Musikverein Bargau
Musikverein Bargau ehrt Mitglieder
Schwäbisch Gmünd. Aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation war es nicht möglich, das Jahr feierlich in der Fein-Halle mit dem Familienabend zu beenden. Umso wichtiger ist es für den Musikverein Bargau, Vereinsmitglieder und aktive Musiker für ihr jahrelanges Engagement im Verein zu ehren. Für zehn Jahre aktive Vereinsarbeit wird Ruben Hönle
weiterSimone Kiesel neue Dirigentin
Gmünd-Bargau. Die Jugendkapelle des Musikvereins Bargau freut sich über die neue Dirigentin Simone Kiesel, die im Oktober mit der Jugendarbeit gestartet ist. Ein r Dank galt Timo Bonzheim, der nach drei Jahren aus zeitlichen Gründen das Amt als Jugenddirigent nicht mehr weiterführen konnte. Simone Kiesel ist mit ihren 32 Jahren kürzlich nach Lorch
weiterAktuelles aus der Jugendkapelle des Musikvereins Bargau
In der Jugendabteilung gibt es Neuigkeiten zu verkünden! Die Jugendkapelle freut sich über die neue Dirigentin Simone Kiesel, die im Oktober mit der Jugendarbeit im Musikverein Bargau gestartet hat.
Ein großer Dank gilt Timo Bonzheim, der aus zeitlichen Gründen das Amt als Jugenddirigent nicht mehr weiterführen konnte. Ihm
weiterJahresabschluss beim Musikverein Bargau: Ehrungen und D-Lehrgänge
Aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation war es in diesem Jahr leider nicht möglich, das Jahr feierlich in der FEIN Halle mit dem jährlichen Familienabend zu beenden. Umso wichtiger ist es, in dieser besonderen Zeit Vereinsmitglieder und aktive Musiker für Ihr jahrelanges Engagement im Verein zu ehren.
Der Musikverein Bargau
weiter„Es fehlt ein wunderbarer Mensch und Freund“
Heubach. Die Nachricht vom plötzlichen Tod Alwin Köhnleins hat in Heubach und Umgebung große Bestürzung ausgelöst. „Es fehlt ein wunderbarer Mensch und Freund“, beschreibt Eugen Hofmann, der über 40 Jahre Weggefährte von Alwin Köhnlein war. Er war es auch, der den Verstorbenen vor 43 Jahren animierte, in die Werkkapelle Spießhofer
weiterAbsage Frühjahrskonzert Musikverein Bargau
Aufgrund der aktuellen Entwicklung zum Thema Corona Virus wird das diesjährige Frühjahrskonzert des Musikvereins Bargau am 28. März nicht stattfinden. Eine Verschiebung des Konzerts ist angedacht und wird in den nächsten Monaten vereinsintern besprochen und rechtzeitig informiert.
Frühjahrskonzert abgesagt
Schwäbisch Gmünd-Bargau. Der Musikverein Bargau hat sein Frühjahrskonzert am Samstag, 28. März, wegen der Entwicklung in Sachen Coronavirus abgesagt.
weiterFrühjahrskonzert mit dem Musikverein Bargau: Im Marschtempo um die Welt!
Der Musikverein Bargau lädt herzlich zum diesjährigen Frühjahrskonzert am 28. März 2020 in die FEIN Halle in Bargau ein. Das diesjährige Konzert verspricht wieder einmal hochklassige musikalische Momente. Unter dem Motto „Im Marschtempo um die Welt“ können sich die Besucher auf ein abwechslungsreiches Programm
weiterGeneralversammlung beim Musikverein Bargau am 24. Januar 2020 - Kulturell und musikalisch viel geboten
Zur traditionellen Generalversammlung trafen sich am vergangenen Freitag die Vereinsmitglieder des Bargauer Musikvereins in der Harmonie. Die Funktionäre und Leiter der Abteilungen konnten dabei auf ein erfreuliches und ereignisreiches Jahr 2019 zurück blicken.Musikalisch eröffnete das Blasorchester den Abend mit dem „Belgano Marsch“,
weiterWürdiger Schlussakkord eines erfolgreichen Jahres
Schwäbisch Gmünd-Bargau
Zum Abschluss des musikalischen Jahres trafen sich Mitglieder, Familien und Freunde des Musikvereins Bargau in der weihnachtlich geschmückten Fein-Halle, um im Rahmen des Familienabends Lehrgangs-Absolventen und verdiente Mitglieder für ihre Leistungen und ihr Engagement zu ehren.
