Freundeskreis Naturheilkunde
Infotafeln für den Mutlanger Wildpflanzenpark
Wissen für alle, dank der Raiffeisenbank Mutlangen
Wo in den 80er-Jahren die Pershing II-Raketen stationiert waren, entsteht nach und nach ein wunderbarer Ort, wo sich Menschen treffen können um die Natur zu erleben, sich zu informieren, sich wohl zu fühlen und ihre Gesundheit stärken können – der Wildpflanzenpark Mutlanger Heide.
Von Beginn an unterstützt der Freundeskreis
weiterSinneseindrücke und Entspannung ganz umsonst!
Aktive Kinder schaffen Wellness für Füße, Körper und Geist
Schon lange hatten die Initiatoren des "Wildpflanzenparks auf der Mutlanger Heide" den Wunsch einen Barfußpfad zu erstellen. Und nun wurde dieses Vorhaben im Rahmen des Kinderferienprogramms umgesetzt, denn viele fleißige Hände waren dazu nötig.
Während die Organisatoren den Rahmen für den Pfad aus Fichtenstämmen
weiterFotosafari in der Mutlanger Natur
Faszinierend, was man alles entdeckt, wenn man aufmerksam durch die Natur geht und dabei fotografiert. Diese Erfahrung durften auch die Kinder machen, die am Fotospaziergang im Rahmen des Mutlanger Kinderferienprogramms teilnahmen.
Michael Neuhauser, von Beruf Jugend- und Heimerzieher, leitete die kleine Wanderung und stellte den Kindern verschiedene
weiterViel Sonne, viele Besucher und viel Erfolg!
Bayerischer Frühschoppen zugunsten einer Kneippanlage
Das ist das Resümee der gelungenen Veranstaltung auf dem Mutlanger Lammplatz am vergangenen Sonntagvormittag. "Bayerischer Frühschoppen mit Weißwurst, Brezel und Bier" so hieß das Angebot vom Freundeskreis Naturheilkunde im Rahmen des Aktiv-Sommerprogramms, einer Initiative der Gemeinde für alle großen und kleinen Daheimgebliebenen.
weiterSommerprogramm in Mutlangen auch für Erwachsene
Freizeit Dank engagierter Bürger und Vereine sind verschiedene Angebote zustande gekommen.
Mutlangen. Linedance, Yoga und Fitness sind nur ein paar Angebote des neuen Sommerprogramms, das die Gemeinde Mutlangen ins Leben ruft. „Das Programm soll nicht nur die Kinder ansprechen, sondern gleichzeitig auch die Eltern“, sagt Bürgermeisterin Stephanie Eßwein.
Denise Steinle, die die Veranstaltungen koordiniert, hat mit engagierten
weiterAbsage Vortrag
Aus aktuellem Anlass kann der Vortrag „Neurologische und Neurofunktionelle Integration“ des Freundeskreis Naturheilkunde am 26.03.2020 im Stauferklinikum in Mutlangen leider nicht stattfinden.
weiterTränken, auswringen, auflegen
Mutlangen. Trotz schlechten Wetters, Grippewelle und Coronavirus durfte Vorsitzender harald Welzel beim Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde eine stattliche Zahl an Zuhörern begrüßen. Die Heilpraktikerin Sybille Galgenmüller stellte in ihrem Vortrag die Wirkungs- und Anwendungsweise des altbewährten Heilmittels Retterspitz vor.
Schon im Jahr
weiterTränken, auswringen, auflegen und danach wohlfühlen!
Trotz schlechtem Wetter, Grippewelle und Coronavirus konnte der Vorsitzende des Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde, Harald Welzel, eine stattliche Zahl an Zuhörern begrüßen. Die Heilpraktikerin Sybille Galgenmüller stellte in ihrem Vortrag die Wirkungs- und Anwendungsweise des altbewährten Heilmittels Retterspitz vor. Schon
weiterDie Retterspitz-Heilmittel und ihre Wirkweisen
Seit über 110 Jahren vertreibt die Firma Retterspitz eine Flüssigkeit, welche als Grundlage für Wickelanwendungen nicht nur in der privaten Hausapotheke, sondern auch im modernen Klinikalltag und in Rehazentren Anwendung findet. In einem unterhaltsamen Vortrag wird sich Sybille Galgenmüller mit dieser Flüssigkeit, dem Retterspitz-Äußerlich,
weiterEin informativer und „bewegter“ Abend
Mutlangen Rund hundert Zuhörer waren der Einladung des Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde gefolgt und füllten den Konferenzsaal des Stauferklinikums. Dort hielt Heike Schlotz den Vortrag zum Thema „Rückenschmerzen müssen nicht sein – Dorn-Therapie mit Selbsthilfeübungen.“ Und es war ein Vortragsabend mit jeder Menge Übungen,
weiterDas Werkzeug selbst in der Hand
Rund hundert Zuhörer waren der Einladung des Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde gefolgt und füllten den Konferenzsaal des Stauferklinikums. Heike Schlotz hielt einen Vortrag zum Thema "Rückenschmerzen müssen nicht sein - Dorn-Therapie mit Selbsthilfeübungen." Und es war bestimmt der Vortragsabend mit den meisten Übungen,
weiterWas tun bei Rückenschmerzen?
