Liederkranz Waldhausen
Liederkranz spielt in Kirche
Lorch-Waldhausen. Der Liederkranz Waldhausen veranstaltet am Sonntag, 15. Dezember, um 18 Uhr in der Martin-Luther-Kirche Waldhausen ein Adventskonzert. Das Duo „Blech und Sperrholz“, bestehend aus Isabella Nagy (Harfe) und Pia Sommer (Querflöte), bereichert das Programm mit irischer Musik. Zum Abschluss werden Publikum und Chor eines der bekanntesten
weiter„Stop in the Name of Horst“
Die „Füenf“ hatten 2017 die Remstalhalle in Waldhausen kaum verlassen, da wussten sie schon, dass sie dieses Jahr wiederkommen. Wer die außergewöhnliche A-Capella-Boy-Group haben will, muss lange planen und schnell zuschlagen.
Ungefähr so wie die Jungs mit ihrem Wortwitz: „…005 im Dienste ihrer Mayonnaise“. Klar, angelehnt
weiterWaldhäuser Vereine sind Vorbilder im Ehrenamt
Lorch-Waldhausen. Mit der traditionellen Feier unter dem Maibaum bei der Remstalhalle begrüßte der Ortsverband der Waldhäuser Vereine die warme Jahreszeit. Der Vorsitzende des Ortsverbandes, Heiko Cammerer, betonte bei seiner Begrüßung die Bedeutung dieser Brauchtumspflege. Die erfreuliche Besucherzahl unterstreiche eine starke Ortsgemeinschaft.
weiterVorfreude: Open Air auf der Seebühne
Aalen-Wasseralfingen. Über die gute Beteiligung von Vertretern der 18 Vereine freute sich Bezirksvorsitzender Frank Hosch beim großen Bezirkstag des Eugen-Jaekle-Chorverbands im Gasthaus „Sonne“ in Westhausen.
Hans Holl stellte als Gastgeber der Concordia den Verein vor und skizzierte die Aktivitäten für das kommende Jahr. Als Vertreter
weiterSpende für die Grundschule
Aalen-Waldhausen. Anfang Dezember erhellte Kerzenlicht und Kindergesang die Nikolauskirche in Waldhausen. Dies war das Ergebnis einer einmaligen Kooperation zwischen dem Liederkranz Waldhausen und der Grundschule Waldhausen.
Der Erlös aus dieser Veranstaltung wurde nun vergangenen Woche der Grundschule Waldhausen übergeben. 200 Euro konnte der Förderverein
weiter„Füenf“ beim Liederkranz
Wer über ein Fünkchen Humor sowie halbwegs intakte Ohren verfügt, kann es an einer Hand abzählen: „Füenf“ rocken, ihr Tempo bricht Rekorde. Ihre unvergleichliche Mixtur aus Wortwitz, Ohrwurm und Bühnenpräsenz kann süchtig machen. Längst gelten die Stuttgarter Jungs als die angesagteste Band ohne Instrumente im deutschen Süden.
weiter„005“-Show gibt's im Mai
Lorch-Waldhausen. Füenf rocken, ihr Tempo bricht Rekorde: Eine unvergleichliche Mixtur aus Wortwitz, Ohrwurm und Bühnenpräsenz macht süchtig. Längst gelten die Stuttgarter Jungs als die angesagteste Band ohne Instrumente im deutschen Süden. Kein Wunder warten die Fans begeistert auf ein Wiedersehen am Samstag, 18. Mai, in der Remstalhalle. Die
weiterFüenf bringen Mayonaise nach Lorch
Die Gesangsformation Füenf kommt nun bereits zum zweiten Male nach Loch-Waldhausen. Nachdem die Veranstaltung 2017 das Publikum mitriss, wird es am Samstag, 18. Mai, 20 Uhr, in der Remstalhalle in Lorch-Waldhausen ein Wiedersehen mit den schwäbischen Rockpoeten geben. Natürlich mit ihrem komplett neuen Programm „005 im Dienste Ihrer Mayonaise“.
weiterAdventskonzert in der Kirche
Aalen-Waldhausen. Der Liederkranz Waldhausen gestaltet zusammen mit dem Schülerchor der Grundschule Waldhausen am Samstag, 8. Dezember, um 18 Uhr ein Adventskonzert in der Kirche St. Nikolaus. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss ist Umtrunk mit Imbiss.
weiterEin Plädoyer für zeitgemäßen Chorgesang
Aalen. Großer Ehrungsabend des Bezirks Aalen im Eugen-Jaekle-Chorverband: In diesem Jahr wurden im Bürgerhaus in Waldhausen die Jubilare für 30, 50, 60, 65 und sogar 70 Jahre Singen von den drei Dachverbänden Eugen-Jaekle-Chorverband, Schwäbischer Chorverband und Deutscher Chorverband geehrt.
