LeichtAthletikClub Essingen
777,77 Euro für Aalener Tafel - Kocherladen
777,77 Euro – das ist die Summe, die der Aalener Tafel - Kocherladen vom LAC Essingen erhielt, erlöst bei den Essinger Panoramaläufen, die erstmals virtuell ausgetragen wurden.
Die Startgebühr betrug dabei 7,50 Euro pro Teilnehmer, 4,50 Euro davon gingen an gute Zwecke. Bei insgesamt 135 Läuferinnen und Läufer kamen so letztlich 1279,50 Euro
weiterDrei Auszeichnungen im Jahr 2020 für ehrenamtliche Exzellenz beim LAC Essingen
Im Oktober hatten der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) mit seiner Vermarktungsagentur DLM sowie das Fach-Magazin „Leichtathletik“ und die „Freunde der Leichtathletik“ Verbände und Vereine dazu aufgerufen, mit ihrer Bewerbung außergewöhnliches Engagement in Zeiten der Corona-Pandemie zu dokumentieren. Fast
weiterDrei Auszeichnungen im Jahr 2020 für ehrenamtliche Exzellenz beim LAC Essingen
Leichtathletik Im Oktober 2020 hatten der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) mit seiner Vermarktungsagentur DLM sowie das Fach-Magazin „Leichtathletik“ und die „Freunde der Leichtathletik“ Verbände und Vereine dazu aufgerufen, mit ihrer Bewerbung außergewöhnliches Engagement in Zeiten der Corona-Pandemie zu dokumentieren.
weiterDrei Auszeichnungen im Jahr 2020 für ehrenamtliche Exzellenz beim LAC Essingen
Leichtathletik Im Oktober 2020 hatten der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) mit seiner Vermarktungsagentur DLM sowie das Fach-Magazin „Leichtathletik“ und die „Freunde der Leichtathletik“ Verbände und Vereine dazu aufgerufen, mit ihrer Bewerbung außergewöhnliches Engagement in Zeiten der Corona-Pandemie zu dokumentieren.
weiterLAC und TSG räumen ab
Starke Leistungen des LAC und der TSG, sowie ein Sieg der Ellwanger Volleyballer. Der Rückblick:
LeichtathletikEine geschlossene Mannschaftsleistung über alle Altersklassen und Disziplinen zeigten die Athletinnen und Athleten des LAC Essingen bei den Regionalhallenmeisterschaften in Ulm. Drei Vizemeisterschaften und zwei Bronzemedaillen neben zahlreichen
weiterLAC und TSG räumen ab
Sport Das war am dritten Januar-Wochenende vor einem Jahr geboten.
Starke Leistungen des LAC und der TSG, sowie ein Sieg der Ellwanger Volleyballer. Der Rückblick:
LeichtathletikEine geschlossene Mannschaftsleistung über alle Altersklassen und Disziplinen zeigten die Athletinnen und Athleten des LAC Essingen bei den Regionalhallenmeisterschaften in Ulm. Drei Vizemeisterschaften und zwei Bronzemedaillen
weiterBlutendes Herz und Rote Karte
„Da blutet einem das Herz. Jetzt haben wir einen solchen Winter und du kannst nichts tun“, sagt Dr. Martin Ruff, der Vorsitzende des SC Heubach-Bartholomä. Die Schneelage ist schon seit Weihnachten so. Ruff darf gar nicht daran denken, wie viele Skikurse gerade in den Ferien für Kinder hätten angeboten werden können. Indes: Die Corona-Vorschriften
weiterLAC-Senioren: Nummer eins im Land
In einem Jahr, in dem die Corona-Pandemie die Welt im Griff hatte und auch den Alltag der Vereine und deren Athleten grundlegend auf den Kopf stellte, konnten die Essinger Leichtathleten ihre persönliche Geschichte schreiben.
Dem LAC Essingen war es im Jahr 2020 ein besonderes Anliegen seinen Mitgliedern eine neue bewusste Normalität zu vermitteln,
weiterVirngrundlauf fällt aus
Der für den 6. März geplante 30. Virngrund-Waldlauf ist abgesagt worden. Damit fällt auch 2021 bereits der erste Landschaftslauf des Ostalb-Laufcups der immer noch anhaltenden Corona-Pandemie zu Opfer.