Schwäbisch Gmünd. Was kann man für ein schmerzfreies Leben tun? Der Vortrag des Freundeskreis Naturheilkunde von der zertifizierten Trainerin und Dorn-Breuss-Anwenderin Heike Schlotz nimmt die Teilnehmer mit in die Faszination des menschlichen Körpers. Sie erfahren die Ursache von Rücken- und Gelenkschmerzen. Termin ist Donnerstag, 30. Januar,
weiterRücken- und Gelenkschmerzen müssen nicht sein!
Rückenschmerzen, Arztbesuch, Medikamente ….. ist dies der „richtige“ Weg? Lassen Sie sich in einem spannenden Vortrag der zertifizierten Trainerin und Dorn-Breuss-Anwenderin Heike Schlotz mitnehmen in die Faszination des menschlichen Körpers. Erfahren Sie, wie Sie die Ursache von Rücken- und Gelenkschmerzen erkennen
weiterNatürlich gesund! – Freundeskreis Naturheilkunde Programm 2020
Natur- und Erfahrungsheilkunde berührt die Menschen. Über 70 Prozent der Menschen in Deutschland wünschen sich im medizinischen Alltag ganzheitliche und natürliche Heilverfahren.
Wenn auch Sie Ihr Leben und Ihre Gesundheit selbstbestimmt gestalten wollen, dann kommen Sie zu den Veranstaltungen des Freundeskreises Naturheilkunde und
weiterUmstellung stärkt die Lebensenergie
Mutlangen. Im letzten Vortrag beim Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde in diesem Jahr ging es um das Energiemanagement des Menschen. Als studierter Holztechniker setzt sich Roland Dengler, der Referent des Abends, für eine nachhaltige, bewusste Lebensweise ein.
Zunächst schilderte er wie Gewohnheiten und Glaubenssätze die Handlungen bestimmen
weiterWas hält uns wach und fit?
Der letzte Vortrag beim Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde in diesem Jahr befasste sich mit dem Thema: Energiemanagement des Menschen - was bremst unsere Energie. Als studierter Holztechniker setzt sich Roland Dengler, der Referent des Abends, schon lange für eine nachhaltige, bewusste Lebensweise ein.
Zunächst schilderte
weiterDas Energiemanagement des Menschen
Was bremst unsere Lebensenergie? Welchen Einfluss hat unsere Art zu leben auf unserementale, physische und energetische Leistungsfähigkeit?
Die Leistungsfähigkeit eines Menschen hängt von vielen Faktoren ab. Zum einen von der biologischen Leistungskurve, die natürlichen Schwankungen unterworfen ist, aber auch was und wie wir denken
weiterÄhnliches mit Ähnlichem heilen!