Traditionell kommen zu diesem Anlass Mitglieder,
weiterKomisches jenseits der 50
Gmünd-Bargau. Das nächste Kabarett in der Reihe des Musikvereins Bargau steht an: Unter dem Motto „Wir feiern unsere Wechseljahre“ widmet sich das schlagfertige Kabarettistinnen-Duo „Dui do on de Sell“ dem Sprengstoffthema schlechthin, denn was Frau und Mann jenseits der Fünfzig erwartet, ist kein Zuckerschlecken. Die Hormone
weiterMusikalischer Abschluss des Musikvereins Bargau in der FEIN Halle
Zum Abschluss des musikalischen Jahres trafen sich Mitglieder, Familien und Freunde des Musikvereins Bargau in der weihnachtlich geschmückten FEIN Halle, um im Rahmen des Familienabends Lehrgangs-Absolventen und verdiente Mitglieder für ihre Leistungen und ihr Engagement zu ehren.Am jährlichen Familienabend kurz vor Weihnachten trafen
weiterWeihnachtsgeschenk gesucht? „Dui do on de Sell“ mit dem MVB am 04.01.2020
Das nächste Kabarett in der MVB-Reihe steht bereits in wenigen Wochen auf dem Programm. Am 04. Januar 2020 ab 19 Uhr unter dem Motto “Wir feiern unsere WECHSELJAHRE”! Eine super Geschenkidee für alle, die frühzeitig ihre Weihnachtsgeschenke kaufen oder sich selbst eine Freude machen möchten.
Als schlagfertige Powerfrauen
weiterEin Marktplatz für alle Sinne
Schwäbisch Gmünd-Bargau
Eine gelungene Mischung aus Musik, Comedy, Showprogramm und Tanz, dazu eine Vielfalt an Köstlichkeiten aus der Küche mit internationalen Weinen und Cocktails – das und vieles mehr erwartete die Besucher beim Kirchweihfest des Musikvereins Bargau. Bereits beim Eintreten in die stimmungsvoll dekorierte Fein-Halle wurden
weiterKirchweihfest des Musikvereins Bargau in der FEIN Halle
Eine gelungene Mischung aus Musik, Comedy, Showprogramm und Tanz, dazu eine Vielfalt an Köstlichkeiten aus der Küche mit internationalen Weinen und Cocktails – das und noch Vieles mehr erwartete die Besucher beim Kirchweihfest, zu dem der Musikverein Bargau am vergangenen Wochenende eingeladen hatte.Schwäbisch Gmünd - Bargau.
weiterKirchweih am Wochenende
Schwäbisch Gmünd-Bargau. Der Musikverein Bargau veranstaltet bereits an diesem Samstag und Sonntag, 12. und 13. Oktober, in der Fein-Halle das Kirchweihfest und nicht erst, wie fälschlicherweise in der Sonderveröffentlichung angekündigt, am 19. und 20. Oktober. Es gibt Kulinarisches, Musikalisches und Komödiantisches. Das Programm beginnt am
weiterKulinarik, Komödien und viel Musik
Schwäbisch Gmünd-Bargau. Wie in jedem Jahr gibt es wieder allerlei Kulinarisches, Musikalisches sowie Komödiantisches zu erleben und zu genießen.