„Es ist angesichts der Situation die vernünftigste Entscheidung“, sagt Michael Knecht, der stellvertretende Vorsitzende der SF Rosenberg.
weiterVirngrundlauf fällt aus
Der für den 6. März geplante 30. Virngrund-Waldlauf ist abgesagt worden. Damit fällt auch 2021 bereits der erste Landschaftslauf des Ostalb-Laufcups der immer noch anhaltenden Corona-Pandemie zu Opfer.
„Es ist angesichts der Situation die vernünftigste Entscheidung“, sagt Michael Knecht, der stellvertretende Vorsitzende der SF Rosenberg.
weiterWallner läuft die Bestzeit in Portugal
Für den LAC Essingen war es eine gelungene Premiere. 135 Läuferinnen und Läufer haben in den vergangenen knapp zwei Monaten bei den virtuellen Panoramaläufen mitgemacht. Dabei hatte man freie Wahl wann und wo man läuft.
Zur Vorgeschichte: Ursprünglich sollten die beliebten Essinger Panoramaläufe regulär im Mai vergangenen Jahres stattfinden.
weiterWallner läuft die Bestzeit in Portugal
Für den LAC Essingen war es eine gelungene Premiere. 135 Läuferinnen und Läufer haben in den vergangenen knapp zwei Monaten bei den virtuellen Panoramaläufen mitgemacht. Dabei hatte man freie Wahl wann und wo man läuft.
Zur Vorgeschichte: Ursprünglich sollten die beliebten Essinger Panoramaläufe regulär im Mai vergangenen Jahres stattfinden.
weiterAbitur und dann?
Sport ist dein Hobby und du wolltest schon immer Sport in Form von einem FSJ zum Beruf machen? Du interessierst dich für Leichtathletik und willst vielfältige Erfahrungen sammeln? Du willst dich im Verein engagieren und qualifizieren?Dann bist du bei uns genau richtig!
Mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr beim LeichtAthletikClub in Essingen
weiterLAC Essingen blickt auf eine erfolgreiche Leichtathletiksaison zurück
Leichtathletik-Bestenliste: Senioren die absolute Nummer eins im Land
In einem Jahr in dem die Corona Pandemie die Welt im Griff hatte und auch den Alltag der Vereine und deren Athleten grundlegend auf den Kopf stellte, konnten die Essinger Leichtathleten ihre persönliche Geschichte schreiben. Dem LAC Essingen war es im Jahr 2020 ein besonderes Anliegen seinen Mitgliedern eine neue bewusste Normalität zu vermitteln,
weiterWien Marathon: Frey Wenske vom LAC Essingen feiert Marathonpremiere
Am 13.12.2020 fanden im Wiener Prater die österreichischen Staatsmeisterschaften im Marathonlauf, die stark von diversen Corona-Einschränkungen geprägt waren, statt. So waren maximal 100 Läufer/-innen zugelassen, die sich alle kurz vor dem Start einem Antigen-Test unterziehen mussten. Ursprünglich sollten diese Meisterschaften
weiterFreya Wenske feiert Marathontitel
Nur hundert Teilnehmer waren wegen den Corona-bedingten Einschränkungen beim Vienna City Marathon in Wien erlaubt. Mit am Start war auch Freya Wenske vom LAC Essingen, die ihren ersten Marathon in einer fantastischen Zeit von 3:13:31 Stunden absolvierte.
Im Wiener Prater fanden die österreichischen Staatsmeisterschaften im Marathonlauf statt. Die
weiterVirtual Panoramalauf - nicht nur für Erwachsene
Keine Schule, keine Veranstaltungen was jetzt? Den ganzen Tag nur zu Hause sitzen? Nicht mit uns! Bei dem Virtual Panoramalauf hat man nun auch die Möglichkeit 1,7km zu laufen- Ideal für Kinder. Bis zum 1. Januar 2021 kann man noch mitmachen. Dabei macht man nicht nur Sport, sondern tut auch noch Gutes: ein Teil der Startgebühren wird
weiter„Ein Stück Normalität bieten“
Die Essinger Panoramaläufe sollten eigentlich ursprünglich im Mai diesen Jahres stattfinden. Doch daraus wurde letztlich nichts - denn wie in so vielen Bereichen grätschte Corona dazwischen.