Nach wie vor scheint das Thema Homöopathie vor allem Frauen aller Altersstufen anzusprechen. Kein Wunder also, dass Harald Welzel als Vorsitzender des Mutlanger Freundeskreis Mutlangen, besonders die wenigen Männer begrüßte, die kamen um dem Vortrag der Heilpraktikerin und klassischen Homöopathin Katja Dürr über die
weiterTerpene atmen und Ruhe finden
Mutlangen. Der Freundeskreis Naturheilkunde und die Waldpädagogin Ela Heilig hatten für den „Tag der Naturheilkunde“ einen Waldspaziergang der besonderen Art vorbereitet. „Waldbaden – eine stärkende Oase im Trubel des Alltags“ – so lautete der Titel der Veranstaltung und beim Einführungsvortrag im Konferenzsaal
weiterStark wie ein Baum – Waldbaden-Shinrin Yoku
Der Freundeskreis Naturheilkunde in Mutlangen und die Waldpädagogin Ela Heilig luden am jährlichen „Tag der Naturheilkunde“ zu einem Waldspaziergang der besonderen Art ein. „Waldbaden – eine stärkende Oase im Trubel des Alltags“ so lautete der Titel der Veranstaltung und beim Einführungsvortrag im Konferenzsaal
weiterVortrag über Homöopathie
Schwäbisch Gmünd. Einen Einblick in die Homöopathie gibt die Heilpraktikerin Katja Dürr bei ihrem Vortrag beim Freundeskreis Naturheilkunde in Mutlangen am Donnerstag, 24. Oktober, um 19.30 Uhr im Konferenzsaal des Stauferklinikums. Beim Vortrag werden die Prinzipien, Grundbegriffe, Dosierungen, aber auch Grenzen der Homöopathie erläutert. Eintritt
weiterVortrag über Homöopathie
Schwäbisch Gmünd. Einen Einblick in die Homöopathie gibt die Heilpraktikerin Katja Dürr bei ihrem Vortrag beim Freundeskreis Naturheilkunde in Mutlangen. Beim Vortrag werden die Prinzipien, Grundbegriffe, Dosierungen, aber auch Grenzen der Homöopathie erläutert. Thema des Abends sind wichtige Mittel und ihre Einsatzmöglichkeiten im Rahmen einer
weiterDie homöopathische Hausapotheke
"Ähnliches möge durch Ähnliches geheilt werden". Von Dr. Samuel Hahnemann stammt die Feststellung, dass ein Stoff, welcher bei einem gesunden Menschen bestimmte Symptome hervorruft, in der Lage ist, bei einem kranken Menschen mit ähnlichen Symptomen Heilung zu bewirken. Einen Einblick in die Homöopathie, eines der wirkungsvollsten
weiterShinrin Yoku Waldbaden
Mutlangen. Das Waldbaden, eine Entspannungs- und Heilmethode aus der japanischen Naturtherapie, stellt den positiven gesundheitlichen Effekt beim Waldspaziergang in den Mittelpunkt. Der Freundeskreis Naturheilkunde und Ela Heilig, Waldtherapeutin und -pädagogin, laden alle ein, mit in den Wald zu gehen, die Natur auf sich wirken zu lassen und in unverfälschter
weiterKonzentriert läuft’s wie geschmiert
Mutlangen. Zum ersten Vortrag nach der Sommerpause konnte der Vorsitzende des Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde, Harald Welzel, besonders viele Eltern und Großeltern unter den Zuhörern begrüßen. Mit dem Schuljahresanfang beherrscht das Thema Schule und Lernen vielerorts den Alltag.
Sabine Mönnich beschrieb in ihrem Vortrag wie Kinder unterstützten
weiterEntspannt und konzentriert läuft´s wie geschmiert
Zum ersten Vortrag nach der Sommerpause konnte der Vorsitzende des Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde, Harald Welzel, besonders viele Eltern und Großeltern unter den Zuhörern begrüßen. Mit dem Schuljahresanfang beherrscht das Thema Schule und Lernen in so manchem Haushalt wieder den Alltag. Kinder, die nicht nur bei den Hausaufgaben
weiter„Waldbaden – eine stärkende Oase im Trubel des Alltags!“
Der Wald als Kraftquelle ist mehr als nur ein Ort der Erholung und Entspannung. Das Waldbaden, eine Entspannungs- und Heilmethode aus der japanischen Naturtherapie, stellt besonders den positiven gesundheitlichen Effekt beim Waldspaziergang in den Mittelpunkt. In Japan zählt das Waldbaden längst zur ganzheitlichen Gesundheitsvorsorge.
