Musikverein Elchingen
50 000 Euro für Projekte
Aalen. Gut sechs Stunden hat es gedauert, bis die 20 000 Euro der Kreissparkasse Ostalb bei der zweiten Corona-Verdopplungsaktion auf der Plattform „Gut für die Ostalb“ an die 33 teilnahmeberechtigten Projekte verteilt waren. Dies teilt die Kreissparkasse (KSK) mit. Zusammen mit den mehreren hundert Einzelspenden kamen den gemeinnützigen
weiterGeld für 33 Projekte von Vereinen
Schwäbisch Gmünd/Aalen. Gut sechs Stunden hat es gedauert, bis die 20 000 Euro der Kreissparkasse Ostalb bei der zweiten Corona-Verdopplungsaktion komplett an die 33 teilnahmeberechtigten Projekte verteilt waren. Zusammen mit den mehreren hundert Einzelspenden kamen den gemeinnützigen Vereinen und Institutionen dadurch insgesamt fast 50 000 Euro
weiterMusikalische Runde
Neresheim-Elchingen. Der Musikverein Elchingen zieht am Samstag, 1. August, ab 18 Uhr musizierend durch den Ort. An einigen Stellen geben die Musiker/innen kleine Platzkonzerte.
weiterKein Duo, sondern ein Team
Neresheim-Elchingen. Im Artikel zur Hauptversammlung des MV Elchingen war ein Fehler enthalten. Kein Duo führt den Verein, sondern ein Vorstandsteam bestehend aus Stefan Bolsinger, Paul Mettman und Stefan Siegel.
weiterNeues Duo führt jetzt den MV Elchingen
Neresheim-Elchingen
Ein zweiköpfiges Vorstandsteam führt jetzt den Musikverein Elchingen. Bei der aufgrund Corona verschobenen Jahreshauptversammlung sind Paul Mettmann und Stefan Bolsinger gewählt worden.
Der scheidende Vorsitzende Markus Rupp gab einen groben Überblick über das vergangene Vereinsjahr. Hier hob er besonders die Einweihung des
weiterEhrungen beim MV Elchingen
Neresheim-Echingen
Einen musikalisch schönen Jahresabschluss hat der Musikverein Elchingen am vergangenen Samstagabend in der festlich geschmückten Turn- und Festhalle in Elchingen geboten. Einen fetzigen Start legten die Bambinis hin, die mit ihrem Stück „The bare necessities“, oder besser bekannt als „Probier‘s mal mit
weiterJahreskonzert in Elchingen
Neresheim-Elchingen Der Musikverein Elchingen veranstaltet ein Jahreskonzert. In der Festhalle sind am Samstag, 7. Dezember um 19.30 Uhr, die Bambinis, der MV Zimmerbach, die Jugendkapelle und der MV Elchingen mit dabei. Eintritt kostet sechs Euro.
weiterZum Tode von Alfons Mahler
Neresheim-Elchingen. Der Musikverein Elchingen trauert um seinen aktiven Musiker und Ehrenvorstand Alfons Mahler. Mahler starb im Alter von 78 Jahren unerwartet am 28. August. Er spielte seit dem zwölften Lebensjahr beim MV und hat bis zuletzt leidenschaftlich auf seinem Tenorhorn musiziert. Alfons Mahler war immer für seine Musikerkameraden da.
weiterAction und Humor an zwei Abenden
Neresheim. Das vom Kulturbüro der Stadt organisierte Sommerkino auf dem Neresheimer Marienplatz hat die hunderte Besucher mit einem breit gefächerten Programm begeistert.
