FC Ellwangen 1913
Hermann Weber ist Ehrenmitglied des FC
Ellwangen. Eine Online-Jahreshauptversammlung des FC Ellwangen 1913 fand über eine Videokonferenz statt, moderiert von Vorstandsmitglied Christian Uhl. Etwa 50 Mitglieder waren dabei.
Die Glanzlichter dieser Versammlung waren die Wahlen zweier Vorstandsmitglieder, die aktuellen Berichte aus den einzelnen Bereichen des Vereins sowie die Ernennung von
weiterEllwangen gibt sich geschlagen
Am siebten Spieltag der EnBW-Oberliga Baden-Württemberg ließen die Mädchen aus Ellwangen Punkte liegen. Von der ersten Minute an waren die Gegnerinnen aus Hegau das spielerisch bessere Team. Die FCE Mädels kamen von Anfang an nicht gut ins Spiel und so gingen die Gegner schon in der ersten Minute in Führung. Durch viele Fehler und mangelnder Konzentration
weiterFC Ellwangen gewinnt Kellerduell
Gleich sechs Mannschaften mussten an diesem Wochenende aufgrund von Nachholspielen doppelt antreten. Dabei sicherte sich der TV Bopfingen mit Siegen gegen Ellwangen (4:1) und Zöbingen (2:1) insgesamt sechs Punkte und rückt damit auf Rang sieben in der Tabelle vor.
Kreisliga A IISV Pfahlheim –
SV Kerkingen 1:3 (0:3)
Die Gäste aus Kerkingen
weiterDrei Fußballspiele gab es in der Kreisliga A II am Freitagabend.
SV Pfahlheim – Kerkingen 1:3 Bopfingen – FC Ellwangen 4:1 U. W’alfingen I – Stödtlen 4:3
weiterKreisliga A II
Freitag, 19:00 Uhr: SV Pfahlheim – SV Kerkingen TV Bopfingen – FC Ellwangen U. W’alfingen I – Stödtlen Sonntag, 15:00 Uhr: Westhausen – TSG Abtsgmünd Hüttlingen – Adelmannsfelden SV Pfahlheim – SG Schrezheim U. W’alfing. I – Eigenz.-Ellenb. I FC Ellwangen – SV Wört TV Bopfingen – FSV Zöbingen Spfr Rosenberg – SV Kerkingen
weiterZwei direkte Duelle an der Spitze
Zwei Teams in der Kreisliga A II mit gutem Saisonstart sind endgültig in der Spitzengruppe angekommen: Der SV Pfahlheim schob sich durch den Sieg in Adelmannsfelden auf Rang zwei vor. Kerkingen musste sich dem selben Gegner zwar im Nachholspiel beugen, besiegte dann aber im Topspiel Tannhausen deutlich und ist Vierter (bei erst neun absolvierten Spielen).
weiterKreisliga A II
Freitag, 19:00 Uhr: SV Pfahlheim – SV Kerkingen TV Bopfingen – FC Ellwangen U. W’alfingen I – Stödtlen Sonntag, 15:00 Uhr: Westhausen – TSG Abtsgmünd Hüttlingen – Adelmannsfelden SV Pfahlheim – SG Schrezheim U. W’alfing. I – Eigenz.-Ellenb. I FC Ellwangen – SV Wört TV Bopfingen – FSV Zöbingen Spfr Rosenberg – SV Kerkingen
weiterUmkämpftes Remis
Der FC Ellwangen empfing den derzeitigen Tabellenzweiten aus Tettnang. Von Beginn an zeigten sich die Ellwangerinnen konzentriert und ballsicher. Doch auch der TSV Tettnang hatte viel Zug nach vorne, sie gingen in der 11. Minute 1:0 in Führung. Die Jagsttälerinnen kämpften und bekamen einen Elfmeter, welchen Josi Wild zum 1:1 verwandelte. Die Ellwangerinnen
weiterDie erste Niederlage
Am 5. Spieltag der Saison traten die B-Mädels des FC Ellwangen auswärts gegen den TSV Münchingen an. Den Ellwangerinnen fiel es sichtlich schwer, sich in das Spiel einzufinden. So fiel früh in der 4. Minute das erste Tor für den Gegner. Nach gut einem Drittel der ersten Halbzeit kamen nun auch die Ostalbmädels zum Zuge und setzten die Mädels
weiterSetzt Kerkingen die Jagd fort?
