Akkordeonclub Waldstetten
Altpapier-Sammlung
Waldstetten. Der Akkordeonclub Waldstetten sammelt am Samstag, 23. November, Altpapier. Die Straßensammlung beginnt um 8 Uhr. Die Haushalte werden gebeten, das Altpapier rechtzeitig und windsicher gebündelt bereit zu stellen.
weiterVon „Stuifenkiste“ bis Schauübung
Waldstetten
Als Michael Henkel als Tambourmajor den Spielmanns- und Fanfarenzug durch die Waldstetter Ortsmitte bis zur Veranstaltungsbühne leitete, und so traditionell das nunmehr 32. Waldstetter Herbstfest eröffnete, strömten die Gäste bereits aus allen Himmelsrichtungen. „Das hätte ich so heute nicht erwartet, es gibt ja viele große
weiterEin buntes und vielseitiges Programm in der Hauptstraße und an vielen Standorten in Waldstetten
Bühnenprogramm in der Hauptstraße
12 Uhr: Eröffnung durch den Spielmanns- und Fanfarenzug der freiwilligen Feuerwehr Waldstetten Leitung: Michael Henkel
12.30 Uhr: Klasse 6b der Adalbert-Stifter-Realschule Leitung: Petra Hügel
12.50 Uhr: „Tanzmäuse“ des TSGV Waldstetten Leitung: Lea Straubmüller
13 Uhr: Klasse 6b der Adalbert-Stifter-Realschule
weiterAkkordeonclub ehrt Mitglieder
Waldstetten
Vorsitzender Alexander Seiz blickte bei der Mitgliederversammlung des Akkordeonclubs Waldstetten (ACW) auf die Zahlen: 77 Personen kann der Verein derzeit als Mitglieder ausweisen. Im Vereinsjahr wurden gemeinsam einige Veranstaltungen gemeistert. Der Akkordeonclub unternahm unter anderem einen Tagesausflug in die Lingelbacher Scheune.
weiterViele Jubilare beim ACW
Mitgliederversammlung des Akkordeonclubs Waldstetten
Christine Heuckendorf und Theresia Rauh wurden für 50 Jahre aktive Vereinsmitgliedschaft geehrt. Markus Weber erhielt für 45 Jahre Vereinsmitgliedschaft eine Auszeichnung. Beate Mangold, Jutta Liebermann und Katja Schön können auf 20 Jahre Mitgliedschaft stolz sein. Elvira Kowatschowitsch
weiterMelodien zum Mitwippen
Waldstetten
Frühlingshafte Klänge, gefühlsvolle Balladen, Rockklassiker und vieles mehr bot das Frühjahrskonzert des Akkordeonclubs Waldstetten in der Stuifenhalle.
Mit dem wirkungsreichen Stück „Tanz der Vampire“ aus dem bekannten, gleichnamigen Musical machte das Hauptorchester des Akkordeonclubs Waldstetten den Auftakt des Konzertes.
weiterHarmonika im Doppelpack
Das diesjährige Frühjahrskonzert des Akkordeonclubs Waldstetten fand am Samstag, den 13. April in der Stuifenhalle in Waldstetten statt.
Mit dem wirkungsreichen Stück „Tanz der Vampire“ aus dem bekannten Musical, machte das Hauptorchester des Akkordeonclubs Waldstetten den Auftakt des Konzertes.
