Karnevalsverein Bettelsack-Narra Lauchheim 1982
Bettelsack-Narra zeigen Höhepunkte
Fastnacht Der Lauchheimer Verein stellt am Sonntag, 7. Februar, ein Video vom vergangenen Umzug online.
Lauchheim. Die Bettelsack-Narra Lauchheim veranstalten jedes Jahr den großen Faschingsumzug. „Die kleinste aber schönste Stadt des Ostalbkreises wird hierbei auf den Kopf gestellt“, schreiben die Narren in einer Pressemitteilung. Mit 3000 Hästrägern sei der Lauchheimer einer der größten, wenn nicht der Größte,
weiterBettelsack-Narra sagen Saison ab
Interview Noch nicht begonnen und schon zu Ende. Warum der Fasching 2020/21 in Lauchheim ausfällt, erzählen Präsident Paul-Dieter Hellinger und Maskenmeisterin Lisa Schwindhammer.
Lauchheim
Es ist beschlossene Sache. Der Karnevalsverein Bettelsack-Narra Lauchheim sagt alle Termine für die kommende Faschingssaison 2020/2021 ab. „Die Gesundheit aller Aktiven und die der Zuschauer geht vor“, heißt es in einer Erklärung an die einzelnen Gruppen. Es ist Präsident Paul-Dieter Hellinger, der die Nachricht
weiterBettelsack-Narra kennen keine Gnade
Lauchheim
Großes Tamtam und Narrengetöse in der Lauchheimer Innenstadt. Kurz nach 17 Uhr haben sich an diesem „Gombiga“ eine Horde Bettelsack-Narra rund um den Marktbrunnen versammelt. Die Absicht ist klar. Gleich wird die Narrenmacht das altehrwürdige Rathaus stürmen. Mit lauten Trompeten, Posaunen und Trommeln sorgen die Lauchfetzer
weiterSo toll war der Lauchheimer Riesen-Gaudiwurm
Lauchheim
Man kann jetzt nicht sagen, dass die Lauchheimer Narren um schönes Wetter gebettelt hätten. Doch einen guten Draht zum Wettergott haben sie bestimmt. Zwar fielen pünktlich elf Minuten vor Beginn des Umzugs ein paar dicke Tropfen. Doch schnell verzogen sich die dunklen Wolken auch wieder.
„Normal haben wir immer so um die 15 000 bis
weiterBettelsack-Narra begeistern rundum
Lauchheim
Mit der Prunksitzung des Karnevalsvereins Bettelsack-Narra Lauchheim wurde der Countdown für die Alamannenhalle eingeläutet. Gegen die Übermacht des närrischen Volkes und den Sturm der Begeisterung hat sich die „alte Huddel“ aber nochmals erfolgreich zur Wehr gesetzt. Glanz, Glamour, akrobatischer Bühnenklamauk und kernige
weiterGroßer Faschingsumzug
Lauchheim. Die Bettelsack-Narra laden am Sonntag, 16. Februar, zum großen Faschingsumzug durch Lauchheim ein. Ab 13.31 Uhr ziehen rund 80 Vereine, Gruppen und Wagen mit circa 3000 Mitwirkenden durch die Stadt.
