Musikverein Essingen
„Es sind die unterschiedlichen Hobbys“
Essingen. Seit 60 Jahren sind Magdalene und Johann Schmadlak verheiratet. Diese Woche feiert das Ehepaar aus der Oberburgstraße in Essingen seine diamantene Hochzeit.
Lene Schmadlak, wie sie genannt wird, ist alteingesessene Essingerin. Ihr Elternhaus stand an der Steige, quasi um die Ecke. „Ich bin nicht weit gekommen“, sagt die 82-Jährige
weiterMit „Hitradio MVE“ auf musikalischer Weltreise
Essingen. Unter dem Motto „Hitradio MVE 3 – auf Reisen“ ist der Musikverein Essingen am vergangenen Samstag mit dem traditionellen Winterkonzert in der Remshalle auf Sendung gegangen. Die Bläserklasse, die Bläser-Band, die Jugendkapelle und das aktive Orchester haben sich auf musikalische Weltreise begeben und das Publikum mitgenommen.
weiterWinterkonzert in der Remshalle
Essingen. Unter dem Titel „Hitradio MVE 3 – auf Reisen“ entführt der Musikverein Essingen das Publikum am Samstag, 7. Dezember, in der Remshalle in eine etwas andere Radiosendung entführen. Der Reiseführer hat ein Programm zusammengestellt, das für jeden Gast etwas bietet und einen kurzweiligen und interessanten Abend verspricht. Die Moderation
weiterDas Hitradio MVE 3 geht wieder auf Sendung
Der Musikverein Essingen spielt sein Winterkonzert am Samstag, 7. Dezember um 19.30 Uhr in der Remshalle.
Unter dem Titel „Hitradio MVE 3 – auf Reisen“ werden wir Sie in eine etwas andere Radiosendung entführen. Unser Reiseführer hat ein Programm zusammengestellt, das für jeden Gast etwas bietet und einen kurzweiligen
weiter60 Rinder bimmeln sich durchs Dorf
Essingen
Ausgelassene und fast schon volksfestähnliche Stimmung herrschte am Samstag in Essingen. Der allseits beliebte Albabtrieb stand bei bestem Oktober-wetter an.
Etwa 60 festlich mit Blumenkränzen geschmückte Rinder der Familie Ulrich zogen mit Glocken durch den Ort. Teilweise hatte man das Gefühl, man befinde sich in einer Bergwelt.
Mit dabei
weiterAlbabtrieb der Rinder
Essingen. An diesem Samstag, 12. Oktober, werden gegen 13 Uhr die etwa 60 Rinder des Schwegelhofs festlich geschmückt von ihrer Sommerweide in den Schwegelhof geführt. Der Zug geht mitten durchs Dorf. Am Schwegelhof ist ein Festzelt aufgestellt, das bewirtet wird. Kinder können Ponys reiten. Für Unterhaltung sorgen das Schweizer Örgeli-Duo aus
weiterAbschied vom Sommer
Essingen. Am kommenden Samstag werden rund 60 festlich geschmückte Rinder von ihrer Sommerweide in den heimischen Stall im Schwegelhof geführt. Der Schweizer Landwirt Arthur Ulrich hat diese Tradition vor einigen Jahren in Essingen eingeführt.
Der Albabtrieb beginnt etwa um 13 Uhr und führt mitten durch Essingen. Am Schwegelhof ist ein Festzelt
weiterFest rund um die Kartoffel
Bartholomä-Irmannsweiler. Am Sonntag, 8. September, beginnt um 11 Uhr die Bewirtung. Ab 11.30 Uhr gibt es Blasmusik mit dem Musikverein Essingen und ab 15 Uhr mit dem Musikverein Steinheim. Bei schlechtem Wetter fällt das Fest aus.
weiterFest rund um die Kartoffel
Bartholomä-Irmannsweiler. Nach der Sommerpause meldet sich der Musikverein Steinheim mit dem Weilerfest in Irmannsweiler zurück. Am Sonntag, 8. September, beginnt um 11 Uhr die Bewirtung. Ab 11.30 Uhr gibt es Blasmusik mit dem Musikverein Essingen und ab 15 Uhr mit dem Musikverein Steinheim. Kulinarisch erwartet die Besucher eine große Bandbreite.
