Verein der Hundefreunde Aalen
Der Aalener Westen in Wort und Bild
Öffentlichkeitsarbeit Zweite Jahresausgabe des WestAAgend stellt Vereine vor.
Aalen-Hofherrnweiler. Auch im Corona-Jahr ist es den Verantwortlichen um Christina Weiland und Ulrich Holzbaur gelungen, noch die zweite Ausgabe des „WestAAgend“ herauszubringen. Das Info-Blatt widmet sich dem Thema Vereine und Gruppen in der Weststadt.
Die Aktivitäten lobt in einem Grußwort auch Oberbürgermeister Thilo Rentschler
weiterSieg in Dreis-Brück
Gold und Silber im Judo, der Sieg im Truck Trial, eine Niederlage im Baseball und erfolgreiche Vierbeiner. Der Rückblick auf ein sportliches und spannendes Wochenende.
HundesportÜber den ersten, zweiten und dritten Platz konnten sich die Geländeläufer des Vereins der Hundefreunde Aalen bei der Südwestdeutschen Meisterschaft freuen. Zwei Tage
weiterÜbungsbetrieb vorübergehend eingestellt
Wegen Corona-Virus bis vorerst 13.04.2020 keine Übungsstunden
Die Vorstandschaft des Vereins der Hundefreunde hat entschieden, den Empfehlungen der Bundesregierung, der Stadt Aalen und des Südwestdeutschen Hundesportverbands zu folgen und ab sofort, 13.03.2020, den gesamte Übungsbetrieb abzusagen und das Vereinsheim zu schließen. Es finden keinerlei Übungsstunden statt. Diese Maßnahme
weiterVdH Aalen stolz auf Geleistetes im Jubiläumsjahr
Harmonische Jahreshauptversammlung bei den Hundefreunden
Im Vereinsheim im Rohrwang wurde bei der Jahreshauptversammlung des Vereins der Hundefreunde Aalen Rückblick gehalten auf ein Jahr, das geprägt war vom 100-jährigen Jubiläum und vom Ausrichten der südwestdeutschen Meisterschaften im Turnierhundesport.
Rund 60 der nunmehr
weiterVerbandsmeisterschaften im MTV- Stadion
Aalen. Am Wochenende haben sich Turnierhundesportler anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Vereins der Hundefreunde Aalen getroffen, um sich und ihre Tiere in diversen Disziplinen zu messen. Der Verein war Ausrichter der Verbandsmeisterschaft im MTV-Stadion. Alle angetretenen Sportler haben sich im Vorfeld mit ihren Hunden für die Verbandsmeisterschaft
weiterAalener Gastgeber mit drei Medaillen
Über den ersten, zweiten und dritten Platz konnten sich die Geländeläufer des Vereins der Hundefreunde Aalen bei der Südwestdeutschen Meisterschaft freuen. Zwei Tage lang trafen sich die besten Athleten des Hundesports, um im Geländelauf durch den Rohrwang, im Vierkampf und im Combinations-Speed-Cup im MTV-Stadion ihre Meisterinnen und Meister
weiterIn diesen Vereinen kann Hundesport im Ostalbkreis betrieben werden
Verein der Hundefreunde Aalen e.V. – www.vdh-aalen.de – Übungsplatz Badgasse 50, Aalen
Hundesportverein Aalen-Fachsenfeld e.V. – www.hsv-fachsenfeld.de – Übungsplatz Im Hölzle, Aalen
Hundesportverein Aalen-Wasseralfingen e.V. – www.hsv-wasseralfingen.de – Übungsplatz Appenwang 1, Aalen
Hundesportverein Böbingen/Rems
weiterMensch und Hund flott unterwegs
Jaulen und Bellen erfüllt den Rohrwang bereits in den frühen Morgenstunden. Doch es ist kein Zeugnis von Leid oder Schmerz. Im Gegenteil. Die Hunde, die man hier hört, sind heiß – heiß aufs Laufen. Denn sie nehmen mit ihren Herrchen und Frauchen am 2000- oder 5000- Meter-Geländelauf teil. Sie können es kaum abwarten, endlich starten zu
weiterHundesport auf der Ostalb
Auf dem Vereinsgelände der Hundefreunde Aalen im Rohrwang und auf dem Sportplatz des MTV Aalen gehen am 6. und 7. Juli die südwestdeutschen Meisterschaften sowie die Qualifikation zur deutschen Meisterschaft im Geländelauf, Vierkampf und Combinations-Speed-Cup über die Bühne.
