Akkordeonorchester Abtsgmünd
Chor feiert Jubiläum
Abtsgmünd-Hohenstadt. Der Männergesangverein Neubronn feiert sein 160-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert am Samstag, 16. November, um 18.30 Uhr unter der Leitung von Marcus Englert in der Wallfahrtskirche Hohenstadt. Unter dem Motto „Spirit – geistvolle Klänge aus aller Welt“ wird den Zuhörern ein abwechslungsreiches Programm
weiterChor feiert Jubiläum
Abtsgmünd-Hohenstadt. Der Männergesangverein Neubronn feiert sein 160-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert am Samstag, 16. November, um 18.30 Uhr in der Wallfahrtskirche Hohenstadt. Unter dem Motto „Spirit – geistvolle Klänge aus aller Welt“ wird den Zuhörern ein abwechslungsreiches Programm der beiden aktiven Chorgattungen, InCantare
weiterKlänge aus aller Welt
Abtsgmünd-Neubronn. Der Männergesangverein Neubronn feiert sein 160-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert am kommenden Samstag, 16. November, unter der Leitung von Marcus Englert in der Wallfahrtskirche Hohenstadt. Unter dem Motto „Spirit – geistvolle Klänge aus aller Welt“ wird den Zuhörern ein abwechslungsreiches Programm
weiterJubiläumskonzert
Neubronn. Der Männergesangverein Neubronn feiert sein 160-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert am Samstag, 16. November, um 18.30 Uhr in der Wallfahrtskirche Hohenstadt. Unter dem Motto „Spirit – geistvolle Klänge aus aller Welt“ hat Dirigent Marcus Englert ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Mitgestaltet wird der Konzertabend
weiterDer Einzelhandel trotzt dem Regenwetter
Abtsgmünd. Neue Automodelle auf dem Rathausplatz, daneben Holzskulpturen und gestrickte Mützen und Strümpfe, Brautmode und Luftballons mit Bewirtung, Gartengestaltung im „Dettenried“, Lebensmittel und Textilien im “Osteren“: Abtsgmünd hatte am Wochenende beim „Goldenen Herbst“ einiges zu bieten. Nur der Himmel
weiterAbtsgmünder Herbst am Wochenende
Abtsgmünd. Bereits zum vierten Mal veranstaltet der Abtsgmünder Gewerbe- und Handelsverein den „Goldenen Herbst“ mit verkaufsoffenem Sonntag. Von Samstag 7. bis Sonntag 8. September zeigt der örtliche GHV Leistungsstärke mit vielen Aktionen und Attraktionen.
Der Start in den Abtsgmünder Herbst beginnt am Samstag ab 17 Uhr mit einem
weiterKreatives Herbstfest in der Metropole am Kocher
Abtsgmünd. Bereits zum vierten Mal veranstaltet der Abtsgmünder Gewerbe- und Handelsverein den „Goldenen Herbst“ mit verkaufsoffenem Sonntag.
Von Samstag 7. bis Sonntag 8. September zeigt der Abtsgmünder Gewerbe- und Handelsverein mit 20 Teilnehmern Leistungsstärke mit vielen Aktionen und Attraktionen.
Mit Straßenfest startenDer Start
weiterErfolgreiche Teilnahme bei internationalem Wertungsspiel
Musikwettbewerb Beim weltweit größten Akkordeonfestival in Innsbruck – mit Wettbewerben, Konzerten und Ausstellungen – stellten sich über 180 Ensembles in verschiedenen Kategorien den kritischen Ohren der Juroren. Das Akkordeonorchester Abtsgmünd unter der Leitung von Dirigentin Claudia Beck startete in der Höchststufe und maß sich
weiterAkkordeonorchester Abtsgmünd unter den Besten
Abtsgmünd. Das Akkordeonorchester Abtsgmünd hat beim 13. World Music Festival in Innsbruck einen herausragenden Erfolg errungen.
Das Ensemble unter dem Dirigat von Orchesterleiterin Claudia Beck erreichte beim Vorspiel 42 von maximal möglichen 50 Punkten und damit das höchstmögliche Prädikat „hervorragend“. In der der Höchststufe
weiterAbtsgmünder Bank erhöht ihr Eigenkapital
Abtsgmünd. Die Abtsgmünder Bank verzeichnet trotz Niedrigzinsniveau weiterhin ein moderates Wachstum und sichert damit nachhaltig ihre Selbstständigkeit. Das Führungsteam geht davon aus, dass das niedrige Zinsniveau weiterhin belastend wirken wird. Dennoch heißt das Ziel weiterhin: gesundes Wachstum, stetiger Ertrag und weitere Stärkung des Eigenkapitals.
weiterAbtsgmünder Bank spendet 5150 Euro an 13 gemeinnützige Einrichtungen
Spende 13 gemeinnützige, soziale und sportliche Einrichtungen aus dem gesamten Geschäftsgebiet der Abtsgmünder Bank erhalten eine Spende aus dem „Gewinnspartopf“. „Wir fühlen uns mit der Region und den Menschen hier verbunden, deshalb liegt es uns am Herzen, unsere Vereine und Institutionen vor Ort zu unterstützen“, so
weiterEin sonniges Straßenfest für die ganze Familie
Abtsgmünd. Insgesamt 16 Aussteller machten mit beim „Goldenen Herbst“ und zeigten sich von ihrer besten Seite. Das vom Gewerbe- und Handelsverein organisierte Fest lockte mit vielfältigen Aktionen und Attraktionen und Musik.