Die Serie ist gerissen und doch wird es das Team von Trainer Stefan Schill gut verkraften können: Nach vier Spielen ohne Gegentor mussten die Sportfreunde Dorfmerkingen II in Hüttlingen einen Treffer schlucken. Endstand: 2:5 und der fünfte Sieg in Folge, zurück an der Tabellenspitze: Da können die SFD dem Heimspiel gegen den TSV Westhausen mit
weiterFußball Die Halbfinals stehen fest
Die Halbfinalbegegnungen im Fußball-Bezirkspokal der Frauen und der Männer stehen fest. Dies teilte Bezirk- und Pokalspielleiter Roland Wagner mit.
Herren
Sonntag, 7. März, 15 Uhr:
Neuler – TSG Hofherrnw. II
SF Lorch – FC Germania Bargau
Frauen
Mi, 21. April, 18 Uhr:
TV Steinheim – FC Härtsfeld
Fachsenfeld – FC Ellwangen
weiterLauchheim holt ersten Dreier nach einem Jahr
Nach zwei Siegen in Folge musste sich der FC Ellwangen in den Freitagsspielen der Kreisliga A II dem TSV Hüttlingen mit 1:2 geschlagen geben. In der Kreisliga B IV gewann Lauchheim mit dem ersten Dreier seit einem Jahr das Kellerduell gegen Trochtelfingen/Kirchheim II.
Kreisliga A IIFC Ellwangen - TSV Hüttlingen 1:2 (1:1)
Anfangs war die gute Partie
weiterEllwangen reist nach Ludwigsfeld
Fußball Mit 3:0 besiegten die Fußballerinnen des FC Ellwangen (links am Ball) vergangene Woche den TSV Eschenbach und haben sich damit auf Rang zwei in Tabelle der Regionenliga gesetzt. Am Sonntag (11 Uhr) steigt das Gipfeltreffen beim Spitzenreiter TSF Ludwigsfeld. Foto: rat
weiterSFD II: Fünfter Torlos-Dreier in Folge?
Für vier Teams steht aufgrund der Corona-Ausfälle wieder ein Doppelspieltag am Wochenende an. Glänzend genutzt haben den letzten der VfB Tannhausen und der FC Ellwangen, die jeweils zwei Siege einfuhren. Während Tannhausen so die Tabellenführung übernommen hat und diese am Sonntag zu Hause im Derby gegen Unterschneidheim verteidigen will, waren
weiterFußball unter der Woche
Bezirkspokal, Viertelfinale: Ergebnisse: FC Bargau - Bettringen 7:6 n.E. TV Steinheim - TV Neuler 0:3 Lorch - Heldenfingen 5:2 Donnerstag, 19 Uhr SG Bettringen II - Hofherrnw. II Bezirksliga: Ergebnis: Großdeinbach - Kirchheim 1:3 Kreisliga B III Ergebnis Schwa..-Bu. II - Fach./Dew. 6:1 Kreisliga A II Freitag, 19 Uhr FC Ellwangen - TSV Hüttlingen
weiterRemis vor 130 Zuschauern
Am 4. Spieltag empfingen die Ellwanger Mädels den FFV Heidenheim. Bei perfektem Fußballwetter und vor 130 Zuschauer startete das Spiel gut für die Ellwangerinnen. Nach anfänglichem Druck erspielten sie sich über die ganze Halbzeit verteilt mehrere Chancen. Der FCE war deutlich überlegen, so kamen einige Chancen durch Josephine Wild, Jana Köder,
weiterFußball unter Woche
Bezirkspokal Mittwoch, 17.30 Uhr FC Bargau - SG Bettringen Mittwoch, 18.30 Uhr TV Steinheim - TV Neuler Mittwoch, 19 Uhr Lorch - Heldenfingen/Heuchl. Donnerstag, 19 Uhr SG Bettringen II - Hofherrnw. II Bezirksliga Mittwoch, 19 Uhr Großdeinbach - Kirchheim/Tro Kreisliga A II Freitag, 19 Uhr FC Ellwangen - TSV Hüttlingen SV Kerkingen - FSV Zöbingen