Den Auftakt machte der neueste Teil „Fallout“ der Mission-Impossible-Reihe mit Tom Cruise in der Rolle des Agenten Ethan Hunt im Dienste des MI-6. Der Actionfilm überzeugte
weiterSommerkino startet
Neresheim. Auf dem Marienplatz in Neresheim werden im Sommerkino zwei Filme gezeigt. Am Freitag, 23. August, läuft um 21 Uhr „Mission Impossible Fallout“. Ab 20 Uhr bewirtet die DLRG Kösingen. Am Samstag, 24. August, folgt „25 km/h“. Für Speisen und Getränke sorgt ab 20 Uhr der MV Elchingen.
weiterSommerkino in der Stadt
Neresheim. Auf dem Marienplatz in Neresheim werden im Sommerkino zwei Filme gezeigt. Am Freitag, 23. August, läuft um 21 Uhr „Mission Impossible Fallout“. Ab 20 Uhr bewirtet die DLRG Kösingen. Am Samstag, 24. August, folgt ebenfalls um 21 Uhr „25 km/h“. Ab 20 Uhr bewirtet der MV Elchingen.
weiterSommerkino in der Stadt
Neresheim. Auf dem Marienplatz in Neresheim werden im Sommerkino zwei Filme gezeigt. Am Freitag, 23. August, läuft um 21 Uhr „Mission Impossible Fallout“. Ab 20 Uhr bewirtet die DLRG Kösingen. Am Samstag, 24. August, folgt ebenfalls um 21 Uhr „25 km/h“. Für Speisen und Getränke sorgt ab 20 Uhr der MV Elchingen.
weiterSommerkino in der Stadt
Neresheim. Auf dem Marienplatz in Neresheim werden im Sommerkino zwei Filme gezeigt. Am Freitag, 23. August, läuft um 21 Uhr „Mission Impossible Fallout“. Ab 20 Uhr bewirtet die DLRG Kösingen. Am Samstag, 24. August, folgt ebenfalls um 21 Uhr „25 km/h“. Für Speisen und Getränke sorgt ab 20 Uhr der MV Elchingen.
weiterSo bunt feiert Hofen Kinderfest
Aalen-Hofen
Hofen stand am Samstag ganz im Zeichen des Kinderfests. Das Wetter meinte es mit den Kindern allerdings nicht immer gut. Pünktlich zum Start des Umzugs begann es stärker zu regnen. Doch das tat der guten Stimmung keinen Abbruch.
In der Dorfmitte trafen sich alle Kinder – dabei hatten sie ein gemeinsames Ziel. Den Sportplatz der
weiterBunter Umzug und toller Spielnachmittag
Aalen-Hofen. Mit großer Vorfreude blickt Sabine Kling von der Ortschaftsverwaltung Hofen auf das diesjährige Kinderfest am 13. Juli. „Es gibt wieder ein ganz tolles Programm, das für jeden etwas bereithält“, strahlt die Geschäftsstellenleiterin. Selbst für den Fall von schlechten Witterungsbedingungen wurde sicherheitshalber vorgesorgt.
weiterKinderfest in Hofen
Aalen-Hofen. Am Tag des Hofener Kinderfestes, Samstag, 13. Juli, werden Attenhofen, Oberalfingen und Hofen um 6 Uhr durch Böllerschüsse geweckt. Um 13.30 Uhr stellt sich der Festumzug in der Dorfstraße in Hofen auf. Um 14 Uhr setzt er sich Richtung Sportplatz in Marsch, wo um 15 Uhr das Kinderfest eröffnet wird.
Bis 19 Uhr wird ein buntes Programm
weiterKinderfest in Hofen
Aalen-Hofen. Am Tag des Kinderfestes, Samstag, 13. Juli, werden Attenhofen, Oberalfingen und Hofen um 6 Uhr durch Böllerschüsse geweckt. Um 13.30 Uhr stellt sich der Festumzug in der Dorfstraße in Hofen auf. Um 14 Uhr setzt er sich Richtung Sportplatz in Marsch, wo um 15 Uhr das Kinderfest eröffnet wird. Bis 19 Uhr wird ein buntes Programm geboten
weiterGänsehaut beim Großen Zapfenstreich
Neresheim
Es war ein denkwürdiger, grandioser Abschluss für das 25. Neresheimer Stadtfest. 2000 Besucher erlebten einen Großen Zapfenstreich, der bei vielen Anwesenden sicherlich für Gänsehautgefühl gesorgt hat.
