Malteser Hilfsdienst Aalen
Helfer vor Ort ziehen gute Jahresbilanz
Hüttlingen
Seit dem 1. Mai 2018 besteht die Helfer-vor-Ort-Gruppe der Malteser oder kurz „HvO“ genannt. Entstanden ist die Gruppe aus einem Notfall im Februar 2018 in Hüttlingen. „Damals mussten wir erfahren, wie wichtig die ersten zehn Minuten für unsere Patienten sind“, berichtet Alexander Lutz.
Daraus entstand der Gedanke:
weiterSpende für die Malteser in Aalen
Aalen. „Benefiz statt Weihnachtsgeschenke “ war das Motto der Firma Holzbau Merz in diesem Jahr. Inhaber Florian Merz bedachte die Malteser Aalen mit einer großzügigen Spende in Höhe von 1000 Euro, welche in die gemeinnützige Arbeit der Hilfsorganisation, wie Jugendarbeit, Bevölkerungsschutz und das soziale Ehrenamt, einfließt. Bei
weiterMalteser unterstützen Geriatrie
Spende Aus dem Spenden-Projekt „Zusammen. Helfen.“ der Malteser Aalen und der Caritas überbrachten Bernd Schiele (rechts) und Torsten Felgenhauer (Zweiter von links) für die Geriatrie am Ostalb-Klinikum Aalen verschiedene Kosmetik- und Pflegeprodukte für die Patientinnen und Patienten. Stephan Schneider (ganz links) freut sich mit dem
weiterOberdorfer Hof – der Aushub beginnt
Aalen-Unterkochen
Eineinhalb Jahre lag das Abbruchgelände an der Waldhäuser Straße in Unterkochen brach. Ab Ende November könnten die Bagger für die Aushubarbeiten anrollen, sagt Architekt Cemal Isin. Isin Architekten hatten das Areal vor zwei Jahren von der Erbengemeinschaft Oberdorfer erworben. Der Baubeginn für den „Oberdorfer Hof“,
weiter„Verletzten“ vom Wasserturm abgeseilt
Rettungsdienste Es war eine spektakuläre und nicht alltägliche Aktion am Wasserturm zwischen Brainkofen und Iggingen. Gemeinsam mit der Höhenrettungsgruppe Aalen übte die Igginger Feuerwehr, für die der Alarm völlig überraschend kam, die Rettung von zwei verletzten Personen. „Wir dürfen eine Höhenrettung nicht selber übernehmen“,
weiter18. Senioren-Sommerfest
Aalen. Der Förderverein „Leben und Wohnen im Alter“ lädt zum 18. großen Sommerfest in der Seniorenwohnanlage „Im Wiesengrund“ am Sonntag, 8. Juli, ab 14 Uhr ein. Nach der Begrüßung des Vorsitzenden Siegfried Lingel, werden OB Thilo Rentschler, Torsten Felgenhauer, Bezirksgeschäftsführer der Malteser Aalen, und Bernhard Richter Grußworte
weiterKranführer aus luftiger Höhe gerettet
Aalen
Ein Spezialfall sicherlich, aber eine Notsituation, die sich jeden Tag irgendwann und irgendwie ergeben kann. Die Höhenretter, eine nicht ganz alltägliche Truppe, die sich im Januar dieses Jahres unter dem Dach der Malteser formiert hat, demonstrierte auf der Großbaustelle an der Rombacher Straße eine eindrucksvolle Übungspremiere.
Das Land
weiterRan an die „Champions Wall“
Leuchtende Kinderaugen wo man nur hinschaut. Egal ob in der Ulrich-Pfeifle-Halle, der Kletter- oder Reithalle. Überall wurde Kindern im Alter von sechs bis 13 Jahren beim Sparkassen-Young Power Day in Aalen am Sonntagnachmittag eine Menge geboten.
