Verein für Städtepartnerschaften Oberkochen
Der Vorsitzende wirft das Handtuch
Oberkochen
Anfang Oktober 2020 war die Welt noch in Ordnung beim Verein für Städtepartnerschaften Oberkochen und seinem Vorsitzenden Roland Seimetz. Bei der Hauptversammlung trat er noch voller Tatendrang vor die Mitglieder und es ist auch keine Frage, dass Roland Seimetz während seiner sechsjährigen Tätigkeit städtepartnerschaftlich viel bewegt
weiterSchüleraustausch mit Mátészalka nimmt Fahrt auf
Begegnung Was mit den Partnerstädten Dives-sur-mer und Montebelluna schon seit Jahren Gang und gebe ist, wird nun auch mit der ungarischen Partnerstadt Mátészalka zu einer festen Einrichtung. 2018 pflanzten ungarische Schüler zum zehnjährigen Jubiläum mit Vertretern des Vereins für Städtepartnerschaften Oberkochen einen Baum im Mühlen-Areal.
weiterGewachsene Freundschaften mit drei Partnerstädten
Von Oberkochen nach Dives-sur-mer in Frankreich sind es 928 Kilometer, nach Montebelluna in Italien 570 Kilometer und am weitesten entfernt – mit 1165 Kilometer – ist die ungarische Partnerstadt Mátészalka.
1984 wurde die Städtepartnerschaft mit den Franzosen geschlossen und „daraus ist eine sehr enge Verbindung gewachsen“,
weiterIn schlechten Zeiten zusammenhalten
Oberkochen
Die Nationalhymnen Italiens, Frankreichs, Ungarns und Deutschlands sowie die Europahymne spielte das Blechbläser-Ensemble der Musikschule Oberkochen bei der Kranzniederlegung am Lindenbrunnen.
Bürgermeister Peter Traub erinnerte an die Millionen Toten der beiden Weltkriege. Seit siebzig Jahren bestehe Frieden in Europa, aber Terrorakte
weiterHarald Wollner ist jetzt 80
Oberkochen. Harald Wollner, Ehrenvorsitzender des Vereins für Städtepartnerschaften, feiert heute seinen 80. Geburtstag. Wollner hat sich jahrzehntelang als stellvertretender Vorsitzender und als Vorsitzender um die Städtepartnerschaften verdient gemacht. Die „Karriere“ Wollners begann 1983 als Dolmetscher für Besucher aus Frankreich
weiterJubiläum mit Montebelluna
Oberkochen
Der Vorsitzende des Vereins für Städtepartnerschaften, Roland Seimetz, meinte zum Auftakt des traditionellen Neujahrsempfangs: „Wir hoffen auf ein ruhigeres Jahr, aber ein Kribbeln im Nacken ist nicht zu verkennen.“
Sein besonderer Gruß galt Bürgermeister Peter Traub und Ehrenbürger Dietrich Bantel. Auch im neuen Jahr gehe
weiterFrancis Giffard
Oberkochen. Der Verein für Städtepartnerschaften und die Stadt Oberkochen trauern um den ehemaligen Bürgermeister der Partnerstadt Dives-sur-mer, Francis Giffard, der im Alter von 91 Jahren verstorben ist. Giffard war von 1983 bis 2008 Bürgermeister der Partnerstadt in der Normandie. Francis Giffard galt als Baumeister der Städtepartnerschaft.
weiter