Den Startschuss für den Zapfenstreich gibt die Neresheimer Bürgerwehr um 21.45 Uhr auf dem Marienplatz mit einem Ehrenböllersalut.
weiterNeue Mesnerin für Elchingens St. Otmar Kirche
Neresheim-Elchingen. Jüngst hat Elchingens Kirchengemeinde ihr Gemeindefest gefeiert. Bei der Eucharistiefeier wurde Hildegard Mahringer nach 22 Jahren Mesnerdienst in den Ruhestand verabschiedet. Als neue Mesnerin wurde Anja Kienle begrüßt.
Die Elchinger Kirchengemeinde hat erstmals drei Tage später, am Sonntag, unter dem Motto ‚Kirche,
weiterDrei Kapellen betreten gemeinsam Neuland
Neresheim. Der Große Zapfenstreich geht in Neresheim am Sonntag, 30. Juni, im Stadtgarten über die Bühne. Wir sprachen mit Hermann Rupp, dem Dirigenten der Original Härtsfelder Musikanten Dorfmerkingen.
Herr Rupp, welche Bedeutung hat der große Zapfenstreich?
Hermann Rupp: Man denkt sofort an das Militär. Aber der Name Zapfenstreich stammt
weiterNeu: Kinderfest und Zapfenstreich
Neresheim
Gleich zwei Premieren feiern die Neresheimer beim Stadtfest. Es ist die 25. Auflage des Straßenfestes in der Neresheimer Innenstadt, die einige Neuerungen bietet: das Kinderfest und der Zapfenstreich.
Los geht es am kommenden Freitag, 28. Juni, mit dem großen Kinderfest um 14 Uhr auf dem Bahnhofsfestplatz. Nach der Eröffnung durch Bürgermeister
weiterNeues Auto für die Wehr
Neresheim-Elchingen. Mit einem Festakt und einem Tag der offenen Tür feiert die Freiwillige Feuerwehr Elchingen die Übergabe ihres neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug.
Der Festakt zur offiziellen Fahrzeugübergabe findet am Samstag, 25. Mai, um 18 Uhr statt, mit kirchlicher Weihe durch Pater Kurian.
Der Tag der offenen Tür beginnt am Sonntag,
weiterDie Stadtkapelle ist sehr engagiert
Neresheim. Die Stadtkapelle Neresheim blickte bei ihrer Mitgliederversammlung auf ein musikalisch, kameradschaftlich und finanziell erfolgreiches Vereinsjahr 2018 zurück. Vorsitzender Klaus Eiberger berichtete über zahlreiche Auftritte. Das Kirchenkonzert in Kirchheim am Ries und in der Stadtpfarrkirche in Neresheim zusammen mit dem Oettinger Sreichquartett
weiterJahreskonzert in Elchingen mit neuem Dirigent
Neresheim. Ein Blick in das umfangreiche Programmheft verriet es sofort: Nach zehn sehr erfolgreichen Jahren übergab am Abend Dirigent Norbert Mahler während des Konzertes den Dirigentenstab an seinen Nachfolger Marcus Neber. Es war ein kleiner Festakt mit unglaublich viel Gefühl und lang anhaltendem Beifall.
Marcus Neber, 37, ist aus Dinkelbühl
weiterZwei Vereine präsentieren sich und viele Hits
Neuler. Richtig viel Spaß hatten die Gäste beim Jahreskonzert des Musikvereins Neuler in der vollbesetzten Schlierbachhalle. Zu Gast an diesem Abend war der Musikverein Elchingen.
Wie der Kontakt zu Stande kam, erzählt der Vorsitzende Edgar Schreckenhöfer: „Vor 25 Jahren haben wir schon mal gemeinsam gespielt. Die Elchinger kamen zu uns und
weiterEtwas Gutes tun kann so einfach sein
Aalen
Rund ein Jahr gibt es die Online-Spendenplattform „Gut für die Ostalb“ und sammelt Spenden für unterschiedliche Projekte in der Region. „Innerhalb des ersten Jahres wurden mehr als 360 000 Euro für 177 gemeinnützige Projekte auf der Ostalb gesammelt“, sagt Carolin Rothenberger, Sprecherin der Kreissparkasse.