weiterBettelsack-Narra finden Domizil
Westhausen-Lippach. Sie dürften, wenn sie wollten. Weil die Alamannenhalle in Lauchheim kurz vor dem Abriss steht, hat der Karnevalsverein Bettelsack-Narra Lauchheim schon mal die Fühler ausgestreckt und in Lippach wegen seiner Prunksitzung fürs nächste Jahr angefragt. Mit den Lippacher Faschingsveranstaltungen würde der gewünschte Termin nicht
weiterPrunksitzung in Lauchheim
Lauchheim. Die Bettelsack-Narra laden am Samstag, 15. Februar, um 19.11 Uhr zur Prunksitzung in die Alamannenhalle ein. Die Akteure bieten ein buntes Programm. Auftreten werden Friedel Kehrer und Markus Zipperle, das Tanzpaar Celine Müller & Fabian Stollsteimer, Tanzmariechen Alina Junghans sowie die Tanzhexen aus Kerkingen. Anschließend spielt
weiterUmzug der Bettelsack-Narra
Lauchheim. Die Bettelsack-Narra Lauchheim veranstalten auch in diesem Jahr ihren traditionellen Faschingsumzug durch fast ganz Lauchheim. Der große Lindwurm startet am kommenden Sonntag, 16. Februar, um 13.31 Uhr. Für das bunte Treiben mit zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern entlang der Straßen haben sich etwa 80 Vereine, Gruppen und Wagen
weiterFarbenspiel im Echolot des Kirchenschiffs
Lauchheim. Ob mit oder ohne Faschingskostüm: Die Kirchgänger haben am Sonntagmorgen für volle Bänke und die Lauchfetzer für ordentlich Schallwellen gesorgt. Bunt war es in der St. Petrus und Paulus Kirche allemal. Denn das Motto hieß „Sammle Farben für dein Leben“, zudem die Bettelsack-Narra des Karnevalvereins Lauchheim und die
weiterVorverkauf für Prunksitzung
Lauchheim. Die Prunksitzung der Bettelsack-Narra Lauchheim ist am Samstag, 15. Februar, um 19.11 Uhr in der Alamannenhalle. Im Anschluss an das bunte Programm spielt die Tanzkapelle „Silver Stars“ zum Tanz auf. Der Kartenvorverkauf findet am Samstag, 1. Februar, von 8 bis 10 Uhr im Vereinsheim statt. Die Karten kosten im Vorverkauf 8 Euro, an der
weiterKVL Prunksitzung
Karnevalsverein Bettelsack-Narra Lauchheim
Zu unserer Prunksitzung am Samstag, den 15.Februar 2020 um 19:11 Uhr in der Alamannenhalle möchten wir alle recht herzlich einladen. Wieder haben unsere Akteure ein bunt gemischtes Programm auf die Füße gestellt, welches sie Ihnen gerne präsentieren würden. Als Gäste in unserem
weiterNarren machen Lauchheims Marktplatz zur Partymeile
Lauchheim. Es kracht ordentlich im Städtle. Mit elf Böllerschüssen und viel „Bettel hier – Bettel da“ hat der Karnevalsverein Bettelsack-Narra Lauchheim pünktlich am 11.11. um 11.11 Uhr die fünfte Jahreszeit eröffnet.
Als wären sie nach ihrem Sommerschlaf aus verwinkelten Gässchen gekrochen, zieht eine gemischte Horde zahlreicher
weiterKVL Tag der offenen Tür
Alle suchen Verstärkung! Wir auch!
Deshalb laden wir euch am Samstg 07. September 2019 herzlich zum
TAG DER OFFENEN TÜR beim KVL-Vereinsheim ein.
Unser Verein stellt sich vor, und es ist für jeden etwas dabei:
Ob GARDE- und SHOWTANZ,
unsere drei Maskengruppen OLERAC, JAGSGEISTER und die GROMBERGER FRÄULEIN sowie
die LAUCHFETZER.
weiterNarren geben sich das Ja-Wort
Hochzeit Am Fasching in Lauchheim haben sie sich gefunden. Sechs Jahre später war nun der Termin beim Standesamt. Paul-Dieter Hellinger, der Vorstand der Bettelsack-Narra Lauchheim, und Monika Bäuerle, das Maskottchen der Narrenzunft, gaben sich am Gumpendonnerstag hochoffiziell das Ja-Wort. „Eine Hochzeit to go“, wie sie selbst sagen,
weiterEin Bad in der Jagst dämpft kommunale Ausgabenflut
Lauchheim. Selten war der Besucheransturm so groß. Bei der närrischen Stadtratssitzung im Bürgersaal herrschte unter den vielen Akteuren ausgelassene Stimmung, gespickt mit jeder Menge humoristischer Seitenhiebe auf das kommunale Geschehen. Bürgermeisterin Andrea Schnele durfte sich über ein volles Haus und in Landrat Klaus Pavel und Pfarrer Dr.
