Freiwillige Feuerwehr Oberkochen
Die Jugendfeuerwehr übt virtuell
Oberkochen
Der Corona-Lockdown lähmt auch die Feuerwehren, vor allem Jugendfeuerwehren vermissen die Übungen mit den Geräten vor Ort. Um zumindest etwas Ausbildung zu ermöglichen, hat Oberkochens Jugendfeuerwehr einen Testlauf für virtuelle Ausbildungen gestartet.
Seit März dürfen Jugendfeuerwehren nicht mehr gemeinsam üben. Befürchtungen,
weiterFilmbeitrag über Hygiene auf Festen gedreht
Oberkochen. Inzwischen ist das Heidefest der Feuerwehr Oberkochen zur festen Institution geworden. Zum mittlerweile 48. Mal hat nun die Feuerwehr im Stadtteil Heide ihre Gäste bewirtet. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich aber beim Heide-Fest viel verändert.
War es 1971 noch ein sehr kleines Fest mitten im Wald, so hat es sich stetig vergrößert.
weiterDank für langjährige Schulung von Brandschutzhelfern
Aalen. Betriebe und Verwaltungen sind gesetzlich verpflichtet, Beschäftigte als Erst-, Brandschutz- und Evakuierungshelfer auszubilden. Die Schulungen der Brandschutz- und Evakuierungshelfer erfolgt über die Freiwillige Feuerwehr Oberkochen im Landratsamt, mit einer halbtägigen Unterweisung sowie einer praktischen Ausbildung mit Feuerlöschern.
weiterOberkocher Feuerwehr beweist Schlagkraft bei Leistungstest
Oberkochen
Unsere Wehr hat hervorragende Schlagkraft bewiesen“, berichtet Frank Ebbers dieser Zeitung. Die Leistungsprüfung sei im Löscheinsatz, im Knoten- und auch in Fahrzeugkunde und Feuerwehr-Theorie glänzend gemeistert worden. Insgesamt gingen ein Abzeichen in Bronze sowie drei in Silber und Gold nach Oberkochen.
Es gehört schon zur
weiterHauptversammlung der Wehr
Oberkochen. Die Freiwillige Feuerwehr Oberkochen hält am Freitag, 22. März, um 19 Uhr ihre Hauptversammlung im „Pflug“ in Oberkochen ab.
weiterHauptversammlung der Wehr
Oberkochen. Die Freiwillige Feuerwehr Oberkochen hält am Freitag, 22. März, um 19 Uhr ihre Hauptversammlung im Gasthaus Pflug in Oberkochen ab.
weiterToaster brennt
Oberkochen. Die Freiwillige Feuerwehr Oberkochen rückte am Donnerstagabend gegen 19.20 Uhr mit 20 Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen in die Straße Am Holderrain aus, nachdem ein Rauchmelder in einem Wohnhaus ausgelöst wurde. Ein auf der Arbeitsplatte stehender Toaster, der zwar eingesteckt, aber nicht eingeschaltet war, hatte sich, laut Polizei,
weiterJosef Merz
Oberkochen. Der Ehrenkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Oberkochen, Josef Merz, feiert an diesem Mittwoch seinen 80. Geburtstag. Bei den Floriansjüngern hat der „Merza Sepp“, wie man ihn in Oberkochen liebevoll nennt, Geschichte geschrieben. Nicht minder ans Herz gewachsen sind ihm der Schwäbische Albverein und die Narrenzunft. Unvergessen
weiterBrand im Hotel
Oberkochen. Der feinen Nase und dem umsichtigen Handeln eines 48-Jährigen ist es zu verdanken, dass bei einem Brand am Montag lediglich 1000 Euro Schaden entstand. Während des Betriebes in einem Hotel am Eugen-Bolz-Platz bemerkte der Küchenchef gegen 21.20 Uhr Brandgeruch, der durch einen plötzlich auftretenden technischen Defekt einer Mikrowelle
weiterKleine Ursache – große Wirkung
Oberkochen. Kurz vor 22.30 Uhr am Mittwoch rückte die Freiwillige Feuerwehr Oberkochen zu einem vermeintlichen Wohnhausbrand in den Zeppelinweg aus. Schnell stellte sich heraus, dass lediglich eine große Feuer-, bzw. Grillschale brannte.
weiterAuto brennt im Carport
Oberkochen. Durch einen technischen Defekt im Motorraum eines VW kam es am Mittwoch, gegen 15 Uhr, zum Brand des Fahrzeuges, das unter einem Carport im Rosenweg abgestellt war. Eine Zeugin hatte den Brand entdeckt und die Feuerwehr verständigt. 16 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Oberkochen rückten zur Brandbekämpfung an. Den Sachschaden beziffert
weiterHauptversammlung der Wehr
Oberkochen. Die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberkochen findet am Freitag, 23. März, um 19 Uhr in der TSV-Gaststätte statt.
weiterFeuerwehr übt mit neuen 30-Meter-Schläuchen
Oberkochen. Jeder Einsatz will geübt. Was sie können, hat die Oberkochener Gesamtwehr um Kommandant Bernd Betzler bei ihrem Übungseinsatz beim Bauhof gezeigt.