Auf
weiterRotes Kreuz feiert Fest
Neresheim-Elchingen. Auf dem Schulhof findet an diesem Wochenende das Rot-Kreuz-Gartenfest statt. Am Samstag, 28. Juli, ist ab 17 Uhr gemütlicher Sommerabend. Der Sonntag, 29. Juli, beginn um 10 Uhr mit einem Frühschoppen; es folgen ein reichhaltiger Mittagstisch, Kaffee und Kuchen. Zur Vesperzeit spielt der Musikverein Elchingen. An beiden Tagen
weiterEnttäuschung bei Musikern und Feuerwehr
Neresheim. Enttäuscht standen ein paar Besucher am Sonntagmorgen kurz vor 11 Uhr vor dem Stadtgarten bei der Wassertretanlage. „Wir sind extra aus Unterkochen hochgefahren. Aber eigentlich hatten wir uns sowas schon gedacht.“ Die zwei Paare setzen sich wieder ins Auto. Wirklich schade.
Schon am späten Samstagnachmittag hatte die Stadt
weiterMatinee und die Rettung
Neresheim. An diesem Sonntag, 22. Juli, werden in Neresheim gleich zwei Premieren gefeiert: Im Stadtgarten konzertieren vier Ensembles bei der Sommermatinee um 11 Uhr. Der Marienplatz steht dann ab 13 Uhr ganz im Zeichen der Rettungskräfte mit der Feuerwehr, dem THW, dem DRK, der DLRG und der Polizei. Neben Informationen und Vorführungen werden auch
weiterMatinee, Blaulichttag und Open-Air-Kino
Neresheim. Im Stadtgarten geben erstmals vier musizierende Vereine gemeinsam eine Sommermatinee. Diese Premiere wird am Sonntag, 22. Juli, um 11 Uhr gefeiert. Es konzertieren die Stadtkapelle Neresheim, der Musikverein Elchingen, die Original Härtsfelder Musikanten und die Neresheimer Schalmeien. Die Orchester spielen sowohl einzeln aus auch gemeinsam.
weiterFünf Tage Remmidemmi im Remstal
Plüderhausen. Die Plüderhäuser locken mit einem dicken Programm. Los geht’s am
Donnerstag, 19. Juli, mit dem Blasmusikfestival Rems Regio. Ab 17 Uhr gibt’s Bewirtung, ab 18 Uhr heißt es „Hände nach oben“, unter anderem für Spielgemeinschaft Rechberghausen-Börtlingen Musikverein Stadtkapelle Welzheim, Musikverein Elchingen,
weiterDer Musikverein Elchingen besucht die französische Partnerstadt Aix-en-Othe
Städtepartnerschaft Der Musikverein Elchingen hat die Neresheimer Partnerstadt in Frankreich – Aix-en-Othe – besucht. Eingeladen hatte der dortige Städtepartnerschaftsverein und dessen Vorsitzer Marc Fournier. Ziel war es, gemeinsam zu musizieren und sich gegenseitig kennenzulernen. Mit 55 Teilnehmerinnen und Teilnehmern machte sich die
weiterNeresheim startet Kulturoffensive
Neresheim
Die Stadt Neresheim hat einen neuen Kulturbeauftragten. Musikschulleiter Benjamin Zierold übernimmt die Aufgaben des Eventmanagers der Stadt. „Wir wollen die Kultur und Freizeitangebot in Neresheim intensivieren“, sagt Bürgermeister Thomas Häfele. Das Hauptamt mit Klaus Stiele und Christine Weber hätten das nicht mehr leisten
weiter„Viele Hände bereiten der Arbeit ein schnelles Ende“
Neresheim-Elchingen. Die Kirchengemeinde Elchingen feierte ihr traditionelles Fronleichnamsfest. Mit dem Motto „Viele Hände bereiten der Arbeit ein schnelles Ende“ wurde die heilige Messe von Pfarrer Adrian Warzecha in der Turn- und Festhalle gefeiert. Bei der anschließenden Prozession wurde die Monstranz durch Elchingen an den aufgebauten
weiterElchingen spielt in er obersten Schürzenjäger-Liga
Neresheim-Elchingen. In der großen „Open-Air-Besetzung“, also mit drei zusätzlichen Bläsern auf der Bühne, eroberten die Schürzenjäger Elchingen.
