Härtsfeld-Museumsbahn-Verein
Streckenschluss Härtsfeldbahn
Initiative Abgeordnete und Bürgermeister wollen die Härtsfeldbahn auf der Strecke Neresheim-Dischingen fertig bauen und dann einen Regelbetrieb einrichten.
Neresheim
Die Abgeordneten Winfried Mack (Land) und Roderich Kiesewetter (Bund) schlagen zusammen mit den Bürgermeistern Thomas Häfele aus Neresheim und Alfons Jakl aus Dischingen und in Abstimmung mit der Härtsfeldmuseumsbahn vor, die restlichen 2,4 Streckenkilometer der Bahnstrecke Neresheim-Dischingen fertig zu bauen und die Strecke
weiterZum Saisonende rattert und schnauft die Museumsbahn an zwei Tagen durchs Egautal
Schättere Zum Saisonende der Härtsfeldmuseumsbahn kann man am Samstag, 3., und Sonntag, 4. Oktober noch einmal die idyllische Reise ins Egautal und in das Lebensgefühl vergangener Zeiten antreten. „Na ja, die Wettervorhersage lautet „eher herbstlich“, aber im Zug ist man ja unter Dach“, macht Werner Kuhn, Vorsitzender des
weiterDie Schättere im Kleinformat
Denkmal Nostalgie pur: Beim Tag des offenen Museums feiern die Härtsfeld-Museumbahner im Bahnhof Dischingen eine kleine Weltpremiere.
Neresheim/Dischingen
Alles Handarbeit, alles originalgetreu“, ist Dr. Walter Gekeler, Pressesprecher der Härtsfeld-Museumsbahn begeistert und zeigt mit der Pinzette auf die Kupplungen, Puffer und Radsätze des von ihm gebauten Wagens. Dann zieht er an kleinen Lederriemchen „wie in echt“ die Fenster auf und zu.
Bei so viel
weiterSchättere rattert
Neresheim. Eine Gelegenheit, die allmählich zu Ende gehenden Sommerferien mit einem schönen Ausflug zu genießen, bietet sich am Sonntag, 6. September: Denn dann „schättert“ wieder die Härtsfeld-Museumsbahn durch die Härtsfeld-Landschaft. Die Museumszüge starten am Bahnsteig Neresheim um 10:05, 11:20, 13:15, 14:35, 16 und 17:20 Uhr; zurück
weiterEin Ritt auf der Museumsbahn
Neresheim
Eine Gelegenheit, die allmählich zu Ende gehenden Sommerferien mit einem schönen Ausflug zu genießen, bietet sich am Sonntag, 6. September: Denn da „schättert“ wieder die Härtsfeld-Museumsbahn durch die Härtsfeld-Landschaft.
„Wir haben aber noch etwas anderes für unsere kleinen und großen Eisenbahnfans auf Lager“,
weiterMuseumbahner stemmen dicken Brocken
Dischingen-Katzenstein. Kurz hinter dem Bahnsteig des neuen Endbahnhofs klaffte bisher noch eine große Lücke im fast fertigen Bahndamm. Der kleine Katzenbach, der hier durchfließt, ist momentan abgesperrt und das wenige Wasser, das er führt, wird im Rückhaltebecken gestaut. Doch bei Regen kommt hier schnell viel Wasser zusammen und das muss letztendlich
weiterSchlagerbeben im Stadtgarten
Neresheim
Ich bin geboren, um dich zu lieben und für dich da zu sein“, hallt es frisch, fröhlich und fast ein wenig rockig durch den gut besuchten, sonnigen Neresheimer Stadtgarten. Zu Gast bei „Musik im Grünen“ ist „Mike van Hyke“. Ein mitreißender Typ. Schlagerprofi durch und durch. Aber auf dem Boden geblieben.
weiterBahnhofshocketse nicht mit Volldampf
Neresheim
Der richtig große Run war es diesmal nicht. Aber wir sind zufrieden und froh, dass wir überhaupt was machen konnten“, kommentiert Werner Kuhn, Vorsitzender des Härtsfeld-Museumsbahnvereins die diesjährige Bahnhofshocketse.