Rauch dringt aus den Ritzen in der Halle beim städtischen Bauhof. Öffnet man die Tür und tritt hinein, sieht man die Hand vor Augen nicht. Im Gebäude gegenüber raucht es aus dem Fenster
weiterTödlicher Verkehrsunfall
Oberkochen. Ein tödlicher Unfall ereignete sich in der Nach von Sonntag auf Montag auf der B 19. Dem Polizeibericht zufolge war ein 33-Jähriger gegen 1.10 Uhr mit seinem Audi von Königsbronn kommend in Richtung Oberkochen unterwegs. Auf Höhe der Anschlussstelle Oberkochen-Süd kam er alleinbeteiligt und aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts
weiterTödlicher Unfall auf der B 19
Oberkochen. In der Nacht zum Sonntag gegen 1.10 Uhr fuhr ein 33-Jähriger mit seinem Audi die B 19 von Königsbronn kommend in Richtung Oberkochen. Auf Höhe der Anschlussstelle Oberkochen-Süd kam der Wagen nach Angaben von Beamten des Aalener Polizeipräsidiums alleinbeteiligt und aus bislang ungeklärter Ursache rechts von der Fahrbahn ab,
weiterÖlwanne aufgerissen
Oberkochen. Beim Ausparken übersah eine Autofahrerin am Montag gegen 22 Uhr einen in der Aalener Straße stehenden Begrenzungsstein. Sie fuhr mit ihrem Volvo dagegen, an dem Fahrzeug wurde dabei die Ölwanne aufgerissen. Zum Reinigen der Fahrbahn rückte die Freiwillige Feuerwehr Oberkochen an. Der Sachschaden beziffert sich auf mehrere hundert Euro.
weiterWenn das Gas explodiert
Oberkochen
Am Versorgungsplatz in der Karl-Bäuerle-Straße haben die Rettungssanitäter alle Hände voll zu tun. Die Feuerwehrleute von der Freiwilligen Feuerwehr Oberkochen hatten zuvor eine großartige Leistung abgeliefert. Höhepunkt: Ein Floriansjünger hatte beim Einsatz im wahrsten Sinne des Wortes Feuer gefangen, sodass eine Spontanlöschung
weiterRupert Prosser
Oberkochen. „Ein großes Herz für die Feuerwehr hat aufgehört zu schlagen“, sagt Bernd Betzler, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Oberkochen. Im Alter von 90 Jahren ist Rupert Prosser verstorben, der 1947 in die freiwillige Feuerwehr eingetreten war. Prosser war ein Floriansjünger mit Herzblut. Nach 47 Jahren aktivem Feuerwehrdienst
weiterDie Feuerwehr in den Ferien
Ferienaktion „Feuerwehr hautnah zum Anfassen“ hieß das Motto für die Buben und Mädchen auf dem Gelände beim städtischen Bauhof. Zunächst einmal galt es, ein Löschfahrzeug zu erkunden. Dort waren auch Dinge versteckt, die man beim Einsatz mit dem LF 16 nicht braucht. Bei der Feuerwehrkunde wurde von den Floriansjüngern der Freiwilligen
weiterPolizeibericht
Oberkochen. Die Feuerwehr Oberkochen musste in der Nacht zum Mittwoch zu einem Brandalarm in einem Firmengebäude in der Aalener Straße in Oberkochen ausrücken. Gegen ein Uhr waren, wie die Polizei in einer Meldung mitteilt, wohl Funken in eine Filteranlage gezogen. Dadurch brach dort ein Brand aus. Zur Brandbekämpfung waren
weiterHeidefest der Feuerwehr
Oberkochen. Am Samstag, 15. Juli ab 16 Uhr und Sonntag, 16. Juli ab 10.30 Uhr, veranstaltet die Feuerwehr Oberkochen das traditionelle Heidefest vor der Kolpinghütte. Am Samstag steigt ab 20.30 Uhr eine Sommerparty mit „DJ Gregor“ und kühlen Drinks an der Cocktailbar. Der Sonntag bietet ein reichhaltiges Mittagessen mit Spezialitäten vom Grill,
weiterÄltestes Fest der Feuerwehr Oberkochen
Oberkochen. Das Heidefest der Freiwilligen Feuerwehr Oberkochen hat Alleinstellungsmerkmal, weil es das älteste und damit traditionsreichste Fest ist. Eng verbunden mit dem Fest ist nämlich die Entstehung des Wohngebiets Heide, das heute rund 1900 Einwohner zählt.