Im Lager des LAC Essingen gab man die Hoffnung auf eine Austragung nicht auf - statt einer kompletten Absage wurden die beliebten Läufe in den November verlegt.
weiterPanoramaläufein vollem Gang
Seit mittlerweile fünf Wochen sind die virtuellen Essinger Panoramaläufe voll im Gange. Bislang waren rund 60 Läuferinnen und Läufer dabei. Darunter auch der Aalener Spitzenläufer Christoph Wallner und Ellwangens früherer Oberbürgermeister Karl Hilsenbek. Bis zum 1. Januar kann man noch mitmachen. Es gibt die Wahl zwischen insgesamt drei Strecken:
weiterVielleicht klappt’s 2022
Ursprünglich sollten die Essinger Panoramaläufe im Mai diesen Jahres stattfinden. Doch Corona grätschte, wie in so vielen Bereichen, dazwischen. Seit mittlerweile fünf Wochen sind die virtuellen Panoramaläufe voll im Gange - und bislang waren rund 60 Läuferinnen und Läufer dabei. Darunter auch der Aalener Spitzenläufer Christoph Wallner und
weiterEssinger Leichtathleten sind im Finale
Essingen
Auch wenn der Sieger noch nicht feststeht – gewonnen hat der Leichtathletikclub Essingen (LAC) bereits jetzt schon. Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat sich bundesweit auf die Suche nach den besten Corona-Initiativen begeben. Aus 100 Bewerbungen wurden sechs Finalisten ausgewählt. Der Essinger Sportverein gehört dazu. Nun entscheidet
weiterLaufen und gleichzeitig Gutes tun
Noch drei Wochen kann man bei den virtuellen Essinger Panoramaläufen mitmachen: Und bislang waren rund 60 Läuferinnen und Läufer dabei. Darunter auch der Aalener Spitzenläufer Christoph Wallner und Ellwangens früherer Oberbürgermeister Karl Hilsenbek.
Bis Freitag, 1. Januar 2021 hat man die Wahl zwischen insgesamt drei Strecken: sechs Kilometer,
weiterDer virtuelle Essinger Panoramalauf kommt sehr gut an
Seit rund zweieinhalb Wochen ist der virtuelle Essinger Panoramalauf bereits im Gange - und bislang haben 52 Läuferinnen und Läufer mitgemacht.
Helmut Gentner vom Ausrichter LAC Essingen ist mit der bisherigen Resonanz sehr zufrieden: „Das Zwischenfazit fällt positiv aus. Die erste Hürde von 50 Teilnehmern ist erreicht und wir bekommen immer
weiterDer virtuelle Essinger Panoramalauf kommt sehr gut an
Seit rund zweieinhalb Wochen ist der virtuelle Essinger Panoramalauf bereits im Gange – und bislang haben 52 Läuferinnen und Läufer mitgemacht.
Helmut Gentner vom Ausrichter LAC Essingen ist mit der bisherigen Resonanz sehr zufrieden: „Das Zwischenfazit fällt positiv aus. Die erste Hürde von 50 Teilnehmern ist erreich und wir bekommen
weiterStart für den Panoramalauf
An diesem Wochenende endet der virtuelle Albmarathon in Schwäbisch Gmünd. Doch Läuferinnen und Läufer können sich bereits auf das nächste virtuelle Laufereignis freuen. Der LAC Essingen richtet nun doch den virtuellen Panoramalauf aus. Los geht es bereits an diesem Samstag - laufen kann man dann bis zum 1. Januar 2021.
Helmut Gentner vom LAC Essingen
weiterStartschuss für den virtuellen Panoramalauf
Leichtathletik Laufen kann man zwischen dem 14. November und 1. Januar - gleichzeitig noch Gutes tun.