Immerhin: Platz und Fahrplan waren reduziert, dadurch waren die Zügle innerhalb der Corona-Bestimmungen gut
weiterBahnhofsfest in Neresheim
Neresheim. Am Wochenende, 8. und 9. August, findet die Neresheimer Bahnhofshocketse statt, das große Sommerfest der Härtsfeld-Museumsbahn. Wegen der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Abstandsregeln kann in diesem Jahr nicht alles in gewohntem Umfang stattfinden. Die Oldtimer-Omnibus-Rundfahrten übers Härtsfeld werden aber parallel zum Zugbetrieb
weiterBahnhofsfest in Neresheim
Neresheim. Am kommenden Wochenende, 8. und 9. August, findet wieder die traditionelle Neresheimer Bahnhofshocketse statt, das zentrale, große Sommerfest der Härtsfeld-Museumsbahn.
Wieder BusrundfahrtenWegen der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Abstands- und Hygieneregeln kann aber in diesem Jahr nicht alles in gewohntem Umfang stattfinden.
weiterIn den Sommerferien mit der Museumsbahn fahren
Neresheim. Die Härtsfeld-Museumsbahner sind auch in den Sommerferien aktiv und bieten ein buntes Programm rund um die „Schättere“. Los geht es mit einem Regelfahrtag am Sonntag, 2. August. „Wir hoffen natürlich, dass schönes, aber nicht zu heißes Wetter sein wird. Auf jeden Fall freuen wir uns über regen Besuch“, sagt
weiterDie Schättere dampft wieder
Neresheim. Die Härtsfeld-Museumsbahner sind in den Sommerferien aktiv und bieten ein Programm rund um die „Schättere“. Los geht's es mit einem Regelfahrtag am Sonntag, 2. August. Die Museumszüge starten am Bahnsteig Neresheim um 10.05, 11.20, 13.15, 14.35, 16 und 17.20 Uhr, zurück geht es um 10.40, 11.55, 13.50, 15.10, 16.35 und 17.55 Uhr ab
weiterNächster Halt: Hauptbahnhof Katzenstein
Dischingen
Man schmunzelt sicher zurecht ein wenig über den Begriff „Hauptbahnhof“ am Härtsfeldsee. Doch laut Überlieferung eines Zeitzeugen gab es dort am Haltepunkt wirklich mal ein entsprechendes Schild. 1956 war das zur Vorstellung der zu diesem Zeitpunkt hochmodernen Triebwagen. Da war man damals sicher stolz über die tolle Nahverkehrslösung
weiterSchättere endlich wieder unter Dampf
Neresheim
Bestes Ausflugswetter. Endlich wieder Besucher und Fahrgäste am alten Bahnhof in Neresheim. „Wir sind glücklich, dass wir wieder fahren dürfen. Natürlich halten wir die geforderten Auflagen ein“, freut sich Werner Kuhn, der Vorsitzende der Härtsfeld-Museumsbahn am späten Sonntagvormittag.
Gerade kam er mit seinem Triebwagen
weiterSchättere wieder unter Dampf
Neresheim. Nach langer Zeit des Lockdowns dürfen die Härtsfeld-Museumsbahnzüge wieder raus auf die Strecke und Fahrgäste mitnehmen. Der erste Betriebstag ist am Sonntag, 5. Juli. Infos gibt es online unter www.hmb-ev.de oder auf www.facebook.com/haertsfeldbahn.
weiterSchättere wieder unter Dampf
Neresheim. Nach langer Zeit des Lockdowns dürfen die Härtsfeld-Museumsbahnzüge wieder raus auf die Strecke und Fahrgäste mitnehmen. Der erste Betriebstag ist am Sonntag, 5. Juli. Die Abfahrt der Züge in Neresheim ist um 10.05, 11.20, 13.15, 14.35, 16 und 17.20 Uhr und an der Sägmühle um 10.40, 11.55, 13.50, 15.10, 16.35 und 17.55 Uhr.
Der jeweils
weiterAb wann die Schättere wieder über das Härtsfeld rattert
Freizeit Die Schättere darf wieder fahren! Der erste Betriebstag ist am Sonntag, 5. Juli. Das teilt der Verein Härtsfeld-Museumsbahn in einem Schreiben mit. „Nach langer Zeit des Lockdowns dürfen die Härtsfeld-Museumsbahn-Züge wieder raus auf die Strecke und Fahrgäste mitnehmen! Dazu wurde die behördliche Erlaubnis vom zuständigen Bürgermeisteramt
weiterRegenwasser beschädigt Wege und die Härtsfeldbahn
Starkregen Seit Montag werden die Schäden repariert. Was dabei alles gemacht werden muss.