weiterBettelsack-Narra nehmen Lauchheims Rathaus ein
Lauchheim. Mit großem Tamtam und ohrenbetäubenden Getöse haben die Bettelsack-Narra das Rathaus in Lauchheim gestürmt. Da nutzte es wenig, dass die Bürgermeisterin und ihr weibliches Gefolge in den Gängen des altehrwürdigen Gemäuers zur Gegenwehr ansetzten. Wildentschlossen kamen die Narren von allen Seiten und drangen sogar über eine Leiter
weiterCandy-Girls und PlayBoy-Bunnys
Lauchheim
Wehe, wenn sie losgelassen! Die Bettelsack-Narra haben es bei ihrer Prunksitzung am Samstag ordentlich krachen lassen. Mit „Bettel hier – Bettel da“ und einer närrischen Tollerei sorgten 191 Karnevalisten für einen unterhaltsamen Abend. Dabei schwappte die „Lauchheimer Welle“ gleich mehrfach auf das Publikum
weiterFaschingsumzug mit Kaiserwetter
Lauchheim
Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein sorgte am Sonntag in Lauchheim nicht nur bei den Veranstaltern, den Bettelsack-Narra, für beste Laune. Auch die teilweise von weit her angereisten Zuschauer genossen den Umzug mit bestens aufgelegten Narrenzünften in vollen Zügen.
Wer dabei sein wollte, musste früh anreisen, um einen Parkplatz
weiterDer Sportverein Lauchheim rockt die Alamannenhalle
Lauchheim. Ein Fasching ohne Schunkeln, Polonaise oder alte Schlager? Wie das geht, zeigte am Samstagabend der SV Lauchheim. Er hatte für sein Halligalli eine Rockband geholt. Dem großen Publikum gefiel es. Von Beginn an ging es mit und ließ sich bis zum frühen Morgen von der zwölfköpfigen Coverrock-Formation „WildOne“ einheizen.
weiterMasken, Asche und viel närrisches Brauchtum
Lauchheim. Nun gibt es kein Halten mehr. Die Masken der Lauchheimer Bettelsack-Narra sind abgestaubt, das Narrengelöbnis bekannt und drei neue „Gromberger Fräulein“ mit einer Aschetaufe in deren erlauchten Kreis aufgenommen.
Am Samstag war der Lauchheimer Bürgersaal in den Händen der drei Hästrägergruppen Jagstgeister, Lochamer Olerac
weiterEdeltraud I. und Alfons I. regieren die Bettelsack-Narra
Lauchheim. Es hätte spannender nicht sein können – wer in der laufenden Faschingssaison über die Bettelsack-Narra regieren wird, das galt bis zuletzt als „närrisch geheime Mission“. Doch jetzt ist die Katze, oder besser der Narr aus dem Sack: Nach vier Jahren Pause gibt es beim Karnevalsverein Lauchheim in Edeltraud I. und Alfons
weiterFetziger Sonntag in Lauchheim
Fasching Mit ordentlich Getöse hat der Karnevalsverein Bettelsack-Narra Lauchheim am Sonntag die Faschingssaison eröffnet. Dabei hatten sie lautstarke Unterstützung durch die Böller-Schützen aus Fremdingen. Der Marktplatz war belagert mit Gardemädchen, Maskengruppen, Elferräten und Narrenpolizisten. KVL-Vorsitzender Paul-Dieter Hellinger schmetterte
weiterBettelsack-Narra kennen kein Pardon
Lauchheim
Wenn die Narren das Rathaus stürmen, dann gibt es kein Entrinnen. Lauchheims Bürgermeisterin Andrea Schnele hatte keine Chance, als eine Horde Bettelsäck in Lauchheim zum Angriff ansetzte. Da nützte auch die Tarnung nichts – mit geballter Macht wurde die Schultesse alias „Cindy“ aus ihrem Amt gejagt.
Dabei hätte so
weiterBärenfanger feiern mit Gästen
Aalen-Unterkochen
Ja, es hat gepasst. Gut sogar. Zum Jubiläumsumzug mit über sechzig Gruppen haben die Bärenfanger eine Premiere versucht, die nach Wiederholung riecht. Start und Ziel kompakt zentriert.
Wer die tolle Stimmung vor dem Start und nach Ankunft am „Knotenpunkt Sporthalle“ erlebt hat, kann dies unterstreichen. Ein Festival
weiterBärenfanger feiern mit Gästen
Aalen-Unterkochen
Ja, es hat gepasst. Gut sogar. Zum Jubiläumsumzug mit über sechzig Gruppen haben die Bärenfanger eine Pre-miere versucht, die nach Wiederholung riecht. Start und Ziel kompakt zentriert.
