Chorfreunde Hüttlingen
Adam Brunner singt 70 Jahre bei den Chorfreunden
Hüttlingen. Bei der Jahreshauptversammlung der Chorfreunde konnte Vorstand Thomas Rettenmaier 76 stimmberechtigte Mitglieder begrüßen. Nach der Totenehrung ließ seine Stellvertreterin Heike Durm für die verhinderte Schriftführerin Barbara Bullinger chronologisch das ereignisreiche Jahr 2019 Revue passieren. Sie hob das erfolgreiche Konzert „Großes
weiterJahreshauptversammlung der Chorfreunde Hüttlingen
Die JHV 2020 der Chorfreunde fand am vergangenen Samstag den 07.03. im Gasthaus Lamm in Hüttlingen statt. Nachdem 1. Vorstand Thomas Rettenmaier die mit 76 Stimmberechtigten Mitgliedern gut besuchte Versammlung mit Begrüßung und Totenehrung eröffnete, ließ der 2. Vorstand Heike Durm stellvertretend für die an diesem Abend
weiterSehr guter Besuch beim Kinder-Singspiel in der Kath. Kirche
Über 300 Besucher bestaunten am 15.Dezember das Singspiel "Ein Notenwart fällt vom Himmel" in der Heilig Kreuz Kirche in Hüttlingen. Glänzend aufgeführt und rührend vorgetragen von den Kinderchorgruppen der "Chorfreunde Hüttlingen" unter der musikalischen Leitung von Roswitha Maul. Insgesamt 80 Kinder aller Altersgruppen
weiterWeihnacht in der Werkstatt
Schwäbisch Gmünd-Bettringen . Die Vinzenz-von-Paul-Werkstatt der Stiftung Haus Lindenhof lädt am Samstag, 7. Dezember, von 11 bis 17 Uhr zu ihrem traditionellen Nikolausmarkt ein. Neben einigen Mitmachaktionen werden auch Weihnachtsartikel zum Verkauf angeboten. Für Unterhalten sorgen ab 13 Uhr die Tanzgruppe „Mixed People“ des Förder-
weiterEine Klinik am Rande des Wahnsinns
Hüttlingen
Am Samstag ging es im Hüttlinger Bürgersaal heiß her. Turbulente Verwicklungen, Verwechslungen und obendrein eine Tochter, die ihren leiblichen Vater unter der Ärzteschaft sucht. Ray Cooney hat mit der Komödie „Und alles auf Krankenschein“ eine Geschichte geschrieben, die voll britischem Humor steckt, witzige Dialoge beinhaltet
weiterGedenkfeier Volkstrauertag
Hüttlingen. Auf dem Friedhof in Hüttlingen findet am Sonntag, 17. November, um 11.30 Uhr eine Gedenkfeier zum Volkstrauertag statt. Die Ansprache hält Bürgermeister Günter Ensle. Der Musikverein und die Chorfreunde Hüttlingen gestalten die Feier musikalisch.
weiterEHRUNGEN DURCH DEN CHORVERBAND
Am vergangenen Sonntag 10.11. fanden im Hüttlinger "Forum" Ehrungen für treue aktive Sänger/innen durch den "Eugen-Jaeckle-Chorverband" statt. Drei verdiente aktive Mitglieder unserer "Chorfreunde" waren auch unter den Jubilaren.
Wir sind sehr stolz auf Maria Abele und Heide Borbely für jeweils 40 Jahre und Hans Abele für stolze
weiterNeueste Meldung ACHTUNG! Die „Bretterwanzen“ sind wieder aktiv!
Auch dieses Jahr wird die Theatergruppe der „Chorfreunde Hüttlingen“ ein turbulentes Stück auf die Bühne des „Bürgersaals“ zaubern. Am 30.11. und 01.12. gibt es wieder viel zu lachen „Und alles auf Krankenschein“. In der Komödie die ausschließlich in einem Ärztezimmer des Ostalbklinikums
weiterChorfreunde Hüttlingen lassen Limeshalle leuchten
Hüttlingen. Gelbe Sonnenschirme, florale Dekoration und bunte Lampinions schmückten den Bürgersaal sommerlich und brachten das Leuchten nach drinnen. Die Veranstaltung war erst wie all die Jahre zuvor, draußen geplant. Vergangenen Donnerstag gab es dann aber den Notfallplan und das Sommerleuchten wurde in den Bürgersaal verlegt.
