Musikverein Hüttlingen
Musikverein Hüttlingen wappnet sich für das Jahr 2021
Robert Wahl erhält in Hüttlingen die goldene Dirigentennadel mit Diamanten für 40-jährige Tätigkeit.
Hüttlingen – Bei der Jahreshauptversammlung des Musikvereins konnte der Vorsitzende Christian Ebert und Hubert Rettenmaier vom Kreisverband zahlreiche Musiker für langjährige Mitgliedschaft ehren. Nur wenige Besucher nahmen aufgrund der aktuellen Situation an der Versammlung teil. Auch konnten dieses Jahr Corona bedingt nur ein
weiterKarten nur online zurück
Hüttlingen. Gemeinsam mit allen beteiligten Partnern hat sich der Musikverein Hüttlingen für eine Absage des Starkbierfestes am Wochenende, 21./22. März, entschieden. Für Karten, die bereits im Vorverkauf erworben wurden, gibt es unter www.musikverein-huettlingen.de/starkbierfest ein Rückgabeformular. Dieses sollen Käufer bis zum 27. März ausfüllen
weiterErregte Diskussion um Baugebiet
Hüttlingen. In der Sitzung am Mittwoch hat der Gemeinderat unter anderem den Bebauungsplan „Erlenweg“ behandelt. Während der öffentlichen Auslegung des Bebauungsplanentwurfs hatten neben den einbezogenen Behörden auch Naturschutzorganisationen und insgesamt 87 Anwohner und Bürger ihre Stellungnahmen abgegeben. Sie und die jeweiligen
weiterStarkbierfest wird abgesagt
Hüttlingen. Gemeinsam mit allen Partnern hat sich der Musikverein Hüttlingen für eine Absage des Starkbierfestes vom 21. bis 22. März entschieden.
Für Karten, die im Vorverkauf erworben wurden, gibt es unter www.musikvereinhuettlingen.de/starkbierfest ein Rückgabeformular. Dieses sollen Käufer bis zum 27. März ausfüllen und in einem Umschlag
weiterVolksfeststimmung bei Blasmusik und Bockbier
Hüttlingen. Der Musikverein Hüttlingen bittet am Samstag und Sonntag, 21. und 22. März, zu seinem Starkbierfest in den Bürgersaal. An beiden Tagen ist Stimmung mit zünftiger Musik garantiert. „Wir wollten damals ein Fest mit Volksfeststimmung und Party hier in Hüttlingen organisieren, das es so noch nicht gab“, erinnert sich Christian
weiter„Igelkässle-Aktion“ bringt 1000 Euro
Göggingen/Aalen/Hüttlingen
Als euer Lehrer mich angerufen hat, da hab ich vor lauter Freude Gänsehaut bekommen“, erzählt Elke Wengert den sechs Zehntklässlern auf dem Schulhof des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Aalen. Mit vier Igeln im Gepäck – allesamt in ihrer Wildtierauffangstation mit der Flasche großgepäppelt – ist die 66-Jährige
weiter„Igelkässle-Aktion“ bringt 1000 Euro
Göggingen/Aalen/Hüttlingen
Als euer Lehrer mich angerufen hat, da hab ich vor lauter Freude Gänsehaut bekommen“, erzählt Elke Wengert den sechs Zehntklässlern auf dem Schulhof des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Aalen. Mit vier Igeln im Gepäck – allesamt in ihrer Wildtierauffangstation mit der Flasche großgepäppelt – ist die 66-Jährige
weiterKirchweihknallen, Shoppen und Leckereien
Hüttlingen. Das Kirchweihfest in Hüttlingen ist seit vielen Jahren Tradition. Der zweite Sonntag im Oktober steht ganz im Zeichen dieses Festes und verwandelt die quirlige Gemeinde am Kocher in einen großen Festplatz. Der Ursprung war die eigentliche Kirchweih, vor Jahren schlossen sich die Hüttlinger Fachgeschäfte mit einem verkaufsoffenen Sonntag
weiterMit Musik in den Sommer
Hüttlingen. Zum Start der Sommerferien am Freitag, 26. Juli, ab 18.30 Uhr lädt der Musikverein Hüttlingen zu einer öffentlichen Abschlussprobe vor dem Forum ein. Ab 19 Uhr spielt die Jugendgruppe, anschließend das aktive Orchester. Geboten sind Stimmungs-, Unterhaltungs- sowie traditionelle Blasmusik. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
weiterShoppen, Spaß und Spannung am Kocher
Hüttlingen. An diesem Wochenende finden in Hüttlingen die 17. Muffigel-Festtage statt. Ein volles Programm von Freitag bis Sonntag garantiert Unterhaltung und Shopping-Spaß für die ganze Familie. Vom musikalischen Auftakt am Freitag, dem 16. Hüttlinger Muffigellauf am Samstag, einem verkaufsoffenen Familien-Sonntag und einem bunten Rahmenprogramm
weiterBegeisterung über zwei Blasorchester
Hüttlingen
Zwei Musikgruppen, ein Zweck: die Unterstützung eines Kindergartenbaus in Burkina Faso. Am Samstag haben die Bergkapelle Wasseralfingen und der Musikverein Hüttlingen zugunsten des Burkina-Faso-Projekts des von Christel Trach-Riedesser geleiteten Unterstützerkreises musiziert.