„Unsere Sängerinnen und Sänger mit ihren Vereinen
weiterEhrungsabend Chorverband
Aalen-Waldhausen. Der Ehrungsabend des Eugen-Jaekle-Chorverbandes, Bezirk Aalen, findet am Samstag, 3. November, um 17 Uhr im Bürgerhaus Waldhausen, Ipfweg 17/1, statt. An diesem Abend werden alle Jubilare des Bezirks Aalen geehrt. Die musikalische Umrahmung und Bewirtung übernimmt der Liederkranz Waldhausen.
weiterEin langer Abend voll schwäbischer Eigenheiten
Lorch-Waldhausen. Es war ein abwechslungsreicher Abend, zu dem der Liederkranz Waldhausen eingeladen hatte. Der Titel „Schwabengipfel“ versprach Leckerbissen. Das war nicht zu viel versprochen, denn „Gradraus“ mit schwäbischem Akustik-Folkrock und Komödiant und Liedermacher Ernst Mantel garantierten humorvoll und ausdrucksstark
weiterSchwäbischer Gipfel der Kultur
Lorch-Waldhausen. Zum Schwabengipfel lädt der Liederkranz Waldhausen an diesem Samstag, 13. Oktober, in die Remstalhalle in Waldhausen ein. Dieses Mal kommt Komödiant und Liedermacher Ernst Mantel mit seinen feinen Betrachtungen in bestem Schwäbisch. Außerdem ist die Gruppe „Gradraus“ mit ihrem schwäbischen Akustik-Folkrock zu Gast.
weiterSchwabengipfel in der Remstalhalle
Lorch-Waldhausen. Der Liederkranz Waldhausen veranstaltet in der Remstalhalle am Samstag, 13. Oktober, sein nächstes Musik-Event. In diesem Jahr sind als Schwabengipfel der besonderen Art der Komödiant und Liedermacher Ernst Mantel und die Gruppe Gradraus mit ihrem schwäbischen Akustik-Folkrock zu Gast. Ernst Mantel ist nicht zuletzt dafür bekannt,
weiterSchwabengipfel in der Remstalhalle
Der Liederkranz Waldhausen veranstaltet in der Remstalhalle ein Musik-Event am Samstag, 13. Oktober, um 20 Uhr. In diesem Jahr sind als Schwabengipfel der besonderen Art der bekannte Komödiant und Liedermacher Ernst Mantel und die Gruppe Gradraus mit ihrem schwäbischen Akustik-Folkrock zu Gast. Beste Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen
weiterZwei Frauen an der Spitze beim Liederkranz
Aalen-Waldhausen. Der Liederkranz Waldhausen hat eine neue Führung. Zwei schon lange im Verein engagierte Frauen haben nun die Verantwortung übernommen. Christine Reiger wurde zur Vorsitzenden und Monika Rieger zur Vizevorsitzenden jeweils einstimmig gewählt.
Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Liederkranzes Waldhausen im „Adler“
weiterVielstimmiges Weihnachten
Lorch-Waldhausen
Der Liederkranz Waldhausen veranstaltete mit seinem gemischten Chor sein Adventskonzert in der Martin-Luther-Kirche. Das in zweijährigem Rhythmus stattfindende, als Jahresabschluss empfundene Konzert war mit einem abwechslungsreichen Programm bestückt.
Der klassische TeilDer erste Teil war klassischen Advents-und Weihnachtsliedern
weiterLieder zum Advent
Lorch-Waldhausen. Dieses Jahr veranstaltet der gemischte Chor des Liederkranz Waldhausen ein Weihnachtskonzert in der evangelischen Martin-Luther-Kirche. Das Konzert beginnt am Sonntag, 10. Dezember, um 17 Uhr. Chorleiterin Gabriele Hermann hat mit dem Chor Advents- und Weihnachtslieder aus dem 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart erarbeitet, die aus
weiterLorcher gedenken der Opfer der Kriege
Volkstrauertag Auch die Stadt Lorch gedachte am Sonntag der Opfer und Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkriegs. Dazu gab es mehrere Feiern. Zunächst auf dem Friedhof der Stadt Lorch. Dort legte Bürgermeister Karl Bühler einen Kranz nieder. Schüler des Gymnasiums Friedrich II. gestalteten die Feier mit. Weitere Feiern gab es in Lorch auf dem
weiterKirchweih im Bürgerhaus
Aalen-Waldhausen. Der Liederkranz Waldhausen richtet am Sonntag, 22. Oktober, ab 10 Uhr seine Kirchweih mit Frühschoppen und Mittagstisch im Bürgerhaus in Waldhausen aus.