Auch in diesem Jahr lädt der Musikverein Bargau wieder zu seinem jährlichen Unterhaltungsabend in der FEIN-Halle ein, der bei freiem Eintritt unterhaltsame und abwechslungsreiche
weiterKirchweih in Bargau
Schwäbisch Gmünd-Bargau. Der Musikverein Bargau (MVB) veranstaltet am Wochenende, 12. und 13. Oktober, in der Fein-Halle das Kirchweihfest. Es gibt allerlei Kulinarisches, Musikalisches sowie Komödiantisches zu erleben und zu genießen. Und das an beiden Tagen bei freiem Eintritt. Der Saal öffnet um 18 Uhr, das offizielle Programm beginnt um 19.30
weiterKleintiere in Bargau
Schwäbisch Gmünd-Bargau. Der Kleintierzuchtverein Bargau lädt zu seiner Jubiläumsjungtierschau am 14. und 15. September auf die Vereinsanlage am Geschleif. Die Tierschau wird begleitet von einem kurzweiligen Rahmenprogramm für jung und alt. Samstags ist ab 11.30 Uhr bewirtet. Um 14.30 Uhr findet vor Ort eine Tiersegnung durch Pfarrer Daniel Psenner
weiterDie Kächeles sind zu Gast in Bargau
Schwäbisch Gmünd-Bargau. Mit ihrem neuen Programm „Dorftratsch Deluxe“ sind die Kächeles am Samstag, 7. September, zu Gast beim Musikverein Bargau. Ein schwäbisches Ehepaar spricht niemals schlecht über die eigenen Freunde und interessiert sich weder für die Hobbys der Bekannten noch für die Gartenarbeiten des Nachbarn. Nein, für
weiterDie Kächeles in Bargau
Im neuen Programm „Dorftratsch Deluxe“ sind Ute Landenberger und Michael Willkommen als Käthe und Karl-Eugen Kächele wieder voll in ihrem Element. Es gibt kein Thema, über das sie sich nicht mit ihrem ironisch-subtilen bis krachend-schwäbischen Humor das Maul zerreißen würden.
Die Kächeles sind am Samstag, 7. September, ab 20 Uhr
weiterStadtteiltag Bargau
Schwäbisch Gmünd. Obwohl Bargau nicht direkt an der Rems liegt, ist es für Bargauer selbstverständlich, dass sie sich als Gmünder Teilort auf der Remstal-Gartenschau präsentieren. Beim Stadtteiltag bieten Bargauer am Samstag, 6. Juli, auf der Remspark-Bühne in Gmünd ein buntes Programm: Start ist um 13 Uhr mit dem Auftritt von Kindergartenkindern.
weiterZünftig feiern mit dem MV Neuler
Neuler. Der Musikverein Neuler feiert vom 30. Mai bis 2. Juni in der Schlierbachhalle sein Frühlingsfest. Am Vatertag, Donnerstag, 30. Mai, ab 11 Uhr ist Frühschoppen mit dem Musikverein Neuler. Nach dem Mittagstisch und Kaffee und Kuchen beginnt um 17 Uhr der Stimmungsabend mit den Musikanten der Trachtenkapelle Trauchgau aus dem Allgäu.
Am Freitag,
weiterMusik, Tanz und Fassbier zur Wahl
Schwäbisch Gmünd-Bargau. Eine herzliche Einladung zum diesjährigen Frühlingsfest des Musikvereins Bargau ergeht an alle, die mal wieder gute Stimmung und schöne Musik genießen möchten.
Am Samstag und Sonntag, 25. und 26. Mai, findet im Musikzentrum unterm Scheuelberg und im Zelt auf dem Schulhof der Scheuelbergschule das Fest statt.
Beginn der
weiterFrühlingsfest am 25. & 26. Mai mit dem Musikverein!
Herzliche Einladung zum diesjährigen Frühlingsfest des Musikvereins am 25. und 26. Mai im Musikzentrum unterm Scheuelberg und im Zelt auf dem Schulhof der Scheuelbergschule. Beginn der Veranstaltung ist am Samstag um 17 Uhr, mit Live-Musik ab 19 Uhr mit der Alb Sound Combo, die bis in die späte Nacht zum Tanz und Mitsingen einladen wird.
weiterViele Höhepunkte, eine Premiere
Schwäbisch Gmünd-Bargau
Der Musikverein Bargau präsentierte in der Fein-Halle konzertante Blasmusik auf höchstem Niveau. Unter dem Motto „Let’s Dance – Musik, die bewegt“ lud der Musikverein zu bewegenden Rhythmen ein, welche die Zuhörer in eine andere Welt versetzte. Das Konzert – zu dem auch der Musikverein aus
weiterVolles Haus beim anspruchsvollen Frühjahrskonzert des Musikvereins Bargau
Der Musikverein Bargau präsentierte am Samstag, den 06. April in der FEIN Halle konzertante Blasmusik auf höchstem Niveau. Unter dem Motto „Let’s Dance – Musik, die bewegt“ lud der Musikverein Bargau zu bewegenden Rhythmen ein, welche die Zuhörer in eine andere Welt versetzte.Zahlreiche Gäste lockte es am
weiterFrühlingsfest am 25. & 26. Mai beim MVB!