Unter dem Motto „D san naag taaba d twenfâa“
weiterBenefiz-Doppelkonzert
Hüttlingen. Der Musikverein Hüttlingen und die SHW-Bergkapelle geben an diesem Samstag, 11. Mai, im Bürgersaal der Limeshalle ein Benefizkonzert für den Bau eines Kindergartens in Burkina Faso. Beginn ist um 19.30 Uhr. Karten zu 10 Euro bei Hot Jeans & Mode in der Hüttlinger Bachstraße sowie bei der Buchhandlung Henne, Wasseralfingen; ebenso
weiterBenefiz-Doppelkonzert
Hüttlingen. Der Musikverein Hüttlingen und die SHW-Bergkapelle aus Wasseralfingen geben am Samstag, 11. Mai, im Bürgersaal der Limeshalle ein Benefizkonzert für den Bau eines Kindergartens in Burkina Faso. Beginn 19.30 Uhr. Karten im Vorverkauf bei Hot Jeans & Mode in der Hüttlinger Bachstraße 6 sowie bei der Buchhandlung Henne, Wasseralfingen.
weiterBenefiz-Doppelkonzert
Hüttlingen. Der Musikverein Hüttlingen und die SHW-Bergkapelle aus Wasseralfingen geben am Samstag, 11. Mai, im Bürgersaal der Limeshalle ein Benefizkonzert für den Bau eines Kindergartens in Burkina Faso. Beginn des Konzertes ist um 19.30 Uhr. Karten gibt es bei Hot Jeans & Mode in der Hüttlinger Bachstraße 6 sowie bei der Buchhandlung Henne,
weiterBenefiz-Doppelkonzert
Hüttlingen. Der Musikverein Hüttlingen und die SHW-Bergkapelle aus Wasseralfingen geben am Samstag, 11. Mai, im Bürgersaal der Limeshalle ein Benefizkonzert für den Bau eines Kindergartens in Burkina Faso. Beginn 19.30 Uhr. Karten im Vorverkauf gibt es bei Hot Jeans & Mode in der Hüttlinger Bachstraße 6 sowie bei der Buchhandlung Henne, Wasseralfingen,
weiterKindern Zukunft geben mit Konzert
Hüttlingen
Blasmusik vom Feinsten von zwei der besten Blasorchester in weitem Umkreis wird am Samstag, 11. Mai, in der Hüttlinger Limeshalle geboten. Dort spielen in einem Doppel-Benefizkonzert die Wasseralfinger SHW-Bergkapelle und der Musikverein Hüttlingen aus. Nacheinander, nicht gemeinsam – denn dafür wäre die Bühne der Halle schlicht
weiterGlanzvolle Ostern in Heilig-Kreuz
Hüttlingen. Die Liturgie am Karfreitag um 15 Uhr gestaltete der Hl.-Kreuz-Chor Hüttlingen unter der Leitung seines Dirigenten Matthias Schimmel einfühlsam mit Gesängen aus Taize.
