Modellfluggruppe Ostalb
Leise und umweltneutral: Ferienflieger auf der Ostalb
Neresheim-Elchingen. Umweltneutrales Fliegen in den Ferien. Bei der Modellfluggruppe Ostalb in Elchingen bei Neresheim konnten sich 19 Schüler überzeugen, dass das funktioniert. Erstaunlich die hohe Zahl von Mädchen, die sich für dieses Thema angemeldet hatten.
Innerhalb des Ferienprogramms hatten die Modellsportler eingeladen, ein paar Stunden
weiterVorstand neu gewählt
Neresheim. Die Modellfluggruppe Ostalb wählte bei der Jahreshauptversammlung ihren Vorstand. Zum Schriftführer neu gewählt wurde Alexander Ilg. Die Mitgleiderversammlung bestätigte im Amt: Angelika Möbius (Vorsitzende), Moritz Egeler (2. Vorsitzender) sowie Helmut Reiter (Kassierer).
Nikolaus Rupp, Ortsvorsteher von Elchingen lobte die vielfältigen
weiterGoldenes Oktober-Flugwetter
Flieger Ob Hubschrauber, Jet, Segler oder der berühmte „Rote Baron“: Am letzten Wochenende war Hochbetrieb bei der Modellfluggruppe Ostalb. Die spätsommerlichen Temperaturen lockten zahlreiche Hobbypiloten auf das Fluggelände in der Nähe von Elchingen. Foto: privat
weiterKinder bauen Modellflieger für den Härtsfeldhimmel
Neresheim-Elchingen. „Wow, schau mal, wie der geflogen ist!“ „Meiner ist weiter gesegelt!“ Die Begeisterung ist groß bei den 19 Kindern am Modellflugplatz Elchingen. Im Rahmen des 30. Neresheimer Ferienspaßes bauen sie Flugzeuge und schicken sie in die Luft. Eingeladen hat die Modellfluggruppe Ostalb.
Die eher kühlen Temperaturen
weiterThe race is on!
Samstag, 9.00 Uhr morgens und 13 gut gelaunte Schüler in der Sporthalle – was war da los? Nun, für einen großen Andrang sorgte der zweite Wettkampf der Drohnen-Racing AG, ausgerichtet vom Max-Planck-Gymnasium Heidenheim und Schubart Gymnasium Aalen. Schüler der Klassen 5 bis 9 lernen in der Arbeitsgemeinschaft der MINT-Fächer
weiterImmer wieder Sonntags
Winter hin, Kälte her: Echte Modellflieger müssen auch in der kalten Jahreszeit nicht auf ihr Hobby verzichten. Die Mitglieder der Modellfluggruppe Ostalb e.V. weichen einfach auf die Turn- und Festhalle in Elchingen aus. Vor kurzem waren Modellflieger aus Giengen/Brenz zu Gast - und brachten viele Modelle in die Halle mit. Und so schwirrten
weiterDanksagung und Neuwahl
Elchingen. Neben Danksagungen wurde bei der Jahreshauptversammlung der Modellfluggruppe Ostalb ein neuer zweiter Vorstand und neue Beisitzer gewählt. Zuvor blickte die Vorsitzende Angelika Möbius auf das ereignisreiche Modellflugjahr 2017 zurück. Nach den Jahresberichten des Schriftführers Frank Mühling und des Kassiers Helmut Reiter wurde mit
weiterJahreshauptversammlung 2018
Am 12. Januar 2018 fand die Jahreshauptversammlung der Modellfluggruppe Ostalb e.V. im Gasthof Ochsen in Elchingen statt. Die erste Vorsitzende Angelika Möbius begrüßte alle anwesenden Mitglieder und berichtete über das ereignisreiche Modellflugjahr 2017. Abschließend dankte sie ihren Vorstandskollegen Helmut Hammer, Frank
weiterModellflug im Winter in der Turnhalle
Neresheim-Elchingen. Kaum liegt der erste Schnee auf dem Härtsfeld, zieht es die Modellflieger in die warme Halle. „Praktisch jeden Sonntag ab 10 Uhr fliegen wir im Winter in der Turn- und Festhalle in Elchingen“, so Angelika Möbius, Vorsitzende der Modellfluggruppe Ostalb.
Dort schwirrt so einiges im Kleinformat durch die Luft: Ob Motorflugzeuge,
weiterHerbstfliegen auf der Ostalb
Wenn die Tage kürzer werden und Schmuddelwetter droht - dann müssen die Modellflieger jede Chance nutzen, ihre Flugmodelle nochmals aus der Werkstatt ans Licht zu bringen. So wie vergangenes Wochenende, als bei der Modellfluggruppe Ostalb in Elchingen das traditionelle Herbstfliegen auf dem Programm stand. Bei bestem Wetter, sprich viele Sonne
weiterGebietsversammlung des DMFV
Wenn der DMFV ruft, dann muss man schon folgen. Jeder ist eingeladen - und wenn es schon so in der Nähe ist, dann nischt wie hin. Das Lokal, das Gasthaus zur Krone in Durlangen hat einen schönen Saal, also eigentlich für diese Zwecke gut geeignet, allerdings für ein schmackhaftes Essen nicht die erste Wahl. Der Koch heißt Maggi
weiterHurra, wir haben neue Bänke
Ein Hoch auf unsere junge Generation!
Also wenn Angelika, unsere Vorsitzende und gleichzeitig mein angetrautes Eheweib über neue, total wichtige Projekte philosophiert, dann versuche ich erst einmal die ganze Sache auszusitzen. Das gelingt mir zwar nur über einen begrenzten Zeitraum, aber immerhin.
Da sind unsere jungen Leute ganz anders.
weiterSchule und Fliegen
Neresheim-Elchingen. Wie in jedem Jahr werden die letzten Schultage vor den Ferien genutzt, um in Projekttagen besondere Themen zu behandeln. Dazu hat die Modellfluggruppe Ostalb in Elchingen ein Projekt angeboten.
Auf Schulbänken im Grünen beschäftigten sich die Teilnehmer des Max-Planck-Gymnasiums Heidenheim mit den Grundlagen der Fliegerei und
weiterDie Drohnenverordnung stört sie nicht
Aalen
Mehr als eine halbe Million Hobby-Piloten fliegen in Deutschland bereits eine Drohne. Die modernen Hightech-Geräte sind so gut wie ohne Kenntnisse sofort flugbereit, zahlreiche Systeme halten die Drohne in der Luft und nehmen dem Piloten am Boden viel Arbeit ab.
Seit April schränkt die neue Drohnenverordnung den Luftraum für die Drohnen deutlich
weiter