Die Organisatoren erwarten über 400 Hunde aus ganz Süddeutschland.
weiterKrauth und Klopfer haben die Nase vorn
Joachim Krauth, Theresa Klopfer und die Bundesligamannschaft der Segelflieger des Luftsportrings sind Aalens Sportler des Jahres 2018. Sie wurden am Sonntagabend unter großem Beifall bei der Aalener Sportlerehrung gekürt. Den Pokal für das Nachwuchstalent des Jahres holte sich LSG Aalens Leichtathletin Lucy-Lou Müller.
„Es war natürlich
weiterWeichen fürs Jubiläum gestellt
Aalen
Vorstandswahlen standen im Mittelpunkt der Hauptversammlung der Hundefreunde Aalen. Im Rahmen des 100-jährigen Vereinsjubiläums plant der Verein für 2019 Großveranstaltungen wie die südwestdeutschen Meisterschaften im Turnierhundesport. Die scheidende Vorsitzende Kerstin Dayan blickte zurück auf die Herausforderungen des vergangenen Jahres.
weiterVerein der Hundefreunde Aalen Ausrichter der südwestdeutschen Meisterschaften
Über die Neubesetzung des Amtes des 1. Vorsitzenden sowie weitere Änderungen in der Vorstandschaft beschlossen die Mitglieder des Vereins der Hundefreunde Aalen am vergangenen Samstag bei der Hauptversammlung im Vereinsheim im Rohrwang. Im Rahmen des 100-jährigen Vereinsjubiläums plant der Verein in diesem Jahr Großveranstaltungen
weiterWer wird Aalens Sportler des Jahres?
Aalens Sportler waren auch im vergangenen Jahr national und international erfolgreich. Die Aalener Sportlerehrung am Sonntag, 3. Februar bietet einmal mehr den Rahmen, die Creme de la Creme aus der Sportlergilde der Kocherstadt besonders herauszuheben. Höhepunkt der Sportlerehrung wird die Kür der Sportler des Jahres sein. Auch ein Nachwuchstalent
weiterNachtübung der Hundefreunde
Aalen. Am Samstag, 17. November, findet beim Verein der Hundefreunde Aalen die jährliche Nachtübung statt. Mit Einbruch der Dunkelheit, gegen 17.30 Uhr, starten die Hund-Mensch-Teams auf die Strecke durch den Rohrwang.
weiterNachtübung beim Verein der Hundefreunde
Am Samstag, 17. November findet beim VdH die jährliche Nachtübung statt. Der Übungsbetrieb (auch Welpen- und Junghundegruppen) fällt deshalb nachmittags aus. Mit Einbruch der Dunkelheit (ca. 17.30 Uhr) starten die Hund-Mensch-Teams mit jeweils 2 – 3 Minuten Abstand auf der Strecke durch den Rohrwang, die mit verschiedenen spannenden
weiterJunior Obedience Camp beim VdH Aalen
Vom 02. August 2018 bis zum 05. August 2018 fand das zweite Junior Obedience Camp beim VdH Aalen in der Kreisgruppe 14 statt.