An diesem Wochenende endet der virtuelle Albmarathon in Schwäbisch Gmünd. Doch Läuferinnen und Läufer können sich bereits auf das nächste virtuelle Laufereignis freuen. Der LAC Essingen richtet nun doch den virtuellen Panoramalauf aus. Los geht es bereits an diesem Samstag - laufen kann man dann bis zum 1. Januar 2021.
weiterTagessieg für den LAC Essingen
Herbstzeit ist Laufzeit. Leider in diesem Jahr nur sehr eingeschränkt. Kurz vor dem Lockdown nutzte Wolfgang Schmidt noch die optimalen Bedingungen für eine gute Laufzeit und für Qualifikationsnormen in Hockenheim. Der Kurs ist schnell. Der Hockenheimring ist unter den Straßenläufern über die zehn Kilometer als Laufstrecke für schnelle Zeiten
weiterKeine Läufe in Essingen
Aufgrund des Teil-Lockdowns sind die Essinger Panoramaläufe (Samstag, 14. November) abgesagt worden: Und zwar ersatzlos für dieses Jahr. „Dem LAC Essingen tut es leid, dass die Essinger Panoramläufe abgesagt werden müssen. Wir hatten ein tolles Hygienekonzept erstellt und hätten die Läufe gerne veranstaltet. Doch die Verordnungen sprechen
weiter„Hätten die Läufe gerne veranstaltet“
Aufgrund des Teil-Lockdowns sind die Essinger Panoramaläufe (Samstag, 14. November) abgesagt worden: Und zwar ersatzlos für dieses Jahr. „Dem LAC Essingen tut es leid, dass die Essinger Panoramläufe abgesagt werden müssen. Wir hatten ein tolles Hygienekonzept erstellt und hätten die Läufe gerne veranstaltet. Doch die Verordnungen sprechen
weiterHobbyfußballer gesucht
Die Hobbyfußball-Gruppe des LAC Essingen möchte gerne etwas größer werden und sucht deshalb „Nachwuchs“. Das Alter spielt für die LAC-Fußballgruppe keine entscheidende Rolle. Der Reiz ergibt sich aus der Mischung von jungen, aktiven Spielern und den Älteren. Momentan haben wir Spieler von 20 bis
weiterWolfgang Schmidt siegt in Hockenheim
Tagessieg für den LAC Essingen über 10 km
Herbstzeit ist Laufzeit. Leider in diesem Jahr nur sehr eingeschränkt. Kurz vor dem Lockdown nutzte Wolfgang Schmidt noch die optimalen Bedingungen für eine gute Laufzeit und für Qualifikationsnormen in Hockenheim.
Der Kurs ist schnell. Der Hockenheimring ist unter den Straßenläufer über die 10 Kilometer als Laufstrecke
weiter40 Jahre Engagement
Seit 1980 hat sich Marion Wagner in der Leichtathletik der TSG Hofherrnweiler-Unterrombach engagiert – nun hört sie auf.
Wagner legte den Grundstein für einen erfolgreiche Kooperation mit dem LAC Essingen in der Leichtathletik Gemeinschaft Rems-Welland. Mit 75 Jahren geht sie in den verdienten Sport-Ruhestand, in dem es ihr als Oma, da sind
weiterLAC-Athleten:herbstlicher Endspurt
Beim Maultaschenlauf in Nattheim waren vier Essinger Läufer des LAC LaufTREFF´S erfolgreich am Start. Auf der kurzen Distanz über 5,3 Kilometer sicherte sich Franz Marschik den Tagessieg in seiner Altersklasse M60. Seine Vereinskameradin Marina Schmid belegte in ihrer Altersklasse M55 den zweiten Platz. Auf der Langstrecke über 10,1 Kilometer ging
weiterAthleten im herbstlichen Endspurt
Beim Maultaschenlauf in Nattheim waren vier Essinger Läufer des LAC Lauftreffs erfolgreich am Start. Auf der kurzen Distanz über 5,3 Kilometer sicherte sich Franz Marschik den Tagessieg in seiner Altersklasse M60. Seine Vereinskameradin Marina Schmid (W55) belegte den zweiten Platz. Über 10,1 km ging der Altersklassensieg in der M70 an Ernst Wolf.