Neresheim. Der Starkregen am vergangenen Wochenende hat Teile des Härtsfeldes, insbesondere das Naturschutzgebiet Zwing bei Neresheim sowie das Egautal im Bereich Steinmühle Richtung Härtsfeldsee mit Hochstatter Hof getroffen. Auch den Grillplatz Zwing sowie die Schauköhlerei wurden stark in Mitleidenschaft gezogen, berichtet die
weiterDer Herrschaftsweg auf dem Härtsfeld
Neresheim
Geh doch mal aufs Härtsfeld mit Deiner Serie“, das haben Kollegen, die es wissen müssen, immer wieder gesagt. Und als dann diese Broschüre da lag, dort auf der CMT in Stuttgart, da haben wir darin geblättert und den „Herrschaftsweg“ gefunden. Uns war klar: Jetzt kommt das Härtsfeld dran. Knapp 17 Kilometer, rund 400
weiterBahnhof Katzenstein ist fast erreicht
Neresheim. „Grade wird in Neresheim gearbeitet. Wir bohren die Schienen und sägen sie auf die entsprechende Länge ab. Dann werden sie eingebaut“, sagt Werner Kuhn, Vorsitzender des Härtsfeld-Museumsbahn über den zügigen Werdegang der Arbeiten am neuen Streckenabschnitt. Die ist mittlerweile von der „Sägmühle“ entlang
weiterDie Region zeigt sich auf der CMT
Schwäbisch Gmünd/Stuttgart. Die CMT – Messe für Caravan, Motor und Touristik – ist nach eigenen Angaben die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit. Sie bietet vielfältige Inspirationen für den nächsten Traumurlaub und alles, was dazugehört.
Die Tourismusakteure im Ostalbkreis präsentieren sich gemeinsam vom
weiterSchättere auf Extra-Tour
Neresheim. Zum Ausklang der Sommerferien fährt die Härtsfeld-Museumsbahn an den ersten beiden September-Sonntagen und bietet folgendes rund um die Zugfahrt an.
Am 1. September ist ein regulärer Betriebstag auf der Härtsfeld Museumsbahn. Aber mit extra Schmankerl: Es finden in Zusammenarbeit mit der Nabu-Gruppe Härtsfeld naturkundliche Führungen
weiterSommer, Sonne, Eisenbahn
Die Härtsfeld-Museumsbahn lädt zur traditionellen Bahnhofhocketse ein. Ein Höhepunkt in diesem Jahr ist das 25-jährige Jubiläum der „Lok 12“. Zu den Feierlichkeiten werden stündliche Zugfahrten und Oldtimer-Omnibus-Rundfahrten angeboten. Für Verpflegung sorgt der bewirtschaftete Lokschuppen und auf dem großen Platz gibt es eine Mini-Dampfbahn.
weiterDie Weichen sind für die Zukunft gestellt
Neresheim. Bürgermeister Thomas Häfele sieht sehr positiv in die Zukunft. In seiner Stadt entwickelt sich einiges. Vor allem wirtschaftlich geht es voran. „Wir haben hier keinen ‚Big Player‘, sondern viele gesunde mittelständische Unternehmen, so sind wir weniger krisenanfällig,“ betont das Stadtoberhaupt.
Auch die Mischung
weiterSommer, Sonne, Eisenbahn
Neresheim
Die Härtsfeld-Museumsbahner sind auch in den Sommerferien aktiv und bieten ein buntes Programm rund um die „Schättere“. Los geht es mit einem Regelfahrtag am Sonntag, 4. August.
Die stets den nach Neresheim zurückkehrenden Zug grüßende Klosterkirche ist nicht nur aus der Ferne mit ihrer barocken Pracht ein Hingucker, sondern
weiterMit Dampf übers Härtsfeld
Neresheim. Die Härtsfeld-Museumsbahner sind auch in den Sommerferien aktiv und bieten ein buntes Programm rund um die „Schättere“. Los geht es mit einem Regelfahrtag am Sonntag, 4. August. Die Museumszüge starten am Bahnsteig Neresheim um 10.05, 11.20, 13.15, 14.35, 16 und 17.20 Uhr zu ihrer gemütlichen Fahrt durch das idyllische Egautal. Fahrräder
weiterKinderfest-Premiere in Neresheim ist ein voller Erfolg
Neresheim. Zum Auftakt des beliebten Neresheimer Stadtfests wurde am Freitag mit dem Kinderfest eine gelungene Premiere gefeiert. Bei wunderbarem Sommerwetter und Sonne satt hatten die Jungs und Mädchen bei den originellen Spielen jede Menge Spaß.