Am Donnerstagnachmittag reisten die 16 Jugendlichen mit Ihren Hunden in Aalen an und es standen erstmal der Aufbau der Zelte und das Platzieren der Wohnmobile an erster Stelle. Nachdem jeder seinen Platz gefunden hatte konnte
weiterRohrwangpokal in allen Disziplinen des Hundesports
Hundesport Am Sonntag findet beim Verein der Hundefreunde Aalen auf dem Übungsgelände im Rohrwang der Rohrwangpokal in allen Disziplinen des Turnierhundesports seine Austragung. Starter aus dem gesamten südwestdeutschen Raum sind gemeldet, und es darf laut Veranstalter ein spannender Wettkampf erwartet werden. Auch reichliche Bewirtung mit Kaffee
weiterWettkämpfer auf vier Pfoten
Aalen. Der Verein der Hundefreunde Aalen richtet am Sonntag, 22. Juli, auf dem Übungsgelände im Rohrwang den „Rohrwangpokal“ in allen Disziplinen des Turnierhundesports aus. Gemeldet sind Starter aus dem gesamten südwestdeutschen Raum. Gestartet wird ab 8 Uhr im Vierkampf, Geländelauf 2000 m, Staffel 1000 m sowie Dreikampf, ab 12 Uhr steht
weiterRohrwangpokal beim VdH Aalen
Am Sonntag, den 22. Juli findet beim Verein der Hundefreunde Aalen auf dem Übungsgelände im Rohrwang der Rohrwangpokal in allen Disziplinen des Turnierhundesports statt. Starter aus dem gesamten südwestdeutschen Raum sind gemeldet und es kann ein spannender Wettkampf erwartet werden. Auch reichliche Bewirtung mit Kaffee und Kuchen und
weiterMaiwanderung beim Verein der Hundefreunde Aalen
Am Dienstag, den 1. Mai findet die traditionelle Maiwanderung beim VdH Aalen statt. Mensch, Hund, Kind und Kegel sind herzlich eingeladen, Treffen 8.45 Uhr am Übungsgelände im Rohrwang, Badgasse 50.Parallel dazu finden die Vereinsmeisterschaften im Turnierhundesport statt.Ab 12 Uhr Mittagessen am Vereinsheim.
weiter
Frühjahrsprüfung im VdH Aalen
Am Sonntag, den 22.04.2018 stellten sich bei steigenden Temperaturen einige Mitglieder des VdH Aalen und des VdH Leutenbach dem Urteil des Leistungsrichters Harold Marquardt. In der Fährtenprüfung FH1 erreichte Anna Schmidt mit ihrem Australian Shepherd Woddy vorzügliche 96 Punkte. Ursula Schlebusch erreichte mit ihrer Hovawart-Hündin
weiterÜbungsbetrieb entfällt
Am Samstag, 10.03.2018 muss der Übungsbetrieb wegen einer internen Trainerschulung komplett entfallen.
weiterJetzt gibt’s auch Canicross in Aalen
Aalen. Auf ein erfolgreiches Jahr konnten Vorstandschaft und Übungsleitung in der Mitgliederversammlung im Vereinsheim des Vereins der Hundefreunde Aalen zurückblicken. Veränderungen in der Führungsmannschaft sowie der Ausblick aufs hundertjährige Jubiläum 2019 stimmen auf neue Wege und neue Aufgaben ein.
Die Vorsitzende Kerstin Dayan ließ die
weiterSolide Finanzen, eine starke Übungsleiterriege und sportliche Erfolge als Säulen des Vereins der Hundefreunde Aalen
Auf ein erfolgreich verlaufenes Jahr konnten Vorstandschaft und Übungsleitung im Vereinsheim des Vereins der Hundefreunde Aalen die überaus zahlreich erschienenen Mitglieder zurückblicken lassen.Veränderungen in der Führungsmannschaft sowie der Ausblick aufs hundertjährige Jubiläum 2019 stimmen auf neue Wege und neue
weiterAm 23.12.2017 Vereinsheim des VdH geschlossen
Über die Feiertage hat der Verein der Hundefreunde Aalen nur eingeschränkt geöffnet bzw. Übungsbetrieb. So bleibt am 23.12. und 06.01. das Vereinsheim geschlossen, am 30.12. ist geöffnet. Der Übungsbetrieb entfällt an diesen Samstagen, soweit nicht ausdrücklich mit einzelnen Übungsleitern etwas
weiterJahresabschlussfeier beim Verein der Hundefreunde Aalen
Am kommenden Samstag, den 02. Dezember findet beim Verein der Hundefreunde Aalen ab 16.00 Uhr im Vereinsheim die Jahresabschlussfeier mit Nikolausbesuch statt. Der normale Übungsbetrieb entfällt.