Das Sommergefühl
weiterSommerleuchten in Hüttlingen
Beim diesjährigen Sommerfest der Chorfreunde Hüttlingen erwartet die Gäste ein buntes Programm im altbewährten Kerzenschein-Ambiente. Der Abend wird durch die „Hüttlinger Wirtshausmusikanten“ musikalisch begleitet. Außerdem gibt es eine Wein- und Cocktailbar sowie eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten.
Limeshalle, Hüttlingen
weiterSommerfest der Chorfreunde
Hüttlingen. Die Gäste beim „Sommerleuchten“ der Chorfreunde Hüttlingen erwartet am Samstag, 13. Juli, ab 17 Uhr und am Sonntag, 14. Juli, ab 11 Uhr ein buntes Programm, das wegen des Wetters in den Bürgersaal verlegt wird. Am Samstag ab 19 Uhr heizen dort die „Hüttlinger Wirtshausmusikanten“ ein und am Sonntag ab 17 Uhr spielt die Jugendkapelle
weiter"Sommerleuchten" der Chorfreunde Hüttlingen
Die Chorfreunde Hüttlingen trotzen den schlechten Wetterprognosen
Die Chorfreunde sind flexibel. Denn das "Sommerleuchten" an diesem Wochenende wird hauptsächlich in den festlich geschmückten "Bürgersaal" nebenan verlegt. So dass man sich abends bei kühleren Temperaturen doch recht gemütlich machen kann. Am Samstag ab 19:00
weiter"Sommerleuchten" der Chorfreunde Hüttlingen
Die Chorfreunde Hüttlingen trotzen den schlechten Wetterprognosen
Die Chorfreunde sind flexibel. Denn das "Sommerleuchten" an diesem Wochenende wird hauptsächlich in den festlich geschmückten "Bürgersaal" nebenan verlegt. So dass man sich abends bei kühleren Temperaturen doch recht gemütlich machen kann. Am Samstag ab 19:00
weiterSommerfest der Chorfreunde
Hüttlingen. Die Gäste beim „Sommerleuchten“ der Chorfreunde Hüttlingen erwartet am Samstag, 13. Juli, ab 17 Uhr und am Sonntag, 14. Juli, ab 11 Uhr wieder ein buntes Programm. Zu den kulinarischen Genüssen wie Flammkuchen und Schwabenspieße spielen am Samstag die „Hüttlinger Musikanten“ auf und am Sonntag der Musikverein aus Rainau-Dalkingen.
weiterMusik und Kulinarik
Hüttlingen. Die Gäste beim „Sommerleuchten“ der Chorfreunde Hüttlingen erwartet am Samstag, 13. Juli, ab 17 Uhr und am Sonntag, 14. Juli, ab 11 Uhr ein buntes Programm. Es gibt Flammkuchen und Schwabenspieße am Samstag und Musik der „Hüttlinger Musikanten“. Am Sonntag spielt der Musikverein Dalkingen. Sonntagnachmittag
weiterSommerfest der Chorfreunde
Hüttlingen. Die Gäste beim „Sommerleuchten“ der Chorfreunde Hüttlingen erwartet am Samstag, 13. Juli, ab 17 Uhr und am Sonntag, 14. Juli, ab 11 Uhr wieder ein buntes Programm. Zu den kulinarischen Genüssen wie Flammkuchen und Schwabenspieße spielen am Samstag die „Hüttlinger Musikanten“ auf. Zusätzlich spielt am Sonntag der Musikverein
weiterChorfreunde Hüttlingen strahlen hell
Hüttlingen
Alle aktiven Mitglieder der Chorfreunde Hüttlingen waren im Bürgersaal auf den Beinen, um 400 Besuchern einen kurzweiligen Nachmittag der Superlative zu bescheren. Die Publikumsreaktionen während und nach dem zweistündigen Konzert am Sonntag übertrafen bei weitem die Erwartungen.
