Marinekameradschaft Aalen u.U.
Die kuriose Geschichte zweier Seeleute
Aalen
In einem Raum, der der Kajüte auf einem Schiff ähnelt, treffen sich die beiden Freunde Joachim Höneke und Jürgen Pietsch aus Aalen. Beide waren 1970 zur selben Zeit mit der Marine auf großer Fahrt in Richtung Buenos Aires. Das Kuriose an der Geschichte: Sie wussten nichts voneinander. Erst Jahre später lernten sie sich durch Zufall in Aalen
weiterSternfahrt des Landesverbandes BW 2017
Am 09.09.17 beteiligten wir uns mit einer Abordnung an der Sternfahrt des Landesverbandes BW im DMB mit einem Trip nach Lindau an den Bodensee. Sternfahrten solcher Art sind Treffs von Vertretern der im Land ansässigen Marinevereinen (-kameradschaften) an verschiedenen interessanten Orten mit dem Ziel des Austausches über die Vereinsarbeit
weiterSommerfest der MK (weitere Bilder)
Diese Veranstaltung festigte das Zusammengehörigkeitsgefühl unter den Mitglieder
weiterSommerfest der MK
Am 12.08.17 führten wir wieder nach dreijähriger Pause ein Sommerfest mit unseren Angehörigen durch . Unser Kamerad Jürgen Pietsch stellte sein Anwesen zur Verfügung und gewährleistete mit seiner Gattin einen vorzüglichen Service. Die Veranstaltung war trotz Urlaubszeit gut besucht. Als Gäste konnten wir unsere
weiterTagesfahrt 01.05.17 nach Ingolstadt
Unsere diesjährige Tagesausfahrt mit Angehörigen und Gästen führte uns per Bus in die äußerst interessante bayrische Stadt Ingolstadt (IN). Am Ortseingang empfing uns der 1. Vors. der MK-Ingolstadt und regelte für uns den abgesprochenen Tagesablauf. Zuerst ging es zum AUDI-Forum, ins Museum mobile. Beim Rundgang mit
weiterAalener in Stralsund geehrt
Aalen. Die Marinekameradschaft Aalen hat während ihrer Versammlung im MTV-Heim auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurückgeblickt, im Landesverband BW und im Deutschen Marinebund (DMB) geachtet. Drei Referenten seien bei den monatlichen Treffen im Jahr 2016 zu Gast gewesen: Marcus Fingerle vom Peutinger-Gymnasium Ellwangen berichtete über die Erfüllung
weiterJahreshauptversammlung
Am 25.03.17 führten wir unsere turnusmäßige Versammlung im MTV-Heim durch. Selbige war gut besucht , aber leider fehlten einige erkrankte Kameradinnen und Kameraden , die ihre Grüße uns übermittelten,und die wir selbstverständlich erwiderten. Unser Verein konnte wiederum auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück
weiterMarinekameradschaft Aalen mit Nordkurs an die Ostsee
Weitere Bilder zum Artikel
weiterMarinekameradschaft Aalen mit Nordkurs an die Ostsee
Weitere Bilder zum unten stehenden Artikel Artikel
weiterMarinekameradschaft Aalen mit Nordkurs an die Ostsee
Der 10. Jahresausflug an die See führte unseren Verein mit Gästen vom 04.-08. September an die Nordost- und Sonnenseite der Kieler Förde in den Badeort Laboe. Unser Stützpunkt war das marinebundeigene „Admiral-Scheer-Haus“ mit der angeschlossenen Gaststätte „Heimathafen“ direkt unterhalb des Marineehrenmals
weiter1.Mai- Ausflug nach ULM
Nach mehreren Anläufen der vergangenen Jahre, die wir wegen „Unabwägbarkeiten“ an einen solchen Tag abgesagt hatten, klappte es diesem Jahr mit einer etwas kleineren Crew bei angenehmen Wetter. Vom Bahnhof aus starteten wir unseren Spaziergang durch die Fußgängerzone/ Einkaufmeile über den Münsterplatz mit
weiterSo ist es richtig
Aalen. Während der 27. Marineweihnachtsfeier der Marinekameradschaft Aalen hat Hartmut Kienzle, Stellvertretender Leiter des Landesverbands im Deutschen Marinebund (DMB), zwei Mitglieder geehrt: den Vorsitzenden der Marinekameradschaft Aalen, Dr. Manfred Breite, sowie Horst Steinhilber. Beide sind seit 25 Jahren Mitglied im DMB.