Zu Beginn der diesjährigen „Gartenfestsaison“ möchte auch der Musikverein mit einem neuen Konzept ein Frühlingsfest ausrichten. Am 25. und 26. Mai wird im Musikzentrum unterm Scheuelberg und im Zelt auf dem Schulhof ein Fest ausgerichtet, bei dem die Besucher gesellige Stunden mit Speisen, Getränken und Live-Musik erleben
weiterSamstag Konzert zu Kaiserbergen
Schwäbisch Gmünd-Bargau. Der 15-jährige Komponist Yannick-Maurice Groß schuf das Werk „Die Drei Kaiserberge“. Das Stück wird durch den Musikverein Bargau am Samstag, 6. April, uraufgeführt. Die Komposition beschreibt die drei Berge der Schwäbischen Alb. Es besteht aus drei Sätzen, wobei jedem Berg ein Satz gewidmet ist. Im ersten
weiterSonderbericht zum Stück „Die Drei Kaiserberge“ von Yannick-Maurice Groß
„Die Luft, die Yannick atmet besteht aus Sauerstoff und ganz viel Musik! Musik ist sein Lebenselixier, sie durchströmt Körper und Geist und tritt in Form von dirigieren, komponieren, orgeln und Posaune spielen wieder aus ihm heraus.“ So wird der 15-jährige Komponist Yannick-Maurice Groß beschrieben, der das Werk „Die
weiterFrühjahrskonzert mit dem Musikverein Bargau: Let’s Dance – Musik die bewegt!
Der Musikverein Bargau lädt herzlich zum diesjährigen Frühjahrskonzert am 6. April 2019 in die FEIN Halle in Bargau ein. Das diesjährige Konzert verspricht wieder einmal hochklassige musikalische Momente. Unter dem Motto „Let’s Dance – Musik die bewegt“ können sich die Besucher auf ein abwechslungsreiches
weiterSchon 13 000 Tickets verkauft
Aalen
Das erste Ostalb Festival haut rein. Schon jetzt, rund 14 Wochen, bevor sich am 7. und 8. Juni die Ostalb-Arena in eine große Konzertarena verwandeln wird, sind insgesamt mehr als 13 000 Tickets verkauft. Jetzt, da die zweite Vorverkaufswelle anläuft, haben die Veranstalter, die Aalener Eventagentur Ventura gemeinsam mit der Stadt Aalen,
weiterBlasmusik hilft kranken Kindern
Lorch. Otto Müller und seine Ados spielen an diesem Samstag, 23. Februar, mit der Hajec Bloas in der Lorcher Stadthalle auf. Eröffnet wird das Benefizfest zugunsten der Tour Ginkgo 2019 von der Jugendkapelle Lorch/Großdeinbach. Im Mittelpunkt steht der gute Zweck: die Tour Ginkgo. Bereits 2010 rollte die Benefiz-Fahrradtour durch den Ostalbkreis
weiterSpende für den Antoniusverein
Soziales Eine Spende in Höhe von 1333,72 Euro haben Mitglieder des Musikvereins Bargau an den Bargauer Antoniusverein übergeben. Das Geld stammt aus den Spenden, die beim Konzert in der St.-Jakobus-Kirche zusammen gekommen sind. Der Antoniusverein engagiert sich in der Nachbarschaftshilfe, Fahrdienst, im Babysitterdienst und beim Besuch in Pflegeheimen.
weiterBlasmusik zugunsten der Tour Ginkgo
Lorch. Zünftige Blasmusik für die gute Sache: Unter diesem Motto könnte das Benefizkonzert stehen, das die Zuschauer am Samstag, 23. Februar, ab 18 Uhr in der Lorcher Stadthalle erwartet. Im Fokus steht der gute Zweck: die Tour Ginkgo. Bereits 2010 rollte die Benefiz-Fahrradtour durch den Ostalbkreis und ermöglichte durch das Einsammeln von Spenden
weiterBeim Musikverein gibt’s viel Lob für die Jugendarbeit
Schwäbisch Gmünd-Bargau. Ein neuer Probenraum, klangvolle Auftritte und eine Jugendarbeit, die sich sehen lassen kann. Der Musikverein Bargau kann auf ein erfolgreiches und ereignisreiches Jahr 2018 zurückblicken, das wurde bei Generalversammlung deutlich.