Beim zweiten „Goldenen Herbst“ spielte auch das Wetter mit, die Sonne strahlte und so bevölkerten
weiterSchnäppchen und Spaß für Jung und Alt
Abtsgmünd. Was vor einigen Jahren als eintägiges Straßenfest begann, hat sich mittlerweile zu einer beachtlichen Veranstaltung entwickelt. Von Samstag 16. bis Sonntag 17. September zeigt der Abtsgmünder Gewerbe- und Handelsverein (GHV) mit 16 Teilnehmern Leistungsstärke mit vielen Aktionen und Attraktionen.
Alle hoffen auf gutes WetterIm vergangenen
weiterAbenteuer und viel Kreatives
Abtsgmünd. Sage und schreibe dreiunddreißig Programmpunkte des Ferienprogramms Abtsgmünd sind schon vorbei. Aber das bedeutet auch, dass noch 67 vielseitige Aktionen auf dem Programm stehen.
Bisher gab es für jeden etwas, zum Beispiel Handwerkliches in der Lehrwerkstatt bei Kessler + Co oder wildes Sticken in der Zehntscheuer mit Abtsgmünd international.
weiterRodamsdörfle feiert
Aalen-Rodamsdörfle. Die Ortschaft Rodamsdörfle feiert ihr 650-jähriges Bestehen mit einem großen Fest am Samstag und Sonntag, 5. und 6. August, in der Dorfmitte. Die Ortsdurchfahrt wird aus diesem Grund gesperrt. Das Fest beginnt am Samstag um 18 Uhr mit dem Bieranstich. Es spielt die Partyband „Herz Ass“. Der Sonntag beginnt um 10.30 Uhr mit
weiterRodamsdörfle feiert
Aalen-Rodamsdörfle. Die Ortschaft Rodamsdörfle feiert ihr 650-jähriges Bestehen mit einem großen Fest am Samstag und Sonntag, 5. und 6. August, in der Dorfmitte. Die Ortsdurchfahrt wird aus diesem Grund gesperrt. Das Fest beginnt am Samstag um 18 Uhr mit dem Bieranstich. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Ebenso für die musikalische Unterhaltung
weiterKleiner Ort feiert groß
Aalen-Rodamsdörfle. Rodamsdörfle ist einer der vielen Dewanger Teilorte. Die Ortschaft feiert jetzt ihr 650-jähriges Bestehen. Das will gefeiert werden – und zwar mit einer großen Sause am Samstag, 5. August, und Sonntag, 6. August, in der Dorfmitte. Die Ortsdurchfahrt wird aus diesem Grund gesperrt. Das Fest beginnt am Samstagabend um 18
weiterEin Abend der Musik und im Zeichen der Freundschaft
Abtsgmünd
Unter dem Motto „Friends Forever“ lud das Akkordeonorchester Abtsgmünd zu seinem traditionellen Osterkonzert ein. Das Programm beleuchtete das Thema musikalisch in jeder Richtung - von Jazz bis Pop.
Die Nachwuchsspieler des Akkordeonorchesters durften den Konzertabend für die zahlreich erschienenen Gäste eröffnen. Unter Leitung
weiterEin Abend der Musik und der Freundschaft
Abtsgmünd. Unter dem Motto „Friends Forever“ veranstaltete das Akkordeonorchester Abtsgmünd sein Osterkonzert. Das Programm beleuchtete das Thema musikalisch in jeder Richtung – von Jazz bis Pop. Die Nachwuchsspieler des Akkordeonorchesters durften den Konzertabend für die zahlreichen Gäste eröffnen. Unter Leitung von Dirigentin
weiterSchaufenster
In seinem Zyklus „In paradisum“ bringt der Oratorienchor Ellwangen am Samstag, 19. November, 20 Uhr, in der Ev. Stadtkirche Ellwangen „Ein deutsches Requiem, op. 45“ von Johannes Brahms zur Aufführung. Die Aufführung stellt eine Besonderheit dar, da der Orchesterpart in der Fassung für Akkordeonorchester gespielt wird, die
weiterEin Requiem wird zum Ereignis
Ein runder Geburtstag gibt Grund zum Feiern. So sieht es auch das Akkordeonorchester Abtsgmünd mit seinen rund 35 aktiven Musikern. Doch sind es keine ausgelassenen Töne, die zum Jubiläumskonzert in die Kochertalmetropole Abtsgmünd einladen. Das Orchester wählt für den Anlass eine Totenmesse und macht diese dem Publikum zum wunderbaren Geschenk.
weiterOratorienchorkonzertiert
Der Oratorienchor Ellwangen bringt am Samstag, 19. November, 20 Uhr, in der Evangelischen Stadtkirche Ellwangen „Ein deutsches Requiem, op. 45“ von Johannes Brahms zur Aufführung. Die Leitung hat Professor Willibald Bezler.