weiterMarinekamerad geehrt
Marineweihnachtsfeier 2015
Am 05.12. begingen wir unsere 27. Marineweihnachtsfeier nach Wiedergründung, die zweite in unserem neuen Stützpunkt, dem MTV-Heim. Mit 40 Personen war die Veranstaltung gut besucht und trug zu einer guten Stimmung bei. Gern begrüßten wir unsere Gäste von der Marinekameradschaft Heilbronn a.N. mit ihrem 1.Vors. Kamerad Hartmut
weiterMarinebesen des Landesverbandes in Bad Friedrichshall
Am 31.10.15 zog es einige Vereinsabordnungen nicht ins Salzbergwerk sondern ins nahe- gelegene Weingut „ Friedauer“ zum Marinebesen. Man kann zu Recht sagen, dass eine solche Maßnahme schon fast Tradition hat. Im Mittelpunkt stand der Auftritt des Shantychors Esslingen mit den uns gut bekannten Seemannsweisen. Das trägt natürlich
weiterSternfahrt des DMB-Landesverbandes BW am 18.07.15 nach Stuttgart
Sternfahrten sind Treffen von Marinevereinen (-kameradschaften) an jeweils einem attraktiven Ort im Ländle. Sie besteht aus einem kulturellen Teil (Museum, Ausstellung, Stadtführung , Schifffahrt usw. und einem vergnüglichen Treffen in einer Einrichtung wie Vereinsheim, Vereinsschiff Gaststätte etc. Die Sternfahrt wird jährlich
weiter1. Mai-Ausfahrt ins Unterland und LV-Tagung DMB/BW in Heilbronn
Nach Oberstdorf und Lindau in den letzten 2 Jahren ging es dieses Jahr an den mittleren Neckar in den Raum Heilbronn. Zuerst besichtigten wir die Salzwelt im Salzbergwerk Bad Friedrichshall. Ca. 180 m Untertage konnten wir die Entstehungsgeschichte dieser gewaltigen Salzflöße, den Abbau, die Förderung und die Salzverarbeitung über
weiterVereinstreffen mit Vorträgen zum Thema "Die Entdeckung der Welt durch die Chinesen gegen Ende des Mittelalters (1421-1423)".
Mit dieser Thematik beschäftigten wir uns bei unseren Treffen im den Monaten Januar und März und kamen nach der Beantwortung vieler Fragestellungen letztlich zu der Überzeugung, dass lange vor Kolumbus, Diaz, Magellan und anderen die Chinesen große Entdeckungsreisen unternahmen und die Küsten der meisten Kontinente kartographierten.
weiterFreundschaft zu Marinekameraden vertieft
Freundes- u. Kameradenkreis PzGrenBtl 302 e.V.
-Vorsitzender_
Im Laufe der seit Jahren bestehenden Freundschaft zwischen der Marinekameradschaft Aalen und dem Freundes-u. Kameradenkreis 302 aus Ellwangen sind die gegenseitige Wertschätzung und der Respekt voreinander gewachsen. Man versteht sich und steuert quasi denselben Kurs; die Ziele beider
weiterMarineweihnachtsfeier
Zum 26. Mal gegingen wir unsere Feier zum Jahresabschluß mit Angehörigen und Gästen, die gut besucht war. Diesmal trafen wir uns in unserem neuen Stützpunkt im MTV-Heim , in den wir schon ein Jahr lang monatlich einlaufen. Der Koch in der Kombüse zauberte uns ein schmackhaftes Labskausgericht; natürlich gab es auch für
weiterFotoshooting
Am 21.09.14 trafen wir uns mit der Kernmannschaft zum Fotoshooting im MTV-Heim. Der starke Regen ließ leider keine Außenaufnahme zu. Anschließend gestatteten wir uns einen kleinen Frühschoppen.
weiterSternfahrt des Landesverbandes BW mit einer Abordnung der MK Aalen
Jährlich führen wir im Landesverband BW eine Sternfahrt der Marinevereine zu einem Gastgeberverein durch. Nachdem wir Aalener im vorigen Jahr bei uns selbigen organisierten, ging es in diesen Jahr zur MK Mannheim auf das Vereinsschiff "Götz von Mannheim" , auf das Landungsboot ex." Zander" . Mit "Seite pfeifen" wurden auch unsere
weiterSommerfest mit Gaesten auf dem Schimmelberg
28.06.14 s. Gruppenbild
weiterLandesverbandstagung BW des Deutschen Marinebunds
Am 26.04.14 beteiligten wir uns mit 7 Vereinsmitgliedern an der LV-Tagung im Marineheim des Marinevereins Heidenheim. Als Gäste begrüßten die Vertreter der Vereine des LV der 1. Bürgermeister der Stadt HDH, der Präsident des DMB K. Heid und der 1. Vors. des Freundeskreises "Fregatte Baden-Württemberg" D.Bolte. .
weiterTagesfahrt der MK in den Mai 2014.