Die Feier der Osternacht umrahmten Julius Bauer (Kantor) und Matthias Schimmel (Kantor und Orgel) mit Psalmen, Wechsel- und Gotteslobgesängen sowie modernen geistlichen
weiterVorverkauf läuft für das Doppelkonzert
Hüttlingen. Am Samstag, 11. Mai, geben die SHW-Bergkapelle aus Wasseralfingen und der Musikverein Hüttlingen ein Doppel-Benefizkonzert. Beide Blasorchester spielen nacheinander in der Limeshalle in Hüttlingen, ab 19.30 Uhr. Der Erlös des Abends kommt in voller Höhe dem Bau eines Kindergartens im westafrikanischen Land Burkina Faso zugute. Zu Beginn
weiterMusik für Burkina Faso
Hüttlingen. Am Samstag, 11. Mai, geben die SHW-Bergkapelle aus Wasseralfingen und der Musikverein Hüttlingen ein Doppel-Benefizkonzert. Beide Blasorchester spielen nacheinander in der Limeshalle in Hüttlingen, ab 19.30 Uhr. Der Erlös des Abends kommt in voller Höhe dem Bau eines Kindergartens im westafrikanischen Land Burkina Faso zugute. Zu Beginn
weiterZwei Tage Volksfeststimmung pur
Hüttlingen. Eine richtig gute Stimmung herrschte am Samstagabend im ausverkauften Hüttlinger Bürgersaal beim dritten Starkbierfest. Organisiert wurde die Party mit viel Musik und Gerstensaft vom Musikverein Hüttlingen.
Schon weit vor Beginn des Abends war die Schlange der Besucher vor dem Eingang lang. Nicht nur aus Hüttlingen sondern aus der
weiterIn der Limeshalle wird’s zünftig
Hüttlingen. Die Limeshalle verwandelt der Musikverein Hüttlingen in eine Bierschänke. Wer es zünftig mag, kommt am Samstag, 23. März, in Tracht zur Starkbierparty und singt mit dem Falkensturz-Echo. Für alle, die es gemütlich angehen, spielt der MV Dewangen am Sonntag, 24. März, zum Mittagstisch Blasmusik. Karten für die Starkbierparty: Kreissparkasse
weiterDoppelkonzert Burkina Faso
Hüttlingen. Die SHW-Bergkapelle und der Musikverein Hüttlingen geben ein Doppelkonzert am 11. Mai in Hüttlingen. Die beiden Blasorchester spielen ein Benefizkonzert zugunsten des Neubaus eines Kindergartens in Burkina Faso in Westafrika. Die Besucher erwartet hochkarätige Blasmusik.
Das Konzert in der Limeshalle wird um 19.30 Uhr beginnen, der
weiterMusikalisch den Limes entlang und in die Schweiz
Hüttlingen. Der Musikverein Hüttlingen hat am Samstag mit seinem Jahresabschlusskonzert wie gewohnt einen glanzvollen Höhepunkt hingelegt. Von den Jungmusikern bis zum aktiven Orchester und den Solisten hatte Robert Wahl als Orchesterleiter ein grandioses und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.
Die Muppet-Show, hieraus das Stück „Mah
weiterVom Limes zu den Alpen
Hüttlingen. Am Samstag, 8. Dezember, unternimmt der Musikverein Hüttlingen unter der Leitung von Dirigent Robert Wahl in der Limeshalle eine musikalische Reise vom Limes auf der Ostalb bis zur „Alpenwelt“ in den Bergen. In der Konzertouvertüre zur Oper „Marinarella“ erlebt das Publikum einen Spaziergang ans Meer. Richtig
weiterGoißlknaller, Flohmarkt und leckeres Essen
Hüttlingen. Das Kirchweihfest in Hüttlingen ist seit vielen Jahren Tradition. Der zweite Sonntag im Oktober steht ganz im Zeichen dieser Feier, seit einigen Jahren verbunden mit einem verkaufsoffenen Sonntag der Hüttlinger Fachgeschäfte. Vom religiösen Ursprung bis zu kulinarischen Spezialitäten, Einkaufsspaß und allerlei Aktionen ist an alles
weiterEin Wochenende voll Spaß und Spannung
Aalen
In unserer Sonderveröffentlichung „Reichsstädter Tage 2018“ in der gestrigen Ausgabe haben sich im Programm einige Fehler eingeschlichen. Nachfolgend der korrigierte Programmablauf für Freitag und Samstag.
