35. Handwerkerausstellung trotz aller Widrigkeiten in der außergewöhnlichen Situation wieder eine gute Mischung verschiedenster Themengebiete.Aufgrund der hervorragenden Fachfirmen aus der Region und deren Wichtigkeit für den Fortbestand dieser Ausstellung wurde dieser Ausweichtermin umgesetzt. Der Blick gilt der Zukunft, auch wenn in dieser schnelllebigen Zeit viele Fragezeichen bleiben. Ob Schreiner, Holzbauer, Fenster, Heizung, Solar, Sicherheitssysteme, Innenraumgestaltung – jeder Besucher kann den richtigen Ansprechpartner für sich finden. Verschiedene Vorträge an beiden Tagen bieten eine durchaus perfekte Gelegenheit, sich einen Überblick zu verschaffen. Am Samstag und Sonntag, jeweils ab 11 Uhr, werden zu jeder Stunde im Jörg-Rathgeb-Saal Fachleute zu interessanten Themen referieren. Damit die Eltern sich in Ruhe informieren können, wird wieder ab 12 Uhr kostenloses Kinderschminken angeboten.Bekannte Firmen aus der Region mit bestem Preis-/Leistungsverhältnis werden sich den Besucherinnen und Besuchern präsentieren. Schwerpunkte sind nach wie vor die große Vielfalt und die umfassende Beratung auch vor Ort. Für viele Interessenten besteht also die Möglichkeit, Informationen „a´Block“ an einem Wochenende zu erhalten. Viele Firmen arbeiten und ergänzen sich quasi „Hand-in-Hand“ bündeln und organisieren so Arbeitsabläufe. Wer also einen Neubau erstellen will, Sanieren und Renovieren will, der erhält geballte Informationen von Fachfirmen an diesem Wochenende – und das bei freiem Eintritt.

Weitere Infos auch unter www.rundumshaus-gd.de.

Programm zur Handwerkerausstellung „Rund ums Haus“ 

Samstag, 25. Februar 202310.00 Uhr Begrüßung und Eröffnung der Messe durch Bürgermeister Julius Mihm, im Foyer (Thekenbereich) - anschließend Rundgang

FachvorträgeimJörg-Rathgeb-Saal11.00 Uhr Sanierung & Neubau: Aktuelle Fördermittel für 2023Referenten: Peter Rack und René Hägele, TK Baupartner GmbH12.00 Uhr Einbruchschutz wirkt, Sicherheit rund ums HausReferent: Reiner Klotzbücher, Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle.13.00 Uhr Mit Sonne Strom erzeugenReferent: Bernhard Hieber von PLD-Light Design GmbH + Co. KG14.00 Uhr Zukunft Energie – Ihre effiziente HeizungReferent: Marius Wolf, Fa. Wolf GmbH15.00 Uhr Wärmedämmung an Fassaden Referent: Manfred Stöpfel, Fa. Brillux, für die Fa. Malerwerkstätte/ HeimtexstudioStegmaier

Sonntag, 26. Februar 2023FachvorträgeimJörg-Rathgeb-Saal11.00 Uhr Solarstrom produzieren: "Der Autarkie ganz nah“Referent: Mike Fidziukiewiez, PhotovoltaikMangold12.00 Uhr Sanierung & Neubau: Aktuelle Fördermittel für 2023Referenten: Peter Rack & René Hägele, TK Baupartner GmbH13.00 Uhr „Schimmelsanierung“ und „Innendämmung" Referent: Uwe Sauer, Fa. Redstone, für die Fa. Malerwerkstätte/HeimtexstudioStegmaier14.00 Uhr Zukunft Energie – Ihre effiziente Heizung Referent: Marius Wolf, Fa. Wolf GmbH15.00 Uhr Mit Sonne Strom erzeugenReferent: Bernhard Hieber von  PLD-Light Design GmbH + Co. KG

Handwerkerausstellung schaffte einen Überblick über wichtige Themen, wie die Umsetzung der Energiewende.

Zurück zur Übersicht: Veranstaltungen

Kommentare