CVJM Wasseralfingen
Abholdienst für Altpapier
Aalen-Wasseralfingen. Der CVJM Wasseralfingen organisiert eine Altpapier-Bringsammlung auf dem Parkplatz der Talschule. Die Anlieferungszeiten sind am Freitag, 11. Dezember, von 14 bis 17 Uhr und am Samstag, 12. Dezember, von 8.30 bis 14 Uhr. Am Samstag gibt es einen Abholdienst. Der kann unter Tel. (07361) 9164116 angefordert werden.
weiterAltpapiersammlung des CVJM
Aalen-Wasseralfingen. Der CVJM Wasseralfingen organisiert eine Altpapier-Bringsammlung. Die Container auf dem Parkplatz der Talschule sind geöffnet am Freitag, 7. Februar, von 14 bis 17 Uhr und am Samstag, 8. Februar, von 8.30 bis 14 Uhr. Ein Abholdienst für Samstag kann angefordert werden unter Telefon (07361) 9164 116.
weiterCVJM sammelt Papier
Aalen-Wasseralfingen. Der CVJM Wasseralfingen veranstaltet am Freitag 13. Dezember, 14 bis 17 Uhr und Samstag, 14. Dezember, 8 bis 14 Uhr eine Altpapier-Bringsammlung an der Talschule. Abholdienst unter Tel. (07361) 9164116.
weiterAltpapier-Bringsammlung
Aalen-Wasseralfingen. Der CVJM Wasseralfingen veranstaltet am Freitag und Samstag, 8./9. Februar, eine Altpapier-Bringsammlung auf dem Parkplatz der Talschule. Anlieferung ist am Freitag von 14 bis 17 Uhr und am Samstag von 9 bis 14 Uhr möglich. Ein Abholdienst kann unter der Telefonnummer (07361) 9164116 angefordert werden.
weiterAltpapier-Bringsammlung
Aalen-Wasseralfingen. Der CVJM Wasseralfingen veranstaltet am Freitag und Samstag, 8./9. Februar, eine Altpapier-Bringsammlung auf dem Parkplatz der Talschule. Anlieferung ist am Freitag von 14 bis 17 Uhr und am Samstag von 9 bis 14 Uhr möglich. Abholdienst unter Telefon (07361) 9164116.
weiterAltpapier-Bringsammlung
Aalen-Wasseralfingen. Der CVJM Wasseralfingen veranstaltet am Freitag und Samstag, 8./9. Februar, eine Altpapierbringsammlung auf dem Parkplatz der Talschule. Anlieferung ist am Freitag von 14 bis 17 Uhr und am Samstag von 9 bis 14 Uhr möglich. Abholdienst unter Telefon (07361) 9164116.
weiterCVJM sammelt Altpapier
Aalen-Wasseralfingen. Der CVJM Wasseralfingen organisiert eine Altpapier-Bringsammlung. Die Container auf dem Parkplatz der Talschule sind geöffnet am Freitag, 7. Dezember, von 14 bis 17 Uhr und am Samstag, 8. Dezember, von 8 bis 14 Uhr. Abholservice bei K. Bahle unter Telefon (07361) 9164116.
weiterCVJM sammelt Altpapier
Aalen-Wasseralfingen. Der CVJM Wasseralfingen organisiert eine Altpapier-Bringsammlung auf dem Parkplatz der Talschule am Freitag, 7. Dezember, von 14 bis 17 Uhr und am Samstag, 8. Dezember, von 8 bis 14 Uhr.
weiterHerbstfreizeit des CVJM
Aalen-Wasseralfingen. Der CVJM Wasseralfingen bietet vom 2. bis 4. November eine Herbstfreizeit für Mädchen und Jungen ab 9 Jahren im Jugendheim im Rottal an. Info und Anmeldung bei Karl Bahle, Telefon (07361) 9164116.
weiterCVJM-Strampel-Wandertour
Aalen-Wasseralfingen. Der CVJM Wasseralfingen bietet in den Pfingstferien vom 19. bis 21. Mai wieder eine Zeltfreizeit für Mädchen und Jungen ab 12 Jahren bei der Hammerschmiede im Bühlertal an. Gestartet wird mit dem Fahrrad am CVJM-Heim. Info und Anmeldung bei Karl Bahle, Telefon (07361) 9164116 oder im CVJM-Jugendheim, Wiesendorfstr. 4.