Auf dem Bahnhofsfestplatz und der Festwiese Sägmühle war jede Menge geboten, dort pulsierte das Leben.
weiterDie Schättere schnauft wieder
Neresheim
Zum Stadtfest in Neresheim bietet die Härtsfeld Museumsbahn am Sonntag, 30. Juni Fahrbetrieb. Wer in historischer Kleidung – um die vorletzte Jahrhundertwende bis Dreißigerjahre – erscheint, muss nur den halben Fahrpreis entrichten.
Fahrplan: Abfahrt in Neresheim um 10.05, 11.20, 13.15, 14.35, 16 und 17.20 Uhr. Vom Bahnhof Sägmühle
weiterStilecht Schättere fahren
Neresheim. Am Stadtfestsonntag, 30. Juni, steht auch die Härtsfeld-Museumsbahn unter Dampf. Wer in historischer Kleidung, von 1900 bis in die Dreißigerjahre, erscheint, zahlt nur den halben Fahrpreis. Abfahrt in Neresheim ist um 10.05, 11.20, 13.15, 14.35, 16 und 17.20 Uhr. Vom Bahnhof Sägmühle fahren Züge um 10.40, 11.55, 13.50, 15.10, 16.35
weiterStilecht in der Schättere
Neresheim. Am Stadtfestsonntag, 30. Juni, steht auch die Härtsfeld-Museumsbahn unter Dampf. Wer in historischer Kleidung, von 1900 bis in die Dreißigerjahre, erscheint, muss nur den halben Fahrpreis bezahlen. Abfahrt in Neresheim ist um 10.05, 11.20, 13.15, 14.35, 16 und 17.20 Uhr. Vom Bahnhof Sägmühle fahren die Züge um 10.40, 11.55, 13.50, 15.10,
weiterNeu: Kinderfest und Zapfenstreich
Neresheim
Gleich zwei Premieren feiern die Neresheimer beim Stadtfest. Es ist die 25. Auflage des Straßenfestes in der Neresheimer Innenstadt, die einige Neuerungen bietet: das Kinderfest und der Zapfenstreich.
Los geht es am kommenden Freitag, 28. Juni, mit dem großen Kinderfest um 14 Uhr auf dem Bahnhofsfestplatz. Nach der Eröffnung durch Bürgermeister
weiterHärtsfeldsee-Kiosk wird ausgebaut
Neresheim
Die jährliche Überprüfung des Mehrgenerationenspielplatzes „Wassererlebnis Härtsfeldsee“ durch die Dekra Ulm hat keine sicherheitstechnischen Beanstandungen ergeben. Dies wurde bei der jüngsten Versammlung des Wasserverbandes Egau mitgeteilt.
Die Leader-Brenzregion-Gruppe hatte im zweiten Anlauf den Antrag auf Fördergelder
weiterHärtsfeldbahn beim Stadtfest
Neresheim. Am 30. Juni ist wieder Fahrbetrieb auf der Härtsfeld-Museumsbahn. In Neresheim selbst ist ja einiges los an den drei Tagen des Stadtfestes.