weiterFünferpack von Wörts Kapitän Steffen Lingel
Der VfB Tannhausen bleibt nach einem 3:1-Derbysieg in Tannhausen Spitzenreiter. Verfolger Sportfreunde Dorfmerkingen II feierte einen klaren 4:0-Heimsieg gegen den SV Pfahlheim. Die TSG Abtsgmünd feiert einen späten 3:2-Heimsieg gegen den TSV Adelmannsfelden. Die Partien in der Übersicht: Sportfreunde Dorfmerkingen II - SV Pfahlheim 3:0 (2:0) Aufgrund
weiterZwölf Spiele und insgesamt vier Derbys
Mit gleich drei Nachholspielen startet die A II am Freitagabend ins Fußballwochenende: Bereits um 18 Uhr ist in Schrezheim Anstoß, zu Gast beim überragend gestarteten Aufsteiger ist der VfB Tannhausen. Der Vierte beim Zweiten: Das verspricht Topspiel-Atmosphäre unter Flutlicht. Um 19 Uhr werden dann die Flutlichtspiele des noch immer punktlosen
weiterEllwanger U17 siegt 3:1
Im dritten Saisonspiel der EnBW Oberliga sicherten sich die U17-Juniorinnen des FC Ellwangen nach einem souveränen 3:1-Sieg gegen den TSV Amicitia Viernheim die nächsten drei Punkte. Von Anfang an zeigten sich die Mädels ballsicher und kontrolliert. Doch auch der Gegner war stets bei der Sache und hatte seine Chancen. Die Viernheimer Führung ließen
weiterEllwangen feiert Sieg in Steinheim
Am zweiten Spieltag der Frauen-Regionenliga war der FC Ellwangen zu Gast beim TV Steinheim. In der 18. gingen die Ellwangerinnen mit 1:0 in Führung. Das war gleichzeitig auch der Halbzeitstand. Der FC Ellwangen kam nach der Pause bissiger ins Spiel, doch nach 17 gespielten Minuten erzielte Steinheim den Ausgleichstreffer. Doch nur drei Minuten später
weiterDorfmerkingen II an der Spitze
Mit einem 5:0-Sieg in Adelmannsfelden haben die Sportfreunde Dorfmerkingen die Tabellenführung übernommen. Tannhausen und Wört lieferten sich ein Scheibenschießen, scheinbar ohne Abwehr. Der FC Ellwangen bleibt weiter Tabellenletzter, ohne einen Punkt.
Hüttlingen - Unterschneidheim 3:3(2:3) Das abwechslungsreiche Spiel wogte bis zur Pause hin
weiter18 Kisten bringen den ersten Sieg
Am zweiten Spieltag der EnBW-Oberliga Baden-Württemberg feierten die U17-Juniorinnen des FC Ellwangen einen deutlichen Heimsieg: Gegen Aufsteiger aus Sondelfingen präsentierte sich das Team in starker Verfassung und siegte mit einem bemerkenswerten 18:0. Neun der 18 Tore markierte Josephine Wild.
Die Mädels von der Ostalb waren von Beginn an hellwach,
weiterFür den Spitzenreiter steht ein Derby an
So schnell kann es manchmal im Fußball gehen. Noch vor einer Woche hatte die Union Wasseralfingen lediglich einen Punkt auf dem Konto. Doch nach dem Doppel-Spieltag sind es nun sieben. Sowohl gegen Abtsgmünd, als auch in Tannhausen wurden die Spiele erst ganz spät gedreht.
Nun steht der nächste Doppel-Spieltag an. Am Freitag geht es für die Wasseralfinger
weiterÄrgerlicher Ausgleich
Mit einem 2:2-Remis gegen den Karlsruher SC starteten die Oberliga-Juniorinnen der U17 des FC Ellwangen in die neue Saison.