weiterLAC Athleten im herbstlichen Endspurt
Speerwurfmeeting und Waldlauf
Beim Maultaschenlauf in Nattheim waren vier Essinger Läufer des LAC LaufTREFF´S erfolgreich am Start. Auf der kurzen Distanz über 5,3 Kilometer sicherte sich Franz Marschik den Tagessieg in seiner Altersklasse M60. Seine Vereinskameradin Marina Schmid belegte in ihrer Altersklasse M55 den zweiten Platz.
weiterSenioren M60 des LAC Essingen knacken den Landesrekord beim Saisonabschluss
Die schwäbischen Mannschaftsmeisterschaften in Donauwörth sind für die Athletinnen und Athleten des LAC Essingen immer ein fester Termin am Ende der Saison im Wettkampfkalender. In diesem Jahr musste diese Veranstaltung coronabedingt ausfallen. Die Verantwortlichen des Vereins sahen dies als Chance „Altbewährtes“ wieder
weiterDrei Medaillen für den LAC Essingen im Schwarzwald
Eine Baden-Württembergische Meisterschaft im Laufen trotz Corona? „Soll man daran teilnehmen oder doch lieber zu Hause bleiben? Wie groß ist das Risiko sich anzustecken?“ Das waren die Fragen, die sich die Athleten des LAC Essingen im Vorfeld dieser Meisterschaft gestellt hatten.
Letztendlich musste es jeder für sich entscheiden - und
weiterDrei Medaillen für Läufer des LAC Essingen
Leichtathletik: 1. Baden-Württembergische Trailrun Meisterschaften
Eine Baden-Württembergische Meisterschaft im Laufen trotz Corona? Soll man teilnehmen oder doch lieber zu Hause bleiben? Wie groß ist das Risiko sich anzustecken? Das waren die Fragen, die sich die Athleten des LAC Essingen im Vorfeld dieser Meisterschaften gestellt haben. Letztendlich musste es jeder für sich entscheiden. Und so gab
weiterLeichtathetik pur
Dennis Schönbach mit starken Auftritten
Die Regionalmeisterschaften auf der Festwiese in Stuttgart nutzten Wolfgang Schmidt und Dennis Schönbach nochmals als Formtest vor dem anstehenden Wintertraining und um die ein oder andere Qualifikationsnorm zu unterbieten.
Wolfgang Schmidt (M55) der in diesem Jahr bereits über die 800m bis 3000m mit guten Zeiten überzeugen konnte ging
weiterLauftrefftrainer und -betreuer des LAC LaufTREFF bilden sich fort
Der ambitionierte Wettkampf- und Freizeitläufer stand ganzheitlich im Fokus beim 5. WLV Laufkongress, den der Württembergische Leichtathletik-Verband rechtzeitig zum Start in die Laufsaison, veranstaltet. Die Trainer und Betreuer des LAC Lauftreff nutzte dieses vielseitige Fortbildungsangebot um sich neue Anregungen zum Thema Laufen zu holen.
weiterNeuer Rekord
Die schwäbischen Mannschaftsmeisterschaften in Donauwörth fielen aus in diesem Jahr – also behalfen sich die Athletinnen und Athleten des LAC Essingen mit einem eigenen Vereinssportfest.
Die Senioren M60 schafften dabei einen neuen württembergischem Rekord: Durch eine sehr ausgeglichene Mannschaftsleistung konnte die Mannschaft um die zwei
weiterDem Frauenteam fehlt ein Punkt zum Vereinsrekord
Die schwäbischen Mannschaftsmeisterschaften in Donauwörth fielen aus in diesem Jahr – also behalfen sich die Athletinnen und Athleten des LAC Essingen mit einem eigenen Vereinssportfest.