Freitag, 7. SeptemberGmünder Torplatz 20 Uhr: „Gerda“
Stadtkirche 20 Uhr: „Shape“ – Band
weiterHocketse des MV Dewangen
Aalen-Dewangen. Auftakt zur Hocketse des MV Dewangen am Eingang der Beckenhalde ist am Samstag, 21. Juli, um 18.30 Uhr mit steirischer Musik. Am Sonntag geht es ab 10.30 Uhr weiter. Ab 17 Uhr unterhält der MV Hüttlingen. Während der Hocketse ist die Durchfahrt Beckenhalde gesperrt.
weiterMit Schnäppchen und Musik in den Sommer
Hüttlingen. Die Sommerferien stehen vor der Tür. Und damit auch die Möglichkeit, sich in Hüttlingen noch einmal mit tollen Schnäppchen – nicht nur für die Urlaubszeit – einzudecken. Denn die Einzelhändler des Gewerbe- und Handelsvereins Hüttlingen laden zum langen Einkaufsabend bis 21 Uhr ein und haben sich besondere Angebote für
weiterHocketse des MV Dewangen
Aalen-Dewangen. Auftakt zur Hocketse des Musikvereins Dewangen am Eingang der Beckenhalde ist am Samstag, 21. Juli, um 18.30 Uhr mit Hitzkuchen, Burgern und steirischer Musik. Am Sonntag geht es ab 10.30 Uhr mit Frühschoppen, Mittagessen, Kaffee und Vesper weiter. Ab 17 Uhr unterhält der Musikverein Hüttlingen. Während der Hocketse ist die Durchfahrt
weiterHüttlinger spielen in Cotignola
Hüttlingen. Zusammen mit Vertretern des Partnerschaftsvereins und dem Ortsverein des Schwäbischen Albvereins unternahm der Musikverein Hüttlingen eine Konzertreise nach Cotignola in Italien. Bürgermeister Günther Ensle begleitete die Reisegruppe als offizieller Vertreter der Gemeinde Hüttlingen.
Bereits zum dritten Mal folgte der MV Hüttlingen
weiterEine freundschaftliche Reise nach Italien
Zusammen mit Vertretern des Partnerschaftsvereins und dem Ortsverein des Schwäbischen Albvereins unternahm der Musikverein Hüttlingen seine Konzertreise nach Cotignola in Italien. Bürgermeister Günther Ensle begleitete die Reisegruppe als offizieller Vertreter der Gemeinde Hüttlingen.
Bereits zum dritten Mal folgte der Musikverein
weiterStarke Show der Wasseralfinger
Aalen-Wasseralfingen
Die Wasseralfinger Festtage sind vorbei. Leider. Doch nach dem Fest ist ja bekanntermaßen vor dem Fest. So kann der Stadtverband schon wieder in die Planung für die 48. Festtage gehen.
Denn auch diesmal waren es wieder sehr schöne und gelungene Stunden, die die Gäste in der Wilhelmstraße und auf dem Stefansplatz mit Musik,
weiter16. Hüttlinger Muffigel-Festtage: Das Programm von Freitag, 15., bis Sonntag, 17. Juni
Freitag, 15. Juni Bühne Bachstraße 20 Uhr: Konzert mit der „Kochertal Connection & Friends“
Samstag, 16. Juni Ortskern/Bachstraße/Blumenstraße/Pfitze Hüttlinger Muffigelläufe 14 Uhr: Bambini-Lauf 14.20 Uhr: Schüler/-innen D-Lauf 14.40 Uhr: Schüler/-innen C-Lauf 15 Uhr: Schüler/-innen A/B-Lauf 16 Uhr: Jugend A/B-Lauf 16.30
weiterAttraktives Programm für alle Besucher
der sich alljährlich, wie alle Hüttlinger, wieder auf den
bunten Mix aus Sport, Einkaufserlebnis und Unterhaltung freut.