Nach einer langen Anfahrt starteten die Mädels auf einem brütend heißen Kunstrasenplatz furios ins Spiel. Der FCE hatte das Spiel voll unter Kontrolle. Lisa Rademacher brachte ihr Team in der elften Minute durch einen Distanzschuss
weiterPokal der Frauen ausgelost
Fußball. Der Spielplan für die zweite Runde im Bezirkspokal der Frauen in der Saison 2020/2021 steht fest. Die Mannschaft des SV Germania Fachsenfeld hat ein Freilos. Die weiteren Partien lauten: TSV Ruppertshofen – FC Härtsfeld, FC Ellwangen – SV Eintracht Kirchheim (jeweils 23. 9. 17.30), TSV Hüttlingen – TV Steinheim (24.9., 17.30).
weiterDie Chance auf sechs Punkte binnen zwei Tage
Auch die Fußballer der Kreisliga A II sind am Wochenende doppelt im Einsatz – eine Ausnahme gibt es allerdings.
Die Partie zwischen dem Tabellenführer und Aufsteiger SG Schrezheim gegen den Tabellenzweiten VfB Tannhausen wurde auf Freitag, 2. Oktober verlegt. Am Sonntag sind aber beide wieder im Einsatz – Schrezheim ist bei den Sportfreunden
weiterGrünes Licht für die Hüttlinger
Lediglich zwei Mannschaften sind perfekt in die neue Saison gestartet. Die SG Schrezheim und der TSV Westhausen.
Aufsteiger SG Schrezheim hat dabei sogar die Tabellenführung erobert. Am dritten Spieltag wird der SV DJK Stödtlen zu Gast sein. Der Tabellenzweite TSV Westhausen spielt am Sonntag bei der Union Wasseralfingen. Bei den Wasseralfingern,
weiterB-Ligist setzt sich gegen A-Ligist durch
Bezirksligist und Titelverteidiger SG Bettringen hat als erstes Team das Achtelfinale des Bezirkspokals erreicht. Die SGB gewann bei B-Ligist TSV Waldhausen mit 2:1. In Ebnat stand noch das Zweitrundenspiel zwischen dem SV Ebnat und dem FC Ellwangen an. Der B-Ligist siegte mit 4:2 nach Elfmeterschießen. TSV Waldhausen - SG Bettringen 1:2 (1:0) Es war
weiterWaldhausen verpasst die Überraschung
Bezirksligist und Titelverteidiger SG Bettringen hat als erstes Team das Achtelfinale des Bezirkspokals erreicht. Die SGB gewann bei B-Ligist TSV Waldhausen mit 2:1. In Ebnat stand noch das Zweitrundenspiel zwischen dem SV Ebnat und dem FC Ellwangen an. Der SVE siegte mit 4:2 nach Elfmeterschießen. TSV Waldhausen - SG Bettringen 1:2 (1:0) Es war ein
weiterCorona? – Spielabsage
Vor zwei Wochen hat es den FC Ellwangen erwischt. Weil ein Spieler coronainfiziert war, wurden das Bezirkspokal- und das Auftaktspiel in der Kreisliga A abgesagt. Jetzt wird das A-Ligaspiel zwischen dem TSV Hüttlingen und Union Wasseralfingen abgesagt. Grund: „Spieler des TSV Hüttlingen sind im Verdacht, dass sie mit Corona infiziert sind“,
weiterPfahlheim grüßt von oben
Der SV Pfahlheim war die Überraschungsmannschaft am ersten Spieltag. Bei der Union Wasseralfingen feierte der SV einen glatten 5:1-Sieg und grüßt nun als erster Spitzenreiter der noch jungen Saison von ganz oben.
Nun steht das erste Heimspiel an. Es geht im Derby gegen die SG Eigenzell-Ellenberg. Die SG ist ebenfalls erfolgreich gestartet und feierte
weiterDerbys stehen ins Haus
Bereits in die dritte Runde des um den Fußball-Bezirkspokals der Herren geht es am Mittwoch, 2. September.
Die 2. Runde im Bezirkspokal ist fast komplett gespielt. Es laufen am kommenden Mittwoch noch zwei Nachholspiele. Der SV Ebnat gegen den FC Ellwangen 1913 und die SGM Röttingen/Oberdorf/Aufhausen gegen den TV Neuler I.
Aufgrund der beiden Hängepartien
weiterWieder stehen Derbys ins Haus
Bereits in die dritte Runde des um den Fußball-Bezirkspokals der Herren geht es am Mittwoch, 2. September.
Die 2. Runde im Bezirkspokal ist fast komplett gespielt. Es laufen am kommenden Mittwoch noch zwei Nachholspiele. Der SV Ebnat gegen den FC Ellwangen 1913 und die SGM Röttingen/Oberdorf/Aufhausen gegen den TV Neuler I.