Wer die tolle Stimmung vor dem Start und nach Ankunft am „Knotenpunkt Sporthalle“ erlebt hat, kann dies unterstreichen. Ein Festival
weiterUnter der Kapfenburg wird es närrisch
Lauchheim. Rosenmontag naht, doch die Narren sind bereits vorher unterwegs. Wir liefern einen Überblick, was in Lauchheim so geboten ist:
Am Freitag, 26. Januar, ab 20.30 Uhr bittet der TSV ‘78 Röttingen zur Wild-West-Party in den Bürgersaal Röttingen. Mit dabei sind „The Candys“, die Jagsttal-Gullys und die RuHaZu-Prinzengarde
weiterSamstag, 13. Januar
Aalen-Unterkochen
Tabakstüble, Kartenvorverkauf für Jubiläums-Prunksitzung, Narrenzunft Bärenfanger
Aalen-Unterrombach
Thomaskirche und Gemeindehaus St. Ulrich, 18.30 Uhr, Narrenmesse, anschließend närrisches Vesper, Sauerbachnarren Hofherrnweiler-Unterrombach
Bopfingen-Kerkingen
St. Ottilia, 17 Uhr, Narrenmesse, 20 Uhr Maskentaufe
weiterLauchheimer Bettelsack-Narra starten in die närrische Saison
Fasching Mit elf Böllerschüssen hat der Karnevalsverein Bettelsack-Narra Lauchheim am Samstag um 11.11 Uhr die neue Faschingssaison eröffnet. Zuvor zog ein Tross von Aktiven mit lautstarker Unterstützung der Lauchfetzer vom Stadttor Richtung Marktplatz. Es war ein bunt gemischter Haufen mit „Blauen Blitzern“, „Roten Funken“,
weiterEinladung zur Generalversammlung
Einladung zur Generalversammlung des Karnevalsvereins Bettelsack-Narra e.V. Lauchheim
am Freitag, 28.04.2017 um 19.30 Uhr im Gasthaus "Roter Ochsen" in Lauchheim.
Tagesordnung:
1. Begrüßung2. Berichte der Abteilungen3. Kassenbericht4. Kassenprüfer5. Entlastungen6. Wahlen7. Anträge8. Verschiedenes
Anträge zur Generalversammlung
weiterLauchheim will Städtepartnerschaft mit Venedig
Lauchheim. Bürgermeisterin Andrea Schnele lädt ein und alle kommen. Die Schultesse von Lauchheim freut‘s, auch wenn der Bürgersaal aus allen Nähten platzt. „Des nemmer jetzt wia’s isch“, sagt sie und stimmt ein auf eine närrische Stadtratssitzung nach Maß.
„Wir brauchen viele Millionen – uns fehlt im Haushalt
weiterDie Sonne lacht mit den Burgnarren
Bopfingen-Schloßberg/Flocherg
Der Umzug der Burgnarren ist stets eine Augenweide: Charmante Mädchen, gruselige Hexen, schrille Guggenmusiker und bunte Garden. Wie alle Jahre haben die Burgnarren eine große Schar Narren angelockt. Die Bettelsack-Narra aus Lauchheim eröffneten den Gästereigen. Nachdem die Burgnarren-Fahne mit einem dreifachen „Burgnarren
weiterDie Schultesse gibt das Zepter ab
Lauchheim
Keine Macht den Narren. – So zumindest mochte es sich Bürgermeisterin Andrea Schnele erhofft haben, als sie am Gumpendonnerstag zum Widerstand gegen die Bettelsack-Narra aufrief. Das Lauchheimer Rathaus wurde mit allen verfügbaren Weibern und ein paar wenigen Mannen verteidigt. Doch keine zwanzig Leitersprossen später stürmten die
weiterNarren stürmen Rathäuser
An diesem Gumpendonnerstag, 23. Februar, wollen die Narren und Zünfte wieder viele Rathäuser in der Region stürmen.
Aalen: Um14.30 Uhr treffen sich die Aalener Fasnachtszunft zum Sauren Meckereck, die Unterkochener Bärenfanger und die Oschtalb Ruassgugga am Regenbaum, um ins Rathaus einzufallen.
