- VonWolfgang Maurerschließen
Zum Josefstag ehrt Holzbau Höfer den Schutzpatron der Zimmerer, ebenso wird das 90-jährige Betriebsjubiläum gefeiert. Wie immer gibt es einen ökumenischen Gottesdienst, ein großes Informationsangebot umrahmt von Kulinarik, Musik und Geselligkeit.
Aalen-Rauental. Im vergangenen Jahr wollte Holzbau Höfer das 90-jährige Bestehen feiern – Corona machte einen Strich durch die Rechnung. Die Feier wird jedoch am Sonntag mit der schon traditionellen Feier zum Josefstag am 19. März, dem Schutzpatron der Zimmerleute, nachgeholt. Das Team um Tobias Oehler, der in dritter Generation den Betrieb leitet, hat mit mehreren Partnerbetrieben erneut ein informatives und unterhaltsames Programm organisiert.
Tradition und Innovation
Einmal mehr präsentiert sich hier in gemütlichem Ambiente ein traditionsbewusster Handwerksbetrieb – mit innovativen Techniken und Materialien. „Als ebenso traditionsbewusstes wie fortschrittlich denkendes Familienunternehmen bieten wir den gesamten Service bei Ausbauten, Anbauten, Umbauten und Neubauten sowie Dachaufstockungen, sagt Tobias Oehler. „Wir sind darauf spezialisiert, Bauteile komplett vorzufertigen – auch im extrem anspruchsvollen Bestandsumbau. Mittlerweile liegt unser Schwerpunkt bei der energetischen Modernisierung.“
Technisch anspruchsvoll
Zum Beispiel eine Dachsanierung mit einer PV-Anlage, das muss schon aus Gründen der Statik exakt ausgeführt werden. Dazu bedient sich Holzbau Höfer einer 3D-Scantechnik. „Wenn wir anfangen, dann haben wir alles schon auf den Millimeter genau geplant“, sagt Oehler. Werden die vorgefertigten Teile montiert, passiert dies in kürzester Zeit. Dies ist technisch anspruchsvoll, zahlt sich aber auch für die Kunden aus. Nicht zuletzt durch die vorausschauende Planung, die stets den Materialbedarf sowie die Preise im Blick hat.Berichtet Tobias Oehler von den Innovationen, die am Sonntag vorgestellt werden, kann er mit seiner Begeisterung mitreißen. Wenn er davon spricht, wie Stroh als nachhaltiges Dämmmaterial wirtschaftlich im Hausbau eingesetzt werden kann. Oder die Möglichkeiten, eine PV-Anlage dauerhaft sicher in die Dacheindeckung zu integrieren. Aber das muss man einfach gesehen haben und sich am Sonntag von den Fachleuten genau erklären lassen. Viel Neues für Hausbesitzer und Hausbauer haben zudem die Partnerbetriebe für den Josefstag vorbereitet. Als Teil der Ausstellung und in den Kurzvorträgen ab 13 Uhr.
Alles aus einer Hand
Großen Wert legt Holzbau Höfer darauf, im Ostalbkreis regional tätig zu sein. Und trotz großer Produktionshalle und Hightech erstreckt sich das Leistungsspektrum von Wartungsarbeiten und kleinsten Reparaturen bis hin zur Erstellung von Neubauten. Als persönlicher Ansprechpartner von der ersten Idee bis zum letzten Pinselstrich: Kompetente Beratung, individuelle Planung, Tipps zu staatlichen Fördergeldern und zur Finanzierung bis hin zur Bauabwicklung – alles aus einer Hand.Seit vielen Jahren in Folge hat der Landesverband Holzbau die Zimmerei Holzbau Höfer als „4-Sterne-Betrieb“ ausgezeichnet. „Das bestätigt unsere Firmenphilosophie“ sagt Tobias Oehler. „Denn diese Auszeichnung erhalten nur regelmäßig überprüfte Handwerksbetriebe mit hoch qualifizierten und stets aktuell geschulten Mitarbeitern.“ Gute Mitarbeiter, das heißt auch gute Ausbildung. Erst im Januar wurde Holzbau Höfer als Top-Ausbilder von der Handwerkskammer Ulm zertifiziert. Für den Betrieb ist eine qualifizierte Ausbildung eine Selbstverständlichkeit. Auch dazu wird auf dem Josefsfest am Sonntag ausführlich informiert.