Aufgrund der beiden Hängepartien
weiterBezirksligisten setzen sich durch
Auf den Sportplätzen der Region gab’s wieder jede Menge Tore zu sehen. Während Adelmannsfelden gleich siebenmal gegen Elchingen trifft, lieferten sich der SV Göggingen und der TSB Schwäbisch Gmünd ein torreiches Duell.
FC Röhlingen – TSV Westhausen 1:3 (1:1) In der ersten Halbzeit war Röhlingen die bessere Mannschaft, dann kam
weiterBezirksligisten setzen sich durch
Auf den Sportplätzen der Region gab’s wieder jede Menge Tore zu sehen. Während Adelmannsfelden gleich siebenmal gegen Elchingen trifft, lieferten sich der SV Göggingen und der TSB Schwäbisch Gmünd ein torreiches Duell.
FC Röhlingen – TSV Westhausen 1:3 (1:1) In der ersten Halbzeit war Röhlingen die bessere Mannschaft, dann kam
weiterZahl des Tages
Coronafall gab es beim FC Ellwangen. Fünf Spieler mussten in Quarantäne.
weiterErste Spielabsage wegen Corona
Fußball Das Pokal- und das erste Punktspiel des FC Ellwangen mussten abgesagt werden – wegen eines Coronafalls. Ein stenges Hygienekonzept hat vielen Spielern die Quarantäne erspart.
Für den FC Ellwangen startet die Saison in der Kreisliga A II eine Woche später als geplant – ungewollt. „Der Grund war, dass wir einen Coronafall hatten“, beginnt Spielleiter Tobias Braun zu erzählen. Vier weitere Spieler mussten in Quarantäne.
Das Spiel hätten aus Sicht des Verbandes und des Gesundheitsamtes
weiterErste Spielabsage wegen Corona
Für den FC Ellwangen startet die Saison in der Kreisliga A II eine Woche später als geplant – ungewollt. „Der Grund war, dass wir einen Coronafall hatten“, beginnt Spielleiter Tobias Braun zu erzählen. Vier weitere Spieler mussten in Quarantäne.
Das Spiel hätten aus Sicht des Verbandes und des Gesundheitsamtes stattfinden dürfen,
weiterWer schafft es in die dritte Runde?
Die nächste Englische Woche im Fußball steht auf dem Programm - der Bezirkspokal geht mit insgesamt zehn Spielen in die zweite Runde. Außerdem stehen noch zwei Erstrunden-Partien an.
Für den Bezirksligisten FV 08 Unterkochen stand in Runde eins das kleine Derby beim SV Waldhausen II an. Der Favorit setzte sich dabei mit 2:0 durch. Das klingt erst
weiter5:1 - klarer Auswärtssieg für Pfahlheim
Zum Auftakt der neuen Saison feiert der SV Pfahlheim einen deutlichen 5:1-Sieg bei der Union Wasseralfingen. Der TSV Westhausen siegt in einer packenden Partie mit 3:2 beim TV Bopfingen. Der FSV Zöbingen punktet gegen die Sportfreunde Dorfmerkingen II. Die Partien in der Übersicht. SG Schrezheim - Sportfreunde Rosenb. 4:1 (0:0) In der ersten Hälfte
weiterPartie in Ellwangen fällt aus
Direkt am ersten Spieltag muss in der Kreisliga A II coronabedingt eine Partie abgesagt werden. Beim FC Ellwangen gibt es einen Corona-Fall. Vier weitere Spieler müssen in Quarantäne. Deshalb fällt das Heimspiel gegen den TSV Hüttlingen aus. Damit verschiebt sich das Trainerdebüt von Jürgen Roder beim TSV Hüttlingen. Auch Ellwangens Spielertrainer
weiterTorreiche Partien in der ersten Runde
Klare Siege hier, knappe Elfmeterschießen dort: Die erste Runde im Bezirkspokal bot am Mittwochabend alles, was zum Fußball dazugehört.
TSV Essingen II– FC Schechingen 1:3 (1:2)
Schon in der ersten Halbzeit kann Schechingen mit zwei Toren in Führung gehen und baute seine Führung später aus.