Die Senioren M60 schafften dabei einen neuen württembergischem Rekord: Durch eine sehr ausgeglichene Mannschaftsleistung konnte die Mannschaft um die zwei
weiterAthleten des LAC Essingen mit starken Auftritten bei den Landesmeisterschaften
Niklas Widmann setzt Essinger Mehrkampftradition erfolgreich fort
Sehr erfreulich für die Sportler des LAC Essingen war, dass sich mit Carina Knecht, Annika, Stürzl, Joshua Gentner, Niklas Widmann und Pascal Ilzhöfer trotz der coronabedingten kurzen Wettkampfphase noch fünf Athleten des LAC Essingen für die verschiedenen Landesmeisterschaften in der „Late Season“ des leichtathletischen
weiterWidmann dominiert
Sehr erfreulich für die Sportler des LAC Essingen war, dass sich mit Carina Knecht, Annika Stürzl, Joshua Gentner, Niklas Widmann und Pascal Ilzhöfer trotz der coronabedingten kurzen Wettkampfphase insgesamt fünf Athleten des LAC Essingen für die verschiedenen Landesmeisterschaften in der „Late Season“ des leichtathletischen Landesverbandes
weiterWidmann setzt Essinger Mehrkampftradition fort
Sehr erfreulich für die Sportler des LAC Essingen war, dass sich mit Carina Knecht, Annika Stürzl, Joshua Gentner, Niklas Widmann und Pascal Ilzhöfer trotz der coronabedingten kurzen Wettkampfphase noch fünf Athleten des LAC Essingen für die verschiedenen Landesmeisterschaften in der „Late Season“ des leichtathletischen Landesverbandes
weiterLAC Athleten in großer Wettkampflaune
Athleten des LAC Essingen mit guten Leistungen in der „Spätsaison“.
Das gute Wettkampfwetter und die noch standfinden Leichtathletikveranstaltungen im Land nutzen wieder einige Athleten des LAC Essingen für einen erfolgreichen Saisonabschluss.
Carina Knecht wollte neben ihrer Spezialdisziplin den Hürden auch noch in der ein
weiterErfolgreiche Spätsaison
Einige Sportlerinnen und Sportler des LAC Essingen nutzten das gute Wettkampfwetter aus und nahmen bei zahlreichen Leichtathletik-Veranstaltungen im Land teil.
Carina Knecht wollte neben ihrer Spezialdisziplin – den Hürden auch noch in der ein oder anderen Mehrkampfdisziplin einen Leistungsnachweis erbringen. Bei den Kreismeisterschaften in Uhingen
weiterStarke Essinger Männer beweisen wahre Stärke
Hartwig Vöhringer, Peter Hübner und Andreas Deuschle vom LAC Essingen stellen sich erfolgreich der nationalen Konkurrenz
Hartwig Vöhringer siegt in Zella-Mehlis
Viele Wurffünfkämpfer der deutschen Spitze folgten der Einladung aus Zella-Mehlis zu einem „Ersatzwettkampf“ für die vom DLV abgesetzten Deutschen Meisterschaften. So entwickelte sich die Veranstaltung im Thüringischen zu einer „indirekten“ Deutschen Meisterschaften.
weiterHartwig Vöhringer siegt in Zella-Mehlis
Hartwig Vöhringer, Peter Hübner und Andreas Deuschle vom LAC Essingen stellen sich erfolgreich der nationalen Werferkonkurrenz der Leichtathletiksenioren.
Viele Wurffünfkämpfer der deutschen Spitze folgten der Einladung aus Zella-Mehlis zu einem „Ersatzwettkampf“ für die vom DLV abgesetzten Deutschen Meisterschaften. So entwickelte
weiterMit Hygienekonzept den Läufern eine Chance bieten
Der LAC Essingen wagt sich. Wagt sich daran, ein Laufevent umzusetzen. Denn viele Läufe wurden aufgrund der Coronapandemie abgesagt, die Essinger Leichtathleten wollen die Panoramaläufe in diesem Jahr umsetzen. „Wir tun es für die Läufer“, sagt Helmut Gentner vom LAC. Die suchten den Wettkampf, die Laufpraxis, die Zeiten, um sich aufs
weiterEssinger Panoramaläufe nur vertagt, nicht abgesagt
Essingen. Die Mitgliederversammlung musste aufgrund der aktuellen Lage verschoben werden und fand im August statt. Die Anzahl der Mitglieder in der „Rose“ war etwas weniger als sonst üblich.
„Die geplanten Essinger Panoramaläufe wurden nicht wie viele andere Laufveranstaltungen abgesagt, sondern auf den November verschoben“,
weiterGold und Silber bei Deutschen Meisterschaften im Fünfkampf
Die Deutschen Meisterschaften im Fünfkampf in Zella-Mehlis, wurden in der verkürzten Leichtathletiksaison zum Saisonhöhepunkt für viele Sportlerinnen und Sportler.