„Heh Hoh!“ hallt es pünktlich um 20.30 Uhr durch den Musikantenstadl. Der ist wie gemacht für solche Auftritte – und schon ist wieder „Schürzenjäger-Zeit“
weiterDrei Tage Blasmusik-Gaudi in Röttingen
Lauchheim-Röttingen
Mit einer gehörigen Portion guter Laune und fetziger Stimmungsmusik wird in Röttingen gefeiert, was das Zeug hält. Im Festzelt beim Bürgersaal geht derzeit das dreitägige Musikfest der Röttinger Blasmusik über die Bühne. Die Organisatoren haben mit einer bunten Mischung zünftiger Blasmusik eine vielseitige Unterhaltung
weiterDrei Tage Musikfest
Lauchheim-Röttingen. Die Röttinger Blasmusik feiert am 28., 29. April und 1. Mai ihr Musikfest auf dem Festplatz in Röttingen mit buntem Programm im beheizten Festzelt. Am Samstag, ab 20 Uhr unterhält die Röttinger Blasmusik mit ihrem neuen Programm. Der Sonntag beginnt mit dem Mittagstisch. Es unterhält der MV Walkersbach, am Nachmittag spielt
weiterWieder richtig gut für die Ostalb
Aalen/Schwäbisch Gmünd. Gute Nachrichten von der Aktion „Gut für die Ostalb“ der Kreissparkasse: Kurz vor Ostern profitieren 30 Projekte von der ersten Verdopplungsaktion des Jahres. Bei der insgesamt vierten „Gut-für-die-Ostalb“-Verdopplungsaktion, der ersten 2018, der Kreissparkasse Ostalb mit der SchwäPo und der Gmünder
weiterSuper um Spenden geworben
Aalen
Auf der Online-Spendenplattform „Gut für die Ostalb“ finden sich fast 140 Projekte aus dem Ostalbkreis mit einem Spendenvolumen von über 230 000 Euro. Zur weiteren Steigerung der Attraktivität dieser Spendenplattform wurde von der Kreissparkasse Ostalb im November 2017 eine Spendenmeisterschaft ins Leben gerufen. Die drei erfolgreichsten
weiterMusikerfasching
Neresheim-Elchingen. Der Fasching des Musikverein Elchingen startet am Samstag, 27. Januar, um 20.01 Uhr in der Turn- und Festhalle. Neben der Faschingsgesellschaft Laudonia aus Lauingen, den Notenfurzern aus Waldhausen und den Geslach-Gugga aus Göggingen, werden DJ Achim & Markus van der Bunk bestens unterhalten. Einlass ab 16 Jahren (Ausweispflicht).
weiterGugga und DJs in Festhalle
Neresheim-Elchingen. Der Fasching des Musikverein Elchingen startet am Samstag, 27. Januar, um 20.01 Uhr in der Turn- und Festhalle. Neben der Faschingsgesellschaft Laudonia aus Lauingen, den Notenfurzern aus Waldhausen und den Geslach-Gugga aus Göggingen, werden DJ Achim & Markus van der Bunk bestens unterhalten.
Der Einlass ist ab 16 Jahren
weiterKSK-Aktion: 29 000 Euro für die Ostalb
Aalen/Schwäbisch Gmünd. Hohes Tempo bei der Jahresendrallye auf der Online-Spendenplattform „Gut für die Ostalb“. Nach nur 4 Minuten und 9 Sekunden waren die 10 000 Euro, die durch die Kreissparkasse Ostalb für die dritte Verdopplungsaktion zur Verfügung gestellt wurden, komplett verteilt.
„Wir freuen uns, dass dieses
weiterDrei Orchester begeistern mit schwungvoller Musik
Adelmannsfelden. Ein großer Erfolg war das Herbstkonzert des Musikvereines Adelmannsfelden. Mit der Jugendkapelle Adelmannsfelden-Pommertsweiler und dem Musikverein Elchingen gestalteten drei Orchester in der Otto-Ulmer-Halle ihrem Publikum schöne und unterhaltsame Stunden mit schönen Melodien.