Tore: 0:1 (8.) Leicht, 0:2 (35.), 1:2 (40.)
weiterWird der SVJ der Favoritenrolle gerecht?
Die Sportfreunde Eggenrot äußern in ihrer Saisonvorschau die Hoffnung, die wohl alle Vereine teilen: Dass die neue Saison ohne Corona-Auswirkungen sportlich fair gespielt werden kann. Nach dem Abbruch aus dem Vorjahr geht der SV Jagstzell, der nur ganz knapp die Meisterschaft verpasste, als absoluter Topfavorit ins Rennen.
Insgesamt neun der zwölf
weiterSGS vertraut auf die eigene Kraft
Ausgelassen haben die Fußballer der SG Schrezheim über eine Woche lang – mit Rücksicht auf die Corona-Abstandsregeln – den größten Erfolg der Vereinsgeschichte gefeiert: Erstmals seit der Gründung 1974 erspielte die Sportgemeinschaft in der Kreisliga B III die Meisterschaft.
Nun steht der Ligastart in die erste Kreisliga-A-II-Saison
weiterStolpert ein Favorit bereits in Runde eins?
Die lange Zeit der Vorbereitung hat ein Ende gefunden. Die erste Runde des Bezirkspokals steht an. Gibt es dabei schon Überraschungen?
Für den Finalist und Bezirksligist TSG Hofherrnweiler-Unterrombach II geht es zur zweiten Mannschaft des TSV Hüttlingen, der in der Kreisliga B III auf Punktejagd geht. Für die Spieler von Christoph Merz ist es also
weiterWem gelingt der perfekte Start in die Saison?
Jetzt sind es nur noch wenige Wochen bis zum Beginn der neuen Saison. Nun stehen auch die Spielpläne für die Bezirksliga, Kreisliga A II, B II, III und IV fest.
Bezirksliga: Der Bezirkspokalsieger und Mitfavorit SG Bettringen trifft am ersten Spieltag auf Aufsteiger TV Steinheim. Die Aalener Teams gehen sich an den ersten beiden Spieltagen noch aus
weiterSieben Bezirksligisten kämpfen
Das verspricht jede Menge Spannung: Die Auslosung der ersten Runde im Fußball-Bezirkspokal brachte einige interessante Paarungen. So muss sich der SV Jagstzell gleich zu Beginn mit dem Bezirksligisten SSV Aalen messen. Der diesjährige Finalist TSG Hofherrnweiler II hat beim TSV Hüttlingen II eine vermeintlich lösbare Aufgabe vor sich. Auch die sechs
weiterDie Zahl der Teams geht weiter zurück
Beim Staffeltag der Juniorinnen fiel der Bericht des Bezirksjugendleiters Holger Walliser kurz und knapp aus, da die Saison wegen der Corona-Pandemie nicht zu Ende gespielt werden konnte.
Der SV Ebnat wurde Meister der B-Juniorinnen. Rückblickend auf die abgelaufene Saison lässt sich feststellen, dass immer weniger Mädchenmannschaften im Bezirk Ostwürttemberg
weiterPeter Zeidler: Zu viel Stallgeruch?
Jetzt ist auch für den höchstklassigsten Verein im Ostalbkreis die fußballlose Zeit vorüber: Der VfR Aalen steigt am Donnerstag ins Vorbereitungstraining zur Regionalliga-Saison 2020/2021 ein. Nach fast vier Monaten stehen Trainer Roland Seitz und seine Profis erstmals wieder gemeinsam auf dem Platz. Wobei der Kader derzeit noch überschaubar ist.
weiterDie doppelte Meisterpremiere
Für die Sportgemeinschaft (SG) Schrezheim endet die Saison mit einer doppelten Premiere: Der in der Form einmalige Abbruch aufgrund der Ausnahmesituation um die Corona-Pandemie machte die SG zum Meister der Kreisliga B III – es ist die erste Meisterschaft der SG seit der Gründung vor 46 Jahren. „Wenn du das erste Mal aufsteigst –
weiter„Es ist der Weg des geringsten Widerstandes“
So bewerten Mitglieder von fünf Fußballvereinen auf der Ostalb die Entscheidung der Delegierten des Württembergischen Fußballverbandes (WFV)beim Verbandstag.