Musikalisch eröffnete das Blasorchester den Abend im Musikerheim „Harmonie“,
weiterKulturell und musikalisch Einiges los in Bargau: Die Generalversammlung des Musikvereins Bargau am 18. Januar 2019
Zur traditionellen Generalversammlung trafen sich am vergangenen Freitag die Vereinsmitglieder des Bargauer Musikvereins in der Harmonie. Die Funktionäre und Leiter der Abteilungen konnten dabei auf ein erfreuliches und ereignisreiches Jahr 2018 zurück blicken.Musikalisch eröffnete das Blasorchester den Abend mit dem „Belgano Marsch“,
weiterGemeinsam Gänsehaut geschaffen
Schwäbisch Gmünd-Bargau
Der Musikverein Bargau und der Liederkranz Straßdorf präsentierten ein Gemeinschaftskonzert vom Feinsten in der St.-Jakobus-Kirche in Bargau. Martin Rebholz und Jens Ellinger stellten ein vielseitiges und anspruchsvolles Programm zusammen, bei dem auch solistische Stücke nicht zu kurz kamen.
Die St.-Jakobus-Kirche in Bargau
weiterMusik und Gesang vereint in der St. Jakobus Kirche Bargau
Der Musikverein Bargau und der Liederkranz Straßdorf präsentierten am Vorabend von Heilig Abend ein Gemeinschaftskonzert vom Feinsten und ließen die St. Jakobus Kirche in Bargau festlich erklingen. Martin Rebholz und Jens Ellinger stellten ein vielseitiges und auch anspruchsvolles Programm zusammen, bei dem auch solistische Stücke
weiterKirchenkonzert in Bargau
Schwäbisch Gmünd-bargau In diesem Jahr veranstaltet der Musikverein Bargau gemeinsam mit dem Liederkranz Straßdorf ein Kirchenkonzert der besonderen Art. Es findet am Sonntag, 23. Dezember, um 18 Uhr in der St.-Jakobus-Kirche in Bargau bei freiem Eintritt statt. Der Musikverein wird mit seinen rund 70 Musikern die St.-Jakobus-Kirche in Bargau mit
weiterGesang und Musik vereint
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf. Es ist ein Geheimtipp für die Freunde hochklassigen Männergesangs, wenn die Männer des Liederkranzes Straßdorf alle zwei Jahre zu ihrem „vorweihnachtlichen Konzert“ in die Straßdorfer St. Cyriakus-Kirche einladen. So war auch in diesem Jahr die Kirche mit über 500 Besuchern ausverkauft. Zur Tradition
weiterKirchenkonzert Weihnachtliche Klänge in Bargau
Schwäbisch Gmünd-Bargau. Der Musikverein Bargau veranstaltet am kommenden Sonntag, 23. Dezember, gemeinsam mit dem Liederkranz Straßdorf ein abwechslungsreiches und weihnachtliches Kirchenkonzert. Über 100 Sänger und Musiker lassen in der Bargauer St.-Jakobus-Kirche verschiedene klassische und moderne Stücke erklingen. Beginn des weihnachtlichen
weiterKonzert Die Stimmbänd weihnachtlich
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf. Die über die Region hinaus bekannte Stimmbänd vom Liederkranz Straßdorf gibt am Sonntag, 16. Dezember, ein weihnachtliches Konzert – gemeinsam mit dem Hornensemble, dem KlarinettenTrio und Sax fo(u)r Five vom Musikverein Bargau. Beginn ist um 18 Uhr in St. Cyriakus in Straßdorf. Die Leitung hat Jens Ellinger.