weiterDie Natur als Vorbild
Mutlangen. Die Ursache für viele Lern- und Verhaltensauffälligkeiten kann die fehlende Auge-Hand-Koordination sein, ebenso wie frühkindliche Überlebensreflexe. Wie man Kindern mit der Natur als Vorbild helfen kann, erläutert Sabine Mönnich beim Freundeskreis Naturheilkunde in Mutlangen am Donnerstag, 26. September, um 19.30 Uhr im Konferenzsaal
weiterErfolgreich lernen - Probier's mal mit Natürlichkeit
Wir kennen sie alle: den Zappelphilipp, den Träumer/In und den Tollpatsch oder auch die plötzlichen Wutanfälle, die aus dem Nichts auftauchen. Und wer von uns kennt nicht die Sätze: „Konzentrier dich doch mal, mach die Augen auf, hör halt genau zu, hampel nicht ständig herum …
Dieses Verhalten ist ganz normal
weiterVom Ginkgo-Virus voll infiziert
Mutlangen
Eine legendäre Veranstaltung“, ist sie für Stephanie Eßwein gewesen, diese Ankunft der Tour Ginkgo. Stolz ist die Mutlanger Bürgermeisterin außerdem auf die beachtliche Spendensumme, die der Tour-Erfinderin Christiane Eichenhofer und ihren 130 Radfahrern im gelben Trikot überreicht werden konnten. Mehr als 11 000 Euro, die Mutlanger
weiterIch bin was ich denke
Es war wohl nicht die Flucht vor den hochsommerlichen Temperaturen, die die Menschen aus den überhitzten Wohnungen in den klimatisierten Konferenzsaal des Stauferklinikums lockten. Sondern das große Interesse an einem Vortrag zum Thema: "Durch positives Denken sich selbst lenken." Manfred Zügner, der Referent des Abends, ging zunächst
weiterPositives Denken
Schwäbisch Gmünd. Positives Denken, Autosuggestion, Selbsthypnose, Affirmationen - alles Wörter, die mit dem Unbewusstsein zu tun haben. Manfred Zügner erklärt in seinem Vortrag beim Freundeskreis Naturheilkunde die Entwicklung des „Positiven Denkens“ im zeitgeschichtlichen Verlauf und erläutert an Hand von Beispielen und Methoden, wie „Positive
weiterDurch positives Denken sich selbst lenken
Positives Denken, Autosuggestion, Selbsthypnose, Affirmationen - alles Wörter, die mit dem Unbewussten in uns zu tun haben. Durch ein gezieltes Ansprechen des Unterbewussten, können "Positive Effekte" auf Körper, Geist und Seele erzielt werden. Der Glaube an die eigene Idee kann Berge versetzen oder anders ausgedrückt, ich bin so
weiterWas tun bei hohem Blutdruck?
Der Vortrag „Blutdruck natürlich senken – geht das?“ bescherte dem Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde mit über 150 Besuchern ein volles Haus. Die Fachreferentin Bärbel Tschech erklärte wie Bluthochdruck entsteht und warum er gefährlich werden kann. Der Blutdruck steigt bei Stress, bei Anstrengung, im Alter.
weiterWas tun für den Blutdruck?
Schwäbisch Gmünd. Was kann jeder selbst für einen gesunden Blutdruck tun? Wie kann Naturmedizin helfen, die Verträglichkeit von Blutdruck-Senkern zu verbessern? Wie entsteht Bluthochdruck überhaupt und warum ist er gefährlich? Viele Fragen rund um das Thema Blutdruck werden von der Fachreferentin Bärbel Tschech beim Freundeskreis Naturheilkunde
weiterBluthochdruck natürlich senken – geht das?
Der Blutdruck steigt bei Stress, bei Anstrengung, im Alter. Er macht uns leistungsfähig. Dauerhafter Bluthochdruck gefährdet jedoch unsere Gesundheit. Chemische Blutdruck-Senker sind deshalb oft notwendig, werden aber nicht immer gut vertragen.
Selbst aktiv werden ist wichtig! Aber: Was kann ich selbst für einen gesunden Blutdruck tun?
weiterKräuter und Steine fürs Wohlbefinden
Mutlangen
Auf natürliche Weise Gesundbleiben in einer Welt voller Anforderungen – das ist das Motto, unter dem die 4. Naturheiltage des Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde standen. 50 Aussteller informierten im Mutlanger Forum am Wochenende über die Vielfalt der natürlichen Möglichkeiten die Gesundheit zu erhalten, zu stärken oder zurück
weiterGesunde Möglichkeiten von Kopf bis Fuß
Mutlangen. Auf natürliche Weise gesund bleiben in einer Welt voller Anforderungen: Unter diesem Motto standen die 4. Naturheiltage des Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde. 50 Aussteller informierten im Mutlanger Forum am Wochenende über die Vielfalt der natürlichen Möglichkeiten die Gesundheit zu erhalten, zu stärken oder zurück zu gewinnen.