weiterFest rund um die Kartoffel
Bartholomä-Irmannsweiler. Nach der Sommerpause meldet sich der Musikverein Steinheim mit dem Weilerfest in Irmannsweiler zurück. Am Sonntag, 8. September, beginnt um 11 Uhr die Bewirtung. Ab 11.30 Uhr gibt es Blasmusik mit dem Musikverein Essingen und ab 15 Uhr mit dem Musikverein Steinheim. Kulinarisch erwartet die Besucher eine Speisekarte rund
weiterFest rund um die Kartoffel
Bartholomä-Irmannsweiler. Nach der Sommerpause meldet sich der Musikverein Steinheim mit dem Weilerfest in Irmannsweiler zurück. Am Sonntag, 8. September, beginnt um 11 Uhr die Bewirtung. Ab 11.30 Uhr gibt es Blasmusik mit dem Musikverein Essingen und ab 15 Uhr mit dem Musikverein Steinheim.
Kulinarisch erwartet die Besucher eine Speisekarte rund
weiterKernen übergibt an Essingen
Essingen/Kernen. „Es liegt eine absolut sensationelle Woche hinter uns“, sagt Kernens Bürgermeister Stefan Altenberger rückblickend über die Highlight-Woche bei der Remstal-Gartenschau. Nun steht die Gemeinde am Ursprung der Rems im Mittelpunkt: In Essingen beginnt die Geschichte dieses Flusses, der das Tal verbindet und der Gartenschau
weiterUnterm Sternenhimmel Kino im Schlosspark
Die Highlightwoche kommt am Ursprung der Rems an. In Essingen beginnt die Geschichte dieses Flusses, der das Tal verbindet und der Gartenschau ihren Namen gab. Ein Herzstück der Remstal Gartenschau in Essingen ist der wunderschöne Schlosspark mitten im Ort.
Vier Filmnächte im SchlossparkUnd dieser Park wird die Kulisse abgeben für den Essinger
weiterUnterm Sternenhimmel Kino im Schlosspark
Die Highlightwoche kommt am Ursprung der Rems an. In Essingen beginnt die Geschichte dieses Flusses, der das Tal verbindet und der Gartenschau ihren Namen gab. Ein Herzstück der Remstal Gartenschau in Essingen ist der wunderschöne Schlosspark mitten im Ort.
Vier Filmnächte im SchlossparkUnd dieser Park wird die Kulisse abgeben für den Essinger
weiterMusik, Erlebnistouren und Open-Air-Kino in Essingen
Essingen. Open-Air-Kino im Schlosspark, ein E-Day, Erlebnistouren, Livemusik, eine Weinprobe sowie Führungen in der Marienkirche und Schloss-Scheune: Von Samstag, 31. August, bis Sonntag, 8. September, lädt Essingen zur Highlightwoche ein – mit einem vollen Programm.
Die Woche startet am Samstag, 31. August, mit einem Remstal-Beachvolleyball-Cup
weiterTolle Woche in der Remsquell-Gemeinde
Essingen. Es war ein toller Sommer mit tausenden Gästen. Die Erwartungen und Prognosen wurden weit übertroffen. Viele Veranstaltungen fanden statt, die unzählige Besucher nach Essingen lockten.
Der Schlosspark zum Beispiel lud zu musikalischen Leckerbissen mit der großen Bühne ein, ein Bildhauersymposium machte deutlich, was aus Stein alles entstehen
weiterOpen-Air-Kino in Essingen
Essingen
Open-Air-Kino im Schlosspark, ein E-Day, Erlebnistouren, Livemusik, eine Weinprobe sowie Führungen in der Marienkirche auf dem Friedhof und in der Schloss-Scheune: Von Samstag, 31. August, bis Sonntag, 8. September, lädt Essingen zur „Highlightwoche“ ein, mit einem vollen Programm.