Der Nachwuchs des MV Adelmannsfelden eröffnete den
weiterKonzert mit drei Kapellen
Adelmannsfelden. Das Herbstkonzert des Musikvereins Adelmannsfelden findet am Samstag, 18. November, in der Otto-Ulmer-Halle statt. Der Musikverein Elchingen, die Jugendkapelle Adelmannsfelden-Pommertsweiler und die aktive Kapelle des Musikvereins Adelmannsfelden präsentieren Stücke wie „How To Train Your Dragon“, „Apollo 11“
weiterHerbstkonzert mit Ehrungen
Adelmannsfelden. Am Samstag, 18. November, findet das Herbstkonzert des Musikvereins Adelmannsfelden in der Otto-Ulmer - Halle in Adelmannsfelden statt. Es konzertieren der Musikverein Elchingen, die Jugendkapelle Adelmannsfelden-Pommertsweiler und die aktive Kapelle des Musikvereins Adelmannsfelden mit Stücken wie „How To Train Your Dragon“,
weiterBlasmusik und Wein
Neresheim-Elchingen. Mit Timo Hieske und seinen Jungen Egerländern beginnt das 39. Weinfest des Musikvereins Elchingen am Samstag, 23. September, um 18 Uhr im Musikantenstadl beim Flugplatz. Als Vorgruppe spielt die „Schpritz ond Blooskapell“ aus Mutlangen.
Am Sonntag, 24. September, geht es um 11 Uhr mit dem Musikverein Großkuchen und
weiterDer Musikantenstadl wird wieder beben
Neresheim-Elchingen. Mit einem zweitägigen großartigen Programm wird der Musikanten-stadl wieder zum Anlaufpunkt für die ganze Region. Dafür sind vom Musikverein Elchingen fast 100 Helfer im Einsatz.
Seit acht Jahren ist für die Auswahl der Kapellen Walter Gamerdinger verantwortlich. Sorgfältig sucht er in Deutschland, Österreich, Tschechien
weiterBlasmusik und Wein
Neresheim-Elchingen. Mit Timo Hieske und seinen Jungen Egerländern beginnt das 39. Weinfest des Musikvereins Elchingen am Samstag, 23. September, um 18 Uhr im Musikantenstadl beim Flugplatz. Als Vorgruppe steht die „Schpritz ond Blooskapell“ aus Mutlangen auf der Bühne. Am Sonntag, 24. September, geht es um 11 Uhr mit dem MV Großkuchen und Mittagstisch
weiterElchorado gibt 1300 Euro für St. Otmar
Neresheim-Elchingen Die Elchinger Kirchengemeinde Sankt Otmar feierte ihr traditionelles Fronleichnamsfest mit einem Gemeindefest unter dem Motto: „Wir feiern Kirche am Ort“. Nach der Prozession traf sich die Gemeinde zum Mittagessen, Kaffee und Kuchen in der Gemeindehalle. Einer der Höhepunkte war die Spendenübergabe des Chors Elchorado
weiterMusikverein gedenkt der Toten
Neresheim-Elchingen. Der Musikverein Elchingen umrahmt am Samstag, 22. April, die Vorabendmesse in der St.-Otmar-Kirche. Zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder des Vereins spielen die Musikerinnen und Musiker die „Pöhamer Musikantenmesse“ von Mathias Rauch und den „Choral Alpin“ von Walter Tuschla. Die Vorabendmesse beginnt um 18.30 Uhr.
weiterMusikverein gedenkt der Toten
Neresheim-Elchingen. Der Musikverein Elchingen umrahmt am Samstag, 22. April, die Vorabendmesse um 18.30 Uhr in der St.-Otmar-Kirche. Zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder des Vereins spielen die Musikerinnen und Musiker die „Pöhamer Musikantenmesse“ von Mathias Rauch und den „Choral Alpin“ von Walter Tuschla.