weiterKirchweih im Bürgerhaus
Aalen-Waldhausen. Der Liederkranz Waldhausen richtet am kommenden Sonntag, 22. Oktober, ab 10 Uhr seine Kirchweih mit Frühschoppen und deftigem Mittagstisch im Bürgerhaus in Waldhausen aus. Außerdem werden Kaffee und Kuchen serviert.
weiterKirchweih im Bürgerhaus
Aalen-Waldhausen. Der Liederkranz Waldhausen richtet am Sonntag, 22. Oktober, ab 10 Uhr seine Kirchweih mit Frühschoppen und deftigem Mittagstisch im Bürgerhaus in Waldhausen aus. Außerdem werden Kaffee und Kuchen serviert.
weiterVereine feiern Vorstadtfest in Waldhausen
Lorch-Waldhausen. Unter der Leitung des Ortsverbandes der Vereine gibt es beim Waldhäuser Vorstadtstraßenfest zwei Tage lang kulturelle und kulinarische Vielfalt zu genießen. Am 29. und 30. Juli gibt es verschiedenen Angebote um „die Seele baumeln zu lassen“.
Mit dabei ein reichhaltiges Essens- und Getränkeangebot an den Vereinsständen,
weiterSchwäbisch ohne Starallüren
Lorch-Waldhausen. Man nehme eine vortreffliche Pop-Comedy-Gruppe, ein begeisterungsfähiges Publikum und einen engagierten Verein. Heraus kommt ein stimmungs- und temperamentvoller Abend in der Waldhäuser Remstalhalle. Mit einem abwechslungsreichem Mix aus den Programmen „Bock drauf“ und „Wolle Kriwanek“ spielten die „Füenf“
weiterSchwäbischer Abend
Aalen-Waldhausen. Der Liederkranz Waldhausen lädt am Samstag, 6. Mai, um 19.30 Uhr in das Bürgerhaus zum Schwäbischen Abend. Auf dem Programm stehen Chorverträge und ein offenes Singen. Liedtexte liegen aus. Bewirtung: Handvesper und Getränke. Eintritt frei.
weiterSchwäbischer Abend
Aalen-Waldhausen. Der Liederkranz Waldhausen lädt am Samstag, 6. Mai, um 19.30 Uhr in das Bürgerhaus zum Schwäbischen Abend ein. Auf dem Programm stehen Chorverträge und ein offenes Singen, begleitet durch Peter Fröhlich und seine Quetsche. Liedtexte liegen aus. Bewirtung: Handvesper und Getränken. Der Eintritt ist frei.
weiterEs wird musikalisch am Kocherursprung
Aalen-Unterkochen. „Kein schöner Land in dieser Zeit“, „Die Gedanken sind frei“ und „Wohlauf in Gottes schöne Welt.“ Dies sind nur drei Beispiele aus dem zehn Volkslieder umfassenden „Singenden Wanderweg“, den es am Orrotsee bei Ellwangen und im Auenland in Bopfingen-Itzlingen bereits gibt und der,
weiterChöre aus Waldhausen und Mutlangen gemeinsam
Lorch/Mutlangen. Die chorische Zusammenarbeit hat seit längerem „Hand und Fuß“ zwischen dem gemischten Chor des Liederkranz Waldhausen und den beiden Chören der Germania Mutlangen. Begründet ist sie darin, dass in beiden Vereinen Gabriele Hermann als Chorleiterin die musikalische Verantwortung trägt. Nun bildete die Aufführung von
weiterKonzertmusik hören und dabei Gutes tun
Lorch
Dass die tödliche Nervenkrankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) jeden treffen kann, wurde vielen Bewohnern in Waldhausen 2015 schlagartig bewusst. Damals erhielt dort ein junger Familienvater die Diagnose. Der Mann in den Dreißigern pflegte einen großen Freundeskreis und war im Vereinsleben aktiv. Dementsprechend groß war die Anteilnahme
weiterDorfladen feiert Eröffnung
Lorch-Waldhausen. Viele ehrenamtliche Stunden Arbeit, Diskussionen und Ideen stecken im Waldhäuser Dorfladen. Der Betrieb ist bereits angelaufen, doch an diesem Samstag, 17. Dezember, soll mit den Bürgern offiziell Eröffnung gefeiert werden. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr am Dorfladen. Der Liederkranz Waldhausen bewirtet im Zelt. Gegen 11 Uhr
weiterChöre harmonierten fantastisch zusammen
Mutlangen/Lindach. Der Gesangverein Germania Mutlangen, unterstützt vom Liederkranz Waldhausen, gestaltete in der katholischen Kirche Heilig Geist in Lindach ein Konzert, bei dem unter anderem „The Gospel Mass“ von Jacob de Haan erklang.