Die Woche startet am Samstag mit einem Remstal-Beachvolleyball-Cup
weiterErstmals Musikprobe-Ferienfreizeit
Essingen
Um 8 Uhr frühstücken, danach Zähne putzen und duschen, und um 9.15 Uhr gehen sie los, die insgesamt siebeneinhalb Stunden Proben, die am Donnerstag für die Teilnehmer der Musikprobe-Freizeit in Essingen auf dem Programm standen. Aber die 21 Jungmusiker und ihre neun Betreuer sind mit Begeisterung dabei, wollen neue Stücke kennenlernen,
weiterJugendcamp mit Musik
Essingen. Der Musikverein Essingen organisiert im Rahmen der Remstal-Gartenschau ein Jugendcamp. Das Abschlusskonzert ist am Sonntag, 4. August, um 14.30 Uhr im Schlosspark.
weiterAbschlusskonzert Jugendcamp
Essingen. Der Musikverein Essingen organisiert im Rahmen der Remstal-Gartenschau ein Jugendcamp. Das Abschlusskonzert findet am Sonntag, 4. August, um 14.30 Uhr im Schlosspark statt.
weiterDas „Ostalbherz“ pocht in Essingen
Essingen
Nix wie no!“ dachten sich rund 1000 Zuhörerinnen und Zuhörer, die zum Konzert von „Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle“ in den Schlosspark Essingen kamen. Das besondere Ambiente des anlässlich der Remstal Gartenschau umgestalteten Parks ließ zusammen mit den sommerlichen Temperaturen durchaus Urlaubsstimmung aufkommen.
weiterEin besonderes Fest für alle Blasmusikfreunde
Beim diesjährigen Gartenfest des Musikverein am 14. Juli gab es eine Besonderheit: zugleich veranstaltete der Essinger Posaunenchor den Remsposaunentag 2019. Gemeinsam wurde dafür gesorgt, dass alle Gäste im Essinger Schlosspark musikalisch und kulinarisch versorgt wurden.
Zu Beginn des Festtages wurde ein Gottesdienst im Grünen
weiterGewaltiger Bläserchor fasziniert im Schlosspark
Essingen. Es war das erste Mal, dass so viele Bläserinnen und Bläser aus Posaunenchören im Essinger Schlosspark zusammen musizierten. Gut 200 Mitglieder aus Posaunenchören entlang der Rems sind der Einladung zum ersten Rems-Posaunentag gefolgt.
Große und kleine Bläser aus den Kirchenbezirken Aalen, Schwäbisch Gmünd, Schorndorf und Waiblingen
weiterIn 24 Stunden bis nach Essingen
Essingen. Nach dem überwältigenden Erfolg der 24|12 Stunden Wanderungen im letzten Jahr finden diese einzigartigen Wander-Events durchs Remstal am 29. Und 30. Mai 2019 in einer zweiten Auflage statt. Erneut geht es über Stock und Stein, durch Wiesen, Wälder und über Hügel und Felder. Zwischendurch: Tolle Ausblicke & leckere Wanderverpflegung.
weiterVatertags-Gartenfest
Essingen. Der Musikverein Essingen lädt am Donnerstag, 30. Mai, traditionell zum Vatertags-Gartenfest ein. Der Platz vor der Remshalle wird zum Treffpunkt für zahlreiche Wandergruppen. Der Musikverein Essingen und der Musikverein Heuchlingen sorgen für die musikalische Unterhaltung der Gäste. Beginn ist um 11 Uhr.
weiterWie eine ganze Dorffamilie feiert
Essingen-Lauterburg
Die Lauterburger verstehen zu feiern und der TSV Essingen gewinnt in Stuttgart 3:2“, sagte Bürgermeister Wolfgang Hofer nach dem Festzug.
Leider hatte er mit seiner fußballerischen Prognose an diesem Samstag nicht recht behalten. Aber wieder einmal erwiesen sich die Lauterburger als gewachsenes Dorf.