Armin Peter, Sprecher des Lenkungskreises bei der Union Wasseralfingen: „Die Entscheidung war zu erwarten. Enttäuscht bin ich aber von dem deutlichen Ergebnis gegen die Zweitplatzierten.
weiterAuracher bleibt ein „Blauer“
Es sind zwei Neuzugänge, die die Konkurrenz in Staunen versetzt haben. Der TSV Essingen hat den Kapitän und Vizekapitän der Stuttgarter Kickers verpflichtet: Patrick Auracher (30) und Tobias Feisthammel (32) sind zwei Abwehrspieler, die für die Verbandsliga außerordentliche Qualitäten mitbringen. In Zahlen liest sich das so: Der ehemalige Junioren-Nationalspieler
weiterSiege im Tabellenkeller
Die SGM Union Wasseralfingen siegt mit 1:0 gegen den VfB Tannhausen und steht mit einem Spiel mehr als der SSV Aalen nun an Rang eins der Tabelle. Schlusslicht FC Ellwangen kommt motiviert aus der Winterpause und siegt mit 2:1 gegen den SV Pfahlheim.
FC Ellwangen –
SV Pfahlheim 2:1 (1:0)
In einer guten Partie zeigte der FC Ellwangen eine
weiterDas Spitzenspiel steht in Wasseralfingen an
Die Kreisliga A II startet am Sonntag gleich mit einem Spitzenspiel in die restliche Rückrunde.
Der Tabellenzweite Union Wasseralfingen (35 Punkte) empfängt den Sechsten VfB Tannhausen (30 Punkte). Da der Spitzenreiter SSV Aalen (37 Punkte) spielfrei hat, könnte sich Wasseralfingen nicht nur von Verfolger Tannhausen absetzen, sondern gleichzeitig
weiterEllwangen zieht ins Halbfinale ein
Auf einem glänzenden 4. Platz landeten die Fußball-B-Juniorinnen des FC Ellwangen beim Finale des Sparkassen-Junior-Cups in Wendlingen.
Ingesamt 4000 Mannschaften haben an dieser größten Jugend- Hallenturnierserie in Württemberg teilgenommen. Bei den B- Juniorinnen konnten sich die Ellwanger Mädels bis ins Finalturnier durchkämpfen. Dort spielte
weiterB-Juniorinnen stehen in der Endrunde
Die B-Juniorinnen des FC Ellwangen spielten in Schnaitheim ein souveränes Turnier und wurden mit zwölf Punkten Zweiter hinter der SGM Donzdorf. Somit haben sich die Mädels für das große Finale um den Sparkassen Junior Cup an diesem Samstag in Wendlingen qualifiziert. Dort wollen sie ein gutes Ergebnis erzielen. Insgesamt acht Teams gehen dabei
weiterNachwuchs mächtig auf Titeljagd
Spannende und viele enge Spiele gab es in den Endrunden des Sparkassen-JuniorCups, der Hallenfußball-Bezirksmeisterschaft der Jugend. Die Bezirksmeister und die Teilnehmer auf Verbandsebene für den Bezirk Ostwürttemberg stehen damit fest. Bei den Mädchen hat der FC Ellwangen groß abgeräumt. Sie vertreten in allen Altersklassen den Bezirk beim
weiterFußballmädchen des FC Ellwangen holten sich in allen drei Altersklassen den Hallen-Bezirksmeistertitel
Fußball Einen großartigen Erfolg feierten die Juniorinnen des FC Ellwangen bei der Bezirkshallenendrunde in der Schnaitheimer Ballspielhalle am vergangenen Sonntag! Vor voll besetzten Rängen zeigten sich die Virngrund-Ladies von ihrer besten Seite! In allen drei Altersklassen wurden die Jagsttalerinnen Bezirkshallenmeister. Die Endrunde der Hallenbezirksmeisterschaft
weiterHallen-Endrunden an fünf Spielorten
An diesem Wochenende werden im Bezirk die Hallen-Endrunden der A- bis E-Junioren sowie der B- bis D-Juniorinnen ausgetragen. Die Meisterschaft wird unter dem Titel „Sparkassen JuniorCup“ durchgeführt. Die Endrunde der Juniorinnen finden in der Ballspielhalle Schnaitheim, die Endrunde der Junioren in Heubach, Steinheim, Königsbronn und
weiter