weiterNachtübung beim Verein der Hundefreunde
Am Samstag, 18. November findet beim VdH die jährliche Nachtübung statt. Der Übungsbetrieb (auch Welpen- und Junghundegruppen) fällt deshalb nachmittags aus. Mit Einbruch der Dunkelheit (ab 17.30 Uhr) starten die Hund-Mensch-Teams mit jeweils 2 – 3 Minuten Abstand auf der Strecke durch den Rohrwang, die mit verschiedenen spannenden
weiterHovawart-Hündin Bea in der Fährtenprüfung Stufe 2 super
Hundefreunde Einige Mitglieder des Vereins der Hundefreunde Aalen (VdH) haben sich dem Urteil des Leistungsrichters Uwe Ittner gestellt. Das sonnige Oktoberwetter gestaltete am frühen Morgen das Fährten im Gelände angenehm. In der FH 2, der schwersten Fährtenprüfung, erreichte Ursula Schlebusch mit ihrer Hovawart-Hündin Bea vorzügliche 100 Punkte,
weiterVdH Aalen vorne mit dabei beim Kelzbergpokal
Am 22.10.17 fand beim HSV Schnaitheim der jährliche Kelzbergpokal statt. Auch dieses Jahr konnten die Aalener Hundesportler wieder viele Erfolge verbuchen.
Der Wettkampf begann am Morgen mit dem Team-Test, bei dem der Hund zusammen mit seinem Hundeführer zeigen muss, dass er nicht nur auf dem Sportplatz Gehorsam zeigen kann, sondern auch bei
weiterHerbstprüfung im VdH Aalen
Am Sonntag, den 22.10.2017 stellten sich einige Mitglieder des VdH Aalen dem Urteil des Leistungsrichters Uwe Ittner. Das Wetter hielt sich dankenswerter Weise nicht an die Vorhersage und so konnten die Strahlen der späten Oktobersonne gegen den kalten Wind ankämpfen, was am frühen Morgen das Fährten im zugigen Gelände etwas
weiterVdH Aalen erfolgreich bei deutscher Meisterschaft VDH im Turnierhundesport
Am 07. und 08. Oktober fand die diesjährige Deutsche Meisterschaft des Vereins für das Deutsche Hundewesen (VDH) im Turnierhundesport in Ennepetal statt.
Bei dieser Meisterschaft gibt es nicht nur mehr teilnehmende Verbände und größere Altersklassen, sondern auch ein noch höheres Niveau. Nicht umsonst trägt diese
weiterVdH Aalen beim swhv-Team-Test vorne mit dabei
Insgesamt 50 Starter und Starterinnen aus 14 Kreisgruppen gingen an den Start der diesjährigen Südwestdeutschen Meisterschaft im Teamtest in Heilbronn. Juliane Brucksch mit Gin Tonic und Gabi, sowie Anika Irtenkauf mit Forkys vertraten die Hundefreunde Aalen.