Ein kleiner, aber schnuckeliger
weiterKinderfest in Lauterburg
Essingen-Lauterburg. Der Liederkranz Lauterburg richtet am Samstag, 25. Mai, das Kinderfest aus. Der Umzug startet um 13.30 Uhr in der Panoramastraße. Anschließend Vorträge im Zelt auf dem Festplatz. Für Unterhaltung sorgt der Musikverein Essingen. Den Unterhaltungsabend gestaltet die Band „Just 4 Fun“.
weiterKinderfest in Lauterburg
Essingen-Lauterburg. Der Liederkranz Lauterburg richtet am Samstag, 25. Mai, das Kinderfest in Lauterburg aus. Das Fest beginnt mit dem Umzug der örtlichen Vereine, Gruppen und dem Lauterburger Kindergarten um 13.30 Uhr in der Panoramastraße. Anschließend finden Vorträge im Zelt auf dem Festplatz statt. Für Unterhaltung sorgt der Musikverein Essingen.
weiterKinderfest und Chorfest in Lauterburg
Essingen-Lauterburg. Am Samstag, 25.Mai richtet der Liederkranz Lauterburg das Kinderfest in Lauterburg aus. Los geht es mit dem Umzug der örtlichen Vereine, Gruppen und dem Kindergarten um 13.30 Uhr in der Panoramastraße. Danach gibt es Auftritte im Zelt auf dem Festplatz. Der Musikverein Essingen spielt auf. Den Abend gestaltet die Band „Just
weiterKinderfest in Lauterburg
Essingen-Lauterburg. Der Liederkranz Lauterburg richtet am Samstag, 25. Mai, das Kinderfest in Lauterburg aus. Das Fest beginnt mit dem Umzug der örtlichen Vereine, Gruppen und dem Lauterburger Kindergarten um 13.30 Uhr in der Panoramastraße. Anschließend finden Vorträge im Zelt auf dem Festplatz statt. Für Unterhaltung sorgt der Musikverein Essingen.
weiterKinderfest in Lauterburg
Essingen-Lauterburg. Der Liederkranz Lauterburg richtet am Samstag, 25. Mai, das Kinderfest in Lauterburg aus. Das Fest beginnt mit dem Umzug der örtlichen Vereine, Gruppen und dem Lauterburger Kindergarten um 13.30 Uhr in der Panoramastraße. Anschließend Vorträge im Zelt auf dem Festplatz. Für Unterhaltung sorgt der Musikverein Essingen. Den
weiterKinderfest in Lauterburg
Essingen-Lauterburg. Der Liederkranz Lauterburg richtet am Samstag, 25. Mai, das Kinderfest aus. Das Fest beginnt um 13.30 Uhr in der Panoramastraße. Danach gibt es Vorträge im Zelt auf dem Festplatz. Für Unterhaltung sorgt der Musikverein Essingen. Den Unterhaltungsabend gestaltet die Band „Just 4 Fun“. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
weiterEssingen feiert seine Gartenschau
Essingen
Einen Tag nach der offiziellen Eröffnung der Remstal-Gartenschau in Schorndorf hat die Gemeinde Essingen mit einem großen Fest ihren Teil der Gartenschau eröffnet.