Aalen-Fachsenfeld: Um Ortsvorsteher Jürgen Opferkuch
weiterZackige Tänze und freche Sprüche
Lauchheim
Sind die Bettelsack-Narra einmal losgelassen, gibt es kein Halten mehr. „Bettel hier – Bettel da“ hieß es gleich mehrfach am Samstagabend bei der großen Prunksitzung in der voll besetzten Alamannenhalle in Lauchheim. Schon beim Einzug der Aktiven war eine Riesenstimmung vorprogrammiert. Die Bühne platzte förmlich aus
weiterSitzungen und großer Umzug
Lauchheim. Der Seniorenfasching der Bettelsack-Narra geht am Samstag, 18. Februar, ab 14 Uhr in der Alamannenhalle über die Bühne. Die Prunksitzung folgt um 19.11 Uhr an gleicher Stelle. Am Sonntag, 19. Februar, fällt um 13.31 Uhr der Startschuss zum großen Faschingsumzug durch Lauchheim.
weiterSitzungen und großer Umzug
Lauchheim. Der Seniorenfasching der Bettelsack-Narra geht am Samstag, 18. Februar, ab 14 Uhr in der Alamannenhalle über die Bühne. Die Prunksitzung folgt um 19.11 Uhr an gleicher Stelle. Am Sonntag, 19. Februar, fällt um 13.31 Uhr der Startschuss zum großen Faschingsumzug durch Lauchheim mit rund 3000 Aktiven aus 70 Zünften.
weiterKarten für die Prunksitzung
Lauchheim. Fasnachtsfreunde aufgepasst: Die Lauchheimer Bettelsack-Narra verkaufen amkommenden Samstag, 4. Februar, von 8 bis 10 Uhr im Vereinsheim Karten für die große Prunksitzung am Samstag, 18. Februar. Im Vorverkauf kosten die Karten 9 Euro, an der Abendkasse 11 Euro.
weiterVorverkauf für Prunksitzung
Karten für die große Prunksitzung am Samstag 18.02.2017 erhalten Sie im Vereinsheim der Bettelsack-Narra am Samstag 04.02.2017 von 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr zum Preis von 9,00 Euro. An der Abendkasse 11,00 Euro.
weiterFasching
Freitag, 03. Februar
Oberkochen
Dreißentalhalle, 17 Uhr, Kartenvorverkauf, Narrenzunft Oberkochen
Samstag, 04. Februar
Aalen
MTV-Vereinsheim, 19.59 Uhr, MTV-Fasching - 80er/90er Flashbackparty
Blindheim
Gasthaus „Zum Kreuz“, 20 bis 2 Uhr, Feuerwehrball, mit buntem Programm und der Partyband „Voyage“., FFW Blindheim
Ellwangen-Neunheim
weiterFasching
Samstag, 28. Januar
Neresheim-Kösingen
Turn- und Festhalle, 14 bis 17 Uhr, Kinderfasching, Faschingsfreunde Kösingen
Neresheim-Dorfmerkingen
Turnhalle, 20 bis 2 Uhr, Piratenfasching, mit der Guggenmusik Notenfurzer, Burgnarren Flochberg/Schloßberg, Häastädter Narra Ebnat und der Partyband Voyage. Kellerbar mit „Müller&Schmidt“,
weiterTermine Fasching 2017
Unsere kommenden Veranstaltungen im Überblick
weiterBettelsack-Narra trotzen dem Wetter
Lauchheim
Die Pfarrkirche schlägt Elf und mit dem ersten Schlag setzt sich von der „Torstuben“ aus ein Zug der Lauchheimer Bettelsack-Narra in Bewegung.
Angeführt von den lautstarken „Lauchfetzern“ marschieren die „Blauen Blitzer“, die „Wilden Hühner“, die „Gromberger Fräulein“ und die
weiterFaschingsauftakt
Lauchheim. Die Bettelsack-Narra starten am Freitag, 11. November, um 11.11 Uhr in eine neue Faschingssaison starten. Die Aktiven treffen sich um 10.30 Uhr im Cafe Torstuben und marschieren gegen 11 Uhr zum Marktplatz zur Saisoneröffnung. Als Narrenschmaus halten sie Gulaschsuppe, Kutteln und Grillwürstchen für das närrische Volk bereit. Die Eröffnungsprunksitzung
weiterDie Narren legen los
Lauchheim. Die Bettelsack-Narra starten am Freitag, 11. November, um 11.11 Uhr in eine neue Faschings-Saison starten. Die Aktiven treffen sich um 10.30 Uhr im Cafe Torstuben und marschieren gegen 11 Uhr zum Marktplatz zur Saisoneröffnung. Als Narrenschmaus halten sie Gulaschsuppe, Kutteln und Grillwürstchen für das närrische Volk bereit. Die Eröffnungs-Prunksitzung
weiterFaschingsauftakt
Lauchheim. Die Bettelsack-Narra starten am Freitag, 11. November, um 11.11 Uhr in eine neue Faschings-Saison starten. Die Aktiven treffen sich um 10.30 Uhr im Cafe Torstuben und marschieren gegen 11 Uhr zum Marktplatz zur Saisoneröffnung.