Die Alt-Oberkochener werden sich erinnern. Man schrieb Sommer 1971, als nach dem großen
weiterAggressive Frau verletzt Polizisten
Oberkochen. Nach heftigem Widerstand einer 42-jährigen Frau musste am Mittwochmittag ein Beamter des Polizeipostens Oberkochen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Aufgrund seiner schweren Knieverletzung kann der 53-jährige zunächst keinen Dienst mehr verrichten.
Er wurde gegen 13 Uhr zusammen mit einem Kollegen zu einer
weiterEhrenkreuz für Frank Deinhart
Oberkochen/Stuttgart Der Stabsfeldwebel der Reserve Frank Deinhart wurde vom Kommandeur des Landeskommandos Baden-Württemberg, Oberst Walkling, wegen „beispielhafter Erfüllung der Soldatenpflichten“ mit dem Ehrenkreuz der Bundeswehr in Gold ausgezeichnet. Die höchste Auszeichnung der Bundeswehr wurde dem Vorsitzenden der Kreisgruppe
weiterProsser 70 Jahre bei der Feuerwehr
Ehrung Aus gesundheitlichen Gründen konnte Rupert Prosser nicht an der Korpsversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberkochen teilnehmen. Kommandant Bernd Betzler (re.) und Bürgermeister Peter Traub (li.) besuchten ihn zu Hause, um die Ehrung für 70 Jahre Mitgliedschaft bei den Floriansjüngern auszusprechen sowie Urkunde und einen Geschenkkorb
weiterFrank Ebbers löscht in Singapur
Oberkochen/Singapur
Es war ein Erlebnis, das man nicht alle Tage geboten bekommt“, so Frank Ebbers von der Freiwilligen Feuerwehr Oberkochen im Gespräch mit der SchwäPo. „Es hat Spaß gemacht, einmal über den deutschen Tellerrand hinauszuschauen.“
10 000 Kilometer von Deutschland entfernt, zwischen Malaysia und Indonesien,
weiterJede Menge Einsätze für die Floriansjünger
Oberkochen. „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ lautet der Tenor zur Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberkochen im „Pflug“. Neben den Berichten von Kommandant, stellvertretendem Kommandant, Jugendwart, Sprecher der Altersgruppe, Kassierer und Kassenprüfer standen auch diverse Ehrungen, Verabschiedungen und Beförderungen
weiterHugo Gold gestorben
Oberkochen. Die Feuerwehr Oberkochen trauert um ihr Ehrenmitglied Hugo Gold, der im Alter von 86 Jahren verstorben ist. 1949 trat Hugo Gold in die Freiwillige Feuerwehr ein, die er über Jahrzehnte stark mitgeprägt hat. Einige Jahre war er mit seinem Fachwissen auch im Feuerwehr-Ausschuss tätig. Nach 46 Jahren aktivem Feuerwehrdienst trat Hugo Gold
weiterStraßenleuchten kaputt
Papier brennt – Feuerwehr löscht
Motorenöl ausgelaufen
Mann nach Brand im Krankenhaus
Joachim Jäschke 60 Jahre bei der Wehr
Jugendwehr erhält den Sozialpreis
Feuerwehr Oberkochen feiert Heidefest
Einsatz wegen Topf
Wehr punktet im Bayerischen
Lkw-Reifen brennt
Feuer in der Lagerhalle eines Gartenbaubetriebes in Oberkochen
Pfannen-Alarm
Es brennt im ehemaligen Storchenbäck
Gegen Hauswand geprallt
Auto prallt auf Hauswand
Kinder zünden Heuballen an
Vom Baum schwer verletzt
Vom Baum schwer verletzt
Faschingsparty der Feuerwehr
Faschingsparty der Feuerwehr
Emil Elmer
Feuerwehr im Übungseinsatz
Heidefest der Feuerwehr Oberkochen
Wohnungsbrandin Oberkochen
Schwerer Unfall auf der B19
Kurz und bündig
Von der Feuerwehr heimgebracht
Einsatz am Zapfhahn
Musik und Feuerwehrautos
5 Jahre XXL-Radtour der Feuerwehr Oberkochen
Auch im Jubiläumsjahr fest im Sattel
Mitte Mai startet die Feuerwehr Oberkochen zum 6. Mal auf ihre XXL-Radtour. 5 Jahre liegen mittlerweile zwischen der ersten und der aktuellen Tour. Dass die Zeit wie im Flug verging, wurde den Organisatoren bei der Vorbesprechung zur aktuellen Tour bewusst, als man sich an die vergangenen Touren zurückerinnerte.
weiter