Am Morgen ging es für die Hundeführerinnen und ihre Hunde im Verkehrsteil
weiterVdH Aalen viermal auf dem Podest bei deutschen Meisterschaften im Turnierhundesport
Am 02./03.09. fanden die diesjährigen dhv deutschen Meisterschaften im Turnierhundesport beim HF Spaichingen statt. Hierfür qualifizierten sich insgesamt 7 Aalener Hundesportler und zeigten, dass sie ihre Leistungen der Verbandsmeisterschaften im Juli noch steigern konnten. Auch dieses Mal belegten die Starter vier Mal einen Podestplatz.
weiterErfolgreiches Hundesport-Turnier beim VdH Aalen
Über 50 Starter kämpften am Samstag, den 02.09.2017 beim Agility-Turnier des VdH Aalen in Unterrombach um die Platzierungen.
Beim Agility (englisch für Wendigkeit, Flinkheit) leitet der Hundeführer mit Körpersprache und Hörzeichen seinen Hund durch einen, aus mehreren Hindernissen bestehenden, Parcours in einer festgelegten
weiterRohrwangpokal beim Verein der Hundefreunde Aalen
Am 23. Juli fand beim VdH Aalen der 16. Rohrwangpokal statt, bei dem auch dieses Jahr wieder zahlreiche Teams aus insgesamt 8 Vereinen an den Start gingen.
Morgens begann der Wettkampf mit Regen, aber den 2000m-Geländeläufern gelang es trotzdem, tolle Zeiten zu laufen. Bei den Frauen gelang es Corinna Holz vom VdH Aalen, mit einer fantastischen
weiterVdH Aalen mit vier Podestplätzen
Die diesjährige SWHV- Verbandsmeisterschaft im Turnierhundesport fand beim PHC Knielingen statt. Trotz der starken Leistungen aller teilnehmenden Vereine konnte sich der Verein der Hundefreunde Aalen auch dieses Jahr wieder weit nach vorne kämpfen. Von den insgesamt 13 qualifizierten Sportlern erreichten vier die begehrten Podestplätze.
Wie jedes
weiterVerein der Hundefreunde Aalen viermal platziert bei südwestdeutschen Meisterschaften
Vom 30.06. bis 02.07.fand die diesjährige swhv Verbandsmeisterschaft im Turnierhundesport beim PHC Knielingen statt. Trotz der starken Leistungen aller teilnehmenden Vereine konnte sich der Verein der Hundefreunde Aalen auch dieses Jahr wieder weit nach vorne kämpfen. Von den insgesamt 13 qualifizierten Sportlern erreichten vier die begehrten
weiterAlle Disziplinen im Hundesport
Rohrwangpokal Der Verein der Hundefreunde Aalen organisiert am Sonntag auf dem Übungsgelände im Rohrwang den 16. Rohrwangpokal in allen Disziplinen des Turnierhundesports. Starter aus dem gesamten südwestdeutschen Raum sind gemeldet und es kann ein spannender Wettkampf erwartet werden. Gestartet wird ab 8 Uhr im Vierkampf, Geländelauf 2000 Meter,
weiterRohrwangpokal beim VdH Aalen
Am Sonntag, den 23. Juli findet beim Verein der Hundefreunde Aalen auf dem Übungsgelände im Rohrwang der 16. Rohrwangpokal in allen Disziplinen des Turnierhundesports statt. Starter aus dem gesamten südwestdeutschen Raum sind gemeldet und es kann ein spannender Wettkampf erwartet werden. Auch reichliche Bewirtung mit Kaffee und Kuchen
weiterVDH Aalen unter den Top 10
Am Sonntag, den 28.05.2017 fand bei den Hundefreunden Waldhausen e.V. die diesjährige Teamtest Kreismeisterschaft statt. Trotz sehr sommerlicher Temperaturen fanden sich über 30 Starter ein – der VDH Aalen belegte hier mit 4 Startern und 7 Hunden die ersten Plätze!