Dirigent Dietmar Schimmele
weiterFrühjahrskonzert
Waldstetten. Das Hauptorchester des Akkordeonclubs Waldstetten, das Orchester „Just for Fun“ und die Mundharmonikagruppe „Harmoniacx“ geben an diesem Samstag, 13. April, gemeinsam ein Frühjahrskonzert in der Stuifenhalle in Waldstetten. Saalöffnung ist um 18.45 Uhr, Konzertbeginn ist um 19.30 Uhr.
weiterFrühjahrskonzert
Waldstetten. Das Hauptorchester des Akkordeonclubs Waldstetten, das Orchester „Just for Fun“ sowie die Mundharmonikagruppe „Harmoniacx“ laden zum Frühjahrskonzert am kommenden Samstag, 13. April, die Zuhörer in die Stuifenhalle Waldstetten ein. Saalöffnung ist um 18.45 Uhr, Konzertbeginn um 19.30 Uhr. Das Konzertprogramm gibt’s unter:
weiterFrühjahrskonzert des Akkordeonclubs Waldstetten
Der Akkordeonclub Waldstetten veranstaltet sein Frühjahrskonzert am Samstag, den 13. April in der Stuifenhalle in Waldstetten.
Saalöffnung ist um 18:45 Uhr. Das Hauptorchester wird um 19:30 Uhr das Konzert eröffnen.
Ein abwechslungsreiches Programm versprechen, neben dem Hauptorchester und dem Ehemaligen-Orchester „Just for Fun“,
weiterEinfühlsam und voller Lebensfreude
Waldstetten-Wißgoldingen
Ein buntes Konzertprogramm haben der Musikverein Harmonie Wißgoldingen, die Jugendkapelle des Musikvereins Harmonie Wißgoldingen, der katholische Kirchenchor Wißgoldingen und der Akkordeonclub Waldstetten den zahlreichen Gästen in der Kaiserberghalle geboten.
Die Jugendkapelle des Musikvereins Harmonie Wißgoldingen unter
weiterÜber Kooperation nachdenken
Waldstetten. Ehrungen gab es bei der Hauptversammlung des Akkordeonclubs Waldstetten (ACW). Petra Waibel wurde für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt, Willibald Bohm erhielt für 45 Jahre eine Auszeichnung.
Vorsitzender Alexander Seiz blickte auf Aktivitäten im vergangenen Vereinsjahr zurück, darunter eine Hochzeitseinladung mit Kirchenkonzert
weiterFreude auf die Gartenschau
Mitgliederversammlung des Akkordeonclubs Waldstetten
Petra Waibel konnte für 40 Jahre aktive Vereinsmitgliedschaft geehrt werden. Willibald Bohm erhielt für 45 Jahre eine Auszeichnung.
Vorsitzender Alexander Seiz konnte auf einige Aktivitäten im vergangenen Vereinsjahr zurückblicken. Eine Hochzeitseinladung mit einem Kirchenkonzert
weiterACW and Dabblju in Concert
Frühjahrskonzert des Akkordeonclubs Waldstetten
Das diesjährige Frühjahrskonzert des Akkordeonclubs Waldstetten fand am 14. April in der Stuifenhalle in Waldstetten statt.
Mit „Aus meinem Skizzenbuch“ machte das Hauptorchester unter der Leitung von Dietmar Schimmele den Auftakt des Konzertes. Das Stück besteht aus den
weiterFrühjahrskonzert des Akkordeonclubs Waldstetten
Der Akkordeonclub Waldstetten veranstaltet sein Frühjahrskonzert am Samstag, den 14. April in der Stuifenhalle in Waldstetten.
Saalöffnung ist um 18:45 Uhr. Das Hauptorchester wird um 19:30 Uhr das Konzert eröffnen.
Ein abwechslungsreiches Programm versprechen, neben dem Hauptorchester und dem Ehemaligen-Orchester „Just for Fun“,
weiterKurz und bündig
Waldstetten. Altpapier sammelt der Akkordeonclub Waldstetten am Samstag, 25. November. Das Material sollte gebündelt oder in Kartons verpackt ab 8 Uhr am Straßenrand bereitstehen.
weiterZum Jahrestag volles Programm in Rom
Waldstetten. 60 Jahre Akkordeonclub Waldstetten müssen gebührend gefeiert werden. Und so ging es für den ACW auf seiner Jubiläumsreise für vier Tage nach Rom. Unter anderem stand das „Klassische Rom“ mit dem Trevi Brunnen, der Spanischen Treppe und dem Pantheon auf dem Plan. Natürlich durfte der Petersdom dabei nicht fehlen.