Unsere Tagesfahrt am 01.05. führte uns mit Gästen der Vereinsangehörigen und vom Freundeskreis "PzGrenBtl 302" zum Bodensee auf die Insel der Stadt Lindau. Entgegen aller Vorhersagen erwartete uns bestes Ausflugswetter, fast Postkartenwettter. Nach einem Spaziergang zum Hafenareal ging es zum Mittagessen in eine Gaststätte am Segelhafen
weiter25 Jahre Marinekameradschaft Aalen u. U./ Marineweihnachtsfeier
07.12.13
Punkt 18.00 Uhr begann mit 2 Doppelschlägen an der Schiffsglocke unsere Veranstaltung. Der Kamerad J. Pietsch und der 1, Vorsitzende begrüßten die Vereinsmitglieder mit Angehörigen, die Gäste vom Freundeskreis PzGrenBtl-302 und die "Shantys" aus Heidenheim zum letzten Mal in unserer Stammbasis "Ankerstuben".
weiterSternfahrt des LV-BW / Sommerfest der MK-Aalen
Beim Landesverbandstag im April 2013 in Rottenburg wurde beschlossen und festgelegt , die "Sternfahrt 2013" durch die MK-Aalen vorzubereiten und am 20.07. durchzuführen. Wie das Wort "Sternfahrt" treffend zum Ausdruck bringt, haben Marinevereine aus dem Landesverband diesen Tag in den strahlenförmigen Focus ihrer Interessen
weiterTagesfahrt der MK-Aalen u.U. in den Mai.
Nach den vergangenen 1.Mai-Ausfahrten in Richtung
der Flussstädte Kehlheim und Schwäb. Hall zog es uns diesmal ins Allgäugebirge, in den bekannten Wintersport- und Urlaubsort Oberstdorf. Das Wetter war uns hold und so hatten wir bei einem Ortsspaziergang einschl. Besichtigung der "Erdinger-Arena" keine Probleme. Die
weiterIn den Ankerstuben verankert
Marineweihnachtsfeier 2012
Am 15.12. trafen sich die Kameradinnen und Kameraden traditionsgemäß mit ihren Angehörigen, Gästen vom Freundeskreis PzGrenBtl 302 Ellwangen und vom Shantychor Heidenheim in den "Ankerstuben". In unserem Logbuch Nr.4, geführt von unserem Kameraden Hans Behringer, steht geschrieben: " Wenn Manfred eine Rede hält
weiterJahresausflug nach Ostfriesland
Moin,Moin.
Im Monat August 5 Tage auf "Großer Fahrt", mit dem Reisbus an die Küste. Erstes Highlight war Papenburg, die Mayerwerft. Am Vortag war der Neubau der " Celibrity Reflection" ausgedockt worden. Der Anblick, der sich uns bot, war gigantisch. Über 126.000 BRZ, 319 m Länge, 37 m Breite und 75 m Höhe, lag ein im Rohbau
weiterUnser Sommerfest mit Freunden aus dem Landesverband BW
Am 21.07. war es wiedermal soweit. Auf dem Schimmelberg trafen wir uns mit Freunden aus den Marinevereinen Heilbronn, Remstal Schwäb.Gmünd und aus Ellwangen vom Freundeskreis PzGrenBtl. 302. Den Witterungsproblemen begegneten wir mit dem Lied: " Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern..." und mit maritimer Livemusik sowie gutem
weiterBei Freunden in Heilbronn
Der Terminplan wollte es so, dass wir gleich zweimal hintereinander nach Heilbronn fahren mussten und auch wollten. Die Marinekameradschaft (MK) Heilbronn richtete des Landesverbandstag BW des Deutschen Marinebunds aus und organisierte die Besichtigung der "Experimenta"-Ausstellung. Es klappte alles wunderbar und während der Tagung wurde der 1.Vorsitzende
weiterUnser Verständnis als Verein
Wir pflegen Marine- und Seefahrertradition. Maritim
interessierte Menschen sind uns willkommen. Hauptmotto: "Mensch-Seefahrt-Meer"
Alles über unseren Verein in unserer Homepage:
www.marinekameradschaft-aalen.de
Über den Schalter "Interessantes" findet man Wissenswertes zur Navigations-und Kolonialgeschichte ( u.a von Columbus bis
weiter