Am Wochenende ist Hüttlingens Dorfmitte wieder großer Treffpunkt für Jung und Alt. Mit den Muffigel-Festtagen wird alljährlich ein bunter Mix aus Sport, Einkaufserlebnis, Unterhaltung, Bühnenprogramm und Open-Air-Partys geboten. Damit auch diese Muffigel-Festtage ein Erfolg werden, haben sich die Verantwortlichen große Mühe gegeben, den Besuchern
weiterHüttlingen feiert mit Sport, Show und Party
Hüttlingen. Bei den Muffigel-Festtagen in Hüttlingen, die vom 14. bis 17. Juni währen, wird ein großes unterhaltsames Programm für Jung und Alt geboten. Fetzige Konzert- und Showauftritte, die beliebten Muffigelläufe des TSV und eine Kunstausstellung sind die Attraktionen. Beim verkaufsoffenen Sonntag, am 17. Juni von 13 bis 18 Uhr, locken zudem
weiterMuffigel feiern mit Schwung
Hüttlingen
Der Termin für die Muffigel-Festtage in Hüttlingen mit verkaufsoffenem Sonntag steht. In diesem Jahr steigt das beliebte Fest vom 14. bis 17. Juni. Das Festprogramm bietet an diesen vier Tagen zahlreiche Glanzlichter: Konzerte, fetzige Auftritte und den beliebten Muffigellauf für Jung und Alt.
„Unsere Muffigel-Festtage gehören
weiterViele Auftritte in neuen Uniformen
Hüttlingen
Von Musik geprägt war die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Hüttlingen. So gab es ein Ständchen für die Jubilare sowie eine musikalische Begrüßung und ebenso eine Verabschiedung. Dazwischen lobte der Vorsitzende des Blasmusikverbandes Hubert Rettenmaier neben der prima Jugendarbeit des Vereins auch dessen wichtige Rolle im Kreisverband.
weiterMusikverein gut gerüstet für die Zukunft
Der Musikverein Hüttlingen blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück.
Hüttlingen – Wie es sich für einen Musikverein gehört, war die gut besuchte70. Jahreshauptversammlung geprägt von gehaltvoller Musik.So gab es neben dem ehrenden Gedenken der verstorbenen Mitglieder, ein Ständchen für die Jubilare sowie
weiterStarkbierfest im Bürgersaal
Hüttlingen. Der Musikverein Hüttlingen verwandelt den Bürgersaal am Wochenende, 10./11. März, wieder in eine zünftige Bierschänke. Das Falkensturz-Echo heizt bei der Starkbierparty am Samstag kräftig ein. Es gibt noch wenige Restkarten an der Abendkasse. Am Sonntag unterhält ab 11 Uhr der Musikverein Jagstzell zu Frühschoppen und Mittagstisch.
weiterStarkbierfest im Bürgersaal
Hüttlingen. Der Musikverein Hüttlingen verwandelt den Bürgersaal am Wochenende, 10./11. März, wieder in eine zünftige Bierschänke. Das Falkensturz-Echo heizt bei der Starkbierparty am Samstag kräftig ein. Es gibt noch wenige Restkarten an der Abendkasse. Am Sonntag unterhält ab 11 Uhr der Musikverein Jagstzell zu Frühschoppen und Mittagstisch.
weiterBierfest des Musikvereins
Hüttlingen. Der Musikverein Hüttlingen verwandelt den Bürgersaal am Samstag, 10. März, ab 18 Uhr wieder in eine zünftige Bierschänke. Partystimmung pur bringen die fünf Vollblutmusiker des Falkensturz-Echos mit nach Hüttlingen.
Karten sind ab 19. Februar für sechs Euro im Vorverkauf bei „HOT Jeans & Mode“, der Kreissparkasse
weiterPiratenflagge in der Schlierbachhalle
Neuler
Wenn Geister gejagt werden, die Polizei durch die Halle marschiert, Robin Hood für die Armen kämpft und man gefragt wird, ob man einen Schneemann bauen möchte, dann spielt der Musikverein Neuler sein Jahreskonzert.
Die Jugendkapelle Neuler, die Gastmusiker des Musikvereins Hüttlingen und die Aktiven des Neulermer Musikvereins entführten
weiterJahresabschlusskonzert des Musikverein Hüttlingen
Am Samstag, 9. Dezember 2017 findet im Kulturzentrum Limeshalle das alljährliche Jahresabschlusskonzert des Musikverein Hüttlingen statt.