Bei strahlend
weiterHighlight im Vereinsleben
Jubiläumsreise des Akkordeonclubs Waldstetten ging nach Rom
60 Jahre ACW müssen besonders gebührend gefeiert werden. Gesagt, getan - und so organisierte der ACW über das Waldstetter Reisebüro seine Jubiläumsreise nach Rom.
Unter anderem stand das „Klassische Rom“ mit dem Trevi Brunnen, der Spanischen Treppe
weiterZum 60. Jubiläum gibt’s eine Romreise
Waldstetten. Vorsitzender Alexander Seiz blickte in der Mitgliederversammlung des Akkordeonclubs Waldstetten auf Aktivitäten im vergangenen Vereinsjahr zurück, etwa die Altpapiersammlung oder einen Familienausflug an den Herrenmühlen-Stausee, den Waldstetter Herbst mit Bewirtung und musikalischer Umrahmung oder das Herbstfest des Liederkranzes Herlikofen,
weiterHighlight – Jubiläumsreise nach Rom
Mitgliederversammlung des Akkordeonclubs Waldstetten
Dirigent Dietmar Schimmele wurde mit der goldenen DHV Dirigentennadel mit Kranz und Urkunde für sein 40 jähriges Engagement ausgezeichnet. Zudem wurde er für 55 Jahre aktive Vereinsmitgliedschaft geehrt. Heidrun Maier, Annette Furch, Elisabeth Pitzer und Alexander Kuhn erhielten für
weiterGigantisches Jubiläumskonzert
Das diesjährige Frühjahrskonzert am 6. Mai des Akkordeonclubs Waldstetten stand ganz unter dem Zeichen des 60 – jährigen Jubiläums. Dabei verzeichnete der ACW einen Besucherrekord und erntete außerordentlich viel Lob und Applaus.
„Die leichte Kavallerie“ machte mit dem Hauptorchester unter der Leitung von
weiterKonzert zum Geburtstag
Waldstetten. Der Akkordeonclub Waldstetten feiert 60. Jubiläum. Dazu gibt’s ein Konzert in der Stuifenhalle am Samstag, 6. Mai, ab 19.30 Uhr. Mit dabei: Chor „All Voices“, Liederkranz Waldstetten, „sax fo[u]r five“ vom Musikverein Bargau und „Ensemble 1957“. Karten vorab bei allen Spielern und an der Abendkasse.
weiterJubiläumskonzert am Samstag
Waldstetten. Der Akkordeonclub Waldstetten lädt zum Jubiläumskonzert am Samstag, 6. Mai, in die Stuifenhalle ein. Einlass: 18.45 Uhr. Das Hauptorchester eröffnet um 19.30 Uhr. Es spielen auch „Just for Fun“, der Chores „All Voices“, „sax fo[u]r five“ sowie das „Ensembles 1957. Eintrittskarten gibt’s bei allen Spielern und an der
weiter60 Jahre Akkordeonclub
Waldstetten. Der Akkordeonclub Waldstetten lädt zum Jubiläumskonzert am Samstag, 6. Mai, in die Stuifenhalle ein. Saalöffnung ist um 18.45 Uhr, Konzertbeginn um 19.30 Uhr. Neben dem Hauptorchester und dem Ehemaligen-Orchester „Just for Fun“, unterhalten der Chor „All Voices“ des Liederkranzes Waldstetten, die Gruppe „sax fo[u]r five“
weiter60 Jahre Akkordeonclub
Waldstetten. Der Akkordeonclub Waldstetten lädt zu seinem Jubiläumskonzert am Samstag, 6. Mai, in die Stuifenhalle ein. Das Hauptorchester eröffnet um 19.30 Uhr das Konzert. Neben dem Hauptorchester und dem Ehemaligen-Orchester „Just for Fun“, unterhalten die Gäste des Chores „All Voices“ des Liederkranzes Waldstetten, die Gruppe „sax
weiterJubiläumskonzert – 60 Jahre Akkordeonclub Waldstetten
Der Akkordeonclub Waldstetten veranstaltet sein Jubiläumskonzert am Samstag, den 6. Mai in der Stuifenhalle in Waldstetten.