Schon im Eingangsbereich der Ulrich-Pfeifle-Halle war viel los. Auf der Hüpfburg tobten sich die Kleinsten
weiterMusikA spendet 1850 Euro
Weindorf Armin Abele, Inhaber von MusikA (r.) hat an den stellvertretenden Stadtbeauftragten der Malteser Aalen, Peter Schmidt, einen Scheck in Höhe von 1850 Euro für die Malteser Jugend Überreicht. Dieser Betrag wurde von vielen ehrenamtlichen Helfern der Malteser im Weindorf während der Reichsstädter Tage im September erwirtschaftet. Foto:
weiter3000 Euro für Malteser
Aalen. Das Kfz-Sachverständigenbüro Armin Kausch unterstützt den Kinderhospizdienst und die Malteserjugend mit einer Spende. Seit vielen Jahren unterstützt Kausch schon den Malteser-Hilfsdienst in seiner ehrenamtlichen Arbeit. So wurden auch 2017 die Malteser mit einer großzügigen Spende bedacht. Dipl.-Ing. Armin Kausch und seine Ehefrau übergaben
weiterWahlen bei den Maltesern
Winnenden/ Aalen. Zur Diözesanversammlung der Malteser waren rund 150 Mitglieder nach Winnenden gekommen. Neben den Tätigkeits- und Jahresabschlussberichten standen auch Neuwahlen für den Diözesanvorstand, die Bundesversammlung und die Prüfungskommission an.
Die WahlergebnisseAls Helfervertreter im Diözesanvorstand wurden gewählt: Florian Hambach
weiterMalteser üben nachts auf Spielplatz
Aalen. Anwohner haben sich über die Rettungsfahrzeuge gewundert, die am Donnerstagabend auf dem Fußweg zwischen Pelzwasen und Grauleshof Richtung Spielplatz unterwegs waren. Was war dort los?
Die Malteser Aalen haben dort ihre Jahreshauptübung abgehalten, mit sechs Fahrzeugen und 30 Beteiligten – vom Sanitäter bis zum Notarzt. Die Helfer
weiterMalteser retten Radler vor nasser Nacht
Aalen
Als am Sonntagabend um 18.27 Uhr das Telefon bei Peter Schmidt und Bernd Schiele – den beiden Stadtbeauftragten der Aalener Malteser – klingelt, wissen beide noch nicht, dass „die andere Art Einsatz“ ansteht.
Eine Gruppe mit 24 Schülerinnen, Schülern, Betreuern ist mit dem Fahrrad nach vielen Etappen aus Flensburg an
weiterFesttag für Tschernobyl-Kinder
Aalen
Natalja Fedorowitsch bringt es auf den Punkt: „Wer vor 31 Jahren, nach der Tschernobyl-Katastrophe, richtig verstrahlt war, ist schon lange tot.“ Die Russisch-Dolmetscherin hat am Wochenende 45 Kinder aus Weißrussland zum Erholungsurlaub nach Süddeutschland begleitet. Die Organisation „Zukunft für Ritschow“ mit ihren
weiterTschernobyl-Kinder hoffen auf Spenden
Aalen/Adelmannsfelden. Sieben Kinder, die an den Folgen der Tschernobyl-Katastrophe leiden, kommen vom 16. Juli bis 12. August aus Weißrussland in den Ostalbkreis. „Die Kinder sollen in Gastfamilien und bei gemeinsamen Aktivitäten ein erholsames Programm erleben“, sagt Dagmar Weiler aus Adelmannsfelden. Zusammen mit ihrem Mann Wolfram
weiterNeue Fahrzeuge für den Zivilschutz
Übergabe Landrat Klaus Pavel hat drei neue Mannschaftstransportwagen an das DRK Aalen, das DRK Schwäbisch Gmünd und die Malteser Aalen übergeben. Die Fahrzeuge dienen im Katastrophenschutz-Fall als Mannschaftstransporter und für betroffene Patienten als Sitzend-Transportmittel. Foto: hag
weiterAbele spendet
Spende Armin Abele, Inhaber von Musika (li.), überreichte an Bernd Schiele, Stadtbeauftragter der Malteser, eine Spende über 2000 Euro. Der Erlös aus dem Weinverkauf während des 1. Aalener Weindorfs an den Reichsstädter Tagen kommt dem Projekt „Malteser Spatzen“ zugute. Die Malteser Spatzen sind eine integrative Freizeitgruppe der
weiter