Wer in historischer Kleidung – also so um die vorletzte Jahrhundertwende bis Dreißigerjahre – erscheint, muss nur ein historisch günstiges Entgelt entrichten: den halben Fahrpreis. Der
weiterSo schnauft und klingt das Härtsfeld
Freizeit Die Härtsfeld-Museumsbahn nimmt am Freitag, 14. Juni, um 18 Uhr in Neresheim Fahrt auf, um das Härtsfeld zu erkunden. Mit dem Theater der Stadt Aalen in Kooperation mit den Gemeinden Dischingen, Nattheim und Neresheim gibt es eine musikalische Erlebnisfahrt rund um Klänge, Geschichten und Musik des Härtsfeld. Eintritt frei, um Anmeldung
weiterUnterwegs mit dem Dampfzug
Neresheim
Die längsten Tage auf dem Härtsfeld genießen, das geht mit der Härtsfeld-Museumsbahn an Pfingsten sowie an Fronleichnam, 20. Juni, und am Stadtfest 30. Juni. Am Pfingstsonntag und am Pfingstmontag sind die Museumszüge der „Schättere“ im idyllischen Egautal unterwegs. Abfahrt in Neresheim ist um 10.05, 11.20, 13.15, 14.35,
weiterMit der Schättere unterwegs
Neresheim. Die längsten Tage auf dem Härtsfeld genießen, das geht mit der Härtsfeld-Museumsbahn an Pfingsten 9. und 10. Juni sowie an Fronleichnam, 20. Juni. Am Pfingstsonntag und am Pfingstmontag sind die Museumszüge der „Schättere“ im idyllischen Egautal unterwegs. Die Abfahrt der Züge in Neresheim ist um 10.05, 11.20, 13.15, 14.35, 16.00
weiterBienenvölker hinter Glas beobachten
Neresheim. Gleich zwei interessante Informationstage fanden gestern in Neresheim statt. Zum „Tag der offenen Lokschuppentür“ konnte der Verein Härtsfeld-Museumsbahn wieder viele Eisenbahnliebhaber auf seinem Gelände begrüßen.
Die Besucher nutzten die Möglichkeit, mit dem Triebwagen und und dem historischen Zug mit Dampflok die ersten
weiterTag der offenen Lokschuppentür an Christi Himmelfahrt
Schättere An Christi Himmelfahrt, 30. Mai, findet in Neresheim das Museumsfest „Tag der offenen Lokschuppentür“ statt. Dazu ist der Lokschuppen bewirtschaftet, es gibt Museumszugfahrten und im Anschluss Oldtimerbus-Rundfahrten ab Bahnhof Sägmühle über das Härtsfeld. Am darauf folgenden Sonntag, 2. Juni ist ein Regelfahrtag der Schättere,
weiterSchaffer für die Schättere
Neresheim. Die Härtsfeld-Museumsbahn braucht für ihren Betrieb viele aktive Mitstreiter und von alter Technik begeisterte Anpacker. Deshalb findet am Samstag, 18. Mai, von 10 bis 18 Uhr ein Schnuppertag statt.
Die Museumsbahner haben sich ein attraktives Programm überlegt, um interessierte Menschen jeden Alters für die Mitarbeit beim Betrieb der
weiterDie Schättere startet in die Saison mit vielen Fahrgästen
Härtsfeldmuseumsbahn Der Schaffner gibt grünes Licht, Start in die neue Saison der Härtsfeld-Museumsbahn. Wie gewohnt ging es vom Bahnhof zur Sägmühle, wo viele Besucher auf Schusters Rappen zum Härtsfeldsee, zur Burg Katzenstein oder in die Wacholderheide Zwing wanderten. Mit Kind und Kegel waren Gäste aus nah und fern nach Neresheim zur Premiere
weiterArbeit an der Strecke zum Härtsfeldsee
Neresheim. Im „Alten Bahnhof“ hielt der Härtsfeld-Museumsbahnverein Hauptversammlung. Vorsitzender Werner Kuhn freute sich über 14 neue Mitglieder. Der Verein zählt nun 280 Mitglieder. Für langjährige Mitgliedschaft wurden 13 Personen geehrt. Peter Stölzle ist seit 25 Jahren dabei.
2018 verlief der Fahrbetrieb unfallfrei. Es gab 15
weiterMit heißer Luft aufs Glatteis . . .
Wer kann schon immer auf Anhieb „Fake News“ von Fakten trennen? SchwäPo-Leser können sich aber sicher sein, dass sie nur einmal im Jahr an der Nase herumgeführt werden, wenn sie auf einen Aprilscherz hereinfallen. Tröstlich vielleicht, dass sie dabei immer in guter Gesellschaft vieler anderer Leserinnen und Leser sind.