weiterFaschingsauftakt
Lauchheim. Die Bettelsack-Narra starten am Freitag, 11. November, um 11.11 Uhr in eine neue Faschingssaison. Die Aktiven treffen sich um 10.30 Uhr im Cafe Torstuben und marschieren gegen 11 Uhr zum Marktplatz zur Saisoneröffnung. Als Narrenschmaus halten sie Gulaschsuppe, Kutteln und Grillwürstchen für das närrische Volk bereit. Die Eröffnungsprunksitzung
weiterNärrische Auszeichnung
Lauchheim/Bad Cannstatt. Im Kursaal in Bad Cannstatt wurde bei der Herbstversammlung des Landesverbands Württembergischer Karnevalsvereine Lisa Schwindhammer vom Karnevalsverein Bettelsack-Narra Lauchheim als Brauchtumsrätin verabschiedet. Sie trat 1995 als erste Frau dem LWK-Brauchtumsasschuss bei und bekleidete dieses Amt 21 Jahre lang. Sie wurde
weiterVorankündigung Faschingsauftakt
Zum 34-sten Mal werden die Bettelsack-Narra Lauchheim am Freitag, den 11.11.2016 um 11:11 Uhr in eine neue Faschings-Saison starten.
Die Aktiven des KVL treffen sich wie schon in den vergangenen Jahren um 10:30 Uhr im Café Torstuben.
Kurz nach 11:00 Uhr marschieren wir dann gemeinsam zum Marktplatz und eröffnen dort die Saison 2016/2017.
weiterLisa Schwindhammer "Ehrenbrauchtumerin"
Am Samstag den 08. 10.2016 fand im Kursaal in Stuttgart-Bad Cannstatt die große Herbstversammlung des LWK (Landesverband Württembergischer Karnevalsvereine) statt.Während dieser Veranstaltung wurde unsere Lisa Schwindhammer offiziell als Brauchtumsrätin mit allen Ehren verabschiedet.Lisa Schwindhammer trat 1995 als erste Frau dem
weiterJagstgeister Joke-Rallye
Jagstgeister Joke-Rallye
Am Samstag 09.07.2016 veranstaltete die Maskengruppe Jagstgeister nun schon zum 17. Mal ihre Fahrrad Joke-Rallye.Herzlich begrüßen konnten wir befreundete Gruppe aus Stuttgart-Hofen, Neuler, Stödtlen,Reichenbach, Weiler/Dalkingen, Westerhofen und Lauchheim, von denen 13 Teamsan der Rallye teilnahmen.Start und
weiterJagstgeister Fahrrad-Joke Rallye
Jagstgeister Fahrrad-Joke Rallye
Jagstgeister-Fahrrad-Joke-Rallye
Jagstgeister Fahrrad-Joke Rallye
Einladung zur Joke-Rallye der Jagstgeister
Einladung zur Jagstgeister Joke-Rallye
Zum 17. Mal findet am Samstag, den 09.07.2016 die Fahrrad-Joke Rallye der Maskengruppe Jagstgeistervom Karnevalsverein Bettelsack-Narra Lauchheim statt.Hierzu möchten wir sie recht herzlich einladen.Start und Ziel ist das KVL-Vereinsheim.Gestartet wird ab 13:30 UhrDie Strecke von etwa 15 Kilometern ist
weiterJahreshauptversammlung KVL Bettelsack-Narra Lauchheim 1982 e.V.
Jahreshauptversammlung KVL Bettelsack-Narra Lauchheim 1982 e.V.
Am vergangenen Freitag, 29.04.2016 fand die Jahreshauptversammlung desKarnevalvereins Bettelsack-Narra Lauchheim statt.1. Vorstand Paul-Dieter Hellinger bedankte sich in seiner Begrüßungsrede aufs herzlichste für die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Lauchheim, dem Roten
weiter