Begleiten Sie das Orchester auf seiner musikalischen Reise zum 5200 Jahre alten Steinzeitjäger, dem Mann aus dem Eis oder in das feurige Spanien, zu den Klängen von Conga del Fuego. Die Ouvertüre
weiterMV Neuler Jahreskonzert am 2. Dezember
Neuler. Am Samstag, 2. Dezember, um 19.30 Uhr lädt der Musikverein Neuler in die Schlierbachhalle zum Jahreskonzert. Mit dem MV Hüttlingen und der Jugendkapelle unternimmt das Blasorchester unter Erwin Schwichtenberg eine Zeitreise durch Musikepochen und -stile unter dem Motto „Filmmusik“. Die Schlierbachhalle ist ab 18 Uhr geöffnet.
weiterDer Einzelhandel hat alles alltägliche zu bieten
Hüttlingen. Kirchweih, das heißt in Hüttlingen nicht nur eine jahrelange Tradition pflegen, auch der verkaufsoffene Sonntag ist inzwischen fester Bestandteil. Am Sonntag, 8. Oktober, ist es wieder soweit, dann verwandelt sich der Ort von 13 bis 18 Uhr in ein Flaniermeile mit Ständen, offenen Geschäften, speziellen Angeboten, Aktionen für Jung
weiterStressfrei und gemütlich auf Einkaufsbummel
Hüttlingen. Shoppen und bummeln ist in Hüttlingen heute bis 22 Uhr möglich. Mit einem langen Einkaufsabend laden die Hüttlinger Fachgeschäfte heute abend zum stressfreien und gemütlichen Einkaufen für die ganze Familie ein.
Es sind nicht wenige Gemeinden im Ostalbkreis, die Hüttlingen um die bezaubernde und vielseitige Einkaufsmeile beneiden.
weiterGrandioses Festwochenende für Jung und Alt
Aalen-Wasseralfingen. Zum 46. Mal finden am kommenden Wochenende die Wasseralfinger Tage statt. Von Freitag bis zum Sonntag ist dann in Aalens größtem Stadtbezirk jede Menge geboten. „Wie in jedem Jahr gibt es ein außerordentlich vielseitiges Programm mit Kunst, Sport, Musik und Tanz“, sagt Ortsvorsteherin Andrea Hatam in ihrem Grußwort
weiterMuffigeltage begeistern die Hüttlinger
Hüttlingen
Die Hüttlinger feiern sich selbst, mit Freunden aus nah und fern. Am Wochenende stand der gesamte Ort im Zeichen der 15. Muffigeltage. Vom Hüttlinger Mittelpunkt, dem Kreisel an der Heilig-Kreuz-Kirche, reichte die Partymeile bis zur Seniorenwohnanlage und weiter.
Drei Tage lange ging die Sause und startete vergangenen Freitag mit der
weiterProgramm der 15. Hüttlinger Muffigel-Festtage vom 16. bis 18. Juni
Freitag, 16. Juni 2017
Bachstraße, Begegnungsstätte im DRK Seniorenzentrum 18.00 Uhr: Vernissage historische Postkartenausstellung „Hüttlingen einst und jetzt“ präsentiert von Kaspar Starz.