Aufgrund der Witterung musste die Eröffnung kurzfristig in die Remshalle verlegt werden, was der guten Stimmung aber keinen Abbruch tat. Neben vielen interessierten Bürgern
weiterDas Programm am Sonntag, 19. Mai
11.30 Uhr Begrüßung und Weißwurstfrühstück Es spielt der Musikverein Essingen (bis 13.30 Uhr)
12.00 Uhr Melodisches Mittagessen Auftritt des Singers und Songwriters Maximilian Jäger auf der Bühne im Außenbereich
11.30 Uhr Vortrag erneuerbare Energien Im Vortragsraum in der Remshalle spricht Helmut Kaltenmark, Gebäudeenergieberater (HWK)
weiterDas sind die Höhepunkte der Gartenschau in Essingen
Essingen
An diesem Freitag beginnt die erste interkommunale Gartenschau Deutschlands. Dabei sollen rund 10 000 Veranstaltungen in den 16 Kommunen stattfinden. Auch das Organisationsteam der Remsquellgemeinde Essingen hat sich viele Besonderheiten ausgedacht. Neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten sollen abwechslungsreiche Veranstaltungen Essinger und
weiterBlasmusik der Spitzenklasse auf dem Essinger Schulhof
11. Open Air der Blasmusik am 01. Mai 2019
Zum 11. Mal fand in diesem Jahr das Open Air der Blasmusik statt, das dieses Jahr der Musikverein Essingen in Zusammenarbeit mit der Touristikgemeinschaft “Sagenhafter Albuch” veranstalten durfte. Bei sagenhaftem Open-Air-Wetter wurden die zahlreichen Besucher den ganzen Tag über von insgesamt
weiterVorbereitungen für den Startschuss
Essingen
Neue Sehenswürdigkeiten wurden geschaffen und bestehende Plätze verschönert. Nach Jahren und Monaten der Planung und Vorbereitung ist es bald so weit, der Countdown für die große Eröffnung läuft: Am Samstag startet Essingen mit einer großen Feier in fünf spannende Gartenschau-Monate.
„Wir befinden uns gerade mitten in den finalen
weiterOpen Air der Blasmusik
Essingen. Am Feiertag, 1. Mai, treffen sich sieben Musikvereine aus der Region zum „Open Air der Blasmusik“ in Essingen an der Remshalle. Die Musikvereine aus Essingen, Königsbronn, Steinheim, Bartholomä, Hüttlingen und Lautern sowie die Werkkapelle Spießhofer & Braun aus Heubach präsentieren im halbstündigen Wechsel ein Feuerwerk der
weiterSieben Kapellen bieten Blasmusik unter freiem Himmel
Essingen. Seit 20 Jahren ist das „Open Air der Blasmusik“ der Touristikgemeinschaft Sagenhafter Albuch in der Region bereits Tradition. Die im Zweijahresturnus organisierte Veranstaltung findet dieses Jahr, zum 11. Mal, am 1. Mai an der Remshalle in Essingen statt. Sieben Musikvereine aus der Region werden die Gäste unterhalten, sind die
weiterOstermarkt in Essingen schlägt alle Rekorde
Essingen. Der Ostermarkt in Essingen hat am Ostermontag alle Rekorde geschlagen. Noch nie hat der Krämermarkt so viele Besucher angelockt.
Am Nachmittag war alles dicht. Wenn dieser Ansturm ein Omen war für die am 10. Mai beginnende Remstal-Gartenschau, wird Bürgermeister Wolfgang Hofer aus dem Strahlen nicht mehr herauskommen.
Über sehr viele
weiterDer Ostermarkt schlägt alle Rekorde
Essingen
Der Ostermarkt in Essingen hat am Ostermontag alle Rekorde geschlagen. Noch nie hat der Krämermarkt so viele Besucher angelockt. Am Nachmittag war alles dicht. Wenn dieser Ansturm ein Omen war für die am 10. Mai beginnende Remstal-Gartenschau, wird Essingens Bürgermeister Wolfgang Hofer aus dem Strahlen nicht mehr herauskommen. Über sehr
weiterDas große Event mit Remsi und Zuckerhasen
Essingen. Am Ostermontag verwandelt sich der Ortskern von Essingen wieder zu einem beliebten Treffpunkt für Besucher aus nah und fern. Denn der Ostermarkt, der jedes Jahr mehr und mehr Besucher nach Essingen lockt, findet wieder statt. Eine bunte Vielfalt aus Krämermarkt, Vergnügungspark, Flohmarkt und kulinarischen Angeboten ist geboten. Außerdem
weiterDas große Event mit Remsi und Zuckerhasen
Essingen. Am Ostermontag verwandelt sich der Ortskern von Essingen wieder zu einem beliebten Treffpunkt für Besucher aus nah und fern. Denn der Ostermarkt, der jedes Jahr mehr und mehr Besucher nach Essingen lockt, findet wieder statt. Eine bunte Vielfalt aus Krämermarkt, Vergnügungspark, Flohmarkt und kulinarischen Angeboten ist geboten. Außerdem
weiterOpen Air der Blasmusik an der Remshalle
Am 1. Mai treffen sich sieben Musikvereine aus der Region zum "Open Air der Blasmusik" in Essingen an der Remshalle.