Unter dem Dirigat von Chorleiterin Roswitha Maul und
weiterKonzert Großes Kino der Chorfreunde war ein Mega – Erfolg
Alle aktiven Mitglieder der „Chorfreunde Hüttlingen“ waren am vergangenen Sonntag ab 16:00 Uhr im Bürgersaal auf den Beinen, als es hieß den 400 Besuchern einen kurzweiligen Nachmittag der Superlative zu bescheren. Die Publikums - Reaktionen während und nach dem 2 Stündigen Konzert – Programm übertrafen
weiterJahreshauptversammlung der Chorfreunde Hüttlingen
Die JHV der Chorfreunde fand am vergangenen Samstag den 16.02. im Gasthaus Lamm in Hüttlingen statt. Nachdem Thomas Rettenmaier seine erste Versammlung als 1. Vereinsvorsitzender mit Begrüßung und Totenehrung eröffnete, ließ Schriftführerin Barbara Bullinger chronologisch das ereignisreiche Jahr 2018 Revue passieren.
weiterGottesdienst und JHV
Hüttlingen. Vor der Jahreshauptversammlung begleiten die Chorfreunde Hüttlingen am Samstag, 16. Februar, die Abendmesse um 18 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche musikalisch. Die Versammlung beginnt anschließend um 20 Uhr im Gasthaus zum Lamm.
weiterAfter Umzugs-Pardie am Sonndag dr dritte dritta im „Forum in Hüttlinga“
Noch'm Umzug kommat doch no rei,zum Feira halt ins „Forum“ nei.Live Musik, au d'Bar isch offa,do wird gessa, danzt ond gsoffa.Ob mit odr ohne Gschmotz im Gsicht,Gastritis, fette Leber, Gicht.Am Sonndag isch ons des egal,do hot mr gar koi andre Wahl.Denn au a „Promi-Koch“ isch do,Hubert hoißt der guade Mo.Er isch
weiterBigamie in Hüttlingen und Abtsgmünd
Hüttlingen
Alles könnte so einfach sein, wenn da nicht die Frauen wären. Den meisten Männern reicht eine. Nicht so Hugo Mayer. Der braucht gleich zwei und ist mit beiden auch noch verheiratet. Natürlich weiß die eine von der anderen nichts, obwohl sie einen Katzensprung voneinander entfernt wohnen. Monika Mayer in Hüttlingen, Barbara Mayer in
weiterDie Bretterwanzen spielen
Hüttlingen. Die „Bretterwanzen“, die Theatergruppe der Chorfreunde Hüttlingen, spielen am Samstag, 1. Dezember, 19 Uhr, und am Sonntag, 2. Dezember, um 18 Uhr die Boulevard-Komödie „Doppelt leben hält besser“.
weiterKarten fürs Theater
Hüttlingen. Die „Bretterwanzen“, die Theatergruppe der Chorfreunde Hüttlingen, spielen am Samstag, 1. Dezember, um 19 Uhr und am Sonntag, 2. Dezember, um 18 Uhr die Boulevard-Komödie „Doppelt leben hält besser“. Der Eintritt kostet 10 Euro. Karten können bestellt werden von Montag bis Freitag unter (07361) 721 80 ab 18
weiterKarten für die Bretterwanzen
Hüttlingen. Die „Bretterwanzen“, die Theatergruppe der Chorfreunde Hüttlingen, spielen am Samstag, 1. Dezember, um 19 Uhr und am Sonntag, 2. Dezember, um 18 Uhr die Komödie „Doppelt leben hält besser“. Der Eintritt kostet zehn Euro. Karten gibt es am Samstag, 17. November, 10 bis 11 Uhr im Foyer des Bürgersaals Hüttlingen und danach von
weiterKindermusical - Aufführung der Chorfreunde Hüttlingen ein grandioser Erfolg
Eine wundervolle Reise in unser aller Kindheit erlebten die zahlreichen Besucher im restlos ausverkauften Bürgersaal in Hüttlingen beim Kindermusical „Pipi Langstrumpf“ am 07.10. Nach den Aufführungen „Dschungelbuch“, und „Peter Pan“ aus den letzten zwei Jahren setzten die Kinder aus den verschiedenen
weiterFeuer und Flamme für die Chormusik