weiterNatürlich Heilen und bewusste Lebensweise
Mutlangen. Die vierten Mutlanger Naturheiltage bieten am Wochenende jede Menge Tipps und Informationen, um auf natürliche Weise gesund zu sein. Mit einer beeindruckenden Themenvielfalt über naturheilkundliche Methoden und Anwendungen erfahren die Besucher zudem, wie die persönlichen Heilkräfte mobilisiert und die eigenen Abwehrkräfte trainiert
weiterVortrag Unkraut essen statt jäten
Mutlangen. „Unkraut aufessen statt jäten!“ Diesen Vorschlag macht Nicoletta Diebold bei einem Vortrag beim Freundeskreis Naturheilkunde am Donnerstag, 28. März, um 19.30 Uhr im Konferenzsaal des Stauferklinikums in Mutlangen. Der Eintritt ist frei. Alle Interessierten sind eingeladen. Mit dem Anbau und Verzehr von Wildkräutern, so die
weiterUnkraut oder Essbare Wildpflanzen?
Vom Kräuterrundgang, dem Sammeln und Verarbeiten von Wildkräutern oder der Zubereitung der Pflanzen aus dem eigenen Kräuter- und Blütengarten, beim Vortrag von Nicoletta Diebold beim Freundeskreis Naturheilkunde dreht sich alles um Pflanzen, Natur und Gesundheit.
Das Wort „Unkraut“ ist bezeichnend für die Wertschätzung
weiterNaturheiltage 2019 - Auftakt mit Impulsvortrag „Die Kraft der Selbstheilung“
Wie bereits in den vergangenen Jahren starten die Mutlanger Naturheiltage 2019 wieder mit einem Höhepunkt. Mit Dr. rer. medic. Anna Paul, der Vorsitzenden von Natur und Medizin e.V., der Fördergemeinschaft der Karl und Veronica Carstens-Stiftung, konnte der Freundeskreis Naturheilkunde erneut eine namhafte, anerkannte Referentin für den
weiterWas ist Biographiearbeit?
Die Biographie des Menschen rückt zunehmend in unser menschheitliches Interesse. Bei der spirituellen Biographiearbeit, als Gesprächs-, Erinnerungs- und Erkenntnisarbeit, geht es um ein Arbeiten mit dem Urbild seelisch-geistiger Entwicklung - ein Ansatz für Salutogenese und Heilung. Im Vortrag von Sabine Mänken, zertifizierte Biographieberaterin,
weiterDarmgesundheit ist für viele interessant
Mutlangen. „Es freut mich, dass das Jahr so gut anfängt – mit einem vollen Saal, trotz des winterlichen Wetters.“ Mit diesen Worten begrüßte Harald Welzel, der Vorsitzende des Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde, die rund 140 Gäste zum Vortrag über Darmgesundheit. Ein volles Haus bedeute immer, dass das Thema ein breites Publikum
weiterDer Schlüssel zu Fitness und Wohlbefinden
"Es freut mich, dass das Jahr so gut anfängt - mit einem vollen Saal, trotz des winterlichen Wetters." Mit diesen Worten begrüßte Harald Welzel, der Vorsitzende des Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde, die ca. 140 Gäste, die gekommen waren um dem Vortrag über Darmgesundheit zu folgen. Ein volles Haus bedeutet immer, dass
weiterDarmgesundheit und Verdauung
"Jede Krankheit beginnt im Darm", wird Paracelsus oft zitiert. Ein Fluch und zugleich ein Segen. Denn genau dort entsteht auch Gesundheit.
Lassen Sie sich in einem spannenden Vortrag der Ernährungstherapeutin Nadine Czernik mitnehmen in die Faszination des menschlichen Körpers. Erfahren Sie
wie Lebensmittel im Körper wirken: welche unterstützen, weiterNatürlich gesund! - Jahresprogramm 2019 des Freundeskreises Naturheilkunde
In der Natur finden wir alles, was wir brauchen, um unsere Gesundheit zu erhalten: Wasser, Licht, Luft, Bewegung, Heilpflanzen und Nahrung - die tragenden Elemente unseres Wohlbefindens und unserer Leistungsfähigkeit.
Wissen über naturgemäßes Leben und Heilen, Hilfe zur Selbsthilfe, Anwendung bewährter Hausmittel, gegenseitiger
weiterZen - Erwachen zum Leben
Die seit mehr als 2500 Jahren überlieferte Praxis der Meditation im Sitzen (jap. Zazen) berührt direkt das Herz des Zen-Buddhismus: konzentriert auf Haltung und Atmung einfach nur zu sitzen, völlig wach und gegenwärtig, ohne Ziel, ohne Erwartung. Im Geist erscheinende Gedanken, Bilder und Gefühle werden weder abgelehnt noch
weiterKlangvolle Mitgliederversammlung
Leider waren nur wenige Gäste der Einladung zur 4. Mitgliederversammlung des Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde gefolgt. Dafür konnte der Vorsitzende Harald Welzel gleich zwei Bürgermeister begrüßen. Frau Bürgermeisterin Stefanie Eßwein ließ es sich nicht nehmen die Entlastung der Vorstandschaft zu übernehmen,
weiterLeben mit den Rhythmen der Natur
Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde zu Gast im Heilpflanzenzentrum AnimaPlanta.