Die Musikvereine aus Essingen, Königsbronn, Steinheim, Bartholomä, Hüttlingen und Lautern sowie die Werkkapelle Spießhofer & Braun aus Heubach präsentieren im halbstündigen Wechsel ein Feuerwerk der
weiterDer Musikverein bewirtet auf dem Ostermarkt in Essingen
Der Musikverein Essingen beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am traditionellen Ostermarkt.Es gibt hausgemachten Schweinebraten, geröstete Maultaschen, gerauchte Bratwürste, Pommes, Spätzle, Salat sowie verschiedene Getränke, Kaffee und Kuchen.Im beheizten Zelt stehen zahlreiche Sitzplätze zur Verfügung; ab 14:00 Uhr
weiter3 Jugendliche mit Junior-Abzeichen ausgezeichnet
Am Sonntag, den 7. April fand das diesjährige Frühjahrsvorspiel der Jugend des Musikverein Essingen in der Mensa der Essinger Parkschule statt.
Die Jungmusiker des Musikvereins präsentierten dem interessierten Publikum ihr Können an den von ihnen erlernten Instrumenten. Dabei zeigten die jungen Musiker sowohl in Einzelstücken
weiterGroße Anerkennung für ein starkes Engagement
Essingen. Zum sechsten Mal vergab die Bürgerstiftung den Essinger Kinder- und Jugendförderpreis (EsKiJu), 2000 Euro. Dank Stiftern und Spendern ist das Kapital auf 420 000 Euro angewachsen. Mit den Zinsen werden ausgewählte Projekte unterstützt. Zweck der Stiftung sei die „Förderung von hervorragender Kinder- und Jugendarbeit in der Heimatgemeinde
weiterMusikalische Ideen und Finessen
Essingen
Nach dem Erfolg des Hitradio MVE im Vorjahr, entführte der Musikverein Essingen das Publikum auch dieses Mal in die Welt einer kunterbunten Radiosendung. Mit Höreranrufen, Songwünschen, Wetterbericht und sogar Werbung wurde das Radio-Gefühl geboten.
Außerdem gab es zahlreiche Ehrungen und eine ganz besondere für den Vereinsvorsitzenden.
weiterWinterkonzert mit Hits
Essingen. Der MV Essingen konzertiert am Samstag, 1. Dezember, um 19.30 Uhr in der Remshalle. Das Publikum wird für rund zwei Stunden in die Welt eines Radiosenders entführt – Moderator, Nachrichten, Werbung und Hits inklusive. Die Bläserklasse, Bläserband und die beiden Gruppen der Jugendkapelle spielen. Der Eintritt ist frei.
weiterHitradio in Essingen
Essingen. Das „Hitradio MVE 2“ geht auf Sendung: Am Samstag, 1. Dezember, 19.30 Uhr, veranstaltet der Musikverein Essingen sein Winterkonzert in der Remshalle. Unter dem Titel „Hitradio MVE 2“ will der Verein das Publikum für gut zwei Stunden in die illustre Welt eines Radiosenders entführen. Die Hits, die gespielt werden,
weiterDas Hitradio MVE 2 geht wieder auf Sendung
Der Musikverein Essingen spielt sein Winterkonzert am Samstag, 1. Dezember um 19.30 Uhr in der Remshalle unter dem Motto "Hitradio MVE 2".
Im letzten Jahr war das erste Hitradio so erfolgreich, dass das Format in diesem Jahr fortgeführt wird. Der Musikverein Essingen entführt Sie in die bunte Welt eines Radiosenders.
Die Hits, die Sie an
weiter3-Tages-Ausflug ins Allgäu
Mit rund 40 Personen fuhr der Musikverein Essingen am vergangenen Wochenende zum Ausflug ins Allgäu.