Bopfingen-Unterriffingen. „Wo man singt, da lass Dich nieder,“ dachten sich die Riffinger und füllten die Steigfeldhalle zur „Schlagerparade Vol. 9“. Die drei Chöre des Sängerkranzes Unterriffingen – Männerchor, Emotional Voices und RiffSingers – legten mit „Ich war noch niemals in New York“ die Latte
weiterSommerleuchten der Chorfreunde
Sommerfest Das „Sommerleuchten“ der Chorfreunde Hüttlingen, das auf dem Gelände der Limeshalle veranstaltet wurde, fand am Wochenende eine großartige Resonanz. Überall wurden um das Areal und auf den Wiesenflächen Kerzen aufgestellt und beleuchtete Pflanzen- und Blumen als hübsche Dekoration. Bei Anbruch der Nacht entfaltete sich
weiterSommerfest der Chorfreunde
Hüttlingen. In einem Lichtermeer aus Kerzen feiern die Chorfreunde Hüttlingen am Wochenende, 14./15. Juli, ihr Sommerfest auf dem Gelände der Limeshalle. Viele kulinarische Köstlichkeiten werden am Samstag ab 17 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr angeboten. Am Samstag unterhält die Stimmungskapelle „Fun Connection“. Am Sonntag spielen die „Hüttlinger
weiterSommerfest der Chorfreunde
Hüttlingen. In einem stimmungsvollen Lichtermeer aus Kerzen feiern die Chorfreunde Hüttlingen am Wochenende, 14./15. Juli, ihr Sommerfest auf dem Gelände der Limeshalle. Viele kulinarische Köstlichkeiten werden am Samstag ab 17 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr angeboten. Am Samstag unterhält die Stimmungskapelle „ Fun Connection“ Am Sonntag spielen
weiterSommerfest der Chorfreunde
Hüttlingen. In einem stimmungsvollen Lichtermeer aus Kerzen feiern die Chorfreunde Hüttlingen am Wochenende, 14./15. Juli, ihr Sommerfest auf dem Gelände der Limeshalle. Kulinarische Köstlichkeiten werden am Samstag ab 17 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr angeboten. Am Samstag unterhält die Stimmungskapelle „Fun Connection“ Am Sonntag spielen die
weiter"Sommerleuchten" der Chorfreunde Hüttlingen am kommenden Wochenende 14./15.07.
Das Sommerfest der "Chorfreunde" findet diese Jahr zum 2. Mal vom 14.7. bis 15.7. auf dem Gelände der "Limeshalle / Bürgersaal" in Hüttlingen statt. Unsere Gäste können sich wieder auf viele Kulinarische Köstlichkeiten, erfrischende Drinks an unserer Bar, sowie der Ausschank erlesener Weine aus dem Fass feuen. Wieder wird
weiterDie Chorfreunde haben "geboßelt"
Der Samstag 05. Mai stand für die Chorfreunde ganz im Zeichen von „Boßeln“. In weiten Teilen Norddeutschlands und den Niederlanden ist dieses spaßige Wettkampfspiel auch als „Klootschießen“ bekannt.Im „Straßen – Boßeln“ gibt es verschiedene Wurftechniken. Entscheidend ist dabei,
weiterChorfreunde boßeln
Hüttlingen. Die Chorfreunde Hüttlingen bitten am Samstag, 5. Mai, zum Boßeln. Gruppen, ausgestattet mit einem Verpflegungs-Bollerwagen und einer 800-Gramm-Kugel, müssen die Strecke von fünf Kilometern mit so wenigen Kugelwürfen als möglich bewältigen. Treffpunkt: 14 Uhr, Parkplatz Goldshöfe. Startgeld: sechs Euro pro Person. Anmeldungen bei
weiterSommerleuchten der Chorfreunde mit Public Viewing am Endspiel-Wochenende
Bitte vormerken: Das Sommerfest der "Chorfreunde" findet diese Jahr zum 2. mal vom 14.7. bis 15.7. auf dem Gelände der "Limeshalle / Bürgersaal" in Hüttlingen statt. Unsere Gäste erwarten wieder viel kulinarisches und erfrischende Drinks an unserer Bar, sowie der Ausschank erlesener Weine.