Eröffnet wurde der Abend vom Männerchor des Gesangvereins mit dem Lied „Lobe dem Herrn, meine
weiterAdvents-Konzert
Gmünd-Lindach. Der Gesangverein Germania Mutlangen führt mit dem Männer- und Frauenchor sowie dem Liederkranz Waldhausen das Gospelkonzert „The Gospel Mass“ von Jacob de Haan in der Katholischen Kirche Heilig Geist in Lindach mit Orgel auf. Das Konzert ist am Sonntag, 27. November, um 17 Uhr. Die Gesamtleitung hat Gabriele Hermann Der Eintritt
weiterKonzert: „The Gospel Mass“
Mutlangen/Lindach. Der Gesangverein Germania führt mit dem Männer- und Frauenchor sowie dem Liederkranz Waldhausen „The Gospel Mass“ von Jacob de Haan in der katholischen Kirche Heilig Geist in Lindach auf. Wann? Am Sonntag, 27. November, um 17 Uhr. Die Gesamtleitung hat Gabriele Hermann. Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht.
weiterSingen wird zu einem Teil des Lebens
Aalen-Hofherrnweiler
Der vierte Ehrungsabend des Bezirks Aalen im Eugen-Jaekle-Chorverband fand in Hofherrnweiler statt „Der Gesang stellt einen unermesslichen Schatz für die Menschen dar“, betonte Jutta Mack, die Vorsitzende des Verbandes.
Frank Hosch, der Bezirksvorsitzende des Bezirks Aalen im Eugen-Jaekle-Chorverband, begrüßte im
weiterNils Tannert trommelt
Lorch-Rattenharz. Mils Tannert ist ein außergewöhnlicher Künstler mit mehr als 30-jähriger Erfahrung als Musiker, der sich voll und ganz der Percussion verschrieben hat. Er bindet in sein eigenes Konzept von Percussion die Bewegung und internationale Musik mit ein. Am Samstag, 5. November, gastiert er in der TSV-Halle in Rattenharz. Veranstalter
weiterKächeles Mundart-Kabarett
Ehrungen für viele Jahre engagierte Mitgliedschaft im Chor
Kirchweihfest beim LK Waldhausen
Waldfest des MGV Röthardt gut besucht
Waldfest in Röthardt
Vorverkauf für „Sommervisionen“
Der Trend geht zum Projektchor
Mit Projektchor zum Sommerkonzert
Der Liederkranz Waldhausen hat sich als großes musikalisches Ziel die Durchführung eines Sommerkonzertes am 3. Juli 2015 gesetzt. In der Jahreshauptversammlung am 30. Januar 2015 wurde dieses Ziel den Mitgliedern sowie den Sängerinnen und Sänger vom Vorsitzenden Adolf Lang vorgestellt. Zur Verstärkung des Stammchores wird angestrebt
weiter„Abendlied“ als Abschluss
Germania Mutlangen: Adventskonzert
Musikalische Weinreise setzt Akzente
Kirchweihfest in Waldhausen
Kirchweihfest in Waldhausen
Kirchweihfest Liederkranz Waldhausen
Der Liederkranz Waldhausen lädt zu seinem traditionellen Kirchweihfest am Sonntag 5. Oktober in die Gemeindehalle in Aalen-Waldhausen ein. Beginn ab 10 Uhr mit Frühschoppen, anschließend reichhaltigem Mittagstisch, z. B. Sauerbraten mit Blaukraut und Knödel, sowie Kaffee und Kuchen. Die Besucher werden durch das Edelweisduo unterhalten.
weiterGroßer Chortreff beim Waldfest
Waldfest in Röthardt
Maibaumfeier bei der Remstalhalle
„Lieder singen - Tanzbein schwingen“ und „Alpenländische Adventsmusik“, prägte das Sängerjahr.
Jahreshauptversammlung des Liederkranzes Waldhausen.
Auf ein aktives Sängerjahr konnte der Vorsitzende Adolf Lang zurückblicken.
Die Höhepunkte stellte das Frühjahrskonzert in der Gemeindehalle sowie der Auftritt in der St. Nikolauskirche mit obigen Mottos dar.
Aalen-Waldhausen. Unter dem Dirigat von Franz Xaver
weiterAdventskonzert in Waldhausen
Adventskonzert
Der Liederkranz Waldhausen e.V. möchte seine Gäste mit „Alpenländischer Adventsmusik“ auf Weihnachten einstimmen. Das kleine Adventskonzert findet am 2. Adventsonntag den 08.12.2013 um 18:30 Uhr in der St. Nikolauskirche in Aalen-Waldhausen statt. Eintritt frei.
Mitwirkende sind, der Liederkranz Waldhausen, Stefan Hahn-Dambacher,
weiter