weiterAltpapier-Bringsammlung
Aalen-Wasseralfingen. Der CVJM Wasseralfingen veranstaltet am kommenden Wochenende eine Altpapier-Bringsammlung auf dem Parkplatz bei der Talschule. Am Freitag, 9. Februar, sind die Container von 14 bis 17 Uhr und am Samstag, 10. Februar von 8 bis 14 Uhr geöffnet. Ein Abholservice steht bereit. Anruf genügt bei Karl Bahle, Telefon (07361) 9164116.
weiterAltpapier-Bringsammlung
Aalen-Wasseralfingen. Der CVJM Wasseralfingen veranstaltet eine Altpapier-Bringsammlung auf dem Parkplatz der Talschule. Die Container sind geöffnet am Freitag, 8. Dezember, von 14 bis 17 Uhr und am Samstag, 9. Dezember, von 8 bis 14 Uhr. Ein Abholservice kann unter (07361) 9164116 angefordert werden.
weiterAdventskaffee beim CVJM
Aalen-Wasseralfingen. Der CVJM Wasseralfingen lädt am Sonntag, 10. Dezember, ab 14 Uhr zu einem Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in seinem Heim in der Wiesendorfstraße 4 ein. Wer einen Abholservice benötigt, kann sich unter Telefon (07361) 79133 oder 9164 116 melden.
weiterCVJM Herbstfreizeit
Aalen-Wasseralfingen. Ein weiterer Höhepunkt im Freizeitprogramm des CVJM Wasseralfingen ist die bewährte Herbstfreizeit im Rottal-Jugendheim vom 27. bis 31. Oktober. . Eingeladen sind Mädchen und Jungen ab 9 Jahren. Info und Anmeldung bei Karl Bahle, (07361) 9164116, oder im Jugendheim, (07361) 79133.
weiterPfingstfreizeit Wer will mit CVJM ins Zeltlager?
Aalen-Wasseralfingen. Unter dem Motto „Wir können mehr!“ veranstaltet der CVJM Wasseralfingen vom 2. bis 5. Juni sein Zeltlager bei der Neumühle. Die Zeltstadt bietet Platz für rund 30 junge Leute und steht im romantischen Bühlertal. Eingeladen sind Mädchen und Jungen ab zehn Jahren. Infos und Anmeldung im CVJM-Jugendheim, (07361)
weiterWir können mehr!
Der CVJM Wasseralfingen startet von Freitag, 2. Juni, bis Montag, 5. Juni, sein Zeltlager bei der Neumühle. Die Zeltstadt bietet Platz für 30 junge Leute ab zehn Jahren und steht im Bühlertal. Info und Anmeldung unter 07361 79113 oder E-Mail an info@cvjm-wasseralfingen.de .
weiterZeltlager für Kinder ab zehn
Aalen-Wasseralfingen. „Wir können mehr!“ – Unter diesem Motto veranstaltet der CVJM Wasseralfingen in der Zeit vom 2. bis 5. Juni sein bewährtes Zeltlager bei der Neumühle.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des CVJM haben wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Programm vorbereitet.
Die gut ausgerüstete Zeltstadt bietet
weiterWir können mehr!
Unter diesem Motto veranstaltet der CVJM Wasseralfingen in der Zeit vom 2. bis 5. Juni 2017 sein bewährtes Zeltlager bei der Neumühle. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des CVJM haben wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das keine Wünsche offen lässt. Die gut ausgerüstete Zeltstadt bietet Platz
weiterCVJM-Osterfreizeit im Rottal
Aalen-Wasseralfingen. Eine spannende Abwechslung in den Osterferien bietet die Freizeit des CVJM Wasseralfingen vom 13. bis 17. April im Jugendheim im Rottal. Eingeladen sind Mädchen und Jungen ab 9 Jahren. Info und Anmeldung im CVJM-Jugendheim oder bei Karl Bahle, Telefon (07361) 9164116.
weiterCVJM-Osterfreizeit im Rottal
Aalen-Wasseralfingen. Eine spannende Abwechslung in den Osterferien soll die Freizeit des CVJM Wasseralfingen vom 13. bis 17. April im Jugendheim im Rottal bieten. Eingeladen sind Mädchen und Jungen ab 9 Jahren. Info und Anmeldung im CVJM-Jugendheim oder bei Karl Bahle, Telefon (07361) 9164116, www.CVJM-Wasseralfingen.de.