Wieder wird das Festgelände bei
weiterDie Chorfreunde Boßeln am 5. Mai um 14:00 Uhr
Achtung: Noch Anmeldungen und Info möglich bei:Hubert Rettenmaier: 07361/79750 und Hugo Gold: 07461/77454
Was ist „Bosseln“?
Es werden Gruppen zu je 4-6 Leuten bunt zusammengestellt, die mit einem Verpflegungs-Bollerwagen und einer etwa 800g schweren Kugel „bewaffnet“ versuchen, die vorgegebene Strecke von ca. 5 km mit so
weiterFranz Mezger dieses Jahr Binokel-König
Bei den Chorfreunden Hüttlingen wird nicht nur gut gesungen, sondern auch eifrig „gezockt“Neben der, bei den Chorfreunden immer schon gelebten, Geselligkeit außerhalb der Singstunden und zahlreichen weiteren Aktivitäten im Laufe des Jahres, ist das jährlich durchgeführte Preisbinokel ein „Muss“ für
weiterVerabschiedung und Willkommensgruß in der Vereinsführung
Die erste Beiratssitzung nach der Generalversammlung nahm man am 20.03. zum Anlaß, die neu Gewählten zu begrüßen und die Ausscheidenden zu verabschieden.
Mit Glückskäfer aus Schokolade wurden die neu gewählten Mitglieder des Vereinsgremiums von der 2. Vorsitzenden Heike Durm beschenkt. Verabschiedet wurde Beirätin
weiterCHORFREUNDE EINE WOCHE BEIM SKI LAUFEN IN REISCHACH/SÜDTIROL
Eine Gruppe aus insgesamt 19 Personen macht sich auch dieses Jahr auf, um auf dem "Kronplatz" im Pustertal die Skipisten unsicher zu machen. Seit nunmehr über 30 Jahren finden sich die Pistensportler der Chorfreunde Hüttlingen alljährlich schon zusammen.Ski und rodeln sehr gut in der Woche vom 11.03. bis 17.03. Auch die Sonne kam zum
weiterWechsel bei den Chorfreunden
Hüttlingen
Die Chorfreunde Hüttlingen haben einen neuen Vorsitzenden: Bei der Jahreshauptversammlung im „Lamm“ ist für die ausscheidende Vorsitzende Brigitte Winkler als Nachfolger Thomas Rettenmaier gewählt worden.
Für den ebenfalls ausscheidenden Schriftführer Hugo Gold wurde Barbara Bullinger gewählt, befristet auf ein Jahr.
Als
weiterThomas Rettenmaier neuer 1. Vorstand bei den Chorfreunden Hüttlingen
Die JHV der Chorfreunde fand am vergangenen Samstag den 24.02. im Gasthaus Lamm in Hüttlingen statt. Nachdem die ausscheidende 1.Vorsitzende Brigitte Winkler die Begrüßung und die Totenehrung vorgenommen hatte, führte der ebenfalls ausscheidende Schriftführer Hugo Gold chronologisch durch das ereignisreiche Jahr 2017 zurück.
weiterMesse und Versammlung
Hüttlingen. Die Chorfreunde Hüttlingen gestalten am Samstag, 24. Februar, um 18 Uhr die Vorabendmesse in der Heilig-Kreuz-Kirche musikalisch mit. Um 20 Uhr findet dann im Gasthaus „Lamm“ die Hauptversammlung statt.
weiterMesse und Versammlung
Hüttlingen. Die Chorfreunde Hüttlingen gestalten am Samstag, 24. Februar, um 18 Uhr die Messe in der Heilig-Kreuz-Kirch mit. Um 20 Uhr ist im „Lamm“ die Hauptversammlung.
weiterMesse und Versammlung
Hüttlingen. Die Chorfreunde Hüttlingen gestalten am Samstag, 24. Februar, um 18 Uhr die Vorabendmesse in der Heilig-Kreuz-Kirche musikalisch mit. Um 20 Uhr findet im Gasthaus „Lamm“ die jährliche Hauptversammlung statt.
weiterTolle erste Faschingsparty der "Chorfreunde" am Faschingssonntag
Ausgelassene Stimmung herrschte bei unserer ersten Faschingsparty am vergangenen Sonntag Nachmittag ab 16:00 Uhr in Hüttlingen.