Die Teamtestprüfung ist in zwei Bereiche aufgeteilt. Dem Verkehrsteil,
weiterViele Kreismeistertitel der Aalener Hundefreunde in Schnaitheim
Am 14. Mai fanden die diesjährigen Kreismeisterschaften im Turnierhundesport beim Hundesportverein Schnaitheim statt. Die Turnierhundesporter des VdH Aalen mussten sich gegen Hundesportler aus der der gesamten Kreisgruppe Ostalb messen.
Der Kampf um die Titel begann früh am Morgen mit den Geländeläufen 5000m und 2000m. Die Hundesportler
weiterWurstner und Oppold siegen
Die Turnierhundesportler des Vereins der Hundefreunde Aalen ermittelten im internen Wettkampf die Vereinsmeistertitel. Auf der anspruchsvollen 5000-Meter-Strecke durch den Rohrwang erreichte Alexander Oppold mit Dojan in 21,27 Minuten den ersten Platz. Bei den Damen wurde Anna Wurster mit Quinn Vereinsmeisterin in unschlagbaren 19,41 Minuten. Vereinsmeister
weiterHunde auf der richtigen Fährte
Aalen. Bitterkalt war’s. Trotzdem fanden sich zur Frühjahrsprüfung beim Verein der Hundefreunde Aalen (VdH) neben den drei Startern auch einige Zuschauer bei der Fährte ein. Leistungsrichter war Alfred Hauck.
In der FH 2, der schwersten Fährtenprüfung, erreichte Ursula Schlebusch mit ihrer Hovawart-Hündin Bea hervorragende 99 von 100 Punkten.
weiterFür jeden etwas dabei - buntes Programm am 1. Mai bei den Hundefreunden in Aalen
Trotz schlechten Wetterbedingungen bot der Verein der Hundefreunde Aalen seinen Mitgliedern, Sportlern und Fußballfreunden am 1. Mai ein tolles Programm. Es wurde gewandert, um Vereinsmeistertitel gekämpft und ein Fußballturnier der anderen Art, ein Bubble-Soccer-Turnier, ausgetragen.
Früh am Morgen starteten die Turnierhundesportler
weiterBubble Soccer und mehr
Aalen. Auf dem Platz der Hundefreunde Aalen am Rohrwang startet am Feiertag, 1. Mai, um 7.30 Uhr zunächst ein Geländelauf im Rohrwang, anschließend finden weitere Wettbewerbe auf dem Platz statt. Um 13 Uhr beginnt das Bubble-Soccer-Turnier. Das Vereinsheim ist ganztägig bewirtet.
weiterMaiwanderung, Vereinsturnier und Bubble Soccer an einem Tag
Ab 7.30 Uhr morgens geht es rund bei Verein der Hundefreunde Aalen. Drei Veranstaltungen an einem Tag halten Mitglieder und Helfer auf Trab und auch für Zuschauer gibt’s Interessantes zu sehen.
Gestartet wird frühmorgens auf den Geländelauf-Strecken durch den Rohrwang, anschließend finden die weiteren Disziplinen des Turnierhundesports
weiterFrühjahrsprüfung im VdH Aalen
Am Sonntag, den 23.04.2017 stellten sich einige Mitglieder des VdH Aalen dem Urteil des Leistungsrichters Alfred Hauck. Trotz bitterkalter Temperaturen am Morgen fanden sich neben den drei Startern auch einige tapfere Zuschauer bei der Fährte ein. In der FH 2, der schwersten Fährtenprüfung, erreichte Ursula Schlebusch mit ihrer Hovawart-Hündin
weiterBubble-Soccer-Turnier für jedermann
Gaudi Die Hundefreunde Aalen bieten am 1. Mai ab 13 Uhr zum zweiten Mal ein Bubble Soccer Turnier für jedermann auf ihrem Gelände im Rohrwang an. Eine Mannschaft hat fünf Spieler. Startgebühr pro Mannschaft 75 Euro; Anmelden bis 12. April zetzsche.ts@web.de, Tel.: 0176 70748013. Foto: privat
weiterBubble Soccer Turnier für jedermann beim VdH Aalen
Außergewöhnlicher Event am 1. Mai
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr bietet der Verein der Hundefreunde Aalen zum zweiten Mal ein Bubble Soccer Turnier für jedermann am 1.Mai ab 13 Uhr auf seinem Gelände im Rohrwang an. Hierzu sind auch Nichtmitglieder sowohl als Teilnehmer als auch Zuschauer herzlich eingeladen.Angemeldet
weiterBeim Hundesport fehlen Übungsleiter
Aalen
Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins der Hundefreunde Aalen, kurz VdH, im Vereinsheim im Rohrwang stellten Wahlen, Ehrungen sowie der Ausblick auf künftige Aufgaben die wichtigsten Tagesordnungspunkte dar.
„Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“ Mit
weiterFührungsmannschaft im Amt bestätigt
Verein der Hundefreunde Aalen ist jetzt finanziell deutlich im Plus
Bei der Jahreshauptversammlung des VdH Aalen am vergangenen Samstag im Vereinsheim im Rohrwang stellten Wahlen, Ehrungen sowie der Ausblick auf künftige Aufgaben die wichtigsten Tagesordnungspunkte dar.
„Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es
weiterJahreshauptversammlung beim Verein der Hundefreunde Aalen
Am Samstag, den 28.Januar findet ab 16 Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins der Hundefreunde im Vereinsheim im Rohrwang statt. Der Übungsbetrieb entfällt an diesem Tag.
weiterNikolausfeier beim Verein der Hundefreunde Aalen
Am kommenden Samstag, den 03. Dezember findet beim Verein der Hundefreunde Aalen ab 16.00 Uhr im Vereinsheim die Nikolausfeier statt. Der normale Übungsbetrieb entfällt, es sei denn, es wurde mit einzelnen Übungsleitern ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Welpengruppe von 14.00 bis 15.00 Uhr findet statt.
weiterNachtübung beim Verein der Hundefreunde Aalen
Am kommenden Samstag, 19. November, findet beim Verein der Hundefreunde wieder die Nachtübung statt.
Der Übungsbetrieb (auch Welpen- und Junghundegruppen) fällt deshalb nachmittags aus. Mit Einbruch der Dämmerung (ca. 17.30 Uhr) starten die Hund-Mensch-Teams auf der Strecke durch den Rohrwang, die mit verschiedenen Stationen gespickt
weiterErfolgreiche Herbstprüfung beim Verein der Hundefreunde Aalen
Am Samstag, den 05.11. fand beim VdH Aalen wieder die Herbstprüfung statt, an der dieses Jahr 9 Hundeführer mit ihren Hunden unterschiedlichster Rassen die Begleithundeprüfung bestehen konnten und sich erfolgreich auf Fährtensuche begaben.
Begonnen wurde früh morgens mit der Fährtenarbeit. In der schwierigsten Fährtenhundprüfung
weiterHunde-Teamprüfung bestanden
Hundefreunde Sieben Hund-Halter-Teams haben die Teamprüfung beim Verein der Hundefreunde Aalen bestanden. Die Prüfung ist Abschluss der Grunderziehung. Dennis Lux bewertete die Teams. Platz 1 belegte Rebecca Trost mit Australian Shepherd Anakin (139 Punkte), gefolgt von Peter Wetzel mit Teckel Lissy (138 Punkte). Christine Rathgeber erreichte mit
weiterDie Hundesportler des Vereins der Hundefreund Aalen stehen sieben Mal ganz oben
Der Saisonabschluss für die Turnierhundesportler des VdH Aalen fand am 16. Oktober 2016 beim Hundesportverein Schnaitheim statt. Für die Aalener Sportler ist dies das letzte Turnier in diesem Jahr, in dem es für die Sportler mit ihren Hunden nochmals heißt, alle Leistungen zu zeigen.
Gleich am Morgen gingen drei Hundefreunde aus
weiter