Der Veranstalter konnte sich daher über eine neue Rekordbeteiligung freuen. Zehn Essinger Leichtathleten wollten bei der Medaillenvergabe, in der einen oder anderen Altersklasse, ein
weiterGold und Silber für LAC
Die Deutschen Meisterschaften im Fünfkampf in Zella-Mehlis wurden in der verkürzten Leichtathletiksaison zum Saisonhöhepunkt für viele Sportler, so auch für zehn Essinger Leichtathleten. Am Ende dreier Wettkampftage kehren die Athleten des LAC Essingen als erfolgreichste Mannschaft diese Veranstaltung mit einer Gold- und zwei Silbermedaillen im
weiterFünf neue Stadionrekorde aufgestellt
Spannung war beim Wurffünfkampf, der Königsdisziplin der Werfer garantiert beim dritten Teil des Sparkassenmeetings in Essingen. Beim Wurfmehrkampf, der sich aus den Disziplinen Kugelstoßen, Speer-, Diskus-, Gewicht- und Hammerwurf zusammensetzt, zählt vor allem die Ausgeglichenheit. Dafür steht der amtierende Deutsche Meister Hartwig Vöhringer
weiterOstalbathleten überzeugen
Es passt alles zusammen beim zweiten Teil der Sparkassenmeeting, dem Lauf- und Sprintabend, im Essinger Schönbrunnenstadion. Über 100 ehrenamtliche Helfer des LAC Essingen waren in den vergangenen sieben Tagen unermüdlich im Einsatz, um den Athletenperfekte Rahmenbedingungen zu bieten.
Bei teilweise hochsommerlichem Wetter belohnten sich die Sportler
weiterDer LAC Essingen wird für den neuen Weg belohnt
Trotz der schwierigen Umstände während der Coronapandemie hat sich der LAC Essingen dazu entschlossen, das „Sparkassen-Meeting“ in einem dreiteiligen Serienformat durchzuführen.
Bei den Frauen sicherte sich die Oberkochenerin Alina Fürst, die jetzt für die LTDSHS Köln startet, im Fünfkampf den Tagessieg. Dabei kamen vor allem ihre
weiterStarker Start in Essingen
Voll zufrieden waren die Veranstalter des LAC Essingen mit dem ersten Tag des „Sparkassen-Meetings“. 75 Athleten gingen am Sonntag beim Mehrkampf an den Start. „Es war eine tolle Atmosphäre“, sagt Stadionsprecher Hartwig Vöhringer. Die Oberkochenerin Alina Fürst, die für die Sporthochschule Köln startet, scheiterte im Hochsprung
weiterLAC: Meeting geht drei Tage
Leichtathletik. Das Sparkassen-Meeting des LAC Essingen wird in diesem Jahr als dreitägige Veranstaltungsserie ausgetragen. Los geht’s an diesem Sonntag um 10.45 Uhr im Schönbrunnenstadion. Nach dem Mehrkampftag am Sonntag folgen am Donnerstag der Sprint- und Laufabend und am Samstag zum Abschluss die Wurf-Challenge. „Wir sind sehr überrascht
weiterSparkassen-Meeting erstmals über drei Tage
Es ist ein Format, das es bislang noch nicht gab: Das Sparkassen-Meeting des LAC Essingen wird in diesem Jahr als dreitägige Veranstaltungsserie ausgetragen. Los geht’s an diesem Sonntag um 10.45 Uhr im Schönbrunnenstadion.
Dass das Meeting auf drei Tage verteilt wird, hat einen simplen Grund: Corona. „Wir dürfen nur 99 Zuschauer reinlassen,
weiterLAC: Meeting über drei Tage
Leichtathletik Der LAC Essingen wird sein Sparkassen-Meeting in einem neuen Format abhalten. Wegen der hohen Teilnehmerzahl erstreckt sich das Meeting über drei Tage. Los geht’s am 26. Juli, Tag zwei ist am 30. Juli und der Abschlusstag am 1. August. Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet werden erwartet.
weiter