Die Musikerinnen und Musiker und ihre Familien trafen sich schon am Freitagmorgen an der Schönbrunnenhalle in Essingen zur Abfahrt. Das Ziel, Sulzberg im Allgäu, war schnell erreicht und so wurde der Mittag für eine ausgiebige Wanderung
weiterIn die Ferien feiern
Heuchlingen. Das traditionelle Sommerfest des Musikvereins Heuchlingen findet dieses Jahr von Freitag, 27. Juli, bis Montag, 30. Juli, statt. Mit vielen unterhaltsamen und musikalischen Programmpunkten dürfen sich die Besucher auf den Start in die Sommerferien freuen.
Den Anfang machen am Freitag die Blechbläser des Musikvereins Heuchlingen. Zum
weiterJugend des Musikverein Essingen feiert Sommerfest
Am vergangenen Freitag, 20. Juli, versammelten sich die Jugendgruppen des Musikverein Essingen zum Abschluss des Schuljahres zu ihrem traditionellen Sommerfest. Dabei ließen sich die jungen Musiker, ihre Familien und die übrigen Gäste die gute Laune auch nicht von den aufziehenden Gewitterwolken verderben.
Zunächst präsentierten
weiterEin Ständchen zu früher Stunde
Essingen
Jedes Jahr, wenn Kinderfest ist, werden die Essinger durch fröhliche Blasmusik geweckt. Das sogenannte Tagwacheblasen zu früher Stunde ist eine beliebte Tradition und gehört zum Festtag dazu.
Für die Aktiven des Essinger Musikvereins bedeutet das, zeitig aufzustehen: Bereits vor sechs Uhr treffen sich die Musikanten am Parkplatz neben
weiterFestwochenende in Essingen
Samstag, 14.07. und Sonntag, 15.07.2018:
Das Startzeichen für das Essinger Kinderfest basiert auf einer alten Tradition. Bereits morgens um 06:00 Uhr vermittelten die Musikanten des Musikvereins Essingen auch in diesem Jahr den Beginn des Kinderfestes mit dem Tagwachtblasen. Bestens chauffiert auf dem Lastwagen von Steffen Eisele zog die
weiterBunter Ideen-Mix beim Essinger Kinderfest
Essingen. Am Quellort der Rems ist die Vorfreude auf die Remstal-Gartenschau mit 16 Städten und Gemeinden greifbar. Die Kinder von der Lerngemeinschaft Parkschule präsentierten in einer tollen Show den Verlauf der Rems mit den Namen aller beteiligten Kommunen.
Sprühend-lebendig war zum Auftakt des Kinderfests aber auch der ökumenische Gottesdienst
weiterEssingen lädt zum Kinderfest ein
Essingen. Das Kinderfest in Essingen blickt auf eine lange Tradition zurück. Schon seit 1929 wird es begangen.
Am kommenden Freitag, 13., und Samstag, 14. Juli, steigt die beliebte Feierlichkeit bei der Schönbrunnenhalle in Essingen. Das Fest findet bei jeder Witterung statt, da ein Festzelt vorhanden ist. Jedoch hält sich der Veranstalter vor,
weiterAm Sonntag bleibt die Küche kalt!
Beim Gartenfest des Musikverein Essingen gibt es einen reichhaltigen Mittagstisch. Neben Schnitzel und verschiedenen Leckereien vom Grill wird es auch wieder die beliebten Grillhähnchen geben.
Für musikalische Unterhaltung sorgt ab 11:00 Uhr die Stadtkapelle Gaildorf, am Nachmittag die Jugendkapelle des Musikverein Essingen und zum Ausklang
weiterEssinger Kinderfest
Essingen. Mit einer Schülerdisco startet am kommenden Freitag, 13. Juli, um 19 Uhr das Essingen Kinderfest bei der Schönbrunnenhalle. Ebenfalls um 19 Uhr ist Abendchoralblasen des Posaunenchores in Dauerwang, Forst und Hermannsfeld. Der Musikverein übernimmt das Tagwacheblasen am Samstag ab 6.30 Uhr. Um 12.30 Uhr ist ökumenischer Kindergottesdienst
weiter