weiterDie Schürzenjäger kommen im Mai nach Elchingen
Neresheim-Elchingen. Der Musikverein Elchingen kann auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. So die Bilanz der Jahreshauptversammlung, zu der Vorsitzender Markus Rupp passive und aktive Vereinsmitglieder begrüßen konnte. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder eröffnete er die Versammlung mit einem Rückblick auf das vergangene
weiterIm vergangenen Jahr einiges für Jungmusiker bewegt
Neresheim-Elchingen. Zur Generalversammlung des Musikvereins Elchingen begrüßte Vorsitzender Markus Rupp. Der Musikverein Elchingen kann auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Höhepunkte des Jahres 2016 waren das Weinfest mit Oldtimertreffen und dem Besuch der Musikkameraden aus Wattenberg/Tirol sowie der Ausflug in die Partnerstadt Bagnacavallo/Italien.
weiterFasching
Freitag, 03. Februar
Oberkochen
Dreißentalhalle, 17 Uhr, Kartenvorverkauf, Narrenzunft Oberkochen
Samstag, 04. Februar
Aalen
MTV-Vereinsheim, 19.59 Uhr, MTV-Fasching - 80er/90er Flashbackparty
Blindheim
Gasthaus „Zum Kreuz“, 20 bis 2 Uhr, Feuerwehrball, mit buntem Programm und der Partyband „Voyage“., FFW Blindheim
Ellwangen-Neunheim
weiterKarten für die Schürzenjäger
Neresheim-Elchingen. Der Musikverein Elchingen veranstaltet am 20. Mai ein Konzert mit den „Schürzenjägern“ aus Finkenberg/Tirol im Musikantenstadl. Karten zum Preis von 18 Euro (Kinder bis zwölf Jahre frei) sind erhältlich in den Kreissparkassen Aalen, Ellwangen, Bopfingen und Neresheim, bei Blasinstrumente Gamerdinger in Aalen und im Autohaus
weiterKarten für die Schürzenjäger
Neresheim-Elchingen. Der Musikverein Elchingen veranstaltet am 20. Mai ein Konzert mit den „Schürzenjägern“. Karten zum Preis von 18 Euro (Kinder bis 12 Jahre frei) sind erhältlich in den Kreissparkassen Aalen, Ellwangen, Bopfingen und Neresheim, bei Gamerdinger in Aalen und im Autohaus Weber in Elchingen.
weiterElchinger feiernAlpenländisch
Neresheim-Elchingen. Alle Jahre wieder ein musikalischer Genuss ist es, wenn die Elchinger Alphornbläser, das Blasmusikensemble der Familien Mahler und Walke, Winfried Weber und Marco Brenner sowie Tom und Eddi mit Schorsch die alpenländische Weihnacht als Benefizkonzert im Kirchenraum der St.-Otmar-Kirche präsentieren. Zum Einzug lassen die Alphörner
weiterKarten für die Schürzenjäger
Neresheim-Elchingen. Der Musikverein Elchingen veranstaltet am 20. Mai ein Konzert mit den „Schürzenjägern“ aus Finkenberg/Tirol im Musikantenstadl. Karten zum Preis von 18 Euro (Kinder bis 12 Jahre frei) sind erhältlich unter anderem in den Kreissparkassen Aalen, Ellwangen, Bopfingen und Neresheim.
weiterKarten für die Schürzenjäger
Neresheim-Elchingen. Der Musikverein Elchingen veranstaltet am 20. Mai ein Konzert mit den „Schürzenjägern“ aus Finkenberg/Tirol im Musikantenstadl. Karten zum Preis von 18 Euro (Kinder bis 12 Jahre frei) gibt’s unter anderem bei den Kreissparkassen Aalen, Ellwangen, Bopfingen und Neresheim, bei Gamerdinger in Aalen und im Autohaus Weber in
weiterKarten für die Schürzenjäger
Neresheim-Elchingen. Der Musikverein Elchingen veranstaltet am 20. Mai ein Konzert mit den „Schürzenjägern“ aus Finkenberg/Tirol im Musikantenstadl. Karten zum Preis von 18 Euro (Kinder bis 12 Jahre frei) sind erhältlich in den Kreissparkassen Aalen, Ellwangen, Bopfingen und Neresheim, bei Blasinstrumente Gamerdinger in Aalen und im Autohaus
weiter