Alles passte am Tag der Naturheilkunde: der idyllische Veranstaltungsort auf dem Klotzenhof bei Lorch, das sonnige Wetter, die reifen Äpfel an den Bäumen, das Sitzen am Lagerfeuer und der herrliche Ausblick auf die Albberge. So konnten die Teilnehmer in den
weiterFreundeskreis Naturheilkunde
Mutlangen. Der Freundeskreis Naturheilkunde trifft sich am Donnerstag, 18. Oktober, um 19.30 Uhr im Konferenzsaal des Stauferklinikums in Mutlangen zur Mitgliederversammlung. Der Vorstand freut sich auf viele Teilnehmer.
weiterEinladung zur Mitgliederversammlung
Am Donnerstag, 18. Oktober 2018, findet die Mitgliederversammlung des Freundeskreises Naturheilkunde statt. Sie beginnt um 19.30 Uhr im Konferenzsaal des Stauferklinikums in Mutlangen. Die Vorstandschaft freut sich auf eine rege Teilnahme.
Nach dem offiziellen Teil mit den üblichen Regularien folgt eine kurze Pause und eine Entspannung mit Tönen
weiterMögen Sie Ihre Füße?
Nach einer kurzen Sommerpause startete das Veranstaltungsprogramm des Mutlanger Freundeskreises Naturheilkunde mit einem Vortrag über die "Reflexzonenarbeit an den Füßen". Die Referentin Elisabeth Pfau arbeitet in ihrer Naturheilpraxis in Bartholomä sehr gerne mit dieser Methode. Betrachtet man die Konturen eines sitzenden Menschen
weiterDer kleine Mensch im Fuß
Dass der Mensch in Teilen oder als Ganzes in verschiedenen Körperbereichen in sogenannten Reflexzonen abgebildet wird, haben viele schon mal gehört. Wie über die Reflexzonen an den Füßen Zusammenhänge und Hintergründe einzelner Symptome ermittelt und behandelt werden, und was bei einer Akutbehandlung, z.B. bei Kopf-
weiterMehr wissen über natürliches Heilen und Lebensqualität
Mutlangen. Die vielen positiven Rückmeldungen der ersten Veranstaltungen machen Mut. Zurzeit laufen beim Freundeskreis Naturheilkunde die Vorbereitungen für die vierten Naturheiltage auf Hochtouren. So wird es im Mutlanger Forum wieder einen Eröffnungsabend mit einem Impulsvortrag und einer Ausstellung geben und im Franziskus-Gymnasium werden Fachvorträge
weiter„Natürlich gesund“- die Gesundheitsmesse der besonderen Art
Nach den großartigen Erfolgen der vergangenen Jahre und den vielen positiven Rückmeldungen laufen in Mutlangen beim Freundeskreis Naturheilkunde die Vorbereitungen für die 4. Naturheiltage auf Hochtouren. So wird es im Mutlanger Forum wieder einen Eröffnungsabend mit einem interessanten Impulsvortrag und eine umfangreiche Ausstellung
weiterKönnen wir das noch einmal machen!
„Erlebnis Wald und Wasser“ so hieß das Angebot im Mutlanger Ferienprogramm und es war einer dieser heißen Sommertage, als sich eine Gruppe Mutlanger Kinder am Eingang zum Landschaftspark in Wetzgau traf, um begleitet von drei Betreuern des Freundeskreises Naturheilkunde nach Gmünd zu wandern. Ihr Ziel: die Kneippanlage an
weiterÖlwechsel für den Körper
Unter diesem Motto stand der Ausflug des Mutlanger Freundeskreises Naturheilkunde. Er führte die Teilnehmer zunächst nach Ubstadt-Weiher in die Ölmanufaktur Bender und anschließend zum nahe gelegenen Weltkulturerbe Kloster Maulbronn.
Als das Ehepaar Bender vor fünf Jahren vergeblich ein hochwertiges Rohkostöl suchte, stand
weiter