Information und Unterhaltung zum Josefstag
Die Feier des Josefstags ist wie jedes Jahr mit interessanten Informationen von Holzbau Höfer und seien Partnerbetrieben verbunden. Tobias Oehler freut sich besonders darauf, dass diesen Sonntag wieder ein kleines Vortragsprogramm stattfinden wird.Doch rund um den Feiertag des Schutzpatrons der Zimmerer haben sich in den vergangenen Jahren einige Traditionen entwickelt. So der ökumenische Gottesdienst zum Auftakt und das beliebte gemütliche Beisammensein im Anschluss. Hier gehört auch der Fassanstich des Josefi-Bocks dazu, den wieder Braumeister Albrecht Barth von der Aalener Löwenbrauerei durchführen wird. In diesem Jahr gibt es die Bierspezialität auch in Flaschen zum Mitnehmen.Tolle Preise gibt es beim Sägewettbewerb zu gewinnen, bei dem nicht Geschwindigkeit, sondern Genauigkeit gefragt ist. Für die jüngsten Besucher gibt es selbstverständlich auch ein tolles Programm beim Josefstag im Rauental. wom
Das Programm am Sonntag, 19. März
10.30 Uhr: Ökumenische „Josefsmesse“ mit Pfarrer Jürgen Astfalk und Pastoralreferent Wolfgang Fimpel, begleitet durch den Posaunenchor Unterrombach
ca. 11.30 Uhr: Grußworte von Aalens Oberbürgermeister FrederickBrütting und Roderich Kiesewetter (MdB)
ab 12 Uhr: Mittagstisch/Hocketse
- Bewirtung durch den Kleintierzuchtverein Dewangen- Fassanstich des speziell gebrauten Josefi-Bocks durch Braumeister Albrecht Barth (Aalener Löwenbräu)- Getränke, Kaffee und Kuchen durch die Kapellengemeinschaft St. Patrizius Oberrombach-Rauental - Zünftige Unterhaltung durch den Musikverein Unterkochen
Ab 13 Uhr: Informationen, Ideen und Eindrücke
HolzbauHöfer: Attraktive Fassaden, Vorfertigung aller Bauteile / Dachsanierung vorgefertigt, Hightech-Vermessung, Zellulose-Einblasdämmung
Neu: Stroh-Einblasdämmung, DachintegriertePV-Anlagen
Info: Der Beruf „Zimmerer“ - Holzbau Höfer wurde im Januar erneut als Top-Ausbilder von der Handwerkskammer Ulm zertifiziert. Ein Prädikat, das nur 9 Betrieben im Ostalbkreis beziehungsweise 39 im gesamten Kammergebiet verliehen wurde.Weitere Betriebe stellen aus:
Vitus König: Flaschnerarbeiten und Moderne Heizungen
FensterbauScheible
Berger Hackgut: Hackschnitzel-Erzeugung mit Live-VorführungenKurzvorträge im AusstellungsraumCa. 13 Uhr: TK-Baupartner, Energieberatung: Informationen zur PV-Pflicht, aktuelle Fördermittel und Zuschüsse bei der energetischen SanierungCa. 13.45 Uhr: Vitus König: Heizung 23 - welche Heizung passt zu mir und meinem Haus? Ca. 14.30 Uhr: Fa. Istraw: Dämmen mit Stroh: Die nachhaltigste Dämmung der Welt! Vorteile, Fakten und Einsatzgebiet
Sägewettbewerb: Mit tollen Sachpreisen
Kinderprogramm: Spiele und Malecke mit Riesen-Jenga, XXL-Domino, Mega-Holz-Stern-Puzzle
www.hoefer-holz.de