weiterAltpapier-Bringsammlung
Aalen-Wasseralfingen. Der CVJM Wasseralfingen veranstaltet eine Altpapier-Bringsammlung auf dem Parkplatz bei der Talschule. Die Container sind geöffnet am Freitag, 10. Februar, von 14 bis 17 Uhr und am Samstag, 11. Februar von 8 bis 14 Uhr. Abholservice unter Tel. (07361) 9164116. Der Erlös kommt der CVJM-Jugendarbeit zugute.
weiterCVJM-Waldweihnacht
Aalen-Wasseralfingen. Am 2. Weihnachtsfeiertag feiert der CVJM Wasseralfingen traditionelle Waldweihnacht auf dem Braunenberg. Treffpunkt um 18 Uhr ist das CVJM-Jugendheim bei der Braunenbergschule. Im Schein der Fackeln geht es zur Schillerlinde, wo mit Liedern und der Weihnachtsgeschichte die Geburt Jesu gefeiert wird. Im Anschluss treffen sich die
weiterAltpapier-Bringsammlung
Aalen-Wasseralfingen. Der CVJM Wasseralfingen veranstaltet eine Altpapier-Bringsammlung auf dem Parkplatz bei der Talschule. Die Container sind geöffnet am Freitag, 9. Dezember, von 14 bis 18 Uhr und am Samstag, 10. Dezember, von 8 bis 14 Uhr. Abholservice unter Telefon (07361) 71372.
weiterAltpapier-Bringsammlung
Aalen-Wasseralfingen. Der CVJM Wasseralfingen veranstaltet eine Altpapier-Bringsammlung auf dem Parkplatz bei der Talschule. Die Container sind geöffnet am Freitag, 9. Dezember, von 14 bis 18 Uhr und am Samstag, 10. Dezember, von 8 bis 14 Uhr. Abholservice unter Telefon (07361) 71372.
weiterCVJM-Herbstfreizeit im Rottal
Aalen-Wasseralfingen. Traditionsgemäß veranstaltet der CVJM Wasseralfingen seine Herbstfreizeit im Rottal-Jugendheim vom 28. Oktober bis 1. November. Eingeladen sind Mädchen und Jungen ab 9 Jahren. Anmeldung ist im CVJM-Jugendheim oder bei Karl Bahle, Telefon (07361) 71372, möglich.
weiterTraditionen pflegen, Traditionen (er-) schaffen
Die Alten Herren des CVJM W’alfingen waren wieder auf ihrer September-Tour zu den alten Wirkungsstätten rund um Rechenberg. Das machen sie nun schon einige Jahre. Die Schwäbische Post schreibt am 18.09.2016:„Die Geranien am Brunnen in der Ellwanger Marienstraße lassen Blütenblätter ins Wasser fallen. Zeichen, dass
weiterKaffeenachmittag im CVJM-Heim
CVJM-Pfingstzeltlager bei der Neumühle im Tal des Kocherreiters
Der Wetterbericht sollte recht behalten, die Prognosen kalt und regnerisch. Die Teilnehmer am Zeltlager des CVJM hatten sich darauf eingestellt, die Mitarbeiter bestens vorgesorgt. Dicht gedrängt unter dem schützenden Zeltdach, in der Mitte das wärmende Feuer, die CVJM-Fahne flatterte am Lagerkreuz – die Pfingstfreizeit 2016 hatte
weiterCVJM Pfingstzeltlager bei der Neumühle im Tal des Kocherreiters
Wasseralfingen - Der Wetterbericht sollte recht behalten, die Prognosen kalt und regnerisch. Die Teilnehmer/innen am Zeltlager des CVJM hatten sich darauf eingestellt, die Mitarbeiter bestens vorgesorgt. Dicht gedrängt unter dem schützenden Zeltdach, in der Mitte das wärmende Feuer, die CVJM Fahne flatterte am Lagerkreuz – die Pfingstfreizeit
weiterCVJM-Pfingstzeltlager bei der Neumühle
CVJM-Osterfreizeit in Rechenberg
CVJM Osterfreizeit in Rechenberg
Papierbringsammlung in Wasseralfingen
Verkauf von fair gehandelten Orangen
CVJM-Herbstfreizeit im Rottal
Nachmittag der Begegnung beim CVJM
CVJM-Pfingstzeltlager
Osterfreizeit des CVJM-Wasseralfingen
CVJM-Osterfreizeit in Rechenberg
CVJM-Osterfreizeit in Rechenberg
Altpapier-Bringsammlung
Adventsnachmittag beim CVJM
Orangenverkauf in Wasseralfingen
Der CVJM Wasseralfingen sammelt Altpapier
Am Freitag, 12. Und Samstag, 13. Dezember 2014 ist es wieder soweit.