weiterKirchenkonzert mit dem Musikvereins Bargau und dem Liederkranz Straßdorf
In diesem Jahr veranstaltet der Musikverein Bargau gemeinsam mit dem Liederkranz Straßdorf ein Kirchenkonzert der besonderen Art. Der Musikverein wird mit seinen rund 70 Musikern die St. Jakobus Kirche in Bargau mit festlichen Klängen erhellen. Der Männerchor aus Straßdorf mit rund 50 Sängern sowie die kleine Formation namens
weiterKirchweihfest des Musikvereins Bargau in der FEIN Halle
Eine gelungene Mischung aus Musik, Comedy, Showprogramm und Tanz, dazu eine Vielfalt an Köstlichkeiten aus der Küche mit internationalen Weinen und Cocktails – das und noch Vieles mehr erwartete die Besucher beim Kirchweihfest, zu dem der Musikverein Bargau am vergangenen Wochenende eingeladen hatte.Schwäbisch Gmünd - Bargau.
weiterFest für alle Sinne und Generationen
Schwäbisch Gmünd-Bargau
Sehr zufrieden.“ Diese positive Bilanz zog Christian Nagel vom traditionellen Kirchweihfest des Musikverein Bargau. Die Feinhalle zeigte sich sowohl am Samstag als auch am Sonntag sehr gut gefüllt mit gut gelaunten Gästen. Der Vorsitzende berichtete von rund 100 Ehrenamtlichen, die sich um die kulinarische Seite sowie
weiterKurz und bündig
Schwäbisch Gmünd. Der Musikverein Bargau veranstaltet am Wochenende, 20. und 21. Oktober, in der Fein-Halle sein Kirchweihfest. Bei freiem Eintritt gibt es Musik, Comedy und Tanz. Der Saal öffnet am Samstag um 18 Uhr, das Programm beginnt um 19.30 Uhr. Es spielen das aktive Blasorchester des Musikvereins und die Alb-Sound-Combo,
weiterDer Bargauer Musikverein spielt auf
Schwäbisch Gmünd-Bargau. Der Musikverein Bargau veranstaltet am 20. und 21. Oktober in der FEIN Halle sein traditionelles Kirchweihfest. Wie in jedem Jahr gibt es wieder allerlei Kulinarisches, Musikalisches sowie Komödiantisches zu erleben und zu genießen. Also ist beste Stimmung vorprogrammiert. Außerdem lädt auch diesmal wieder der Musikverein
weiterKirchenkonzert mit dem Musikvereins Bargau und dem Liederkranz Straßdorf
In diesem Jahr veranstaltet der Musikverein Bargau gemeinsam mit dem Liederkranz Straßdorf ein Kirchenkonzert der besonderen Art. Der Musikverein wird mit seinen rund 70 Musikern die St. Jakobus Kirche in Bargau mit festlichen Klängen erhellen. Der Männerchor aus Straßdorf mit rund 50 Sängern sowie die kleine Formation namens
weiterKirchweihfest beim Musikverein Bargau 20./21. Oktober
Der Musikverein Bargau veranstaltet am 20. und 21. Oktober in der FEIN Halle sein traditionelles Kirchweihfest. Wie in jedem Jahr gibt es wieder allerlei Kulinarisches, Musikalisches sowie Komödiantisches zu erleben und zu genießen.
Auch in diesem Jahr lädt der Musikverein Bargau wieder zu seinem jährlichen Unterhaltungsabend in
weiterHämmerle & Leibssle im September 2018 in Bargau!
Neues Spiel - neues Stück!Hämmerle und Leibssle, die beiden schwäbischen Hasardeure, stürzen sich wieder ins Spiel des Lebens. Sieben Jahre gingen ins Ländle, sieben Brücken sind überschritten, sieben Meere durchsegelt - und jetzt ist die Zeit reif für weitere gemeinsame Abenteuer. Hämmerles prekärer
weiterBlaskapelle Gloria beim Musikverein Bargau: Stimmung, Party und Blasmusik vom Feinsten
Am vergangenen Samstag begeisterte die tschechische Blaskapelle Gloria ein regionales und überregionales Publikum in der FEIN Halle in Bargau. Bei der traditionellen Veranstaltung Blasmusik der Spitzenklasse waren wieder zahlreiche Stammgäste aber auch Musikfreunde aus umliegenden Gemeinden zu Gast.