Im gut gefüllten "Forum" mit Stimmungsmusik vom Alleinunterhalter Wolfgang Kistner erlebten unsere Gäste bei deftigen "Linsa und Spätzla mit Soitawürschtla" ein paar feucht-fröhliche Stunden. Es
weiterKurz und bündig
Abtsgmünd-Pommertsweiler. Der Sportverein Pommertsweiler veranstaltet am Samstag, 17. Februar, von 14.30 bis 16 Uhr eine Kinderbedarfsbörse in der Turnhalle. Infos und Anmeldung bei Michaela Kling, (07963) 1370, oder per E-Mail an Kinderbedarf@sv-pommertsweiler.de.
Messe und VersammlungHüttlingen. Die Chorfreunde Hüttlingen
weiterParty nach dem Umzug
Hüttlingen. Nach dem großen Fasnachtsumzug in Neuler feiern die Chorfreunde Hüttlingen am Faschingssonntag, 11. Februar, ab 15.30 Uhr im „Forum“ in Hüttlingen weiter. Geboten werden Live-Musik, Barbetrieb und Deftiges.
weiterParty nach dem Umzug
Hüttlingen. Nach dem Umzug in Neuler feiern die Chorfreunde Hüttlingen am Faschingssonntag, 11. Februar, ab 15.30 Uhr im „Forum“ in Hüttlingen weiter. Geboten werden Live-Musik, Barbetrieb und Deftiges.
weiterAfter Umzugs-Pardie am Faschingssonndag im Hüttlinger "Forum"
Noch'm Umzug kommat doch no rei,zum Feira halt ins „Forum" nei.Live Musik, au d'Bar isch offa,do wird gessa, gschlotzt ond gsoffa.Ob mit ond ohne Gschmotz im Gsicht,Gastritis, fette Leber, Gicht.Am Sonndag isch ons des egal,do hot mr gar koi andre Wahl.Denn au a „Promi-Koch“ isch do,Hubert hoißt der guade Mo.Er isch der wahre
weiterSingende Kinder begeistern in der Kirche
Hüttlingen. Bethlehem ist überall: Dies war das Motto der singenden Kinder der Chorfreunde Hüttlingen. Kinder und Eltern der Chorgruppen „Muffigel - Singers“, „Muffigelkids“ und des „Mutter-Kind-Singens“ trafen sich in der Heilig-Kreuz-Kirche Hüttlingen, um im vorweihnachtlichen Rahmen ein schönes Krippenspiel
weiter"Bethlehem ist überall"
Bethlehem ist Überall: Dies war das Motto unserer singenden Kinder am 2. Advent, Sonntag 10.12.
Um 16:00 Uhr trafen sich die Kinder und Eltern unserer Chorgruppen "Muffigel - Singers", "Muffigelkids" und dem "Mutter-Kind-Singen" in der Heilig Kreuz Kirche Hüttlingen, um im vorweihnachtlichen Rahmen ein schönes Krippenspiel aufzuführen.
weiterDie perfekte Silvesterfeier
Hüttlingen
Vor dem Lustspiel gaben die Chorfreunde Hüttlingen unter Leitung von Roswitha Maul einige weihnachtliche Lieder zum Besten. Den Anfang machte der Kinderchor der „Muffigel Singers“ mit „Halleluja“. Der Männerchor legte nach. Mit „Wenn ein Stern vom Himmel fällt“, nutzten die Chorfreunde zum Abschluss
weiterEin total chaotischer Silvesterabend
Hüttlingen
Einen verflixten Silvesterabend inszenieren die Hüttlinger „Bretterwanzen“ am Samstag und am Sonntag, 2. und 3. Dezember, im Bürgersaal der Limeshalle. Außerdem treten die Chöre der Chorfreunde Hüttlingen auf.