In der gedruckten
weiterSparkasse spendet Rekordsumme
Aalen
Kunden der Kreissparkasse (KSK) haben fleißig Lose für den guten Zweck gekauft. „Wir haben jedes Jahr mehr Geld zur Verfügung“, begrüßt Andreas Götz, Vorstandsvorsitzender der KSK-Ostalb, das Engagement. Das Spendenvolumen der PS-Spenden-Aktion hat 2018 einen neuen Rekord erreicht. Gesammelt wurden 65 000 Euro, die auf 72 Vereine
weiterBahnhofhock
Neresheim. Das Sommerfest der Härtsfeld-Museumsbahn lockt am Wochenende 11. und 12. mehr als 2000 Gäste an. Der Verein spannt dabei den Bogen vom Boden zur Luft.
weiterLetzter Regelfahrtag
Neresheim. Ein letztes Mal in diesem Jahr steht Lok 12 am Sonntag, 7. Oktober, unter Dampf und befördert mit ihrer historischen Garnitur aus bis zu 130 Jahre alten Fahrzeugen Fahrgäste auf der Härtsfeld-Museumsbahn im frühherbstlichen Egautal zwischen Neresheim und dem Endbahnhof Sägmühle. Die Abfahrt der Züge in Neresheim ist um 10.05, 11.20,
weiterTeam der Royal Academy of Music unternimmt Tour mit der Schättere
Freizeit Die Royal Academy of Music aus London ist derzeit im Rahmen eines Workshops zu Gast in Neresheim. Seit 1991 kommen Studenten und Professoren von Englands ältester Hochschule, der Royal Academy of Music, London jedes Jahr zu einer Werkwoche in die Abtei Neresheim. Seit 2016 sind Abtei und Stadt Ehrenmitglied der Royal Academy, eine Auszeichnung,
weiterAuf Biberspuren unterwegs
Neresheim. Die Härtsfeld-Museumsbahn und der NABU bieten am Sonntag, 2. September, Führungen im Egautal an. Treffpunkt ist auf dem Bahnsteig in Neresheim um 10, 13.10 und 15.55 Uhr. Von dort aus geht mit dem Zug zum Bahnhof Sägmühle und auf einem etwa 2 km langen, auch für Kinderwagen geeigneten Weg auf die Spur des Bibers. Zurück geht es mit
weiterGetrennte Kammern für Mensch und Fledermaus?
Aalen/Calw
Der Mensch und die Fledermaus: Ist eine Koexistenz möglich? Im Fall der Härtsfeldschättere schwirrt in manchen Köpfen schon lange die Idee herum, die 3,50 bis 5,50 Meter hohe Tunneldecke abzuhängen – als abgemauertes Refugium für die Fledermäuse. Dann ließe sich die 96 Meter lange Röhre für Fußgänger und Radfahrer öffnen.
weiterBahnhofshocketse bei bestem Wetter
Neresheim
Wenn zahllose Oldtimer in Neresheim unterwegs sind, dann weiß man, es ist wieder die Hocketse der Härtsfeld-Museumsbahn. Seit 1986 gibt es die Hocketse. Damals haben sich ein paar Eisenbahnenthusiasten zusammengetan, um in den Ferien zusammenzusitzen. Seither ist das zweite Augustwochenende in Neresheim reserviert.
In den 32 Jahren seit
weiterFahrtag bei der Schättere
Neresheim. Die Härtsfeld-Museumsbahner bieten in den Sommerferien ein buntes Programm rund um die „Schättere“. Los geht’s mit einem Regelfahrtag am Sonntag, 5. August. Die Züge verkehren ab Bahnhof Neresheim um 10.05, 11.20, 13.15, 14.35, 16 und 17.20 Uhr zu ihrer Fahrt durch das idyllische Egautal. Eine Zugfahrt lässt sich mit einem Besuch
weiterFahrtag bei der Schättere
Neresheim. Die Härtsfeld-Museumsbahner fahren am Sonntag, 5. August. Die Züge verkehren ab Bahnhof Neresheim um 10.05, 11.20, 13.15, 14.35, 16 und 17.20 Uhr. Eine Zugfahrt lässt sich mit einem Besuch der Klosterkirche verbinden. Führungen werden ab 15 Teilnehmern um 11.15 und 15.15 Uhr angeboten.
weiterGemütlich und entspannt durch die Härtsfeld-Landschaft „schättern“
Freizeit Die Härtsfeld-Museumsbahn, die „Schättere“, dampft am Sonntag, 5. August rund um Neresheim. Abfahrt der Züge in Neresheim ist um 10.05, 11.20, 13.15, 14.35, 16 und 17.20 Uhr und an der Sägmühle um 10.40, 11.55, 13.50, 15.10, 16.35 und 17.55 Uhr. Es wird eine Anreise eine Viertelstunde vor Abfahrt der Züge empfohlen. Der jeweils
weiterWasserverband Egau investiert
Dischingen. Die Vertreter des Wasserverbandes Egau befassten sich bei der Verbandsversammlung im Sportheim in Dischingen mit der Jahresrechnung und dem Haushaltsplan. Daneben ging es vor allem um die Wahl der gesamten Vorstandschaft.