Den Auftakt der Veranstaltung gestaltete
weiterMusik der Superklasse im Zelt
Schwäbisch Gmünd-Bettringen
Mit was sonst hätte Philipp Lingg, der ehemalige Frontmann der Bregenzerwälder Erfolgsband Holstuonarmusigbigbandclub (HMBC) seinen Auftritt im Bettringer Festzelt eröffnen können, als mit dem Ohrwurm „Vo Mello bis ge Schoppornou“? Am späten Mittwochabend war es soweit und der österreichische Musiker
weiterMVB-Musikzentrum unterm Scheuelberg eröffnet
Schwäbisch Gmünd-Bargau. Bei der Einweihung der neuen Probenräume des Musikvereins Bargau wurde zum ersten Mal der Name der neuen Probenräumlichkeiten bekannt gegeben. Oberbürgermeister Richard Arnold und Bürgermeister Dr. Joachim Bläse dankten dem Musikverein Bargau für eine vorbildliche Vereinsarbeit. Der Verein hat in den vergangenen zwölf
weiterEuropameister sorgen für Stimmung
Für Fans der böhmisch-mährischen Blasmusik gibt es am kommenden Samstag, 12. Mai, um 20 Uhr in Bargau einen besonderen Abend.
Der Musikverein Bargau lockt mit der tschechischen Blaskapelle Gloria. Die „Hajec-Bloas“ sorgt davor für Stimmung.
Schwäbisch Gmünd-Bargau. Der Musikverein Bargau veranstaltet am kommenden Samstag wieder einen unvergesslichen Abend in der „FEIN Halle“ in Bargau mit „Blasmusik der Spitzenklasse“. Am Samstag, 12. Mai, können sich die Besucher auf die bekannte Blaskapelle Gloria freuen, die nach Bargau kommen wird. Der Beginn ist um 20 Uhr,
weiterBlasmusik der Spitzenklasse
Auch in diesem Jahr will der Musikverein Bargau einen unvergesslichen Abend in der Fein-Halle in Bargau bieten. Am Samstag, 12. Mai, können Besucher sich auf die Blaskapelle Gloria freuen. Die heute weltweit bekannte Blaskapelle wurde im Jahr 1993 von Zdenek Gursk ins Leben gerufen. Das Konzert beginnt ist um 20 Uhr - Einlass bereits ab 18 Uhr. Zum
weiterTag der offenen Tür im MVB Musikzentrum unterm Scheuelberg
Am 01. Mai 2018 wurde der neue Probenraum des Musikvereins Bargau feierlich eingeweiht. Ebenfalls wurde zum ersten Mal der Name der neuen Probenräumlichkeiten bekannt gegeben, sowie Sponsoren und Helfer gedankt. Oberbürgermeister Richard Arnold und Dr. Joachim Bläse dankten dem Musikverein Bargau für eine vorbildliche Vereinsarbeit.Am
weiterKlangvoller Platz zum Proben für die Musiker
Schwäbisch Gmünd-Bargau. Am 1. Mai, ab 11.30 Uhr, möchte der Musikverein Bargau allen Interessierten die Möglichkeit geben, die neuen Probenräumlichkeiten zu besichtigen. Monatelang wurde der Anbau der Scheulbergschule in Bargau renoviert und umgebaut. Nur durch die vielen Helfer, Sponsoren und Mitwirkenden war es möglich, dieses große Projekt
weiterMusikverein Bargau: neuer Proberaum
Schwäbisch Gmünd-Bargau. Der Musikverein Bargau bietet am Dienstag, 1. Mai, Interessierten die Möglichkeit, die neuen Probenräumlichkeiten zu besichtigen. Monatelang wurde der Anbau der Scheulbergschule in Bargau renoviert und umgebaut. Nur aufgrund der vielen Helfer, Sponsoren und Mitwirkenden sei es nach Vereinsangaben möglich gewesen, dieses
weiterBlasmusik der Spitzenklasse in Bargau
Schwäbisch Gmünd-Bargau. Der Musikverein Bargau bietet am Samstag, 12. Mai, wieder „Blasmusik der Spitzenklasse“ in der Fein-Halle. An diesem Abend kommt die Blaskapelle Gloria nach Bargau. Der Beginn ist um 20 Uhr, Einlass bereits ab 18 Uhr. Zum Abendessen spielt die vereinsinterne Hajec-Bloas.
Die weltweit bekannte Blaskapelle Gloria
weiter