Forum 19.00 Uhr: Empfang der Gäste aus Cotignola. Anlässlich des 125-jährigen Vereinsjubiläums präsentiert sich der TSV Hüttlingen mit
weiterMV Hüttlingen konzertiert ganz oben
Hüttlingen. Am 13. Mai startete die Kanzelwandbahn im Kleinwalsertal in den Bergsommer. Grund genug für den Musikverein Hüttlingen, der Einladung zu folgen und die Sommersaison mit einem schwungvollen Konzert zu eröffnen. Auf über 2000 Metern und bei strahlender Frühjahrssonne musizierten die über 60 Musiker unter der Leitung von Robert Wahl
weiterFestzeltatmosphäre in der Limeshalle
Hüttlingen
Beim ersten Starkbierfest des Musikvereins Hüttlingen am Samstag gab es ein tolles Programm. „Überwältigend“ fand die Marketingbeauftragte des Musikvereins Stephanie Stütz die Resonanz und ausgelassene Stimmung bei der Premiere. Rund 800 Besucher waren gekommen. „Damit hatten wir nicht gerechnet.“
Mit „Wir“
weiterStarkbierfest des Musikvereins
Hüttlingen. Der Musikverein Hüttlingen veranstaltet am Samstag, 1. April, ab 18 Uhr im Bürgersaal ein Starkbierfest. Für Stimmung sorgt das Falkensturz-Echo. Serviert werden schwäbische Leckereien. Karten sind für 6 Euro im Vorverkauf bei Hot Jeans & Mode, der Kreissparkasse und der VR-Bank in Hüttlingen erhältlich, Abendkasse 8 Euro. Am
weiterMusikverein stellt Weichen für die Zukunft
Der Musikverein Hüttlingen startet mit frischem Wind in das neue Vereinsjahr
Hüttlingen – Ein neues Logo, das Management in neuen Händen, Gründung einer Bläserbande mit den Jüngsten, ein Durchschnittsalter von 28 Jahren beim inzwischen 90 Musiker starken Orchester – die Weichen für die Zukunft sind beim
weiterMusikverein stellt Weichen für die Zukunft
Der Musikverein Hüttlingen startet mit frischem Wind in das neue Vereinsjahr
Hüttlingen – Ein neues Logo, das Management in neuen Händen, Gründung einer Bläserbande mit den Jüngsten, ein Durchschnittsalter von 28 Jahren beim inzwischen 90 Musiker starken Orchester – die Weichen für die Zukunft sind beim
weiterStarkbierfest des Musikvereins
Hüttlingen. Der Musikverein Hüttlingen verwandelt am Samstag, 1. April, ab 18 Uhr den Bürgersaal in eine zünftige Bierschenke. Für Stimmung bei der Starkbierparty sorgt das Falkensturz-Echo. Serviert werden schwäbische Leckereien. Karten sind für 6 Euro im Vorverkauf bei Hot Jeans & Mode, der Kreissparkasse und der VR-Bank in Hüttlingen
weiterParty mit Falkensturz-Echo
Hüttlingen. Der Musikverein Hüttlingen verwandelt am Samstag, 1. April, ab 18 Uhr den Bürgersaal in eine zünftige Bierschänke. Für Stimmung bei der Starkbierparty sorgt das Falkensturz-Echo. Serviert werden schwäbische Leckereien. Karten sind für 6 Euro im Vorverkauf bei Hot Jeans & Mode, der Kreissparkasse und der VR-Bank in Hüttlingen
weiterParty mit Falkensturz-Echo
Hüttlingen. Der Musikverein Hüttlingen verwandelt am Samstag, 1. April, ab 18 Uhr den Bürgersaal in eine Bierschänke. Für Stimmung sorgt das Falkensturz-Echo. Karten sind für 6 Euro im Vorverkauf bei Hot Jeans & Mode, der Kreissparkasse und der VR-Bank in Hüttlingen erhältlich, Abendkasse 8 Euro.
weiterParty mit Falkensturz-Echo
Hüttlingen. Der Musikverein Hüttlingen möchte am Samstag, 1. April, ab 18 Uhr den Bürgersaal in eine zünftige Bierschänke verwandeln. Für Stimmung bei der Starkbierparty soll das Falkensturz-Echo sorgen. Serviert werden schwäbische Leckereien. Karten sind für 6 Euro im Vorverkauf bei Hot Jeans & Mode, der Kreissparkasse und der VR-Bank
weiterPullis für Goretty
Verena Lack, Arequipa, Peru
Im Moment bin ich als Freiwillige für sieben Monate in Peru, genauer gesagt in der 2300 Meter hoch gelegenen Stadt Arequipa.
Ich arbeite für die Organisation CIRCA-MAS. CIRCA-MAS kümmert sich hauptsächlich um die Kinder und Jugendlichen der Randbezirke Arequipas. Zusammen mit anderen Freiwilligen unterstütze ich am
weiterSchottischer Moment im Bürgersaal
Hüttlingen
Der Musikverein Hüttlingen ist immer wieder Garant, den Bürgersaal der Limeshalle bis auf den letzten Platz zu füllen. So auch am Samstag beim Jahresabschlusskonzert, in dem der Musikverein mit Robert Wahl an der Spitze in verschiedene Welten und Länder eintauchte.
Den Anfang machte die Jugendgruppe, bei der einige zum ersten Mal bei
weiter