Saalöffnung ist um 18:45 Uhr. Das Hauptorchester wird um 19:30 Uhr das Konzert eröffnen.Ein abwechslungsreiches Programm versprechen, neben dem Hauptorchester und dem Ehemaligen-Orchester „Just for Fun“,
weiterJubiläumskonzert
Waldstetten. Der Akkordeonclub Waldstetten lädt am Samstag, 6. Mai, zu seinem Jubiläumskonzert zum 60-jährigen Bestehen unter dem Titel „60 Jahre“ ein. Mitwirkende sind der Chor „All Voices“ sowie das „Ensemble 1957“. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf bei allen Spielern des Akkordeonclubs Waldstetten sowie an der Abendkasse. Beginn
weiterKonzerte markieren die Höhepunkte des Jahres
Waldstetten. Ein großes Wahlprogramm hatte der Liederkranz Waldstetten bei der Hauptversammlung auf dem Programm. Trotz des etwas schwachen Besuchs konnten die Wahlen aber zügig und erfolgreich durchgeführt werden.
Nach der Begrüßung informierte Vorsitzender Werner Schott die Mitglieder über die Arbeit im Ausschuss und bedankte sich bei allen,
weiterKonzert zum Jubiläum
Waldstetten. Der Akkordeonclub Waldstetten lädt am Samstag, 6. Mai, zum Jubiläumskonzert „60 Jahre“ in die Stuifenhalle in Waldstetten ein. Mitwirkende sind der Chor „All Voices“ sowie das „Ensemble 1957“. Karten gibt´s im Vorverkauf bei allen Spielern und an der Abendkasse. Beginn ist um 19.30 Uhr.
weiterJubiläumskonzert
Waldstetten. Der Akkordeonclub Waldstetten lädt am Samstag, 6. Mai, zu seinem Jubiläumskonzert „60 Jahre“ in die Stuifenhalle in Waldstetten ein. Mitwirkende des Jubiläumskonzertes sind der Chor „All Voices“ sowie die „Ensembles 1957“. Karten für das besondere Konzert gibt's im Vorverkauf bei allen Spielern und an der Abendkasse. Beginn
weiterMahlzeit mit Musik vereint
Schwäbisch Gmünd-Herlikofen.
Musik und Mahlzeit – das war wieder angesagt bei der Kirchweih des Liederkranz 1850 Herlikofen in der Gemeindehalle. Untermalt vom Akkordeonorchester unter der Leitung von Petra Penz verwöhnte das Küchenteam seine Gäste. Im Gymnastikraum der Halle fand die traditionelle Hobbykünstlerausstellung statt. Holz-
weiterProgramm Waldstetter Herbst 2016
Familienwanderung
Wanderung für Familien
Wanderung für die ganze Familie
Elf Ehrungen auf einen Streich
Mitgliederversammlung des Akkordeonclubs Waldstetten
Alexander Kuhn, Christine Ripper, Alexander Seiz und Andrea Seiz wurden für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft mit der Verdienstnadel in Silber des Deutschen Harmonikaverbandes geehrt. Für 35 Jahre erhielten Michaela Falkenberg und Eva May eine Auszeichnung. Daniela Seber und Regina Seitzer
weiterVersammlung des Akkordeonclubs
Akkordeonclub Waldstetten
Akkordeonclub Waldstetten
Versammlung des Akkordeonclubs
Sieben Variationen auf einen Schwabenstreich
Der Akkordeonclub Waldstetten zeigte beim diesjährigen Frühjahrskonzert, am Samstag, den 23. April 2016, in der vollbesetzten Stuifenhalle in Waldstetten wieder sein Können und erntete viel Lob und Applaus.