Eröffnet wurde die Sitzung jedoch mit dem Vortrag von Oliver Huber, dem Geschäftsbereichsleiters „Wasserwirtschaft“
weiterSchnuppertag für Interessierte
Neresheim. Am Samstag, 16. Juni, öffnet die Härtsfeld-Museumsbahn Lokschuppentore und Werkstätten. Es soll allen an der Technik und dem Betrieb Interessierten ein Einblick in die vielfältigen Aktivitäten des Vereins gegeben werden. Los geht es um 10.30 Uhr auf dem Bahnhofsgelände vor Lok 12. Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Teilnehmerzahl
weiterPfingstausflüge mit der Schättere
Bahnerlebnis Drei Veranstaltungen nahe des Schienenstrangs der Härtsfeld-Museumsbahn können mit einer historischen Zugfahrt verbunden werden: Der SV Neresheim lädt an Pfingstsonntag und -montag zum Zwingfest, der MV Dischingen am Sonntag zum Seefest. Info unter www.hmb-ev.de. Foto: privat
weiterMuseumsbahn ist startbereit für die neue Saison
Neresheim. Bei der Generalversammlung des Härtsfeld-Museumsbahnvereins in der Neresheimer „Krone“ freute sich Vereinsvorsitzender Werner Kuhn gut 40 Vereinsmitglieder und diverse Ehrengäste begrüßen zu können unter anderem Ehrenmitglied Dr. Alfred Geisel.
„Wir Gemeinderäte schätzen die positive Darstellung des Härtfelds durch
weiterSchättere-Trasse dient als Teststrecke für ungewöhnlichen Lkw
Härtsfeld-Museumsbahn Dieser Tage fanden auf den Gleisen der Härtsfeld-Museumsbahn (HMB) Erprobungsfahrten mit einem weiß lackierten Lastkraftwagen statt. Das Fahrzeug hat, laut Verein, in dieser Zeit 700 Kilometer anstandslos zurückgelegt. Das ungewöhnliche Fahrzeug hat die Firma Zweiweg International entwickelt. Es handelt sich dabei um einen
weiterWasserverband Egau plant Millioneninvestition
Neresheim. Der Vorstand des Wasserverbands Egau hat sich jetzt mit dem Maria-Buch-Graben in Neresheim befasst. Die Stadt hatte nach Abbruch der ehemaligen BAG-Gebäude den Hochwasserentlastungskanal so umgebaut, dass in diesem Bereich eine Neubebauung möglich wurde. In dem Zusammenhang ist die Unterhaltslast auf die Stadt übergegangen. Laut dem Ingenieurbüro
weiterEisenbahnromantik mit der Härtsfeldbahn
Neresheim. Insgesamt neun Drehtage war ein Team vom SWR für ein Folge der Serie Eisenbahnromantik zu Besuch an der Härtsfeldbahn.
Einmal mehr wird die Museumsbahn zum Fernsehstar: Für die nächste Folge der bekannten Serie „Eisenbahnromantik“ gab es aber nicht nur Aufnahmen von der Museumsbahn. Dargestellt wird unter dem Titel „Härtsfeld-Museumsbahn
weiterBiber und Bahnhöfe
Neresheim. Zum Ausklang der Sommerferien bietet die Härtsfeld-Museumsbahn zwei Betriebstage mit unterschiedlichen Schwerpunkten an. Am Sonntag, 3. September, finden in Zusammenarbeit mit der NABU-Gruppe Härtsfeld naturkundliche Führungen durchs Egautal statt. Treffpunkt ist auf dem Bahnsteig in Neresheim um 10, 13.10 und 15.55 Uhr. Ab dem Bahnhof
weiter