Die Aufführung stellt eine Besonderheit dar, da der Orchesterpart in der Fassung für Akkordeonorchester gespielt
weiterAkkordeon und Chor
Ellwangen. Der Oratorienchor Ellwangen bringt am Samstag, 19. November, 20 Uhr, in der evangelischen Stadtkirche Ellwangen „Ein deutsches Requiem, op. 45“ von Johannes Brahms zur Aufführung.
Diese Aufführung ist außergewöhnlich, da der Orchesterpart in der Fassung für Akkordeonorchester gespielt wird, die vom Akkordeonorchester Abtsgmünd,
weiterSingen im Oratorienchor
Singen im Oratorienchor
Die Kinder machen Rateshow
Konzert zum 50. Geburtstag
Gartenfreunde nach 26 Jahren schuldenfrei
Zwei Leichtverletzte bei Auffahrunfall
Musikalische Reise nach Amerika
Musikalische Reise nach Amerika
Musikalische Reise nach Amerika
Akkordeons auf musikalischer Spurensuche in Amerika
Bei seinem traditionellen Jahreskonzert am 28. März 2015 in der Kochertalmetropole Abtsgmünd nimmt das Akkordeonorchester Abtsgmünd dieses Jahr sein Publikum auf eine musikalische Reise nach Amerika mit. Aus dem ganzen Kontinent hat Dirigentin Claudia Beck charakteristische Stücke zusammengetragen. Aus Mexico stammt beispielsweise
weiterSpenden beim Akkordeonkonzert
Konzert des Akkordeonorchesters
Konzert des Akkordeonorchesters
1. Platz beim Akkordeon-Wettbewerb
Konzert „Ladies Night“
Akkordeon Ladylike in Abtsgmünd
Akkordeon ganz ladylike
Akkordeon ganz ladylike
Konzert des Akkordeonorchesters am 29. März
Das Akkordeonorchester Abtsgmünd stellt bei seinem Konzert am 29. März 2014 seine neue Dirigentin Claudia Beck vor. Die studierte Akkordeonistin kommt aus Stuttgart und hat als Solistin und auch in Orchestern schon viele Preise errungen. Für das Motto „Ladies Night“ hat sie
weiterJugend erfolgreich beim Internationalen Akkordeonfestival in Innsbruck
Ein Ensemble aus unserem Jugendorchester, dessen Spieler fast alle schon Preisträger bei "Jugend musiziert" und beim Landesmusiktag sind, stellte sich der großen Konkurrenz beim Internationalen Akkordeonfestival von Innsbruck 2013. Es startete in der Kategorie Kammermusik Oberstufe. Dabei erreichten sie einen sensationellen 2. Platz mit der
weiterKurz und bündig
In dieser Woche
Kurz und bündig
Konzert „Youth & Rhythm“ des Akkordeonorchesters Abtsgmünd
Das Akkordeonorchester Abtsgmünd veranstaltet am 23. März 2013 sein traditionsreiches und viel beachtetes Osterkonzert. Bei der diesjährigen Veranstaltung unter dem Motto „Youth & Rhythm“ sorgen die Orchester mit „Rhythmus im Blut“ für ein abwechslungsreiches Programm mit Werken George Gershwins, einer
weiterKunststücke und ein großes Fest
Kunststücke und ein großes Fest
Kurz und bündig
Akkordeonorchester spendet 1100 Euro
Akkordeonorchester bringt beim Benefizkonzert Licht in die Finsternis
Am Sonntag, 28. Oktober 2012 veranstaltete des Akkordeonorchesters Abtsgmünd ein Benefizkonzert zu Gunsten der Förderstiftung selbst.bestimmt.leben in der Pfarrkirche St. Michael in Abtsgmünd.
Die musikalische und visuell-dramaturgische Darbietung des Orchesters unter der Leitung seines Dirigenten Oliver Seitz sowie der vier Solisten
weiterKurz und bündig
Kurz und bündig
Kurz und bündig
„Licht in der Finsternis“ beim Benefizkonzert des Akkordeonorchester Abtsgmünd
Das Akkordeonorchester Abtsgmünd veranstaltet am Sonntag, den 28. Oktober 2012 um 18.00 Uhr ein Benefizkonzert zugunsten der Förderstiftung Abtsgmünd: selbst. bestimmt. leben. in der Michaelskirche in Abtsgmünd. Das Thema „Licht in der Finsternis“ wird als musikalischer Diskurs im Spannungsverhältnis von Leben und
weiter