Mit dem anspruchsvollen Stück, die „Schwabenstreiche“ von Adolf Götz, machte das Hauptorchester den Auftakt
weiterFünf neue Windräder in Waldhausen
Frühjahrskonzert des Akkordeonclubs Waldstetten
Der Akkordeonclub Waldstetten veranstaltet sein diesjähriges Frühjahrskonzert am Samstag, den 23. April in der Stuifenhalle in Waldstetten. Saalöffnung ist um 18:45 Uhr. Das Hauptorchester wird um 19:30 Uhr das Konzert eröffnen. Ein abwechslungsreiches Programm versprechen, neben dem Hauptorchester und dem Ehemaligen-Orchester „Just
weiterZwei Leichtverletzte bei Auffahrunfall
360° Weitblick
Einen super tollen Ausflug verbrachte der Akkordeonclub Waldstetten in Pforzheim und Bad Wildbad. In Pforzheim wurde das Gasometer besucht, mit dem weltgrößten 360° Panoramas des alten Roms. Durch die Geräusche und die verschiedenen Tag und Nacht Stimmungen konnte man meinen, man sei dort. Viele Details auf dem Gemälde luden
weiterJugend soll gefördert werden
Die Landesgartenschau war der Höhepunkt
Mitgliederversammlung des Akkordeonclubs Waldstetten
Benedikt Müller wurde für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft mit der DHV – Verdienstnadel in Silber ausgezeichnet.
Auf ein überaus erfolgreiches Vereinsjahr mit vielen Aktivitäten, konnte Vorsitzender Alexander Seiz bei der Mitgliederversammlung des Akkordeonclubs Waldstetten
weiterVersammlung des Akkordeonclubs
Einer für Alle, Alle für Einen!
Der Akkordeonclub Waldstetten zeigte beim diesjährigen Frühjahrskonzert, am Samstag, den 18. April 2015, in der vollbesetzten Stuifenhalle in Waldstetten wieder sein Können und erntete viel Lob und Applaus.
Unter dem Motto „Einer für Alle, Alle für Einen“ machte der Dirigent Dietmar Schimmele mit seinem Hauptorchester
weiterFrühjahrskonzert des Akkordeonclubs
Frühjahrskonzert des Akkordeonclubs Waldstetten
Der Akkordeonclub Waldstetten veranstaltet sein diesjähriges Frühjahrskonzert am Samstag, den 18. April in der Stuifenhalle in Waldstetten.
Saalöffnung ist um 18:45 Uhr. Konzertbeginn ist um 19:30 Uhr.
Ein abwechslungsreiches Programm versprechen neben dem Hauptorchester, dem Jugendorchester „Black Notes“ und dem Ehemaligen-Orchester
weiterAkkordeonclub sucht Mitspieler
Akkordeonclub sucht Mitspieler
Gesucht: Bassist und Schlagzeuger
Verdienstnadel in Silber
Zahlreiche Ehrungen
Mitgliederversammlung des Akkordeonclubs Waldstetten
Tanja Bundschuh, Horst Maier und Markus Weber wurden für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft mit der DHV – Verdienstnadel in Silber mit Urkunde ausgezeichnet. Nini Heuckendorf und Theresia Rauh wurden für 45 Jahre und Jutta Liebermann, Kathrin Rauh und Katja Schön für 15
weiterWaldstetten legt Messlatte hoch
Furiose Akkordeonmusik
Thank you for the Music
Frühjahrskonzert des Akkordeonclubs Waldstetten
Der Akkordeonclub Waldstetten zeigte beim diesjährigen Frühjahrskonzert, am Samstag, den 5. April 2014, in der vollbesetzten Stuifenhalle in Waldstetten wieder sein Können und erntete viel Lob und Applaus.
Mit Titeln wie „La Storia“, „Funiculi – Funicula“
weiter