Unsere Container stehen auf dem Parkplatz bei der Talschule in Wasseralfingen und sind geöffnet am Freitag ab 14.00 Uhr und am Samstag von 8.00 bis 14.00 Uhr.
Auf Wunsch holen wir auch das Papier bei Ihnen zu Hause ab. Anruf genügt: Karl Bahle, Telefon 07361/71372. Wir bitten
weiterHerzliche Einladung – zu einem Nachmittag im Advent!
Am Sonntag, 2. Advent – 7. Dezember 2014 in der Wiesendorfstraße 4 in Wasseralfingen im CVJM Jugendheim.
Ab 14 Uhr bewirten wir unsere Gäste mit Kaffee und Kuchen und verschiedenen Getränken. Verbringen Sie mit uns einen gemütlichen Nachmittag, bringen Sie Freunde und Bekannte, Nachbarn und Verwandte mit – alle sind
weiterOrangenaktion – Hilfe die ankommt!
Am Samstag, 29. November 2014 ab 8 Uhr auf dem Karlsplatz in Wasseralfingen
Durch den Verkauf von Orangen möchte der CVJM Wasseralfingen helfen – den jungen Menschen in Afrika, wo es keine Schule gibt, wo Menschen fliehen müssen, weil es Krieg in ihrem Land gibt. Bitte unterstützen Sie unsere Aktion – wir sind dankbar für
weiterCVJM-Herbstfreizeit im Rottal
CVJM-Herbstfreizeit im Rottal
CVJM-Herbstfreizeit im Rottal
CVJM-Herbstfreizeit im Rottal
Kaffee und Kuchen im CVJM-Heim
CVJM-Pfingstzeltlager Neumühle – eine Freizeit voller Abenteuer
Wasseralfingen – Kaum waren die ersten Freizeit-Teilnehmer auf dem Zeltplatz bei der Neumühle im Bühlertal eingetroffen, herrschte in der Zeltstadt reges Leben. Bei der Begrüßungsrunde am Lagerfeuer gab es fröhliches Wiedersehen und erwartungsvolle Gesichter.
Karl Bahle erinnerte an die lange Tradition dieser CVJM-Freizeit
weiterAltpapiersammlung in Wasseralfingen
Zeltlager des CVJM Wasseralfingen
Zu Besuch beim „Wilden Rechberger“
Wasseralfingen – Vor einem Jahr drohte noch die Schließung, seit ein paar Wochen ist es wieder ein Treff von Jugendgruppen, Familien und Einzelwanderern. Die Rede ist vom 650 Jahre alten Schloss zu Rechenberg – in dem über die Osterfeiertage wieder reges Leben herrschte. Dazu hat auch die Gruppe des CVJM Wasseralfingen beigetragen,
weiterCVJM-Osterfreizeit in Rechenberg
CVJM Osterfreizeit in Rechenberg
Wasseralfingen – Zu Gast beim „Wilden Rechberger“
Unter diesem Motto veranstaltet der CVJM-Wasseralfingen vom 17. April – Ostermontag, 21. April 2014 seine traditionelle Osterfreizeit im Schloss zu Rechenberg.
Eingeladen sind Mädchen und Jungen ab 8 Jahren. Die Teilnehmer/innen erwartet wieder ein spannendes und abwechslungsreiches
weiterAltpapierbringsammlung des CVJM
Adventsnachmittag beim CVJM
Advents-Nachmittag im CVJM-Heim
HERZLICHE EINLADUNG!
Der CVJM Wasseralfingen lädt herzlich ein, zu einem Advents-Nachmittag im CVJM-Heim am Sonntag, 8. Dezember 2013, Beginn 14 Uhr.
Wir bewirten unsere Gäste mit Kaffee und Kuchen in adventlicher Atmosphäre.
Jedermann ist herzlich willkommen – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
weiter