Die Laienspieltruppe beginnt am Samstag um 19.30 Uhr, am Sonntag um 18 Uhr. Am Samstag um 14 Uhr laden sie Senioren,
weiterSilvester geht alles schief
Hüttlingen. Am 1. Adventswochenende wird die Theatergruppe „Bretterwanzen“ der Chorfreunde Hüttlingen mit einem Lustspiel erfreuen. Das Stück „An guada Rutsch“ schildert den lustig-chaotischen Silvestertag der Familie Berner. Alles geht schief, alles steht Kopf – und ausgerechnet der neue Chef des Familienvaters ist
weiter"Bretterwanzen" der Chorfreunde Hüttlingen spielen "An guada Rutsch"
Wie jedes Jahr am 1. Adventwochenende wird die Theatergruppe "Bretterwanzen" der Chorfreunde Hüttlingen mit einem Lustspiel die Besucher erfreuen. Am Samstag ( Beginn: 19:30 Uhr ) und Sonntag ( Beginn: 18:00 Uhr ) wird es je eine Abendvorführung geben.Sichern Sie sich die besten Plätze im Kartenvorverkauf: ab 18:00 Uhr unter
weiterDie "Bretterwanzen" der Chorfreunde spielen dieses Jahr das Lustspiel in schwäbischer Mundart "An guada Rutsch"
Wie jedes Jahr am 1. Adventwochenende wird die Theatergruppe der "Bretterwanzen" mit einem Lustspiel die Besucher erfreuen. Am Samstag ( Beginn: 19:30 Uhr ) und Sonntag ( Beginn: 18:00 Uhr ) wird es je eine Abendvorführung geben.Kartenvorverkauf: Samstag 18.11.17 zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr im unteren Foyer des Bürgersaals in Hüttlingen.
weiter"Generations" begeisterten beim Herbstfest der Sangesfreunde Neunheim
Unsere Chorgruppierung "Generations" waren am Samstag den 14.10. von den Sangesfreunden Neunheim zu Ihrem Herbstfest eingeladen, um mit insgesamt vier Liedvorträgen ein Teil zu diesem sehr gelungenen Konzertabend beigetragen zu haben.Zusammen mit dem Männerchor der "Sangesfreunde", dem jungen Chor "Neue Töne" sowie dem "MGV Eintracht
weiterHerbstfest mit harmonischem Klang
Ellwangen-Neunheim
Der verdiente Lohn wurde den Sangesfreunden Neunheim bereits vor ihrem diesjährigen Herbstkonzert zuteil: eine brechend volle Eichenfeldhalle.
Die Erwartungen der Gäste, die der Vorsitzende Andreas Grampp begrüßte, waren hoch. Und um es vorwegzunehmen, sie wurden auch nicht enttäuscht. Die Zuhörer bekamen ein anspruchsvolles
weiterDoppeljubiläum auf einen Blick – Kundenextras
15. Oktober: Zwiebelrostbraten mit Pommes frites und gemischtem Salat zum Jubiläumspreis von 14,90 Euro
16. Oktober bis 21. Oktober: 25 Prozent Ermäßigung auf das Wurstdosen-Sortiment und auf täglich wechselnde Fleisch- und Wurstwaren
21. Oktober, Beginn 17 Uhr: Einladung zum großen Jubiläumsabend Programm: - Fassanstich mit Bierempfang - Der
weiter90.Geburtstag von Maria Gold am 22.07.17 gefeiert
Ein großer Tag war es, fürwahr.Das Glas ist zu erheben;Maria Gold ist 90 Jahr,ein Anlass, um sie hochzuleben.
Der Chor stand akkurat,gut eingesungen, die Stimmenbändchen.Das Klavier stand auch parat,sehr gerne sangen wir ein Ständchen.
Man erfreute sich uns'rer Lieder,die wir zum Besten gaben,wir kommen gerne wieder,bei 100, in
weiter